Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Offenburg mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Offenburg

Filtern
  • 02.07.2025 – 13:36

    BPOLI-OG: Sexuelle Belästigung im Regionalzug / Bundespolizei sucht Zeugen

    Offenburg/Oberkirch (ots) - Am Montagmittag (30.06.) wurde eine 17-jährige deutsche Staatsangehörige gegen 13:30 Uhr in einem Regionalzug (SWE87374) auf der Fahrt von Offenburg nach Oberkirch sexuell belästigt. Der Polizeiposten Oberkirch konnte den Täter, einen gambischen Staatsangehörigen, stellen. Gegen den 19-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen sexueller ...

  • 01.07.2025 – 10:29

    BPOLI-OG: Verstoß gegen das Waffengesetz

    Kehl (ots) - Am Montagabend (30.06.) kontrollierten Beamte der Bundespolizei in Kehl an der Europabrücke ein aus Frankreich kommendes Fahrzeug. Bei der Durchsuchung des Fahrzeugs fanden die Beamten einen Schlagring. Der 39-jährige französische Staatsangehörige muss nun mit einer Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz rechnen. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Sina Kappus Telefon: ...

  • 01.07.2025 – 10:23

    BPOLI-OG: Festnahme am Grenzübergang Altenheim

    Altenheim (ots) - Am 30.06. nahm die Bundespolizei einen französischen Staatsangehörigen fest. Der 29-Jährige wurde im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen am Grenzübergang Altenheim kontrolliert. Bei der Überprüfung seiner Personalien wurde ein Haftbefehl wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis festgestellt. Im Rahmen der Durchsuchung wurden in seiner linken Socke Drogen aufgefunden. Er ...

  • 30.06.2025 – 15:06

    BPOLI-OG: Exhibitionistische Handlung am Bahnhof Rastatt - Bundespolizei sucht Zeugen

    Rastatt (ots) - Am Samstagabend (28.06.) gegen 21:30 Uhr kam es im Bahnhof Rastatt zu einer exhibitionistischen Handlung. Eine 78-Jährige wählte den Notruf. Als die Streife eintraf, schilderte die deutsche Staatsangehörige, dass sich der bisher unbekannte Täter neben sie auf eine Sitzbank am Bahnsteig 4 gesetzt und ihr sein entblößtes Genital gezeigt habe. Trotz ...

  • 30.06.2025 – 13:50

    BPOLI-OG: Randalierende Personen im Gleisbereich

    Orschweier/ Lahr (ots) - Am Samstagabend wurden der Bundespolizei zwei randalierende Personen am Bahnhof Orschweier gemeldet. Da es zwischen den Männern auch zu einer körperlichen Auseinandersetzung im Gleisbereich gekommen sein soll, wurden die Gleise gesperrt. Die beiden 38 und 42-Jährigen sollen zudem Reisende beleidigt und einen stehenden Zug mit Steinen beworfen haben. Die Männer verhielten sich auch während der ...

  • 30.06.2025 – 12:10

    BPOLI-OG: Festnahme in Kehl: Geldstrafe bezahlt - 20 Tage Haft abgewendet

    Kehl (ots) - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen wurde am Samstagabend (28.06.) ein französischer Staatsangehöriger am Grenzübergang Kehl-Europabrücke von der Bundespolizei festgenommen. Der 33-Jährige wurde mit einem Haftbefehl wegen eines Vergehens gegen das Gesetz über die Haftpflichtversicherung für ausländische ...

  • 30.06.2025 – 12:08

    BPOLI-OG: 27-Jährige am Grenzübergang Kehl-Europabrücke festgenommen

    Kehl (ots) - Am Freitagabend (27.06.) wurde eine 27-Jährige am Grenzübergang Kehl-Europabrücke von der Bundespolizei festgenommen. Die französische Staatsangehörige konnte sich mit ihrer französischen Identitätskarte ausweisen. Bei der Überprüfung ihrer Personalien wurde ein Haftbefehl wegen Trunkenheit im Verkehr festgestellt. Durch das Zahlen der geforderten ...

  • 27.06.2025 – 12:10

    BPOLI-OG: Grenzkontrolle in Kehl: Bundespolizei deckt Ausweismissbrauch auf

    Kehl (ots) - Am Morgen des 27.06. wurde ein angolanischer Staatsangehöriger, der in einem Fernreisebus von Lyon nach Warschau reiste, bei dem Grenzübergang Kehl-Europabrücke von der Bundespolizei kontrolliert. Der 28-Jährige wies sich mit einem Foto eines deutschen Aufenthaltstitels aus. Bei der Überprüfung des Aufenthaltstitels stellte sich heraus, dass der Mann ...

