Blaulicht-Meldungen aus Elmshorn
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-SE: Barmstedt - Falscher Arzt fordert am Telefon Geldzahlung zur Behandlung einer COVID-19 Erkrankung
Bad Segeberg (ots) - Am Donnerstag (25.03.2021) kam es zu einem betrügerischen Anruf durch einen "Falschen Arzt". Im Laufe des Tages erhielt eine 65jährige Barmstedterin einen Telefonanruf eines vermeintlichen Arztes eines Hamburger Krankenhauses. Ihr wurde mitgeteilt, dass Ihr Enkelkind mit einer Corona ...
mehrPOL-SE: Ellerhoop/ Tornesch - Fahrzeugführer mit 1,14 Promille umfährt Baustellenabsperrung
Bad Segeberg (ots) - Am späten Donnerstagabend (25.03.2021) befanden sich um 23:41 Uhr zwei Beamte der Polizeistation Barmstedt in Ellerhoop. Hier fiel ihnen ein schwarzer Audi auf, der eine Baustellenabsperrung umfuhr und in die aufgrund von Bauarbeiten gesperrte Ahrenloher Straße einbog und dann weiter in Richtung Tornesch fuhr. Bei der anschließenden Kontrolle ...
mehrPOL-SE: Elmshorn - Geldwechseldiebstahl im Koppeldamm
Bad Segeberg (ots) - Heute Vormittag (24.03.2021) ist es im Elmshorner Koppeldamm zu einem Geldwechsel-Diebstahl zum Nachteil eines 83-Jährigen aus Kölln-Reisiek gekommen. Nach bisherigen Erkenntnissen hob der 83-Jährige gegen 11:00 Uhr Geld innerhalb einer Bank im Koppeldamm ab. Kurz nach dem Verlassen der Bank sprach ihn ein Unbekannter an und bat um das Wechseln einer 1-Euro-Münze. Der Senior kam dem Wunsch nach ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Elmshorn - alkoholisierte Frau schreit am Bahnhof - Gewahrsam
Elmshorn (ots) - Samstagabend gegen 19.00 Uhr wurden Bundespolizisten bei der Bestreifung des Elmshorner Bahnhofs auf eine Frau aufmerksam, die dort herumschrie Sie wirkte augenscheinlich alkoholisiert und psychisch labil. Sie wurde durch die Beamten in Schutzgewahrsam angenommen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Promillewert von 2,35. Aufgrund ihres Verhaltens und ...
mehrPOL-SE: Kölln-Reisiek - Geschwindigkeitskontrolle des Polizeireviers Elmshorn
Bad Segeberg (ots) - Mittwochvormittag (17.03.2021) haben Beamte des Polizeireviers Elmshorn eine Geschwindigkeitsmessung in der Köllner Chaussee in Kölln-Reisiek durchgeführt. Innerhalb von gut zwei Stunden durchfuhren circa 60 Fahrzeuge die Messstelle in Fahrtrichtung Elmshorn in Höhe der Straße Im Köllner Feld. Es handelt sich um eine 30-Zone, innerhalb der ...
mehr
- 2
POL-SE: Barmstedt - Farbdosen im Mühlenweg abgestellt
mehr POL-SE: Kreis Segeberg / Kreis Pinneberg - Präventionsaktion für Senioren
mehrKreisfeuerwehrverband Pinneberg
FW-PI: Kreis Pinneberg: Sturmtief "Klaus" pustet übers Land - Dach in Uetersen teilweise abgedeckt und weitere Einsätze für die Feuerwehren
Pinneberg (ots) - Kreis Pinneberg: Sturmtief "Klaus" pustet übers Land - Dach in Uetersen teilweise abgedeckt und weitere Einsätze für die Feuerwehren Datum: Donnerstag, 11. März2021 +++ Einsatzorte: diverse im Kreisgebiet +++ Einsätze: Unwetterschäden Kreis Pinneberg - Wie angekündigt hat Sturmtief "Klaus" ...
