Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Fürth: Abgestellte Tasche lockten Autoknacker an
Auto ist kein Tresor

Fürth (ots)

Eine auf dem Beifahrersitz abgestellt Tasche hat am Mittwochabend (30.10.) zwischen 19 Uhr und 22.15 Uhr Autoknacker in der Schulstraße angelockt. Das Beifahrerfenster des silberfarbenen VW Golfs wurde zerstört und die abgestellte Tasche samt Bargeld und Ausweispapieren gestohlen.

Die Kriminalpolizei in Heppenheim (06252 / 7060) hat die Ermittlungen zu den Tätern aufgenommen.

Ihre Polizei rät: Lassen Sie keine Wertgegenstände im Auto liegen. Für Kriminelle stellt ein Auto keine große Hürde dar. Oftmals dauert ein Einbruch in ein Fahrzeug nur wenige Sekunden! Der Ärger über den entstanden Schaden ist meist höher als der materielle Schaden.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Christiane Kobus
Telefon: 06151/969-2410 o. mobil: 0152/218 83 783
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: christiane.kobus@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 31.10.2013 – 14:23

    POL-DA: Darmstadt: Einbruch in Mehrfamilienhaus / Polizei sucht Zeugen

    Darmstadt (ots) - Bislang noch unbekannte Einbrecher suchten am Mittwochabend (30.10.) ein Mehrfamilienhaus im Olbrichweg heim. Ersten Erkenntnissen zufolge brachen die Kriminellen die Terrassentür der Erdgeschosswohnung auf, durchsuchten die Wohnräume und flüchteten anschließend mit der Beute, nach derzeitigem Stand zwei Flaschen Parfüm. Der Tatzeitraum kann auf ...

  • 31.10.2013 – 14:19

    PPSH-HP: Heppenheim/Unbekannter hilfsbereiter Fahrer nach Unfall gesucht

    Heppenheim (ots) - Am Samstag, den 26.10.2013, gegen 16.00 h, ereignete sich in Heppenheim in der Von-Hees-Straße ein Verkehrsunfall. Hierbei hatte die Halterin des Verursacherfahrzeugs mehrfach erfolglos versucht rückwärts einzuparken. Ein zufällig vorbei kommender Fußgänger bemerkte die missliche Lage der Frau, und bot seine Fahrkünste an. Nachdem die Dame dem ...