  • 26.06.2025 – 13:55

    BPOLI-OG: Urkundenfälschung bei Ausreisekontrolle aufgedeckt

    Rheinmünster (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden im Rahmen der Ausreisekontrolle eines Fluges nach Tirana eine Urkundenfälschung aufgedeckt. Eine 36-jährige serbische Staatsangehörige erschien mit ihren beiden Kindern bei der grenzpolizeilichen Ausreisekontrolle und legte den Beamten drei serbische Pässe vor. Die Beamten stellten fest, dass einige Stempel in den Pässen ...

  • 25.06.2025 – 13:26

    BPOLI-OG: Unerlaubte Einreise: gefälschte Identitätskarte aufgefunden

    Kehl (ots) - Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen überprüfte die Bundespolizei am Grenzübergang Kehl-Europabrücke einen türkischen Staatsangehörigen. Der 26-Jährige wies sich mit einem türkischen Reisepass aus. Weitere aufenthaltslegitimierende Dokumente konnte er nicht vorweisen. Es besteht der Verdacht, dass er sich bereits ...

  • 25.06.2025 – 10:59

    BPOLI-OG: Soft-Air-Waffe und Missbrauch von Ausweispapieren im Zug

    Offenburg (ots) - Am frühen Mittwochmorgen wurde die Bundespolizei zur Unterstützung einer Personalienfeststellung an den Bahnhof Offenburg gerufen. Ein ungarischer Staatsangehöriger hatte den Zug von Mannheim nach Offenburg ohne erforderliches Ticket genutzt. Gegenüber den Beamten wies sich der junge Mann mit einer ungarischen Identitätskarte aus, die ...

  • 25.06.2025 – 10:54

    BPOLI-OG: 27-Jähriger begibt sich in Lebensgefahr

    Offenburg (ots) - Gestern Abend (24.06.) haben Beamte der Bundespolizei eine unbefugte Gleisüberschreitung am Bahnhof Offenburg festgestellt. Ein 27-Jähriger überquerte mehrere Gleise und begab sich dadurch in Lebensgefahr. Der malische Staatsangehörige wurde auf sein Fehlverhalten hingewiesen und eine Gefährdeansprache wurde durchgeführt, zudem wurde gegen ihn Bußgeldverfahren eingeleitet. Die Bundespolizei warnt: ...

  • 24.06.2025 – 11:03

    BPOLI-OG: Schleusungsverdacht: Bundespolizei ermittelt

    Iffezheim (ots) - Die Bundespolizei ermittelt gegen einen 54-jährigen albanischen Staatsangehörigen wegen des Verdachts der Schleusung. Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen kontrollierte die Bundespolizei am Abend des 23.06. ein Fahrzeug mit albanischer Zulassung am Grenzübergang Iffezheim. Der albanische Fahrer des Fahrzeugs beförderte mehrere Personen. Seinen Angaben zufolge war das ...

  • 24.06.2025 – 10:55

    BPOLI-OG: Mehrfach gesuchter Straftäter festgenommen

    Kehl (ots) - Am Montagnachmittag (23.06.) wurde ein tunesischer Staatsangehöriger als Fahrgast eines aus Frankreich kommenden Fernzuges am Bahnhof Kehl von der Bundespolizei kontrolliert. Den Beamten gegenüber wies sich der Mann mit einem Foto eines tunesischen Reisepasses aus. Die Überprüfung der Personalien ergab diverse Ausschreibungen zur Aufenthaltsermittlung, sowie einen Sicherungshaftbefehl wegen Bedrohung und ...

  • 24.06.2025 – 10:50

    BPOLI-OG: Geldstrafe bezahlt - 29-Jähriger entgeht Haftstrafe

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern Nachmittag am Bahnhof Kehl einen gesuchten Straftäter festgenommen. Gegen den 29-Jährigen bestand ein Haftbefehl wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Durch die Bezahlung der Geldstrafe, konnte der französische Staatsangehörige eine 30-tägige Haftstrafe abwenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Sina Kappus Telefon: 0781/9190-1010 E-Mail: ...

  • 24.06.2025 – 10:47

    BPOLI-OG: Mehrere Verstöße gegen das Waffengesetz

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei konnten am Montag gleich zwei Verstöße gegen das Waffengesetz feststellen. Am Bahnhof Kehl führte ein 26-jähriger Deutscher ein verbotenes Springmesser mit sich. Er muss mit einer Strafanzeige wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz rechnen. Bei einem 24-jährigen marokkanischen Staatsangehörigen, der in einem aus Frankreich kommenden Fahrzeug in Kehl kontrolliert wurde, ...

  • 23.06.2025 – 11:09

    BPOLI-OG: Verstoß gegen das Waffengesetz

    Kehl (ots) - Am Sonntagnachmittag (22.06.) kontrollierten Beamte der Bundespolizei in Kehl an der Europabrücke ein aus Frankreich kommendes Fahrzeug. Bei der Beifahrerin fanden die Beamten ein Reizstoffsprühgerät ohne das erforderliche Prüfzeichen. Die 29-jährige französische Staatsangehörige muss nun mit einer Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz rechnen. Rückfragen bitte an: ...

