Blaulicht-Meldungen aus Rheinland-Pfalz

Filtern
  • 30.09.2023 – 08:38

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: (Ludwigshafen-Oppau) - Ungewöhnliches Hilfeersuchen

    Ludwigshafen-Oppau (ots) - Am Samstag, den 30.09.23, erschien gegen 01:00 Uhr ein 29-jähriger Ludwigshafener Hilfe suchend bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2. Im Gespräch mit den Beamten teilte der Mann mit, dass er am Vortag Betäubungsmittel in Form von Amphetamin erworben und konsumiert hätte. Nun sei ihm, aufgrund der eingetretenen Wirkung, unwohl und er vermute, dass ihm falsches Betäubungsmittel ...

  • 30.09.2023 – 08:37

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung

    Wörth (ots) - Sachschaden und ein Fahrverbot sind die Folgen eines Einkaufes. Demnach wollte die Fahrerin eines Pkw am gestrigen Freitag, den 29.09.2023 in den Abendstunden lediglich ihre bestellten Waren in Wörth abholen, als sie beim Ausparken kurz zurücksetzen musste und dabei den hinter ihr stehenden Pkw leicht beschädigte. Bei der anschließenden Unfallaufnahme konnte die Beamten bei der Unfallverursacherin ...

  • 30.09.2023 – 08:35

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: (Ludwigshafen-Hemshof) - Unter Drogeneinfluss und ohne Führerschein

    Ludwigshafen-Hemshof (ots) - Am Freitag, den 29.09.2023, um 11:35 Uhr wurde ein 31-jähriger Ludwigshafener auf seinem Kleinkraftrad einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer -wiederholt- ohne Führerschein ein fahrerlaubnispflichtiges Kraftfahrzeug führte. Der Fahrer räumte zudem ein, Marihuana konsumiert zu haben. ...

  • 30.09.2023 – 07:59

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Trunkenheitsfahrt

    Pirmasens (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag, am 30. September 2023, gegen 02:52 Uhr wurde in der Rodalber Straße in Pirmasens durch eine Streife der Polizeiinspektion Pirmasens ein PKW einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest bei dem Fahrer, einem 56-jährigen Mann aus dem Donnersbergkreis, ergab einen Wert von 2,13 Promille. Dem Mann wurde auf der Dienststelle eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde sichergestellt. Gegen ...

  • 30.09.2023 – 07:58

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Verkehrsunfallflucht

    Pirmasens (ots) - Am Dienstag, den 26. September 2023, gegen 13:30 Uhr parkte die Geschädigte ihren PKW, einen grauen Opel Zafira mit PS-Stadtkennzeichen, auf dem Parkplatz des Nettomarktes in der Waisenhausstraße in Pirmasens. Am Folgetag bemerkte sie einen Unfallschaden an ihrem PKW. Auf einer Höhe von 80 cm befindet sich hinten rechts im Bereich der Tür und des Kotflügels ein Streifschaden. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 1000 EUR. Ein Unfallverursacher hat ...

  • 30.09.2023 – 06:55

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Trickdiebstahl in Juweliergeschäft

    Linz am Rhein (ots) - Am 29.09.23 gegen 12:30 Uhr kam es zu einem Trickdiebstahl in einem Juweliergeschäft in Linz am Rhein. Der 53-jährige Beschuldigte aus Linz stellte am Tag zuvor, in Absprache mit dem Juwelier, sein Fahrrad in dem Ladengeschäft ab. Als der Juwelier am nächsten Tag ihm dieses wieder aushändigte, nutze der Beschuldigte einen unbeobachteten Moment und entwendete Schmuck im Wert von ca. 4000 Euro. Im ...

  • 30.09.2023 – 06:02

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall

    Nürburg, B 258 (ots) - Am Samstagmorgen, 30.09.2023, gegen 02.45 Uhr, wurde die Polizei in Adenau über eine bewusstlose Person auf der B 258, "Döttinger Höhe", informiert. Vor Ort konnte eine 56-jährige Frau aus dem Landkreis Kassel angetroffen werden, welche offensichtlich mit ihrem E-Scooter auf der Fahrbahn gestürzt war. Zudem bestand vor Ort der Verdacht, dass die Fahrzeugführern unter dem Einfluss von Alkohol ...

  • 30.09.2023 – 00:59

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Polizeieinsatz in Morbach abgeschlossen

    Morbach (ots) - Morbach. Im Nachgang zu Nachbarschaftsstreitigkeiten erhielt das Polizeipräsidium Trier am Nachmittag des 29.09.2023 Hinweise auf eine Person, die sich möglicherweise in hilfloser Lage befindet. Der Aufenthaltsort der Person konnte ermittelt und Maßnahmen zum Schutz der Person ergriffen werden. Sie wurde wohlbehalten in ärztliche Obhut übergeben. Im Einsatz waren neben Kräften des Polizeipräsidiums ...

