POL-GOE: (704/03) Anti-Drogen-Disco: 4500 Kids Gäste der Göttinger Polizei - "Ich fand es geil!!"
Göttingen (ots)
Göttingen (hl) "Es war eine fantastische Veranstaltung", lautete
das Fazit des Leiters der Polizeiinspektion Göttingen Polizeidirektor
Thomas Rath. Mit "Ich fand es geil" brachte es die 12-jährige Tina im
Kreise ihrer Mitschülerinnen der Göttinger Lutherschule auf den
Punkt. In Kooperation mit dem Präventionsrat der Stadt Göttingen, dem
Verein zur Förderung der kommunalen Präventionsarbeit in Göttingen
Kompakt e. V. sowie dem Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
veranstaltete am 11.06.03 die Polizeiinspektion Göttingen unter der
Leitung von Polizeioberrat Bernd Kittelmann ("Die Zusammenarbeit hat
echt super geklappt", lobt Kittelmann sein Team) in der Göttinger
Lokhalle unter dem Motto "Zoff dem Stoff" eine Anti-Drogen-Disco
(ADD).Rund 4500 Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 16 Jahren aus der Stadt und dem Landkreis Göttingen brachten die Halle bei sommerlichen Temperaturen zum Beben. Durch eine computergesteuerte 100.000 Watt Lightshow, Nebeleffekten, Scanner und anderes mehr wurde die Lokhalle in eine große Discothek verwandelt. Im Wechsel von Hits umrahmt von Video-Clips auf riesigen Videoleinwänden, Tanz und Informationen konnte die Bereitschaft geweckt werden, sich über die Drogenproblematik zu informieren und sich auch kritisch mit dem Thema auseinander zu setzen. Neben einem Kreativwettbewerb für Schulklassen begleitete ein großes Rahmenprogramm u.a. mit Infoständen zum Thema "Sucht und Drogen" die Veranstaltung. Geschafft, aber glücklich und mit "Der Stein Drogenprävention rollt weiter" schloss Bernd Kittelmann weit nach Mitternacht die Toren der inzwischen wieder ausgeräumten Lokhalle.
ots-Originaltext: Polizei Göttingen
Digitale Pressemappe: http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=7452
Rückfragen bitte an:
Polizei Göttingen
Telefon:0551-491-1034
Fax: 0551-491-1035
pressestelle@pi-goettingen.polizei.niedersachsen.de
www.polizei.niedersachsen.de/goettingen
Original-Content von: Polizeidirektion Göttingen, übermittelt durch news aktuell

