Blaulicht-Meldungen aus APolda

Filtern
  • 05.10.2025 – 10:42

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Abgeparkter Transporter verursacht Totalschaden

    Apolda (ots) - Am 03.10.2025 um 03:58 Uhr kam es in Apolda in der Dornburger Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein nicht ordnungsgemäß gesicherter Mercedes Sprinter rollte gegen einen ebenfalls abgeparkten VW Touareg. Der Kleintransporter trug Schäden von ca. 5.000 Euro davon. An dem VW entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von schätzungsweise 40.000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 05.10.2025 – 10:41

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Urkundenfälschung und Drogenfund

    Apolda (ots) - Am 03.10.2025, um 15:45 Uhr, wurde ein 36 Jahre alter Mann an einem Pkw Renault Clio in der Stobraer Straße in Apolda festgestellt. An dem Fahrzeug waren gefälschte Kennzeichen angebracht. Bei der weiteren Prüfung konnte in mehrere Tütchen verpacktes Methamphetamin aufgefunden werden, welches im Radbereich versteckt war. Der Fahrer verneinte einen Bezug zu dem Fahrzeug. Die spätere Durchsuchung ...

  • 05.10.2025 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Nächtlicher Ausflug endet zu Fuß

    Apolda (ots) - Am 05.10.2025, gegen 02:20 Uhr, wurde im Bereich Pfiffelbach ein 55 Jahre alter Mann einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der Mann war auf seinem Pedelec unterwegs. Dieses hatte er technisch so verändert, dass es einer anderen Fahrzeugklasse entsprach. Den nun erforderlichen Führerschein besaß er jedoch nicht. Genauso fehlte die erforderliche Versicherung. Weiterhin stand der Fahrer unter dem Einfluss von ...

  • 05.10.2025 – 10:39

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz

    Apolda (ots) - Am 02.10.2025 konnte in den Nachmittagsstunden bei einer verdächtigen Person in Apolda Betäubungsmittel aufgefunden werden. Der 48 Jahre alte Deutsche war in der Liebknechtstraße mit mehreren Gramm Methamphetamin unterwegs. Mit selbiger Substanz wurde zudem am 04.10.2025 abends ein 38-jähriger am Alexander-Puschkin-Platz in Apolda erwischt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 02.10.2025 – 13:58

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Crystal Meth beschlagnahmt

    Apolda (ots) - Bei einer Personenkontrolle fanden Polizeibeamte der PI Apolda im Rucksack eines 38-jährigen Apoldaers ein Cliptütchen mi Crystal Meth. Die Drogen wurden beschlagnahmt und gegen den Mann wurde eine Anzeige erstattet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 29.09.2025 – 14:28

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mögliche Geschädigte vom Zwiebelmarkt gesucht

    Apolda (ots) - Der Polizei wurden am Freitag, den 26.09.2025 gegen 23:50 Uhr bekannt, dass sich im Rahmen des Zwiebelmarktes am Schulplatz in Apolda mehrere Personen beim Sicherheitsdienst über plötzlich auftretende und unerklärliche körperliche und geistige Einschränkungen (u.a. Übelkeit, Schwindel, ..) beklagt haben. Im Zuge dessen konnte bislang eine Person bekannt gemacht werden, welche derartige Symptome ...

  • 28.09.2025 – 07:32

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Fahrzeug zerkratzt

    Apolda (ots) - In der Nacht vom 26.09.2025 zum 27.09.2025 beschädigten unbekannte Täter einen Pkw Renault Megane. Das Fahrzeug stand zur Tatzeit ordnungsgemäß verschlossen und gesichert in Apolda, Leutloffstraße. Mit einem spitzen Gegenstand wurde die Beifahrerseite zerkratzt. Am Pkw entstand ein Sachschaden von ca. 1000,- Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 25.09.2025 – 14:49

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Quad-Fahrer ohne Fahrerlaubnis

    Apolda (ots) - Ohne gültige Fahrerlaubnis fuhr gestern ein 28-Jähriger mit seinem Quad durch Apolda. Bei einer Verkehrskontrolle überprüften Polizeibeamte die Fahrerlaubnis und stellten fest, dass diese dem Mann bereits entzogen wurde. Der Führerschein, welchen der 28-Jährige bislang nicht freiwillig abgegeben hat, wurde beschlagnahmt. Das Quad musste er stehen lassen und gegen ihn wurde Strafanzeige erstattet. ...

  • 25.09.2025 – 14:49

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: E-Scooter ohne gültiges Kennzeichen

    Apolda (ots) - Einen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz stellten gestern Polizeibeamte in Apolda fest. Ein 21-Jähriger fuhr mit seinem E-Scooter im öffentlichen Verkehrsraum, obwohl das Fahrzeug nicht im Besitz einer notwendigen Haftpflichtversicherung war. Den Scooter musste der Mann stehen lassen. Gegen ihn wurde eine entsprechende Anzeige erstattet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

Weitere Storys aus APolda

Weitere Storys aus APolda

  • 21.09.2025 – 09:38

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Gestohlenes Fahrrad aufgefunden

    Apolda (ots) - Am 19.09.2025 in den Vormittagsstunden erweckte ein laienhaft besprühtes Pedelec die Aufmerksamkeit der Polizei in Apolda. Nachdem unter Zuhilfenahme eines Reinigungsmittels Farbteile entfernt werden konnten, stellte sich heraus, dass das Fahrrad Anfang dieses Jahres in Weimar gestohlen wurde. Eine plausible Erklärung zum Besitz des Fahrrades konnte der 20 Jahre alte Fahrer nicht abgeben. Entsprechende ...

