Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Gewitterfront zieht über Südhessen hinweg

Südhessen (ots)

Am Dienstagnachmittag (06.08.2013) zog eine Gewitterfront über Südhessen hinweg. Durch Stürmböen brachen vielerorts Äste ab oder stürzten Bäume um, blockierten ganz oder teilweise Bundes-, Landes- und Kreisstraßen. Durch umher fliegende Baustellenbeschilderungen wurden mehrere Pkw beschädigt. In Groß-Umstadt stürzte ein Baum auf einen geparkten Pkw und beschädigte diesen. In Rüsselsheim stürzte ein Lichtmast auf mehrere geparkte Pkw. Auch hier entstand Sachschaden. Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei waren teilweise ununterbrochen im Einsatz. Glück im Unglück. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde bei dem Sturm niemand Person verletzt. gefertigt: PHK René Bowitz

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Polizeiführer vom Dienst (PvD)

Telefon: 06151 - 969 3030
E-Mail: ppsh (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 06.08.2013 – 16:07

    POL-DA: Griesheim: Einbrecher hat kein Glück / Polizei bittet um Hinweise

    Griesheim (ots) - Gleich zweimal wurde ein Einbrecher von Hausbewohnern überrascht, als er am Dienstag (06.08.2013) versuchte, in deren Wohnungen zu gelangen. Gegen 11.30 Uhr versuchte der bislang unbekannte Täter die verschlossene Terrassentür eines Wohnhauses im Platanenweg einzuschlagen. Als er die Bewohnerin bemerkte, flüchtete der Täter sofort in Richtung ...

  • 06.08.2013 – 15:52

    POL-DA: Rüsselsheim: Aufbruch eines öffentlichen Telefons scheitert / Zeugen gesucht

    Rüsselsheim (ots) - Auch mit brachialer Gewalt schafften es unbekannte Täter nicht an das Bargeld eines Münzfernsprechers zu gelangen. Das Telefon in der Herrmann-Löns-Straße wurde am Montagmittag (05.08.2013) gegen 14:00 Uhr aufgehebelt. Zwar entwendeten die Diebe Teile dessen Innenlebens, an den Sammelbehälter mit dem Münzgeld gelangten sie jedoch nicht. An ...