Blaulicht-Meldungen aus Büchenbeuren
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 4
HDP-RP: "Blue-Light-Challenge" geht in die dritte Runde!
mehr POL-PDKO: Pressebericht der Polizeiinspektion Simmern für das Wochenende 22.-24.07.22
Koblenz (ots) - Simmern, den 22.07.2022 - Randalierer auf dem Sonnenhof Am Freitagmittag gegen 13:00 Uhr randalierte ein 25-jähriger Mann auf dem Gelände des Sonnenhofes in Simmern, weil ihm der Einlass in ein geschlossenes Geschäft verwehrt wurde. Unter Anderem warf er einen vor dem Geschäft stehenden Kartenständer um, der dadurch beschädigt wurde. Es wurde eine ...
mehrPOL-PDKO: Augenzeugen gesucht
Büchenbeuren/Hunsrück (ots) - Am Montag, den 27.06.2022, kam es in der Zeit zwischen 10:15 Uhr bis 11:45 Uhr zu einer Verkehrsunfallflucht auf dem Parkplatz des Edeka-Marktes in Büchenbeuren. Demnach touchierte ein unbekannter Autofahrer beim Ein-/ oder Ausparken einen schwarzen Ford Galaxy an der linken Fahrzeugseite und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten, sich mit der ...
mehrPOL-PDKO: Wochenendpressemeldungen von Freitag, 24.06.22, 08:00 Uhr, bis Sonntag,26.06.22, 10:00 Uhr
Polizeiinspektion Simmern (ots) - L 108: Motorradunfälle Gleich zwei Motorradunfälle ereigneten sich am Wochenende auf der L 108 im Dienstbezirk der Polizeiinspektion Simmern, wobei die Fahrzeugführer leicht verletzt wurden. Am Freitagnachmittag, gegen 18:00 Uhr, kam auf der L 108 bei Tiefenbach ein Kradfahrer zu Sturz, als er sich auf regennasser Fahrbahn in einer ...
mehr- 2
HDP-RP: Begrüßung eines neuen Bachelorstudiengangs Polizeidienst am Campus Hahn
mehr
HDP-RP: Terminhinweis für die Medien - Lewentz nimmt an Graduierung der Polizeiabsolventen teil
Büchenbeuren (ots) - Innenminister Roger Lewentz nimmt an der Graduierungsfeier der Absolventinnen und Absolventen des 21. Bachelorstudiengangs der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz teil. Die Feierlichkeit findet statt am Freitag, 29. April ...
Ein DokumentmehrPOL-PDKO: Verkehrsunfall mit Personenschaden im einspurigen Bereich der B 50 im Begegnungsverkehr
B 50 55491 Büchenbeuren (ots) - Ein Pkw, Audi A 4, befuhr die B 50, in Fahrtrichtung Morbach. Etwa in der Mitte zwischen den beiden Anschlussstellen Büchenbeuren kam dieser Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab, schleuderte dann zurück in einer Drehbewegung auf die Gegenspur und kollidierte mit einem ...
mehr- 2
HDP-RP: Eine Woche voller Medaillen für Polizeistudierende
mehr
HDP-RP: Trauer- und Beisetzungsfeier in Homburg
Büchenbeuren (ots) - Die Beisetzung der am Montag, 31. Januar 2022, im Dienst getöteten Polizeibeamtin Yasmin B. wird am 16. Februar 2022 in Homburg-Erbach stattfinden. Hierzu informieren die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz und - als örtlich zuständige Behörde - das Landespolizeipräsidium des Saarlandes: Die Trauerfeier findet ab 11 Uhr auf dem Friedhof Homburg-Erbach mit einer polizeilichen Ehrenwache statt. ...
mehrPOL-PDKO: Folgenschwerer Verkehrsunfall mit LKW - 1 Person schwerverletzt
Büchenbeuren (ots) - Nachtragsmeldung: In der Nacht des 26.01.2022, gegen 02:55 h, ereignete sich auf der B 50 zwischen den Anschlussstellen Büchenbeuren und Wahlenau ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Der 50-jährige Führer des mit Kartonagen beladenen LKW kam auf dem einspurigen Streckenabschnitt aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und ...
mehrPOL-PDKO: Presseerstmeldung: Verkehrsunfall mit Lkw auf der B50 Höhe Büchenbeuren, Fahrer schwer verletzt
Büchenbeuren (ots) - Auf der B50 in Höhe Büchenbeuren hat sich gg. 03.00 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem Lkw ereignet. Der Fahrer des Lkw ist schwer verletzt, die Rettungs- und bergemaßnahmen laufen derzeit. Die B50 ist in diesem Bereich derzeit voll gesperrt, eine Umleitungsstrecke wird eingerichtet. ...
mehr
HDP-RP: Polizei Lewentz: Polizeistärke soll erstmalig auf 10.000 Köpfe anwachsen
Büchenbeuren (ots) - Innenminister Roger Lewentz hat gemeinsam mit dem Leiter der Hochschule der Polizei, Uwe Lederer, die neuesten Maßnahmen zur Polizei-Nachwuchsgewinnung vorgestellt. Gerade während der Pandemie sind dabei häufig alternative Formate zur klassischen Einstellungsberatung im persönlichen Kontakt gefragt. "Alleine bei den Polizeibeamtinnen und ...
