POL-PPKO: Medieninfo 22./23.01.2016
Koblenz (ots)
Trickdiebstahl eines hochwertigen Mobiltelefons
Am gestrigen Freitag kam es gegen Mittag in einem Koblenzer Café in
der Stadtmitte zu einem Trickdiebstahl.
Eine 27-jährige Touristin wurde zunächst durch zwei männliche
Personen, ihrer Einschätzung nach vermutlich südosteuropäischer
Herkunft, angesprochen.
Durch Vorlage eines Zettels wurde die Frau abgelenkt und ihr
Smartphone, das auf dem Tisch abgelegt war, entwendet.
Die Personen werden durch das Opfer wie folgt beschrieben:
- 18 - 20 Jahre alt
- 1,60 - 1,70 cm groß
- schmale Statur
Einer der beiden Tatverdächtigen soll gut gekleidet gewesen sein und
hatte das Haar zur Seite gegelt, die andere Person trug eine Mütze.
Raubdelikt unter Einsatz eines Holzknüppels
Am gestrigen Abend kam es gegen 21.00 Uhr in Koblenz,
Max-Bähr-Straße, zu einem Raubdelikt.
Der 46-jährige Koblenzer wurde auf der Straße durch zwei Personen
angesprochen, von denen einer sein Geld forderte.
Nachdem er der Forderung nicht nachkam schlug ihm einer der Täter mit
einem Holzknüppel auf den Kopf, wobei er sich eine Platzwunde zuzog.
Die beiden Täter entfernten sich schließlich ohne Beute vom Tatort.
Die Täter werden durch das Opfer wie folgt beschrieben:
- ca. 25 Jahre alt
- dunkel gekleidet
- ein Tatverdächtiger trug eine helle, der andere eine
dunkle Baseballmütze
Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Koblenz ( 0261/ 103-0
) in Verbindung zu setzen.Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Koblenz
Telefon: 0261-103-0
E-Mail: ppkoblenz.presse@polizei.rlp.de
http://s.rlp.de/qSO
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Polizeipräsidium Koblenz, übermittelt durch news aktuell