Blaulicht-Meldungen aus Bad Bergzabern
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PDLD: Diebe stehlen Traube aus Stahl
mehrPOL-PDLD: Beim Parken anderes Fahrzeug beschädigt:
Bad Bergzabern (ots) - Wie Zeugen mitteilten, verursachte die Fahrerin eines Peugeot mit SÜW-Kennzeichen am 25.3.21, gg. 14:10 Uhr, einen Unfall in der Dainiel-Pistor-Straße. Die etwas ältere Fahrerin versuchte neben einem geparkten Fahrzeug einzuparken. Hierbei drückte sie mit der Fahrzeugfront ihres PKW das Heck an einem geparkten PKW ein. Es entstand Schaden von ca. 300.- EUR. Nach dem Unfall parkte die ...
mehrPOL-PDLD: Straßenverkehrsgefährdung / Nötigung im Straßenverkehr
Bad Bergzabern (ots) - Die Polizei Bad Bergzabern ermittelt wegen einer Straßenverkehrsgefährdung, Nötigung im Straßenverkehr und anschließender versuchter Körperverletzung, welche sich am Freitagabend, 26.03.2021, gegen 19:18 Uhr in Bad Bergzabern, in der Königstraße/Poststraße ereignet haben soll. Der 30-jährige Anzeigenerstatter fuhr mit seinem VW Golf die ...
mehrPOL-PDLD: Unter Drogeneinfluss bei der Polizei vorgefahren
Bad Bergzabern (ots) - Die Fahrerin eines PKW Audi, fuhr am Nachmittag des 23.03.21, gegen 14.:40 Uhr, bei der Polizeiinspektion Bad Bergzabern vor, um eine Bekannte abzuholen. Hierbei stellten die Beamten bei der Frau Anzeichen auf eine Drogenbeeinflussung fest. Ein durchgeführter Test bestätigte den Verdacht. Der 25-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ...
mehrPOL-PDLD: Einbruch in Einfamilienhaus
Bad Bergzabern (ots) - Am gestrigen Montag, 22.03.2021, hebelten zwischen 07:00 Uhr und 17:30 Uhr bislang Unbekannte die Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Saarstraße in Bad Bergzabern auf. Neben einem geringen Bargeldbetrag erbeuteten die Täter auch Schmuck. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. Hinweise nimmt die Kriminalinspektion Landau unter 06341/287-3002 oder kilandau@polizei.rlp.de entgegen. ...
mehr
POL-PDLD: Bad Bergzabern - Mit über 2 Promille versucht zu flüchten
Bad Bergzabern (ots) - Am 19.03.2021 fiel der Polizeistreife ein 40-jähriger PKW Fahrer auf, welcher es zwischen Klingenmünster und Bad Bergzabern ziemlich eilig hatte. Der Fahrer parkte seinen PKW auf einen Supermarktparkplatz in Bad Bergzabern und wollte anschließend in den Einkaufsmarkt. Dort wurde er durch die Polizeibeamten auf sein Fehlverhalten angesprochen ...
mehrPOL-PDLD: Bad Bergzabern - Taschendiebe unterwegs
Bad Bergzabern (ots) - Am 19.03.2021 wurde ein älterer Mann Opfer eines Taschendiebstahls. Er wurde gegen 10:40 Uhr durch eine Frau und einen Mann in Bad Bergzabern, Maxburgring angesprochen. Im Laufe des Gesprächs entwendete der Mann unbemerkt die Geldbörse aus der Jacke des älteren Mannes. Der Vorfall wurde durch einen Zeugen beobachtet, welcher die Täter direkt angesprochen hat. Daraufhin händigten sie dem ...
mehrPOL-PDLD: Ohne Führerschein und mit Drogen unterwegs
Dörrenbach - B 38 (ots) - Der Fahrer eines Pkw Renault wurde am Montag, 15.03.21, gegen 16:45 Uhr, auf der B 38, zwischen Bad Bergzabern und Oberotterbach, einer Kontrolle unterzogen. Einen Führerschein konnte der 22-Jährige nicht vorweisen. Im Verlauf der Kontrolle wurden zudem noch Hinweise festgestellt, dass der Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss steht. Ein Test bestätigt den Verdacht. Im Fahrzeug wurde zudem ...
mehr
POL-PDLD: Dämmungsmaterial illegal entsorgt
mehrPOL-PDLD: Unfallflucht - Zeugen gesucht
Bad Bergzabern (ots) - Am Donnerstag, den 11.03.21, gegen 19:00 Uhr fuhr vermutlich der Fahrer eines Transporters in der Einfahrt zur Petronellastraße 25 A in Bad Bergzabern gegen die dortige Mauer und verursachte Sachschaden in Höhe von 500-1000 EUR. Anschließend entfernte er sich, ohne um die Schadensregulierung zu kümmern, von der Unfallstelle. Gemäß aufgefundenen Fahrzeugteilen dürfte das Fahrzeug an der ...