mehr
Weitere Storys aus Elmshorn
Weitere Storys aus Elmshorn
Gemeinsam mehr bewegt: ORLEN Deutschland spendet über 135.000 Euro während langjähriger Spielerpatenschaft
mehrORLEN Deutschland GmbH: Dariusz Kwiecinski verstärkt Geschäftsführung
mehrDAS FUTTERHAUS-Franchise GmbH & Co. KG
PERSONALIE / DAS FUTTERHAUS strukturiert Sortimentsverantwortung neu: Heiner Engellandt wechselt von der Fielmann AG und übernimmt die neue Position Leitung Gesamtsortiment
mehrBibel TV überträgt christlichen Medienpreis "Goldener Kompass 2025" auf seinem Livestream meingottesdienst.com / Prominente Preisträgerin: Yemisi Ogunleye, Olympiasiegerin im Kugelstoßen 2024 in Paris
mehrDAS FUTTERHAUS-Franchise GmbH & Co. KG
DAS FUTTERHAUS kooperiert mit HaustierDocs.de / Tierärztliche 24/7-Online-Beratung als neuer Service
mehrFür maximale Performance im Gym: RSG Group und ESN verkünden exklusive Partnerschaft
mehr
- 2
POL-SE: Barmstedt - Gewässerverunreinigung durch Altöl
mehr POL-SE: Elmshorn - Trunkenheitsfahrten im Stadtgebiet gestoppt
Bad Segeberg (ots) - Polizeistreifen des Reviers Elmshorn haben am Wochenende zwei Fahrten unter Alkoholeinfluss im Stadtgebiet gestoppt. Freitagabend (05.03.2021) meldete ein Zeuge um 19:19 Uhr den Verdacht der Trunkenheit gegen den Fahrer eines Audi A 6, der in der Kaltenweide aufgefallen war. Die Beamten stoppten den Wagen kurz darauf in der Friedensallee und nahmen ...
mehrPOL-SE: Elmshorn - Rotlichtüberwachung des Radverkehrs - Polizei ahndet 24 Verstöße innerhalb von 7 Tagen
Bad Segeberg (ots) - In der zurückliegenden Woche (26.02. - 05.03.2021) haben Beamte des Polizeireviers Elmshorn im Hainholzer Damm, an der Fröbel- und Wasserstraße gezielt auf Rotlichtsünder im Radverkehr geachtet. In der Kontrollwoche wurden 24 Fahrradfahrer*innen geahndet, die das Rotlicht der ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Elmshorn - Streitigkeiten im Zug führen zur Verhaftung
Elmshorn (ots) - Gestern Nachmittag um 15:15 Uhr wurde die Bundespolizei im Bahnhof Elmshorn darüber in Kenntnis gesetzt, dass im Zug aus Hamburg ein dänisches Pärchen lauthals streitet, sich mit Gegenständen bewirft, keinen M-N-S trägt und auch kein gültiges Ticket vorweisen kann. Beim Halt des Zuges in Elmshorn wurden die 27 und 30-jährigen Reisenden aus dem Zug gebeten. Bei der Überprüfung der Personalien ...
mehrPOL-SE: Elmshorn - Verkehrskontrolle in einer 30-Zone vor Schule
Bad Segeberg (ots) - Am Mittwoch (03.03.2021) kontrollierten Beamte des Polizeireviers Elmshorn den Fahrzeugverkehr im Adenauerdamm vor einer Schule. Während einer knapp zweistündigen Kontrolle wurden in der dortigen 30-Zone in Fahrtrichtung Heidmühlenweg bei 160 Fahrzeugen die Geschwindigkeit überprüft. Insgesamt wurden 20 Verkehrsverstöße geahndet. Negativer ...
mehrPOL-SE: Kölln-Reisiek - Verkehrskontrolle in einer 30-Zone vor Schule
Bad Segeberg (ots) - Am Dienstag (02.03.2021) kontrollierten Beamte des Polizeirevers Elmshorn den Fahrzeugverkehr in der Köllner Chaussee vor einer Schule. Während einer gut zweistündigen Kontrolle wurden in der dortigen 30-Zone in Fahrtrichtung Elmshorn 20 Verkehrsverstöße geahndet. Acht Verstöße lagen sogar im Bußgeldbereich. An der Kontrollörtlichkeit ...
