Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeipräsidium Südhessen

PPSH-HP: Rollerfahrer unter Drogeneinfluss

Mörlenbach (ots)

Einer Zivilstreife der Polizeistation Heppenheim fiel am Dienstagabend (11.02.2014), in der Weinheimer Straße Fahrtrichtung Birkenau, ein 23-jähriger Roller-Fahrer auf, der in leichten Schlangenlinien fuhr. Bei der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass der Fahrer offensichtlich unter Drogeneinfluss stand. Der Konsum von Marihuana unmittelbar vor Fahrtantritt wurde eingeräumt. Nach einer Blutentnahme auf der Dienststelle wurde eine Anzeige erstattet und die Weiterfahrt untersagt.

ots Originaltext: Polizeipräsidium Südhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=4969

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Südhessen
Polizeidirektion Bergstraße
Gürtelschmied, PHK
1. Dienstgruppenleiter
Weiherhausstraße 21
64646 Heppenheim

Telefon: 06252-706 333

Original-Content von: Polizeipräsidium Südhessen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Südhessen
  • 11.02.2014 – 16:53

    POL-DA: Erbach: Positiv war nur der Drogentest

    Erbach (ots) - Ein durchgeführter Drogentest verlief für einen 17-jährigen Zweiradfahrer nicht gerade positiv. Der Erbacher wurde am Dienstag (11.2.) von einer Polizeistreife auf der Bundesstraße 45 angehalten und kontrolliert. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv auf den Wirkstoff THC. Neben einer Anzeige, wurde dem jungen Mann auch noch Blut abgenommen. Wegen Fahren unter Drogeneinfluss wird er sich in ...

  • 11.02.2014 – 16:14

    POL-DA: Büttelborn: Diebe stehlen BMW (GG-JR 1991) / Polizei sucht Zeugen

    Büttelborn (ots) - In der Nacht zum Dienstag (11.02.) hatten es bislang noch unbekannte Diebe auf einen grünen BMW der 5er Reihe abgesehen. Das Auto mit dem amtlichen Kennzeichen GG-JR 1991 war in der Ringstraße auf Höhe der Hausnummer 52 abgestellt. Nach ersten Ermittlungen lässt sich die Tat auf den Zeitraum zwischen 23.30 Uhr am Montagabend (10.02.) und 6.45 ...