mehrPOL-PDKO: Pressemeldungen von Freitag, 31.12.21, bis Sonntag, 02.01.22
Polizeiinspektion Simmern/Hunsrück (ots) - Simmern/Hunsrück: Fazit Silvester/Neujahr Im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Simmern verlief der Jahreswechsel recht ruhig. Aufgrund der bestehenden Corona- Bestimmungen verzichteten die Bürger auf größere Ansammlungen im öffentlichen Raum; es wurde fast ausschließlich im privaten Bereich gefeiert. Im Laufe der Nacht ...
mehrPOL-PDKO: Wochenendpressemeldung der Polizeiinspektion Simmern Berichtszeitraum: Freitag, 24.11.2021, bis Sonntag 26.12.2021
Simmern/Hunsrück (ots) - Einbruchdiebstähle In der Nacht von Freitag den 24.12. auf Samstag den 25.12. wurde in Büchenbeuren in der Brunkenstein Straße in ein Wohnhaus eingebrochen. Der bisher unbekannte Täter durchwühlte das komplette Wohnhaus und entwendet hauptsächlich Schmuck. Ebenfalls zwischen ...
mehr- 9
POL-PPKO: SOKO Hahn: Die Ermittlungen und Untersuchungen im Fall Ameis gehen unermüdlich weiter!
mehr HDP-RP: Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz lädt zur Online-Berufsberatung ein
Büchenbeuren (ots) - Für junge Menschen, die sich für den Polizeiberuf interessieren und Fragen zur Einstellung haben, bietet die Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz (HdP) am Montag, 25. Oktober, ab 17 Uhr, eine Online-Berufsberatung an. Hierbei wird Andreas Lux von der Zentralstelle Werbung und Einstellung den Interessierten insbesondere die ...
mehrHDP-RP: Begrüßung eines neuen Jahrgangs Polizeistudierender am Campus Hahn
mehr
POL-PDKO: Wochenend-Pressemeldung
PI Simmern (ots) - Taschendiebstähle In den letzten Tagen kam es in Kirchberg, Büchenbeuren und Simmern wieder vermehrt zu Taschendiebstählen. Mehreren Kunden wurden während des Einkaufs die Portemonnaies aus mitgeführten Taschen, bzw. Rucksäcken entwendet. Die Polizei empfiehlt: Achten Sie während des Einkaufs auf ihre Taschen und lassen sie diese nicht unbeaufsichtigt! Zeugenhinweise bitte an die Polizei Simmern unter Tel. 06761/9210 der pisimmern@polizei.rlp.de ...
mehrHDP-RP: Polizei Rheinland-Pfalz startet Ausbildung von IT-Kriminalistinnen und -Kriminalisten
mehrHDP-RP: Lewentz ernennt 244 Studienabsolventen zu Polizeikommissaren
mehrHDP-RP: Zwei neue Spitzensportler bei der Polizei Rheinland-Pfalz eingestellt
mehr- 4
HDP-RP: "Blue-Light-Challenge" ging in die zweite Runde!
mehr POL-PDKO: Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Simmern (Freitag, 10.09.2021 - Sonntag, 12.09.2021)
Simmern (ots) - Verkehrsunfälle mit Personenschäden Am Freitagnachmittag kam es auf der B50, in Höhe der Kauerbachtalbrücke bei Unzenberg, zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei eingeschränkter Sicht durch Regen, fuhr ein ...
mehr
- 3
HDP-RP: Studierende der Hochschule der Polizei leisten feierlichen Eid am Polizeicampus Hahn
mehr HDP-RP: Terminhinweis für die Medien
Büchenbeuren (ots) - Vereidigung von 538 Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärtern am Polizeicampus Hahn Auf Einladung von Herrn Minister Roger Lewentz findet am Freitag, 03.09.2021, 08.30 Uhr, auf dem Sportplatz am Polizeicampus Hahn, die Vereidigung von 538 Studierenden des 24. und 25. Bachelorstudiengangs Polizeidienst statt. Minister Roger Lewentz hält die Festrede, der neue Behördenleiter des ...
mehrHDP-RP: Polizeihistorische Forschung gemeinsam stärken Universität Trier und Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz haben ein Kooperationsabkommen unterzeichnet.
mehrHDP-RP: Los geht's zur "Blue-Light-Challenge" am Polizeicampus Hahn Nur noch wenige Plätze frei zur Teilnahme an der Blue-Light-Challenge am Samstag, 4.9.21, 8-17.00 Uhr, an der Hochschule der Polizei RP.
mehrHDP-RP: "Blue-Light-Challenge" geht in die zweite Runde!
mehrPOL-PDKO: Wochenendpressebericht der Polizeiinspektion Simmern (Freitag, 28.05.2021 - Sonntag, 30.05.2021)
Simmern/Hunsrück (ots) - Fahren ohne Fahrerlaubnis Am Freitagabend wurde im Bereich Kastellaun bei einem Pkw-Fahrer festgestellt, dass dieser nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Bei der weiteren Überprüfung stellte sich dann noch heraus, dass der Fahrer auch unter Einfluss von Betäubungsmitteln ...
mehr