Blaulicht-Meldungen aus Erlangen

Filtern

Weitere Storys aus Erlangen

Weitere Storys aus Erlangen

  • 26.10.2018 – 12:51

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Falscher Polizeibeamter wieder aktiv

    Mainz-Neustadt (ots) - Donnerstag, 25.10.2018, 20:30 Uhr bis 23:10 Uhr Ein 80-Jähriger aus der Taunusstraße erhielt einen Anruf eines angeblichen "Kriminalkommissars Wolfgang Bach". Er erzählte ihm die für diese Masche übliche Geschichte von hier drei Männern, welche festgenommen wurden. Dabei seien Hinweise auf den 80-Jährigen aufgefunden worden. Nun fragen sie den 80-jährigen Senior nach seiner Bank und seinem ...

  • 26.10.2018 – 09:54

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Falsche Polizeibeamte

    Zweibrücken (ots) - Am 25.10.2018, kam es im Stadtgebiet von Zweibrücken zu 2 Anrufen von falschen Polizeibeamten. Hier wird nach persönlichen Verhältnissen gefragt, mit dem Ziel Auskunft über vorhandene Wertsachen zu erlangen. Es wird dringend davon abgeraten solche Informationen über Telefon bekannt zu geben. Sollten sie von solchen Anrufen betroffen sein, so wenden sie sich bitte an die Polizeiinspektion Zweibrücken (Tel. 06332/9760 bzw. ...

  • 25.10.2018 – 10:37

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Unfallfluchten im Stadtgebiet

    Zweibrücken (ots) - Zweibrücken - Unfallfluchten im Stadtgebiet Zwei Unfälle mit unerlaubtem Entfernen von der Unfallstelle wurden am 24.10.2018 bei der Polizeiinspektion Zweibrücken gemeldet: Im ersten Fall wurde ein in der Hofenfelsstraße am Anwesen 231 entgegen der Fahrtrichtung geparkter schwarzer 3er BMW von einem unbekannten Fahrzeug vermutlich beim Vorwärtseinparken an der rechten Ecke des Frontstoßfängers ...

  • 10.10.2018 – 09:58

    Polizeidirektion Neuwied/Rhein

    POL-PDNR: Warnhinweis - erneute Betrugsversuche durch die Anrufe von "falschen Polizeibeamten"

    Verbandsgemeinden Bad Hönningen und Linz/Rh. (ots) - Am Abend des 09.10.2018, ab ca. 19.00 Uhr, wurden Bürgerinnen und Bürger in den genannten beiden Verbandsgemeinden erneut von Betrügern mit der Masche "angeblicher Polizeibeamter" angerufen. Mit unterschiedlichen Geschichten wurde durch die gut deutsch sprechenden Anruferinnen und Anrufer versucht, zunächst mit ...