Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Heppenheim: Scheibe vom Lebensmittelmarkt eingeschlagen
Alarmanlage verscheuchte Einbrecher
Polizei sucht Zeugen

Heppenheim (ots)

Mit einem Betonsockel schlugen bislang unbekannte Täter am Freitag (22.11.) kurz nach Mitternacht die Eingangstürscheibe eines Lebensmittelmarktes in der Kalterer Straße ein. Durch das Losheulen der Alarmanlage türmten die bislang unbekannten Einbrecher ohne Beute.

Die Polizei in Heppenheim (DEG) sucht Hinweisgeber, die im Bereich des Tatortes verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Telefon: 06252 / 7060.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Christiane Kobus
Telefon: 06151/969-2410 o. mobil: 0152/218 83 783
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: christiane.kobus@polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 22.11.2013 – 13:22

    POL-DA: Groß-Gerau/ Dornheim: Einbruch durch Kellerfenster/ Polizei bittet um Hinweise

    Groß-Gerau/ Dornheim: (ots) - Durch ein Kellerfenster sind Unbekannte zwischen Donnerstag (21.11.) 12.30 Uhr und Freitag 8 Uhr in ein Wohnhaus im Neckarring eingebrochen. Das Fenster hatten die Kriminellen aufgehebelt. Im Haus mussten sie zwei andere Türen gewaltsam öffnen, um in die Wohnräume zu gelangen. Gestohlen wurde nach den bisherigen Feststellungen nichts. ...

  • 22.11.2013 – 13:12

    POL-DA: Raunheim: Drogendealerin festgenommen / Rund 100 Gramm Heroin sichergestellt

    Raunheim (ots) - Nach umfangreichen Ermittlungen gegen eine Drogendealerin klickten am Mittwochabend (20.11.) die Handschellen. Fahnder des Rauschgiftkommissariats der Polizeidirektion Groß-Gerau hatten die 37 Jahre alte Frau bereits seit Anfang 2013 im Verdacht mit Heroin zu dealen. Zivilfahnder der Direktion Verkehrsdienste konnten die Raunheimerin zusammen mit zwei ...