POL-DA: Darmstadt: Unglaublich!
Haschisch-Käufer will Betrugsanzeige gegen Dealer erstatten und hält ihn bis die Polizei kommt fest
Darmstadt (ots)
Das kommt auch nicht jeden Tag vor. Ein 20-jähriger Mann hat sich am Dienstag (17.8.10) beim 1. Polizeirevier gemeldet und angegeben, einen Haschischdealer festzuhalten. Ein Fall von Zivilcourage? Nicht ganz! Der bereits selbst mehrfach polizeibekannte Mann fühlte sich von dem festgehaltenen und ebenfalls für die Polizei nicht unbekannten 26-Jährigen betrogen. Er beklagte sich über das ihm zugefügte "bittere Unrecht", wie es im Bericht der Polizei heißt. Er habe am Morgen bei dem 26-Jährigen für zehn Euro ein Gramm Haschisch kaufen wollen, habe dann aber bei näherer Nachschau feststellen müssen, dass er "betrogen" worden sei. Die von ihm erworbene Aluverpackung sei vollkommen leer gewesen. Deshalb wolle er den 26-Jährigen nun anzeigen. Dieser zunächst logisch klingenden Meinung konnten die Polizisten aber nicht ganz folgen. Ein klärendes Gespräch und der Hinweis auf das Betäubungsmittelgesetz in der aktuell gültigen Fassung mündeten in zwei Strafanzeigen. Gegen den 20-Jährigen wegen des illegalen Erwerbs von Betäubungsmitteln und gegen den 26-Jährigen wegen des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln. Die Sicherstellung der zehn Euro und die zwei folgenden Platzverweise sind in dem Fall nur noch eine Randnotiz.
ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell