Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

POL-DA: Darmstadt: Diebe scheitern
Zeugen gesucht

Darmstadt (ots)

In der Nacht zum Montag (10.02.2014) beabsichtigten bislang unbekannte Täter in ein Cafe in der Heidelberger Landstraße einzubrechen. Die Täter versuchten ein Fenster aufzuhebeln, scheiterten aber bei ihrem Vorhaben und flüchteten. Der angerichtete Schaden beträgt circa 500,- Euro. Die Ermittler der Polizeistation Pfungstadt haben den Fall übernommen. Zeugen, die in diesem Zusammenhang verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 06157 / 9509-0 zu melden.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Klappacher Straße 145
64285 Darmstadt
Andrea Löb
Telefon: 06151/969-2418 o. Mobil: 0173/659 7598
Fax: 06151/969-2405
E-Mail: andrea.loeb (at) polizei.hessen.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 10.02.2014 – 14:44

    PPSH-HP: Unter Drogeneinfluss unterwegs

    Lorsch (ots) - Eine Streife der Polizeistation Heppenheim bemerkte am Montag (10.2.2014), gegen 13.10 Uhr einen 48-jährigen Mofa-Fahrer aus Bensheim, der in der Ortsdurchfahrt Lorsch, in leichten Schlangenlinien fuhr. Bei der anschließenden Kontrolle wurden eindeutige Anzeichen eines kurzfristigen Drogenkonsums festgestellt -der Konsum von Marihuana und Amphetaminen wurde eingeräumt. Nach einer Blutentnahme auf der ...

  • 10.02.2014 – 14:34

    POL-DA: Erbach: Cannabiskonsum bei Verkehrskontrolle zugegeben

    Erbach (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle am Sonntagabend (9.2.) ist ein Autofahrer unter Drogeneinfluss erwischt worden. Der 18-Jährige wurde in seinem Auto in der Neckarstraße angehalten. Freimütig erzählte der Mann, dass er in der Vergangenheit öfter Cannabis konsumiert hatte. Freiwillig führte er einen Drogentest durch, der positiv auf den Wirkstoff THC reagierte. Die Weiterfahrt musste er sofort einstellen. Im ...