mehrPOL-SE: Ellerhoop. Einbruch bei einem Fahrrad-Spezialhändler - Polizei sucht Zeugen
Bad Segeberg (ots) - Im Fahrradgeschäft in der Straße Oha (Ellerhoop) ist es in der Zeit vom 01.03.2021, 22.05 Uhr bis 23.06 Uhr, zu einem Einbruchdiebstahl gekommen. Unbekannte Täter erbeuteten ein hochwertiges Fahrrad im mittleren fünfstelligen Warenwert. So verschafften sich bislang noch unbekannte Täter über die Zaunanlage und dem Hauptgebäude gewaltsam ...
mehrPOL-SE: Elmshorn - Einstündige Rotlichtüberwachung des Radverkehrs zu morgendlicher Stunde
Bad Segeberg (ots) - Am 26.02.2021, ab 06:30 Uhr haben Beamte vom Polizeirevier Elmshorn im Hainholzer Damm an der Kreuzung Fröbelstraße gezielt auf Rotlichtsünder im Radverkehr geachtet. In der knapp einstündigen Kontrollzeit wurden 25 Radfahrer gezählt. Zwei 21 und 26 Jahre alten Elmshorner und drei 22, 24 ...
mehr- 2
POL-SE: BAB 23 -Tornesch - Illegale Ablagerung von Altreifen - Polizei sucht Zeugen
mehr
POL-SE: Elmshorn - Zahlreiche Verstöße bei Geschwindigkeitsmessung
Bad Segeberg (ots) - Am Donnerstagnachmittag (25.02.2021) führten Beamte des Polizeireviers Elmshorn in der Ansgarstraße eine Geschwindigkeitsmessung durch. In knapp 2 Stunden durchliefen 70 Fahrzeuge die Messörtlichkeit in Fahrtrichtung stadteinwärts. Bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h waren insgesamt 17 Fahrzeugführer zu schnell. ...
mehrKreisfeuerwehrverband Segeberg
FW-SE: Vorabinformation Sirenenalarm im Kreisgebiet
Kreis Segeberg (ots) - Für die Umstellung auf die Leitstelle (KRLS) West ist ein wichtiger Schritt notwendig, die Prüfung der Alarmierungsfähigkeit. Die technischen Voraussetzungen für die Alarmierung der Melder (DME) und der Sirenen sind in der Leitstelle in Elmshorn geschaffen. Hierzu bedarf es des Aussenden eines Probealarms. Die Probealarmierungen finden in der 09. und 10. KW statt, also vom 01. bis 12. März. Die ...
mehr- 2
POL-SE: Borstel-Hohenrade - Unzulässige Müllablagerung - Zeugen gesucht
mehr POL-SE: BAB A 23, Horst. Baumholz-Diebstahl von dem Rastplatz Steinburg - Polizei sucht Zeugen
Bad Segeberg (ots) - Am Freitag (19.02.2021) zwischen 17:19 und 17:34 Uhr ist es auf dem Rastplatz Steinburg der BAB A 23 in Richtung Süden zwischen den Anschlussstellen Hohenfelde und Horst/Elmshorn zu einem Diebstahl von frisch geschlagenem Baumschnitt gekommen. Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Elmshorn hatten ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Elmshorn - Drei Männer ohne M-N-S aber mit Rauschgift; Pfefferspray sichergestellt
Elmshorn (ots) - Gestern Mittag wurden Bundespolizisten bei der Bestreifung des Elmshorner Bahnhofs auf eine Gruppe von drei Männern aufmerksam. Die Beamten stellten fest, dass diese keinen Mund-Nasen-Schutz trugen. Sie wurden auf ihr Fehlverhalten hingewiesen und im Gespräch nahmen die Bundespolizisten Marihuanageruch wahr. Nach Identitätsfeststellung, es handelte ...
