Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Lübeck mehr verpassen.

Polizeidirektion Lübeck

POL-HL: OH-Stockelsdorf / Kind von älteren Mann angesprochen -Mitschnacker?

Lübeck (ots)

Am gestrigen Donnerstag (22.08) ist im Bereich Stockelsdorf ein Mädchen auf dem Weg von der Schule nach Hause von einem älteren Mann aus dem Auto heraus angesprochen worden.

Im Bereich der Schillerstraße saß in einem goldfarbenen Fahrzeug, vermutlich ein Opel, ein Mann im Alter von 40-60 Jahren. Er hatte eine Glatze und trug eine schwarze Sonnenbrille. Durch die heruntergedrehte Seitenscheibe sprach er das Mädchen an und wollte sie in das Fahrzeug locken, um ihr einen schönen Ort zu zeigen.

Das Kind reagierte richtig und lief umgehend nach Hause ohne mit dem Mann zu sprechen.

Am Nachmittag wurde der Vorfall gemeinsam mit der Mutter bei der Polizei in Stockelsdorf angezeigt. Hinweise erbittet die Polizeistation Stockelsdorf unter der Rufnummer 0451-498560.

Seitens der Polizei empfehlen wir, dass Eltern immer wieder ihre Kinder zu diesem Thema sensibilisieren und Verhaltensregeln besprechen.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Lübeck
Pressestelle
Stefan Muhtz
Telefon: 0451-131-2015
Fax: 0451-131-2019
E-Mail: pressestelle.luebeck.pd@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Lübeck, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Lübeck
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Lübeck
  • 17.07.2019 – 15:32

    POL-HL: OH-Neustadt i.H. / T. G. seit Montag vermisst

    Lübeck (ots) - Seit Montagabend (15.07.) wird aus der Ameos-Klink in Neustadt der 40-jährige T. G. vermisst. Er ist korpulent, ca. 162 cm groß und hat schwarzes, lockiges Haar und einen Vollbart. Zuletzt war er mit einer schwarzen Jeans, Schuhen und einem dunkelblauen Kapuzenpullover und karierten Schiebermütze bekleidet. Er benötigt Medikamente. Er könnte sich auch im Raum Lübeck aufhalten. Wer Hinweise zum ...

  • 17.07.2019 – 13:00

    POL-HL: HL-St. Jürgen-Buntekuh / Fahrraddiebstahl durch fingierten Kauf aufgeklärt

    Lübeck (ots) - Beim 4. Polizeirevier Lübeck wurde ein Fahrraddiebstahl angezeigt. Dabei gab die Anzeigende an, dass sie das Fahrrad bereits bei einer Online-Verkaufsplattform als Angebot gefunden habe. Ein fingierter Kauf führte zum Tatverdächtigen. Von Sonntagabend (14.07.) bis Dienstagabend war ein Fahrrad verschlossen beim Lübecker Bahnhaltepunkt in St. Jürgen ...