Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Blaulicht-Meldungen aus - Kiel
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
2LKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Flensburg und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein: Schlag gegen den organisierten Rauschgifthandel - Fotos liegen der Pressemitteilung bei
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Fahrkartenautomat der Deutschen Bahn in Schwentinental gesprengt
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
2LKA-SH: Zeugenaufruf: Telefonzellensprengung in Lübeck - Bilder beigefügt
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
4LKA-SH: Zeugenaufruf nach Automatensprengungen in Eutin - Bilder beigefügt
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
2LKA-SH: ADAC Kassenautomat gesprengt - Zeugen gesucht; Lichtbilder beigefügt
mehr
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
2LKA-SH: Fahrkartenautomat das dritte Mal gesprengt - Zeugen gesucht; Lichtbilder beigefügt
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Innenminister Breitner: Besondere Anerkennung für Jugendfeuerwehren
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
4LKA-SH: Falschgeld: LKA durchsucht 18 Wohnungen in Kiel und Umland - Fotos beigefügt
mehr
Weitere Storys aus - Kiel
Weitere Storys aus - Kiel
Mojib Latif kritisiert deutsche Klimapolitik: "Wir sind ein bisschen schlafmützig"
Kiel/Bonn (ots) - Angesichts des aktuellen Zustandsberichts über das Klima in Europa, den die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) gemeinsam mit dem EU-Klimadienst Copernicus vorgelegt hat, fordert der Klimaforscher Prof. Mojib Latif ein schnelleres Handeln von der deutschen Politik: "Die sogenannten Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger reagieren zu ...
mehr6000 km mit dem Stand-up-Paddleboard alleine und ohne Begleitung über den Atlantik: Michael Walther setzt ein Zeichen für Klimaschutz und Veränderung
mehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Pflegepolitscher Salon zur Bundestagswahl: "Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser"/bpa und pflegende Angehörige fordern mehr Zutrauen in die Pflege und weniger Bürokratie
Kiel (ots) - Die Pflege in Schleswig-Holstein darf nicht weiter einfach nur verwaltet werden, sondern muss endlich zukunftsfest gestaltet werden. Das zeigte deutlich der gemeinsam vom Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) und dem Verein "wir pflegen e.V." angebotene pflegepolitische Salon mit ...
mehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Gemeinsame Einladung von bpa und wir pflegen e. V. zum Pflegepolitischen Salon zur Bundestagswahl / Am 19. Februar 2025 in Bargteheide
Kiel (ots) - Gemeinsam mit dem Verein "Wir pflegen e.V." werden wir am 19. Februar 2025 von 15.00 bis 17.00 Uhr im Jagdschloss Malepartus, Tremsbütteler Weg 102, 22941 Bargteheide, einen pflegepolitischen Salon mit einer Podiumsdiskussion zum Thema "Mangelware Pflege - was tun" veranstalten. Warum jetzt eine ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
2"Gorch Fock" läuft zur 182. Auslandsausbildungsreise aus
2 Dokumentemehr- 25
BSR Cultural Pearls: Wie Kultur soziale Resilienz in der Ostseeregion stärken kann
mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
2FW-LFVSH: Feuerwehr Timmendorfer Strand wird Bundessieger bei Ideenwettbewerb
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Die "EDEKA-Feuerwehr-Mettwurst" ist wieder da
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
2FW-LFVSH: 10.000 Euro-Spende an die Landes-Jugendfeuerwehr
mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehr appelliert: "Bei Stau Rettungsgasse bilden"
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
2FW-LFVSH: Aufbruchstimmung beim 1. Feuerwehr-Marketing-Kongress
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Gemeinsame Pressemitteilung der Fachhochschule Kiel und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein; Fachhochschule Kiel und Landeskriminalamt Schleswig-Holstein schließen Kooperationsvertrag
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
2LKA-SH: Falschgeld sichergestellt - Beschuldigter gesteht (Fotos in der Anlage)
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
2FW-LFVSH: Mädchen sorgen für Zulauf in den Jugendfeuerwehren
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
10LKA-SH: Polizeiliche Fahndung nach Geldautomaten-Sprenger erneut bei Aktenzeichen XY Neue Fotos des Tatverdächtigen
mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
2FW-LFVSH: Ministerpräsident Albig: Es hat einen besonderen Wert, sich in der Feuerwehr einzusetzen
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
2FW-LFVSH: Schwarzenbeker Jugendfeuerwehr zum dritten Mal in Folge erfolgreich
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Feuerwehren auf dem Schleswig-Holstein-Tag
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
2FW-LFVSH: Peter Harry Carstensen in Kohle verewigt
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Brandeilig: Nicht zusehen - sondern aktiv mitmachen! Feuerwehren brauchen Nachwuchs
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Es geht um die Wurst: 71.000 Euro für die Feuerwehren
mehr
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
2FW-LFVSH: Jugendfeuerwehren auf Erfolgskurs und neugierig auf Neues
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
6LKA-SH: Geschädigte nach Einbruchsdiebstählen gesucht- Der Meldung wurden Fotos beigefügt
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Hohe Geldpreise für die Brandschutzerziehung in den Feuerwehren
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
4LKA-SH: Cannabis-Indoor-Plantage ausgehoben
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: Jugendfeuerwehr Weede bleibt Landesmeister im Volleyball
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
FW-LFVSH: 1. Landesmeisterschaft im Wettrutschen um den "Florian-Cup"
mehr