Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

SHPP-GG: Polizeistation Rüsselsheim teilt mit:

Rüsselsheim/Raunheim (ots)

Verkehrsunfallflucht

Rüsselsheim, Berliner Str. ggü. 31, Samstag, 19.10.2013, 09.03 h

Ein die Berliner Straße aus Richtung Bonner Str. fahrender Rollerfahrer wurde durch einen ausparkenden PKW zur Vollbremsung gezwungen, um eine Zusammenstoß zu verhindern. Es kam nicht zum Zusammenstoß zwischen PKW und Roller. Durch das Bremsmanöver stürzte der Rollerfahrer jedoch auf die Straße. Die Fahrerin des PKW hielt an der Unfallstelle an und forderte einen Passanten auf, die Polizei zu verständigen. Anschließend entfernte sie sich unerlaubt vom Unfallort. Es soll sich um eine 30-35 jährige Deutsche gehandelt haben, die einen silberfarbenen Kleinwagen fuhr. Am Roller entstand ein Sachschaden von ca. 800 Euro.

Verkehrsunfallflucht

Raunheim, Weserstr. 20, zw. Fr. 18.10., 16.15 und Sa. 19.12.2013, 12.45 h

Ein Opel Corsa, der innerhalb der genannten Zeit ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkt war, wurde vermtl. beim Ein- oder Ausparken durch einen anderen PKW beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne seinen Pflichten nachzukommen. Am Opel entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro.

Fahren ohne Fahrerlaubnis/Trunkenheitsfahrt

Rüsselsheim, Stettiner Str., Samstag, 19.10.2013, 11.05 h

Die Polizei kontrollierte einen Rollerfahrer. Nachdem er die Anhaltezeichen anfangs ignorierte, hielt er dann doch an. Bei der Überprüfung wurde festgestellt, dass die bauartbedingte Geschwindigkeit des Rollers derart durch technische Veränderungen am Roller verändert war, dass dieser nunmehr führerscheinpflichtig wurde. Der 66-jährige deutsche Fahrer ist jedoch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Weiterhin wurde festgestellt, dass der Fahrer eine Atemalkoholkonzentration in Höhe von 1,77 o/oo hatte. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und durchgeführt. Der Roller darf erst nach Wiedererteilung einer neuen Betriebserlaubnis am öffentlichen Straßenverkehr teilnehmen.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

H. Gerz, PHK
Polizeipräsidium Südhessen
Polizeidirektion Groß-Gerau
1. Dienstgruppenleiter

Telefon: 06142-696 595

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 20.10.2013 – 10:47

    PPSH-HP: Lampertheim - Hoher Sachschaden durch zündelnde Jugendliche

    Lampertheim (ots) - Am Freitag den 18.10.2013, gegen 23:00 Uhr, entzündeten vier bisher unbekannte Jugendliche mehrere Kartonverpackungen vor der Ernst- Ludwig-Straße 31 in Lampertheim. Aufgrund der Hitzeentwicklung barsten die Scheiben des dortigen Cafés. Es entstand Sachschaden von ca. 2000 EUR. Trotz sofort eingeleiteter Fahndung konnten die Jugendlichen nicht ...

  • 20.10.2013 – 07:35

    POL-DA: Sturz mit dem Rennrad

    Darmstadt (ots) - Am Sonntag, den 20.10.2013, gegen 00.32 Uhr, ereignete sich in der Mornewegstraße in Höhe des Sozialgerichts ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 21-jähriger Radfahrer bog von der Straße am Alten Bahnhof kommend nach rechts in die Mornewegstraße ab, um diese in Richtung Hauptbahnhof zu befahren. Der Radfahrer hatte hierbei seine 23-jährige Bekannte auf der Querstange des Fahrradrahmens eines nicht verkehrssicheren Rennrades sitzen. In Höhe des ...

  • 20.10.2013 – 05:33

    POL-DA: Festnahme von Rollerdieben

    Darmstadt (ots) - Dank der Mitteilung eines aufmerksamen Anwohners, konnten am Sonntagmorgen zwei Rollerdiebe in der Darmstädter Innenstadt festgenommen werden. Der Zeuge verständigte um 04.17 Uhr die Polizei und teilte mit, dass er in der Feldbergstraße gerade zwei Männer dabei beobachten würde, wie diese einen zuvor abgestellten Roller auf einen LKW verladen würden. Durch mehrere Streifen des 1. Polizeireviers konnten in unmittelbarer Tatortnähe zwei Männer ...