Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Höchst: Leiter der Polizeistation in den Ruhestand verabschiedet
Werner Sauer tauscht Schreibtisch mit Kreuzfahrtschiff

POL-DA: Höchst: Leiter der Polizeistation in den Ruhestand verabschiedet / Werner Sauer tauscht Schreibtisch mit Kreuzfahrtschiff
  • Bild-Infos
  • Download

Höchst (ots)

Nach fast 37 Jahren als Polizeibeamter im Odenwald wurde mit Ablauf des Monats Januar Polizeihauptkommissar Werner Sauer in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Die letzten 9 Jahre seiner polizeilichen Tätigkeit war er als Stationsleiter der Polizeistation in Höchst eingesetzt. Der gelernte Schriftsetzer wurde am 1. April 1974 bei der Hessischen Polizei als Polizeiwachtmeister eingestellt. Nach Abschluss der polizeilichen Ausbildung, die er in seinem Jahrgang als Klassenbester abschloss, führte ihn seine erste Verwendung zur Autobahnpolizeistation nach Darmstadt. Auf den Tag genau drei Jahre nach seiner Einstellung bei der Hessischen Polizei am 01. April 1977 wurde er zum damaligen Polizeikommissariat Erbach versetzt. Hier im Odenwald war Werner Sauer in unterschiedlichen Funktionen tätig. Die große Bandbreite reicht dabei vom Streifenbeamten bis zu seiner Verwendung als Dienststellenleiter der Polizeistation Höchst. Dazwischen besuchte er von 1985 bis 1988 erfolgreich den Studiengang Polizei an der Verwaltungsfachhochschule Wiesbaden mit Sitz in Mühlheim. Anschließend ging er als Dienstgruppenleiter und junger Polizeikommissar zurück ins Polizeikommissariat nach Erbach. Am 01. April 1996 erfolgte für den zwischenzeitlich zum Polizeihauptkommissar beförderten Werner Sauer die Ernennung zum Polizeiführer vom Dienst der Polizeidirektion Erbach. Während des Hessentages in Erbach 1998 wurde Sauer sechs Monate im Stab der Polizeidirektion Erbach als Leiter Stabsbereich Eins eingesetzt. Sein damaliger Vorgesetzter schieb: "Während seiner Verwendung im Stabsbereich Eins des Hessentages arbeitete PHK Sauer engagiert und zeigte seine hohe Belastbarkeit." Im Jahr 1998 hatte Werner Sauer mit Beauftragung zum Leiter der Dezentralen Ermittlungsgruppe der Polizeistation Höchst ersten unmittelbaren dienstlichen Kontakt mit seiner späteren Wirkungsstätte. Von Höchst ging es zunächst 2003 zurück nach Erbach als Leiter der dortigen Dezentralen Ermittlungsgruppe. Am 01. April 2004 folgte eine weitere Beförderung und am 01. Dezember 2005 wurde ihm schließlich die Leitung der Polizeistation Höchst übertragen. Während seiner vielen Dienstjahre bildete er sich stetig fort. Nach nunmehr fast 40 Jahren im Dienst als Polizeibeamter des Landes Hessen wurde Polizeihauptkommissar Werner Sauer am 31. Januar 2014 in den Ruhestand verabschiedet. In seiner Laudatio zollte Polizeidirektor Rainer Linke dem scheidenden Urgestein der Odenwälder Polizei Lob und Anerkennung. Ihm sei als Vorgesetzter die Erfahrung, Meinung und Sicht der Dinge von Werner Sauer immer persönlich wichtig gewesen. Er hatte als Dienststellenleiter "aus altem Schrot und Korn" stets das Ohr am Puls der Zeit und stets ein gutes Gespür die persönlichen Wünsche der Mitarbeiter und dienstlichen Notwendigkeiten in Einklang zu bringen. Auch der Bürgermeister der Gemeinde Höchst, Horst Bitsch, bekräftigte in seiner Ansprache die Verdienste von Werner Sauer um die Sicherheit der Kommunen Höchst, Breuberg, Lützelbach und Brensbach und bedankte sich im Namen aller Bürgermeister für die konstruktive Zusammenarbeit. Nun freut sich der Jungpensionär zusammen mit seiner Frau auf zahlreiche Urlaubsreisen auf dem Kreuzfahrtschiff "Aida".

Bericht: PHK Raabe,
         Polizeidirektion Odenwald
ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferdinand Derigs
Telefon: 06151-969 2400 o. 0173-659 6648
Fax: 06151-969 2405
E-Mail: ferdinand.derigs (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 07.02.2014 – 09:01

    SHPP-GG: Verkehrsunfallflucht 65479 Raunheim, Bahnhofstr. 18 06,02.2014, 08.00 - 12.10 Uhr

    Polizei Rüsselsheim (ots) - Unbekanntes Fahrzeug beschädigte im Vorbeifahren einen schwarzen Audi A6 am vorderen rechten Kotflügel. Es entstand ein Schaden von 1500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Rüsselsheim ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969 Rückfragen bitte an: ...

  • 06.02.2014 – 23:20

    POL-DA: Brand mehrerer Gartenhütten / Hühner und Tauben verendet

    Reichelsheim (ots) - Bei Gartenhüttenbränden in Reichelsheim entstand am Donnerstagabend (06.02.14) ein Schaden von ca. 7000 EUR. Gegen 21.20 Uhr meldeten Zeugen die Brände unterhalb des Schlosses Reichenberg in einer Kleingartenanlage. In den drei vollständig niedergebrannten Hütten verendeten auch 14 Hühner und 2 Tauben. Nach ersten Erkenntnissen geht die ...