mehrPOL-PDLD: Unfallflucht-Zeugen gesucht
Bad Bergzabern (ots) - Am Mittwoch, 10.03.21, zwischen 07:30 Uhr und 11:00 Uhr, wurde auf dem Parkplatz der Parkklinik, ein grauer Pkw Hyundai ix20 mit SÜW-Kennzeichen, beim Ein- oder Ausparken beschädigt. Der Sachschaden wird auf 2000.- Euro geschätzt. Zeugen, die Angaben zu dem Verursacher machen können werden gebeten sich unter 06343-93340 oder per E-Mail unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der ...
mehr
POL-PDLD: Verbotene Fahrtrichtungsanzeiger und abgeklebtes Kennzeichenschild
Niederhorbach - Bad Bergzabern (ots) - Ein Pkw BMW X5 wurde am 09.03.21, gegen 18:20 Uhr, in der Landauer Straße in Niederhorbach kontrolliert. An dem Fahrzeug der 24-jährigen Fahrerin fielen die verbotswidrig dauerhaft eingeschalteten Fahrtrichtungsanzeiger im sogenannten "US-Style" auf. Im Verlauf der Kontrolle wurde auch eine Veränderung an der Spurbreite der ...
mehrPOL-PDLD: Sachbeschädigungen - Zeugen gesucht
mehrBundespolizeiinspektion Offenburg
BPOLI-OG: Erfolgreiche Großkontrollstelle "Flashpoint" an der B 28 bei Kehl
Kehl (ots) - Mehr als 70 Beamte von Bundespolizei, Landespolizei und Zoll waren gestern Nachmittag ab 16:00 Uhr bei der mehrstündigen Kontrollaktion "Flashpoint" unter der Federführung der Bundespolizeiinspektion Offenburg im Einsatz. Unterstützt wurde die Aktion auf einem Parkplatz der B 28 bei Kehl zudem von Beamten der Bundesbereitschaftspolizei aus Bad ...
mehrPOL-PDLD: Betrugsmasche eines falschen Polizeibeamten erkannt
Bad Bergzabern (ots) - Am Dienstag, 02.03.2021, gegen 13:00 Uhr erhielt eine 87-jährige aus Bad Bergzabern einen Anruf. Der Mann gab sich als Polizeibeamter aus und wollte unter dem Vorwand, dass die Angerufene auf einer Liste von festgenommenen Personen aufgetaucht sei, über ihre Vermögensverhältnisse ausfragen. Um 14:15 Uhr und um gegen 15:00 Uhr meldete sich dann eine Frau und wollte eine Geldabhebung der Anruferin ...
mehrPOL-PDLD: 2 Leichtverletzte bei Unfall auf B 38
mehrPOL-PDLD: Einbruchsversuch in Kindergarten
Klingenmünster (ots) - In der Zeit von 26.02. bis 01.03.21 versuchten bislang Unbekannte in einen Kindergarten in der Weinstraße einzubrechen. Durch den Versuch eine Tür aufzuhebeln entstand ein Sachschaden in Höhe von 500.- Euro. Hinweise zu dem versuchten Einbruch nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343-93340 oder per E-Mail unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: ...
mehr
POL-PDLD: Verkehrsunfall auf B 10 - hoher Sachschaden aber keine Verletzungen
mehrPOL-PPRP: Geschwindigkeitskontrollen im Präsidialbereich
Präsidialbereich (ots) - Im Bereich der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: Freitag 05.03.2021 im Bereich Speyer, Mittwoch 10.03.2021 im Bereich Ludwigshafen, Freitag 19.03.2021 im Bereich Frankenthal, Dienstag 23.03.2021 im Bereich Bobenheim-Roxheim. Im Bereich der Polizeidirektion Landau finden wie folgt Kontrollen statt: Dienstag ...
mehrPOL-PDLD: Versuchter Einbruch - Zeugenaufruf
Bad Bergzabern (ots) - In der Nacht von 23.02. auf den 24.02.2021, hebelten bislang unbekannte Täter ein Fenster zu einer Montagehalle einer Werkstatt in der Landauer Straße auf. In den Innenbereich gelangten die Täter nicht. Der entstandene Sachschaden wird auf 1000.- Euro geschätzt. Zeugen, die im Bereich Landauer Straße 22 Beobachtungen gemacht haben, die im Zusammenhang mit dem Einbruch stehen könnten, werden ...
