SHPP-GG: Polizeistation Rüsselsheim teilt mit:
Rüsselsheim/Raunheim (ots)
Verkehrsunfallflucht
Rüsselsheim, Berliner Str. ggü. 31, Samstag, 19.10.2013, 09.03 h
Ein die Berliner Straße aus Richtung Bonner Str. fahrender Rollerfahrer wurde durch einen ausparkenden PKW zur Vollbremsung gezwungen, um eine Zusammenstoß zu verhindern. Es kam nicht zum Zusammenstoß zwischen PKW und Roller. Durch das Bremsmanöver stürzte der Rollerfahrer jedoch auf die Straße. Die Fahrerin des PKW hielt an der Unfallstelle an und forderte einen Passanten auf, die Polizei zu verständigen. Anschließend entfernte sie sich unerlaubt vom Unfallort. Es soll sich um eine 30-35 jährige Deutsche gehandelt haben, die einen silberfarbenen Kleinwagen fuhr. Am Roller entstand ein Sachschaden von ca. 800 Euro.
Verkehrsunfallflucht
Raunheim, Weserstr. 20, zw. Fr. 18.10., 16.15 und Sa. 19.12.2013, 12.45 h
Ein Opel Corsa, der innerhalb der genannten Zeit ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkt war, wurde vermtl. beim Ein- oder Ausparken durch einen anderen PKW beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Am Opel entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.
Fahren ohne Fahrerlaubnis/Trunkenheitsfahrt
Rüsselsheim, Stettiner Str., Samstag, 19.10.2013, 11.05 h
Die Polizei kontrollierte einen Rollerfahrer. Nachdem er die Anhaltezeichen anfangs ignorierte, hielt er dann doch an. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass die bauartbedingte Geschwindigkeit des Rollers derart durch technische Veränderungen am Roller verändert war, dass dieser nunmehr führerscheinpflichtig wurde. Der 66-jährige deutsche Fahrer ist jedoch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Weiterhin wurde festgestellt, dass der Fahrer eine Atemalkoholkonzentration in Höhe von 1,77 o/oo hatte. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Der Roller darf erst nach Wiedererteilung einer neuen Betriebserlaubnis am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen.
ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969
Rückfragen bitte an:
H. Gerz, PHK
Polizeipräsidium Südhessen
Polizeidirektion Groß-Gerau
1. Dienstgruppenleiter
Telefon: 06142-696 595
Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell