Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

SHPP-GG: Medien-Info

Rüsselsheim (ots)

Verkehrsunfälle

1. Unfallort : Rüsselsheim, Hessenring 84 Unfallzeit: Samstag, 09.11.2013, 00.03 Uhr Ein 32-jähriger Mann aus Rüsselsheim befuhr mit seinem Pkw Opel Corsa, Farbe rot, den Hessenring aus Richtung Varkausstraße in Richtung Adam-Opel-Straße. In Höhe Haus Nr. 84 kam er aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und prallte mit der Beifahrerseite gegen einen Peitschen-Laternenmast. Der Fahrer, der sich offensichtlich alleine im Fahrzeug befand, erlitt dabei schwere Kopfverletzungen und wurde in die Uniklinik nach Gießen gebracht. Der Pkw, an dem wirtschaftlicher Totalschaden entstand, wurde sichergestellt und abgeschleppt. Am Peitschenmast entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro. Zur Zeit geht die Polizei davon aus, daß kein Dritter an dem Unfall beteiligt war und sucht dringend Zeugen, die zum Unfallhergang Angaben machen können.

2. Unfallort : 65479 Raunheim, Am Schifferstück 83 a Unfallzeit: 07.11.2013, 19.00 - 20.00 Uhr Die Fahrerin eines grauen Pkw Audi A3 stieß gegen einen Stromverteilerkasten, der dabei teilweise aus der Verankerung gehoben wurde. Anschließend entfernte sie sich unerlaubt vom Unfallort, wurde aber von einer Anwohnerin beobachtet, die der Polizei das Kennzeichen des flüchtigen Fahrzeuges mitteilen konnte (Birkenfelder Zulassung). Die Ermittlungen zur Fahrerin dauern an. An dem Verteilerkasten entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1500 Euro.

Sachbeschädigung an Kingelschildern

Tatort : Rüsselsheim, An den Weiden Tatzeit: 07.11.2013, 20.52 Uhr Die Klingelschilder der Wohnanwesen des Straßenzuges 'An den Weiden' im Bereich der Hausnummern 4 - 132 wurden mit blauer Lackfarbe besprüht. Teilweise wurden auch die Zäune der Grundstücks-einfriedungen besprüht. Dabei wurden die beiden Täter beobachtet und auch videographiert. Bei dem Einen handelt es sich um eine kräftige Person mit dunkler Kleidung, Mütze und evtl. einem Oberlippenbart. Die zweite Person war deutlich kleiner und scheinbar auch jünger, möglicherweise ein Kind. Die Ermittlungen dauern an.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Polizeidirektion Groß-Gerau
1. Dienstgruppenleiter
Kerstan
Polizeihauptkommissar
Telefon: 06142-696 595

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 09.11.2013 – 03:28

    POL-DA: Erfolgreiche Fahndung nach flüchtigem Geisterfahrer

    Darmstadt (ots) - Ein 23-jähriger Mann aus Langen befuhr am frühen Samstagmorgen gegen 02.00 Uhr den Darmstädter City-Tunnel als Geisterfahrer entgegen der Fahrtrichtung. Beim Ausfahren aus dem Tunnel kollidierte der Langener im Bereich Mathildenplatz mit einem entgegenkommenden PKW. Nach dem Zusammenstoß flüchtete der 23-jährige mit seinem Fahrzeug weiterhin entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung in Richtung ...

  • 08.11.2013 – 15:25

    POL-DA: Bischofsheim: Navigationsgerät aus Auto gestohlen/ Polizei bittet um Hinweise

    Bischofsheim: (ots) - Bislang Unbekannte haben in der Nacht zum Donnerstag (7.11.) das fest installiertes Navigationsgerät aus einem in der Straße "Hinterm Eulensee" geparkten Wagen gestohlen. Der Pkw stand auf dem umzäunten Hof eines Anwesens. Vermutlich waren die Diebe über den Zaun gestiegen und hatten eine ...

  • 08.11.2013 – 15:21

    POL-DA: Darmstadt: Diebe brechen Baucontainer auf / Polizei sucht Zeugen

    Darmstadt (ots) - Auf zwei Schneidemaschinen, zwei Kabeltrommeln und ein Werkzeugkasten hatten es Langfinger in der Nacht zum Freitag (8.11.) abgesehen. Nach ersten Ermittlungen brachen sie zuvor das Schloss eines Baucontainers in der Berliner Allee auf und entwendeten daraus die Baumaterialien. Die Tat lässt sich auf die Zeit zwischen 7 Uhr morgens und 17 Uhr am ...