Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Trier mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Trier

BPOL-TR: Gefährlicher Eingriff in den Bahnverkehr - wenn Alkohol zum Leichtsinn führt

Weißenthurm/Andernach (ots)

Am Montag, 22.07.2019, 18:40 Uhr kam es auf der linksrheinischen Bahnstrecke zwischen Weißenthurm und Andernach zu einem gefährlichen Zwischenfall im Bahnbereich.

Nur durch das rechtzeitige Erkennen und schnelle Handeln - Einleitung einer Schnellbremsung - des Triebfahrzeugführers des EC 114 konnte eine Kollision mit einem im Gleisbereich laufenden, alkoholisierten 43-jährigen Deutschen verhindert werden. Nach Verbringung zum Bahnhof Andernach und anschließendem Atemalkoholtest - Ergebnis 2,5 Promille - wurde er in die Obhut seiner Eltern gegeben.

An dem Einsatz beteiligt waren Kräfte der Bundespolizei Trier und Polizeiinspektion Andernach.

Durch den Vorfall erhielten 4 Züge insgesamt 56 Minuten Verspätung.

Die Bundespolizei Trier hat ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr eingeleitet.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Trier
Stefan Döhn
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 0651 - 43678-1009
Mobil: 0175 - 9028191
E-Mail: bpoli.trier.presse@polizei.bund.de
E-Mail: stefan.doehn@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Trier, übermittelt durch news aktuell