mehrPOL-PDLD: Einbruch in Therapiepraxis
Bad Bergzabern (ots) - In der Nacht von 22.02. auf den 23.02.2021, wurde zwischen 20:00 und 5:30 Uhr, in eine Physiotherapie-Praxis in der Bismarckstraße eingebrochen. Über ein Fenster gelangten die bislang noch unbekannten Täter in die Praxisräume, durchwühlten die Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld. Zeugen, die im Zusammenhang mit dem Einbruch Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich unter 06343-93340 ...
mehrPOL-PDLD: Schaf in Not geraten
Bad Bergzabern (ots) - Ein Schaf hatte sich am gestrigen Donnerstag, 11.02.21, gegen 14:45 Uhr, auf einer Weide im Bereich Altenbergweg in einem Zaun verfangen. Beim Versuch dem Tier zu helfen wurde ein 74-jähriger Mann von einigen Tieren aus der Schafherde angegriffen und rief die Polizei zu Hilfe. Noch bevor der verständigte Tierhalter an der Örtlichkeit eingetroffen war, konnte sich das Schaf nun selbst befreien. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau ...
mehrPOL-PDLD: Geschwindigkeitskontrollen
Bad Bergzabern (ots) - Am gestrigen Dienstag, 09.02.2021, führten Beamte der Polizeiinspektion Bad Bergzabern an drei Örtlichkeiten Geschwindigkeitskontrollen durch. 8 Verkehrsteilnehmer mussten in der Ortsdurchfahrt Birkenhördt, im 30-Km/h-Bereich, mit einem Verwarnungsgeld belegt werden. Bei einer Kontrolle auf der L 546 bei Steinfeld waren im 50Km/h-Bereich gleich 14 Verkehrsteilnehmer zu schnell und am Ortseingang ...
mehr
POL-PDLD: Illegale Müllentsorgung
mehrPOL-PDLD: Rollerfahrer ohne Führerschein unterwegs
Bad Bergzabern (ots) - Bad Bergzabern/B38 - Am 07.02.2021 um 01:20 Uhr wurde ein 18-Jähriger aus dem Kreis Südliche Weinstraße mit seinem Roller einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte festgestellt werden, dass der junge Mann nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis war. Außerdem hatte der Roller keinen Versicherungsschutz. Auf den Fahrer kommt nun ein Strafverfahren wegen Fahren ohne ...
mehrPOL-PDLD: Diebstahl von Blumenkübel
Bad Bergzabern (ots) - Im Zeitraum vom 31.01.2021 bis 06.02.2021 entwendeten bisher unbekannte Täter zwei Blumenkübel von einer Terrasse eines Anwesens in der Weinstraße in Bad Bergzabern. Der Schaden beläuft sich über 80 Euro. Zeugen werden gebeten sich unter 06343-93340 oder per E-Mail unter pibadbergzabern@polizei.rlp.de an die Polizeiinspektion Bad Bergzabern zu wenden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bad ...
mehrPOL-PDLD: Einbruch in Firma
Bad Bergzabern (ots) - Im Laufe der vergangenen Nacht vom 02./03.02.21, wurde in der Stockhausgasse in eine Lagerstätte eingebrochen. Die bislang unbekannten Täter hebelten eine Tür eines Rolltores auf und gelangen in den Innenbereich. Nach den Ermittlungen entstand ein Sachschaden in Höhe von 500.- Euro. Ein Diebstahlschaden ist nach bisherigen Ermittlungen nicht entstanden. Zeugen, die im Laufe der vergangenen Nacht im Bereich der Stockhausgasse Wahrnehmungen gemacht ...
mehrPOL-PDLD: Bad Bergzabern - Warnung vor Enkeltrickbetrug
Bad Bergzabern (ots) - Im Bereich Bad Bergzabern kommt es aktuell zu Anrufen aus dem Bereich des Enkeltrickbetruges. Wir bitten insbesondere ältere Mitmenschen und deren Angehörige auf verdächtige Telefonate zu achten und keine Auskünfte zu ihren Bank- und Vermögensdaten zu tätigen. Im Zweifelsfall setzen Sie sich eigenständig mit den angeblichen Enkeln/ Nichten in Verbindung, um die Echtheit des Anrufes zu ...
mehrPOL-PDLD: Einbrüche in der Tischbergstraße
Bad Bergzabern (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 27./28.01.2021 wurde in der Tischbergstraße die Zugangstür zu einem Gebäude aufgehebelt. Im Gebäude gelangten die bislang noch unbekannten Täter in eine Massagepraxis und hinterließen einen erheblichen Sachschaden. In der gleichen Straße wurde auch in die Räumlichkeiten einer Klinik eingebrochen. Auch in diesem Gebäude richteten die Täter einen ...
mehr