Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Zwei Festnahmen im Fall der verschwundenen Postsendungen/ Polizei stellt weitere rund 5000 unterschlagene Briefe sicher/ Haupttäter noch auf der Flucht

Bischofsheim: (ots)

Dem hohen Fahndungsdruck der Polizei durch die Ermittlungen im Fall der unterschlagenen Postsendungen war die 17 Jahre alte Tatverdächtige aus Mainz nicht gewachsen (siehe unsere Pressemeldung vom 15.7.2010, 12:27 Uhr): Die junge Frau stellte sich am Dienstag (20.7.) der Polizei in Bischofsheim und zeigte sich geständig. Noch während die Jugendliche den Ermittlern die Abläufe schilderte, meldete sich ein 18 Jahre alter Mann telefonisch bei der Polizeiwache und gab sich als ein weiterer Tatbeteiligter zu erkennen. Der Mann wurde kurz darauf in seiner Wohnung in Mainz-Kastel festgenommen. Dort stießen die Polizisten auf etwa 5000 weitere Briefsendungen, die ebenfalls unterschlagen worden waren. Die Post wurde sichergestellt und wird nun entweder an die Adressaten versandt oder den Absendern zurückgegeben. Der Dritte im Bunde, der 24 Jahre alte Mann aus Mainz, ist weiter auf der Flucht. Er wird inzwischen mit einem Haftbefehl gesucht. Der 24-Jährige sollte am Dienstag (20.7.) wegen einer früher begangenen Körperverletzung eine neunmonatige Haftstrafe antreten.

Die beiden Männer stehen im dringenden Tatverdacht, die Postsendungen unterschlagen zu haben. Nach den Aussagen des 18-jährigen Tatverdächtigen war das Duo schlichtweg zu bequem die Briefe zuzustellen, bunkerten stattdessen die Briefe in ihren Wohnungen und strichen den Lohn für die nicht getane Arbeit ein. Inwieweit die junge Frau daran beteiligt war, müssen die weiter andauernden Ermittlungen der Bischofsheimer Polizei ergeben.

Unserer Pressemeldung vom 15.7.2010 ist unter folgendem Link in der digitalen Pressemappe des Polizeipräsidiums Südhessen eingestellt:

http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/4969/1648792/polizeipraesidium_suedhessen?search=Bischofsheim

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Rainer Müller
Telefon: 06151/969-2401 o. Mobil: 0174/3053649
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: rainer.mueller2 (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 22.07.2010 – 10:42

    POL-DA: Heppenheim: Hauswand beschmiert / Zeugen gesucht

    Heppenheim (ots) - Eine Hauswand an dem Gebäude des Deutschen Roten Kreuzes in der Weiherhausstraße 23 wurde mit schwarzer Farbe beschmiert. Vermutlich haben die Sprayer in der Nacht zum Mittwoch (21.7.10) eine Feuerleiter erklommen. Die Heppenheimer Polizei hat Spuren gesichert. Zeugen, die Verdächtiges beobachtet haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06252/706-0 melden. ots Originaltext: ...