  • 21.09.2025 – 09:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Diebstahl eines E-Scooters

    Apolda (ots) - In der Zeit vom 17.09.2025, 21:30 Uhr bis 19.09.2025, 15:00 Uhr wurde durch den oder die Täter ein E-Scooter der Marke Segway entwendet. Das Elektrokleinstfahrzeug wurde aus einem Hausflur in der Bahnhofstraße in Apolda entwendet. Der Wert beläuft sich auf ca. 850 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 21.09.2025 – 09:35

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Besonders schwerer Fall des Diebstahls

    Apolda (ots) - In der Zeit vom 18.09.2025, 13:40 Uhr bis 19.09.2025, 06:30 Uhr wurde in einen Werkstattraum in der Ackerwand in Apolda eingebrochen. Neben einem hinterlassenen Sachschaden in Form von kaputten Schlössern entwendeten zudem der oder die Täter diverses Werkzeug. Unter anderem eine Stichsäge, eine Hobelmaschine, Akkuschauber, Motorsense und einen Laubbläser. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 19.09.2025 – 12:57

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Führerschein gefälscht, Auto nicht versichert

    Apolda (ots) - Einen 29-jährigen Ukrainer stoppte gestern Abend die Polizei in Apolda im Rahmen einer Verkehrskontrolle, da der PKW des Mannes nicht versichert war. Bei der Überprüfung des Führerscheines, stellten die Beamten fest, dass dieser eine Totalfälschung war. Auch die Kennzeichen wiesen Fälschungsmerkmale auf. Aus diesem Grund wurden der Führerschein und die Kennzeichen sichergestellt. Das Auto musste der ...

  • 18.09.2025 – 14:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehle vollstreckt

    Apolda (ots) - Fünf Haftbefehle gegen nur zwei Personen vollstreckte gestern die Apoldaer Polizei. Gegen einen 70-jährigen Mann lagen drei Haftbefehle und gegen eine 29-jährige Frau zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Erfurt vor. Beide konnten die Geldstrafe zahlen und konnten sich so einer Haftstrafe entziehen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 17.09.2025 – 13:54

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Haftbefehl vollstreckt - 15 Tage Gefängnis

    Apolda (ots) - Am gestrigen Tag vollstreckte die Polizei einen Haftbefehl gegen einen 44-jährigen Apoldaer. Der Mann ist eigenständig auf der Polizeiinspektion erschienen, wo ihm der Haftbefehl eröffnet wurde. Gegen ihn bestand ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Erfurt, welchen er durch eine Zahlung von knapp 1.200 Euro hätte abwenden konnte. Da der Mann die Geldstrafe nicht aufbringen konnte, muss er nun die ...

  • 17.09.2025 – 13:50

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrunkener beschäftigt Polizei

    Apolda (ots) - Ein 43-jähriger Camburger beschäftigte gestern die Apoldaer Polizei. Stark betrunken und folglich desorientiert und verwirrt, teilte er den Beamten mit, dass ihm seine Geldbörse und sein Handy gestohlen wurden. Wenig später soll ihm auch noch das Auto gestohlen wurden sein. Aufgrund der fraglichen Glaubwürdigkeit des Mannes, wurde die Wohnanschrift des Mannes überprüft. Wie vermutet, stand das Auto ...

  • 16.09.2025 – 14:33

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall am Fußgängerüberweg

    Apolda (ots) - Auf dem Fußgängerüberweg am Heidenberg in Apolda kam es gestern Nachmittag zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Elektro-Rollstuhl. Glücklicherweise berührten sich der Rollstuhl und der PKW nur leicht, so dass es lediglich zu ein paar Lackkratzern kam. Verletzt wurde bei dem Zusammenstoß niemand. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion ...

  • 15.09.2025 – 14:08

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Crystal Meth beschlagnahmt

    Apolda (ots) - Im Rahmen einer Personenkontrolle beschlagnahmten Polizeibeamte der PI Apolda gestern ein Cliptütchen mit Crystal Meth. In der Hosentasche eines 36-jährigen Mannes aus Nordsachsen sind die Beamten fündig geworden. Gegen den Mann wurde eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz erstattet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: ...

  • 14.09.2025 – 12:03

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Drogendealer in Haft

    Apolda (ots) - Am Samstag, 13.09.2025 gegen 01:30 Uhr fanden Beamte der PI Apolda bei einer Verkehrskontrolle eines stadtbekannten Betäubungsmittelkonsumenten 32g Crystal Meth an der Person auf. Der Beschuldigte versuchte sich zunächst mittels seines eBikes der Kontrolle zu entziehen, jedoch konnte dieser schnell gestoppt werden. Die Überprüfung der Personalien des 40 Jahre alten Obdachlosen ergab einen offenen Haftbefehl. Der Beschuldigte war nach einem Hafturlaub nicht ...