mehrPOL-SE: A 23 (Tornesch) - Schneeschaufel auf Fahrbahn
Bad Segeberg (ots) - Heute Morgen (22.02.2021) ist es zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden durch eine Schneeschaufel auf der Fahrbahn gekommen, zu dem das Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier Elmshorn nach Zeugen sucht. Um 07:21 Uhr gingen mehrere Notrufe aufgrund einer Schneeschaufel auf der Fahrbahn kurz vor dem Parkplatz Rantzau in Richtung Hamburg ein. Der 52-jährige Fahrer eines Mercedes erkannte die Schaufel zu ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Elmshorn - Öffentlichkeitsfahndung der Bundespolizei nach Diebstahl und Computerbetrug ++ Bilder sind beigefügt++
Elmshorn (ots) - Am 30.11.2020 zeigte eine Frau den Diebstahl ihres Portemonnaies bei der Bundespolizei in Elmshorn an. Unbekannte Täter hatten ihr gegen 08.45 im DB Store Uhr im Bahnhof Elmshorn die Geldbörse entwendet. Es stellte sich heraus, dass die Täter mit den Bankkarten aus dem Portemonnaie bei zwei ...
mehrPOL-SE: Elmshorn - 40 Weinflachen bei Einbruch in Keller gestohlen
Bad Segeberg (ots) - Zwischen dem 03. und 07. Februar 2021 ist es in der Elmshorner Reichenstraße zu einem Einbruch in einen Kellerraum gekommen, bei dem Unbekannte circa 40 Weinflaschen aus den 1960er Jahren gestohlen haben. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt zu einem Kellerabteil im Mehrfamilienhaus Reichenstraße 20. Neben den Weinflaschen stahlen die Einbrecher eine ...
mehrKreisfeuerwehrverband Pinneberg
FW-PI: Großfeuer in Elmshorn: Lebensgefährlich verletzte verstirbt im Krankenhaus
Pinneberg (ots) - Großfeuer in Elmshorn: Lebensgefährlich verletzte verstirbt im Krankenhaus Datum: Mittwoch, 17. Februar 2021, 0.41 Uhr +++ Einsatzort: Elmshorn, Heidmühlenweg +++ Einsatz: FEU 2Y (Feuer, zwei Züge, Menschenleben in Gefahr) Elmshorn - Bei einem Großfeuer in Elmshorn ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch eine Frau lebensgefährlich verletzt ...
mehrPOL-SE: Elmshorn - Fahrt unter Alkoholeinfluss gestoppt
Bad Segeberg (ots) - In der vergangenen Nacht (11.02.2021) hat eine Streife des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Elmshorn in der Wittenberger Straße eine Trunkenheitsfahrt beendet. Um 23:35 fiel den Beamten in der Werner-von-Siemens-Straße ein Fiat auf. Der Pkw bog von der Werner-von-Siemens-Straße nach links in die Wittenberger Straße in Richtung A 23 ein. Hierbei geriet der Wagen auf die Gegenfahrbahn, bemerkte ...
mehrPOL-SE: Elmshorn. Junger Radfahrer möglicherweise durch anfahrendes Fahrzeug gestürzt - Polizei bittet den Jugendlichen sich zu melden
Bad Segeberg (ots) - Am Dienstag (09.02.2021), gegen 13:05 Uhr, ist es in der Straße Langelohe (Elmshorn) zu einem Unfallgeschehen mit noch ungeklärter Ursache gekommen, infolgedessen die Polizei Zeugen und insbesondere den beteiligten ca. 14 Jahre alten Radfahrer sucht. Ein etwa 14jähriger Junge (auffallend ...
mehrBundespolizeiinspektion Flensburg
BPOL-FL: Elmshorn - Mann raucht im Bahnhof, konsumiert Alkohol, keinen M-N-S getragen
Elmshorn (ots) - Gestern Nachmittag wurden Bundespolizisten bei der Bestreifung des Elmshorner Bahnhofs auf einen Mann aufmerksam, der im Bahnhof rauchte, Alkohol trank und keinen Mund-Nasen-Schutz trug. Die Beamten sprachen ihn an und forderten ihn auf, die Zigarette auszumachen und seine Maske aufzusetzen. Dem kam der 43-Jährige auch nach und gab an, sich jetzt an ...
mehr