  • 29.09.2023 – 20:50

    Polizeipräsidium Trier

    POL-PPTR: Polizeieinsatz in Morbach

    Morbach (ots) - Am heutigen Nachmittag wurde das Polizeipräsidium Trier über Streitigkeiten unter Nachbarn in Morbach informiert. Im Verlauf dieser Streitigkeiten ergaben sich Hinweise auf eine Person in einer hilflosen Lage. Die aktuell laufenden Einsatzmaßnahmen zielen auf den Schutz dieser Person ab. Von weiteren Presseanfragen bitten wir abzusehen, es wird nachberichtet. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...

  • 29.09.2023 – 20:33

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Versuchte Brandstiftung, Zeugen gesucht!

    Bad Kreuznach, Lauergasse (ots) - Am 29.09.2023 gegen 18:40 Uhr wurde eine unklare Rauchentwicklung ausgehend von der Lauergasse in Bad Kreuznach gemeldet. Vor Ort stellte sich heraus, dass unbekannte Täter einen Holzbalken der Außenfassade in Brand gesetzt hatten. Das Feuer konnte unmittelbar durch Kräfte der Feuerwehr abgelöscht werden. Auf die Fassade griff das Feuer somit nicht über. Der Holzbalken befand sich am ...

  • 29.09.2023 – 20:27

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Verkehrsunfallflucht nach Spigelkollision

    Palzem (ots) - Am Donnerstag, 28.08.2023, gegen 07:00 Uhr, ereignete sich auf der B 419 zwischen Palzem und Wincheringen ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Es kam zu einer Spiegelkollision im Begegnungsverkehr. Der Unfall ereignete sich nach bisherigen Ermittlungen kurz hinter einem Parkplatz, in einer Rechtskurve. Der Unfallgegner, welcher einen schwarzen PKW geführt haben soll, entfernte sich nach der Kollision ...

  • 29.09.2023 – 19:50

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Verkehrsunfall mit 4-Jährigem verletzten Jungen

    Mainz (ots) - Am Freitag, den 29.09.2023 gegen 16:05h ereignete sich auf Höhe der St. Albertus Kirche ein Verkehrsunfall im Dr.-Martin-Luther-King-Weg in 55122 Mainz, bei dem ein 4-jähriger Junge den ersten Erkenntnissen nach leicht verletzt wurde. Eine 35-Jährige wollte mit ihren beiden Kindern (4 und 9 Jahre alt) den Dr.-Martin-Luther-King-Weg auf Höhe der Saarstraße überqueren. Hierzu laufen die drei zwischen ...

  • 29.09.2023 – 19:15

    Polizeiinspektion Bingen

    POL-PIBIN: Angeschossene Katze

    Gensingen (ots) - Am 25.09.2023 wurde im Zeitraum von 07:00 Uhr bis 11:50 Uhr eine Katze in einem Feld in der Gemarkung Gensingen angeschossen. Bei einer tierärztlichen Untersuchung konnte ein entsprechendes Projektil im Bauch der Katze operativ entfernt werden. Das Tier überlebte schwer verletzt. Zeugen der Tat werden gebeten, sich bei der Polizei Bingen zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bingen Telefon: 06721 9050 E-Mail: pibingen@polizei.rlp.de ...

  • 29.09.2023 – 18:49

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Polizeiautobahnstation Ruchheim - Steinewerfer auf der A61 - Zeugen gesucht!

    Schifferstadt (ots) - Am 29.09.2023 um 16:40 Uhr meldete ein 41-Jähriger Verkehrsteilnehmer, dass bislang unbekannte Personen Steine von der Fußgängerbrücke im Schifferstädter Wald auf die A61 geworfen haben. Dabei traf ein Stein das Panoramadach des 41-Jährigen und verursachte Sachschaden in Höhe von 1000 Euro. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden ...

  • 29.09.2023 – 18:35

    Polizeidirektion Koblenz

    POL-PDKO: Verkehrsunfall zwischen LKW und PKW

    Kobern-Gondorf (ots) - Am Freitag, dem 29. September 2023 ereignete sich gegen 14:40 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW an der L 52 in Höhe des Mitfahrerparkplatzes an der Autobahn A 48. Der 33-jährige LKW-Fahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz wollte im Einmündungsbereich von der L 117 aus Richtung Kobern-Gondorf am Ende des Zubringers nach links in Richtung Polch abbiegen. Hierbei übersah er einen ...

  • 29.09.2023 – 17:58

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz

    Frankenthal / Pfalz (ots) - In Ergänzung zur gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz vom 29.09.2023, 13:53 wird hiermit der Hinweis auf die geänderte Erreichbarkeit des Polizeipräsidiums Rheinpfalz (0621-963-0) übermittelt. Rückfragen bitte ...