Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Lorsch: Brand in Kleingartenanlage
Zeugen gesucht

Lorsch (ots)

Durch einen Brand in der Kleingartenanlage "Im Taubenfang" sind am frühen Mittwochmorgen (4.9.) drei Gartenhütten und ein Wohnwagen zum Teil schwer beschädigt worden. Zeugen bemerkten gegen 5 Uhr das Feuer und alarmierten die Rettungskräfte. Die Freiwillige Feuerwehr Lorsch konnte das Feuer rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Nach ersten Erkenntnissen brach das Feuer in einem Wohnwagen und einer Gartenhütte aus. Durch die enorme Hitzeentwicklung wurden zwei benachbarte Hütten ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Die Kriminalpolizei (K 10) der Polizeidirektion Bergstraße hat die Ermittlungen nach der Brandursache aufgenommen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 06252/706-0 entgegengenommen.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Sebastian Trapmann
Telefon: 06151/969 2411
Mobil: 0173/659 6516
E-Mail: sebastian.trapmann@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 03.09.2013 – 20:43

    SHPP-GG: Verkehrsunfall mit zwei Krädern

    Rüsselsheim (ots) - Am Dienstag, den 03.09.13, 16.30 Uhr, ereignete sich auf der Mainzer Straße in Höhe der Opel-Werke in Rüsselsheim ein Verkehrsunfall, bei dem beide Fahrer leicht verletzt wurden. Laut Ermittlungen der Polizei kam ein 18 Jahre alter Motorradfahrer aus Raunheim aus der Innenstadt und fuhr Richtung Bischofsheim. An der rot zeigenden Ampel Höhe Opeltor 55 stand er. Als das Signal wieder auf grün ...

  • 03.09.2013 – 15:16

    POL-DA: Pfungstadt: 10 Monate Jugendstrafe / Zivilfahnder vollstrecken Haftbefehl

    Pfungstadt (ots) - Ein 20-jähriger Darmstädter muss nach seiner Festnahme durch Zivilfahnder der Darmstädter Polizei am Montagnachmittag (2.9.) die nächsten zehn Monate hinter "schwedischen Gardinen" verbringen. Das Amtsgericht Darmstadt verurteilte den mehrfach bei der Polizei Bekannten bereits Ende Juli wegen Körperverletzung, die Strafe wurde jedoch zunächst ...