  • 23.06.2025 – 11:06

    BPOLI-OG: Grenzkontrolle in Kehl: Ausweis des Bruders vorgelegt

    Kehl (ots) - Am Montagmorgen, dem 23.06., wurde ein französischer Staatsangehöriger am Grenzübergang Kehl-Europabrücke von der Bundespolizei kontrolliert. Der 21-Jährige konnte sich den Beamten gegenüber nur mit einem Bild einer französischen Identitätskarte auf seinem Mobiltelefon ausweisen. Bei der genaueren Betrachtung stellten die Beamten fest, dass die auf der Identitätskarte abgebildete Person nicht mit dem ...

  • 23.06.2025 – 10:59

    BPOLI-OG: Grenzkontrolle in Kehl: Zurückweisung nach Frankreich

    Kehl (ots) - Ein 18-jähriger französischer Staatsangehöriger versuchte am 22. Juni, einen armenischen und einen algerischen Staatsangehörigen nach Deutschland zu schleusen. Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Binnengrenzkontrollen kontrollierte die Bundespolizei den Franzosen am Grenzübergang Kehl-Europabrücke. Dabei stellte sich heraus, dass er versucht hatte, einen 18-jährigen Algerier und einen ...

  • 21.06.2025 – 09:29

    BPOLI-OG: Festnahme im Fernreisebus

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben heute Morgen in einem Fernreisebus aus Frankreich einen 29-Jährigen festgenommen. Bei der Kontrolle an der Europabrücke bestand gegen den portugiesischen Staatsangehörigen ein Haftbefehl wegen Körperverletzung. Da er die fällige Geldstrafe nicht bezahlen konnte, muss er nun für 30 Tage ins Gefängnis. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Dieter Hutt ...

  • 21.06.2025 – 09:26

    BPOLI-OG: Gesuchte Diebin festgenommen

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern Nachmittag in einer Tram aus Frankreich eine 51-Jährige festgenommen. Die französische Staatsangehörige wurde wegen Diebstahl gesucht. Die 20-tägige Haftstrafe konnte sie durch die Bezahlung der Geldstrafe abwenden. Allerdings erwartet die 51-Jährige eine Anzeige wegen eines Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz. Sie hatte unerlaubt eine Kleinmenge Cannabis von ...

  • 21.06.2025 – 09:17

    BPOLI-OG: Festnahme am Grenzübergang in Iffezheim

    Iffezheim (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern Mittag am Grenzübergang in Iffezheim einen gesuchten Straftäter festgenommen. Gegen einen serbischen Staatsangehörigen bestand ein Haftbefehl wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort. Die fällige Geldstrafe konnte der 36-Jährige nicht bezahlen und er muss nun eine 10-tägige Ersatzfreiheitsstrafe absitzen. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion ...

  • 20.06.2025 – 09:02

    BPOLI-OG: In Untersuchungshaft

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben gestern Morgen an der Tram D Haltestelle beim Bahnhof in Kehl einen 27-Jährigen festgenommen. Gegen den gambischen Staatsangehörigen bestand ein Untersuchungshaftbefehl wegen Computerbetrug. Nach richterlicher Vorführung wurde er ins Gefängnis gebracht. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Offenburg Dieter Hutt Telefon: 0781/9190-1010 E-Mail: ...

  • 20.06.2025 – 08:59

    BPOLI-OG: Festnahme im Fernreisezug

    Kehl (ots) - Beamte der Bundespolizei haben am 18. Juni in einem grenzüberschreitenden Fernreisezug einen gesuchten Straftäter festgenommen. Bei der Kontrolle im Bahnhof Kehl bestand gegen einen marokkanischen Staatsangehörigen ein Haftbefehl wegen Kennzeichenmissbrauchs. Durch die Bezahlung der Geldstrafe, konnte der 23-Jährige eine 15-tägige Haftstrafe abwenden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion ...

  • 19.06.2025 – 19:20

    BPOLI-OG: Rauchentwicklung an Güterzug

    Baden-Baden/Sandweier (ots) - Rauchentwicklung an einem Güterzug hat heute gegen 15:30 Uhr zu einem Einsatz von Bundes- und Landespolizei sowie der Feuerwehr geführt. Grund für die Rauchentwicklung war eine festgefahrene Bremse auf Höhe Baden-Baden/Sandweier. Einsatzkräfte der Feuerwehr kühlten die Bremse mit Löschwasser. Im Anschluss konnte der Güterzug seine Fahrt bis zum Bahnhof Rastatt fortsetzen. Die ...