Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Einbrecher gelangen nicht in Schneiderei

Nauheim: (ots)

Vergebens haben bislang Unbekannte zwischen Samstagmittag (7.8.) und Montagmorgen (9.8.) versucht in eine Schneiderei in der Einkaufspassage in der Waldstraße einzubrechen. Die Täter machten sich an der Eingangstür zu schaffen, verursachten dabei aber nur Schaden. Die Tür hielt den Hebelversuchen stand. Die Schadenshöhe liegt bei etwa 100 Euro. Hinweise nimmt die Polizei in Groß-Gerau unter der Rufnummer 06152/ 175-0 entgegen.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Rainer Müller
Telefon: 06151/969-2401 o. Mobil: 0174/3053649
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: rainer.mueller2 (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 10.08.2010 – 12:21

    POL-DA: Einbruch in Zulassungsstelle scheitert

    Rüsselsheim: (ots) - Am vergangenen Wochenende sind bislang Unbekannte mit ihrem Versuch in das Verwaltungsgebäude der Zulassungsstelle in der Hans-Sachs-Straße einzubrechen gescheitert. Eine Mitarbeiterin der Außenstelle hatte am Montagmorgen (9.8.) gegen 6.30 Uhr Beschädigungen an einer Tür und zwei Fenstern auf der Rückseite des Gebäudes bemerkt. Hier hatten die Täter erfolglos versucht sich gewaltsam Zugang ...

  • 10.08.2010 – 11:22

    SHPP-GG: Verkehrsunfallflucht / Geschädigter entfernt sich von der Unfallstelle

    Rüsselsheim (ots) - Eine 27-jährige Frau aus Rüsselsheim befuhr am Montag mittag um 12:00 h die Ahornallee in Richtung Bahnlinie. An der Kreuzung mit der Platanenstraße bemerkte sie einen von rechts aus der Platanenstraße kommenden roten Kleinwagen zu spät und es kam zum Zusammenstoß. An dieser Kreuzung gilt die Vorfahrtregelung "rechts vor links", so dass es ...