Blaulicht-Meldungen aus Engelskirchen

Filtern
  • 12.03.2025 – 09:10

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Versuchter Einbruch während Anwohner zu Hause war

    Engelskirchen (ots) - Am Dienstagabend (11. März) versuchte ein Unbekannter, in eine Erdgeschosswohnung in der Hindenburgstraße einzubrechen. Der 44-jährige Bewohner hielt sich im Schlafzimmer auf, das Fenster in der Küche war gekippt, als er gegen 19 Uhr Geräusche aus der Küche hörte. Als er nachschaute, stand das Fenster offen und eine unbekannte dunkel gekleidete Person mit schwarzer Sturmhaube, die sich vor dem ...

  • 09.03.2025 – 12:07

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Einbruch in Einfamilienhaus

    Engelskirchen (ots) - Am Freitag (7. März) hebelten Unbekannte in der Zeit von 19 Uhr bis 20 Uhr das Fenster eines Einfamilienhauses in der Bergstraße auf. Ob etwas gestohlen wurde, muss noch ermittelt werden. Hinweise nimmt die zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen. Rückfragen von Pressevertretern ...

  • 07.03.2025 – 08:56

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Einbruch in Einfamilienhaus

    Engelskirchen (ots) - In der Zeit von Mittwoch (5. März), 7 Uhr bis Donnerstag, 20:15 Uhr hebelten Unbekannte das Fenster eines Einfamilienhauses in der Martin-Luther-Straße auf und stahlen Bargeld und Wertmünzen. Hinweise nimmt die zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch unter der Telefonnummer 02261 8199-0 oder der E-Mail-Adresse poststelle.oberbergischer-kreis@polizei.nrw.de entgegen. Rückfragen von ...

  • 04.03.2025 – 13:26

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Karnevalseinsätze am Montag

    Oberbergischer Kreis (ots) - Die Karnevalszüge im Oberbergischen verliefen aus polizeilicher Sicht insgesamt ruhig. In den Städten und Gemeinden feierten die Karnevalisten anschließend in Gaststätten und Festzelten bis in die Nacht. Die Polizei erteilte bei Feierlichkeiten im Anschluss an die Umzüge insgesamt acht Platzverweise. Darüber hinaus fertigten die Einsatzkräfte in Wiehl eine Anzeige wegen ...

  • 03.03.2025 – 10:13

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Karnevalseinsätze am Sonntag

    Oberbergischer Kreis (ots) - Etwas mehr Einsätze als an Weiberfastnacht, hatte die Polizei am Karnevalssonntag zu bewältigen. Insgesamt erteilte die Polizei bei Karnevalsfestlichkeiten in Engelskirchen, Wipperfürth, Reichshof und Lindlar 29 Platzverweise (Wipperfürth 12, Lindlar 8, Engelskirchen 8, Reichshof 1) und nahm acht Personen in Gewahrsam. Wegen Körperverletzung nahm die Polizei insgesamt fünf Strafanzeigen ...

  • 28.02.2025 – 10:45

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Ruhige Einsatzlage an Weiberfastnacht

    Oberbergischer Kreis (ots) - An vielen Orten im Oberbergischen feierten die Jeckinnen und Jecken an Weiberfastnacht (27. Februar) ausgelassen und fröhlich Karneval. In der Bilanz der Polizei finden sich zum Auftakt der närrischen Zeit nur wenige Einträge, die einen vergleichsweise ruhigen Verlauf widerspiegeln. Insgesamt sprach die Polizei 16 Platzverweise aus (Reichshof 10, Wipperfürth 4, Engelskirchen 2) und nahm ...

  • 19.01.2025 – 12:12

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Einbruch in Einfamilienhaus

    Engelskirchen (ots) - Am Freitag (17. Januar) hebelten Unbekannte in der Zeit von 6:45 Uhr bis 8:30 Uhr die Nebeneingangstür eines Einfamilienhauses in der Straße "Im Bruch" auf und stahlen Schmuck, Uhren und einen Teppich. Hinweise nimmt die zentrale Ermittlungsgruppe Wohnungseinbruch unter der Telefonnummer 02261 8199-0 entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis ...

  • 15.01.2025 – 09:27

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Mehrere hundert Liter Diesel abgezapft

    Engelskirchen (ots) - Zwischen 18.45 Uhr am Montag (13. Januar) und 5 Uhr am Dienstag haben Unbekannte mehrere hundert Liter Diesel aus einem Lkw abgezapft, indem sie ein Loch in den Tank bohrten. Der Lkw stand zur Tatzeit auf dem A4 Rastplatz Bellingroth in Fahrtrichtung Olpe. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Rufnummer 02261 81990 entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: ...

  • 07.01.2025 – 08:45

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Einbrecher erbeuten Bargeld

    Engelskirchen (ots) - In der Zeit von Freitag (3. Januar) bis Sonntag hebelten Kriminelle eine Tür eines Bürohauses in der Hüttenstraße auf und stahlen Bargeld. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Pressestelle Telefon: 02261/8199-1210 E-Mail: ...

  • 11.12.2024 – 09:34

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Einbruch in Imbiss-Hütte

    Engelskirchen (ots) - Am Montag (9. Dezember) verschafften sich Kriminelle auf bisher unbekannte Art und Weise Zugang zu einer Imbiss-Hütte in der Gummersbacher Straße in Wiehlmünden. Auf den Aufzeichnungen der Überwachungskameras ist eine Person zu sehen, die sich gegen 18:56 Uhr in den Räumen aufhielt. Gestohlen wurde Bargeld. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: ...

  • 10.12.2024 – 10:00

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Einbrecher suchen Grundschule auf

    Engelskirchen (ots) - In der Zeit von Freitag bis Montag (6. / 9. Dezember) war eine Grundschule im Schulweg das Ziel von Einbrechern. Die Kriminellen hebelten ein Fenster auf und stahlen iPads und eine Musikbox. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat Wipperfürth unter der Telefonnummer 02261 8199-0 entgegen. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Pressestelle Telefon: ...

  • 09.12.2024 – 09:20

    Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis

    POL-GM: Einbruch in Café

    Engelskirchen (ots) - Im Tatzeitraum zwischen 01.10 Uhr und 01.20 Uhr am Sonntag (8. Dezember) sind Unbekannte in ein Café in der Straße "Neuremscheid" eingebrochen. Auf den Aufzeichnungen einer Überwachungskamera ist zu sehen, wie drei augenscheinlich männliche Personen das Café betreten. Die mit Atemschutzmasken, Kopfbedeckungen und Handschuhen bekleideten Unbekannten hebelten den Kassenbereich auf und entwendeten Bargeld. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat ...