Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt/Kranichstein: Einbrecher gaben auf

Darmstadt (ots)

Einbrecher sind am Dienstag (24.9.2013) während des Tages mit ihren Hebelversuchen an einer Wohnungstür in einem Mehrfamilienhaus in der Bartningstraße gescheitert. Wie die Täter nach 11 Uhr ungehindert ins Haus gelangen konnten, ist bislang unbekannt. Wer etwas Verdächtiges bemerkt hat, wendet sich bitte an die Kriminalpolizei (K21/22 - Telefon 06151/969 0).

Wer wissen möchte, wie man ein Haus oder eine Wohnung gegen Einbrecher schützt, kann sich an die Beratungsstelle der Polizei (Telefon 06151/9569 4030) wenden. Oft helfen schon einfache, aber wirkungsvolle Sicherungen. Gerade jetzt, wenn die Tage langsam wieder kürzer werden, sollten Haus- oder Wohnungsinhaber entsprechende Vorsorge für die so genannte "dunkle Jahreszeit" treffen. Mehr erfahren Sie auch im Internet unter polizei-beratung.de

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 25.09.2013 – 13:24

    POL-DA: Raunheim / B43: Zivilfahnder stoppen Raser

    Raunheim (ots) - Zivilfahnder der Direktion Verkehrsdienste zogen am Montagmittag (23.9.) einen 36-jährigen Mann aus dem Verkehr. Der Rüsselsheimer wurde gegen 11.30 Uhr durch die Beamten auf der Bundesstraße 43 bei Raunheim in einer 100er Zone mit 145 km/h gemessen. Der 36-Jährige muss sich jetzt in einem Bußgeldverfahren verantworten. Ihm drohen zudem 3 Punkte in Flensburg, 160 Euro Bußgeld sowie ein Monat ...