Blaulicht-Meldungen aus Berg

Filtern
  • 24.01.2024 – 13:33

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Fahrer mit über 2,3 Promille unterwegs

    Saalfeld/ Aue am Berg (ots) - Am Dienstagabend sollte ein Audi-Fahrer nach Zeugenhinweisen in Saalfeld einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Zunächst versuchte der Fahrer sich durch Flucht der Kontrolle zu entziehen, konnte jedoch schließlich in der Ortslage Aue am Berg festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem 29-Jährigen ergab einen Wert von mehr als 2,3 Promille, sodass eine ...

  • 20.01.2024 – 13:30

    Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

    POL-PDNW: Bad Dürkheim - Witterungsbedingte Unfälle am Freitag, 19.01.2024

    Bad Dürkheim/Herxheim am Berg (ots) - Um 6:50 Uhr wollte ein 23-jähriger Fahrer eines blauen Opels an der Ampelkreuzung in Herxheim am Berg von der Weinstraße (B271) kommend nach links in Hauptstraße abbiegen, bremste ab und rutschte hierbei auf der schneeweißen Fahrbahn in einen entgegenkommenden grauen Opel, der die Weinstraße in entgegengesetzter Richtung ...

  • 19.01.2024 – 14:40

    Polizeidirektion Montabaur

    POL-PDMT: Berg (Rhein-Lahn-Kreis) - Beschädigung einer Hecke nach Verkehrsunfallflucht

    Berg/Rhein-Lahn-Kreis (ots) - Am 18.01.2024 ereignete sich in Berg (Rhein-Lahn-Kreis) zwischen 10:45 Uhr und 12:00 Uhr eine Verkehrsunfallflucht, wobei die Hecke eines Anwesens in der Rathausstraße beschädigt wurde. Den Spuren nach zu urteilen scheint ein PKW in die Hecke gefahren zu sein. Der Unfallverursacher habe sich danach jedoch unerlaubt von der Örtlichkeit ...

  • 07.01.2024 – 06:24

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Berg - Drogenfahrt

    Berg (ots) - Am 06.01.2024 gegen 15:10 Uhr wurde ein 41-jähriger Autofahrer in Berg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten die Beamten den Verdacht gewinnen, dass der Fahrer des VW unter Drogeneinfluss stehen könnte. Ein Drogenvortest bestätigte dies. Die Fahrt war somit beendet und dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wörth Hanns-Martin-Schleyer-Straße 2 76744 Wörth am Rhein Telefon 07271 9221-0 Telefax 07271 ...

  • 01.01.2024 – 06:57

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Berg - Einbruch in Wohnhaus

    Berg (Pfalz) (ots) - In der Ludwigstraße in Berg (Pfalz) kam es zwischen dem 31.12.2023, 18:00 Uhr und dem 01.01.2024, ca. 01:00 Uhr zu einem Einbruch in ein Wohnhaus. Hierbei wurde zunächst ein Rollladen hochgedrückt und das dahinterliegende Fenster eingeschlagen. Anschließend wurde das Haus durchwühlt. Zeugen die im genannten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben werden gebeten sich bei der ...

  • 13.12.2023 – 19:52

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Brand einer Einliegerwohnung

    Bad Kreuznach (OT Winzenheim) Dienheimer Berg (ots) - Am 13.12.2023 gegen 17:40 Uhr wurde der Integrierten Rettungsleitstelle Bad Kreuznach der Brand eines Einfamilienhauses in Bad Kreuznach (OT: Winzenheim), Dienheimer Berg gemeldet. Beim Eintreffen der Rettungskräfte konnte festgestellt werden, dass der Brand von der Einliegerwohnung des Anwesens ausging. Die Bewohner des Anwesens hatten das Gebäude bereits verlassen. ...

  • 04.12.2023 – 13:03

    Bundespolizeidirektion Berlin

    BPOLD-B: Mann stürzt ins Gleis - Zeuge verhindert Schlimmeres

    Berlin - Prenzlauer Berg (ots) - Das vorbildliche Einschreiten eines Zeugen rettete am Samstagabend einem Mann das Leben. Gegen 19:45 Uhr fiel ein Mann am S-Bahnhof Storkower Straße in das Gleis, nachdem er das Gleichgewicht verloren haben soll. Ein Reisender beobachtete das Geschehen und schritt sofort ein. Er zog, liegend vom Bahnsteig aus, den 34 Jahre alten dänischen Staatsangehörigen aus dem Gleisbett in den ...

  • 01.12.2023 – 12:05

    Polizeidirektion Landau

    POL-PDLD: Berg - Präventionsveranstaltung

    Berg (Pfalz) (ots) - Donnerstagabend fand in der Gemeindehalle in Berg eine Präventionsveranstaltung für Senioren statt. Die ca. 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden durch zwei Kriminalbeamtinnen der Polizei Wörth, insbesondere bezüglich der Betrugsphänomene "Enkeltrick" und "falsche Polizeibeamte", sensibilisiert. Der Gesamtkomplex "Schockanrufe" wurde mit Fallbeispielen erläutert. Zusätzlich wurden Infoflyer ...

Weitere Storys aus Berg

Weitere Storys aus Berg