  • 14.09.2025 – 11:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Im Rausch überschlagen

    Apolda (ots) - Am Samstag, 13.09.2025 verlor ein 34 Jahre alter türkischstämmiger Bad Sulzaer gegen 01:30 Uhr in der Ortslage Bad Sulza die Kontrolle über seinen PKW der Marke Seat. An der Kreuzung Ludwig-Wiegand-Straße Ecke Carl-Spaeter-Straße durchbrach er zunächst eine mit Pollern und Ketten gesicherte Fußwegbegrenzung, überfuhr ein Verkehrszeichen, zerstörte ein Stromverteilerkasten der Energieversorgung, überschlug sich, kollidierte mit diversen Blumenkübeln ...

  • 14.09.2025 – 11:56

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Aus dem Verkehr gezogen

    Apolda (ots) - Am Freitag, 12.09.2025 kollidierte in der Bahnunterführung auf der Landstraße 1060 zwischen Bad Sulza und Niedertrebra ein 95 Jahre alter Fahrer eines VW Passat frontal mit einem 37 Jahre alten Mercedes-Fahrer. Nachdem der 37-jährige Erfurter ausstieg und sich nach dem Befinden des Unfallverursachers erkundigte, erwiderte dieser nichts und fuhr stattdessen davon. Die anschließend alarmierten Polizeibeamten trafen den Unfallverursacher an seiner ...

  • 14.09.2025 – 11:55

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Parkdeckunfall durch Herzinfarkt

    Apolda (ots) - Am Freitag, 12.09.2025 touchierte gegen 10 Uhr eine 45 Jahre alte Fahrerin eines PKW VW auf dem Parkdeck eines Einkaufsmarktes in Apolda, Bernhard-Prager-Gasse mit einer betonfußeingefassten Laterne nachdem sie starke Schmerzen in der Brust verspürte. Aufgrund des Verkehrsunfalls und den dadurch entstandenen Schäden am Fahrzeug war dieses nicht mehr fahrbereit. Schäden am Beton waren gering. Die ...

  • 12.09.2025 – 10:24

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Trunkenheitsfahrt mit E-Scooter

    Apolda (ots) - Im Rahmen der Streifentätigkeit um 21:15 Uhr in der Herderstraße in Apolda, stellten die Beamten der Polizei Apolda einen betrunkenen 21-jähriger E-Scooter-Fahrer fest. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,14 Promille, daraufhin wurde eine Blutentnahme veranlasst. Der 21-Jährige Apoldaer erhielt eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. In der Leipziger Straße in Oberroßla wurden die ...

  • 11.09.2025 – 13:16

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Exhibitionist im Birkenwäldchen Apolda

    Apolda (ots) - Beim Spaziergang mit ihrem Hund begegnete gestern früh eine junge Frau einem Exhibitionisten. Der Mann stand mit heruntergelassener Hose in einem Gebüsch im Birkenwäldchen in Apolda und befriedigte sich öffentlich. Die Polizei ermittelt. Zeugen, welche den Mann, der zum Tatzeitpunkt eine schwarze Kapuzenjacke trug, gesehen haben, melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Apolda. (Tel.: 03644/541-0). ...

  • 10.09.2025 – 14:08

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: 15 Haftbefehle gegen 34-jährigen Apoldaer vollstreckt

    Apolda (ots) - Am gestrigen Dienstag vollstreckte die Polizei mehrere Haftbefehle gegen einen 34-jährigen Deutschen. Gegen ihn bestanden insgesamt 15 Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Erfurt. Dank der Hilfe eines Freundes konnten die Geldstrafen beglichen und dem 34-jährigen ein längerer Gefängnisaufenthalt erspart werden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda ...

  • 09.09.2025 – 13:59

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Auffahrunfall - PKW nicht mehr fahrtauglich

    Apolda (ots) - In der Niederroßlaer Straße in Apolda kam es gestern zu einem Auffahrunfall. Als eine 44-jährige PKW-Fahrerin nach links abbiegen wollte, bemerkte dies der hinter ihr fahrende 75-jährige PKW-Fahrer zu spät und fuhr der Frau auf. An beiden Fahrzeugen entstand ein hoher Sachschaden von insgesamt mindestens 20.000 Euro. Verletzt wurde zum Glück niemand. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten ...

  • 08.09.2025 – 14:22

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vorfahrt nicht beachtet

    Apolda (ots) - Am Sonntag kam es in der Erfurter Straße zu einem Verkehrsunfall. Als dort ein 68-jähriger Ford-Fahrer aus einer Parkplatzausfahrt fuhr, beachtetet er die Vorfahrt nicht und stieß mit einem 26-jährigen Dacia-Fahrer zusammen. Beide Fahrzeuge wurden derart beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...