Blaulicht-Meldungen aus Erlangen

Filtern
  • 01.02.2024 – 14:08

    Kreispolizeibehörde Soest

    POL-SO: Diebstahlserien aus KFZ geklärt

    Kreis Soest (ots) - Im Januar 2024 wurden im Stadtgebiet Geseke sowie den Ortsteilen Störmede und Langeneicke insgesamt 18 unverschlossene Fahrzeuge angegangen und diverse Wertsachen, wie Bargeld und EC-Karten, daraus entwendet. Die Polizei konnte nun einen 18-jährigen Geseker als Tatverdächtigen ermitteln. Dieser räumte die Tatbegehungen ein. Den Geseker erwarten nun entsprechende Strafverfahren wegen Diebstahls aus ...

  • 01.02.2024 – 09:00

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Vorsicht vor Betrug am Telefon

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochmorgen erhielt eine 76-jährige Ludwigshafenerin eine verdächtige SMS. Sie wurde aufgefordert eine Anwaltskanzlei König anzurufen. In dem Telefonat forderte eine Frau von der Seniorin eine Rechnung in Höhe von 103 Euro zu begleichen, da sie ein Onlineabonnement angeschlossen habe. Die 76-Jährige bemerkte den Betrugsversuch und legte auf. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger ...

  • 29.01.2024 – 14:41

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (101) 52-jährige Daniela G. aus Erlangen vermisst - Öffentlichkeitsfahndung

    Erlangen (ots) - Seit Samstagnachmittag (27.01.2024) wird die 52-jährige Daniela G. aus Erlangen vermisst. Die Polizei bittet um Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten. Die 52-Jährige verließ am Samstag gegen 14:00 Uhr ihre Wohnadresse im Erlanger Westen um spazieren zu gehen. Von diesem Spaziergang kehrte sie bislang nicht zurück. Die durch die ...

Weitere Storys aus Erlangen

Weitere Storys aus Erlangen

  • 20.01.2024 – 13:49

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (67) Tote Person aus der Regnitz in Fürth wurde identifiziert

    Fürth (ots) - Die am Mittwochabend (17.01.2024) in der Regnitz in Fürth-Stadeln aufgefundene männliche Leiche konnte nun identifiziert werden. Eine zwischenzeitlich durchgeführte Obduktion ergab keine Hinweise auf eine Fremdeinwirkung. Wie mit Meldung 62 vom 17.01.2024 berichtet, fanden Passanten am Mittwochabend (17.01.2024) eine leblose Person in der Regnitz auf ...

  • 18.01.2024 – 11:42

    Polizeidirektion Flensburg

    POL-FL: Flensburg - Trickdiebstahl durch angebliche Handwerker

    Flensburg (ots) - Am Dienstagmittag, 16.01.2024, klingelte eine fremde männliche Person bei einer 89-jährigen Geschädigten in der Waldstraße in Flensburg. Die männliche Person verhielt sich freundlich und gab sich als Handwerker eines hiesigen Versorgungsunternehmens aus. Wegen eines technischen Defekts müsse der Handwerker in die Wohnung, um dort etwas zu überprüfen. Die 89-jährige Geschädigte ließ den Täter ...

  • 16.01.2024 – 15:04

    Polizeipräsidium Ravensburg

    PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

    Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Jugendlicher legt sich auf Fahrbahn - Polizei sucht Zeugen Offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand hat sich ein 16-Jähriger befunden, der sich am Montag kurz nach 17 Uhr in der Schwanenstraße auf die Fahrbahn gelegt hat. Eine Autofahrerin konnte rechtzeitig anhalten, weitere Fahrzeuglenker mussten eine Gefahrenbremsung einleiten. Im weiteren Verlauf legte sich der ...

  • 16.01.2024 – 11:32

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugs-SMS von vermeintlicher Bank

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (15.01.2024) erhielt ein 58-Jähriger eine SMS, vermeintlich von seiner Bank. Angeblich müssten Daten seiner Banking-App kontrolliert werden. Im weiteren Verlauf nahmen die Betrüger auch telefonisch Kontakt mit ihm auf und gaben sich als Mitarbeiter der Bank aus. Es gelang den Tätern hierdurch sich Zugriff auf das Konto des 58-Jährigen zu verschaffen und unbemerkt Abbuchungen in Höhe ...

  • 16.01.2024 – 10:10

    Polizeidirektion Itzehoe

    POL-IZ: 240116.3 Sankt Michaelisdonn: Betrug per Telefon

    Sankt Michaelisdonn (ots) - Am Montag ist es einem Telefonbetrüger gelungen, von der Mitarbeiterin eines Geschäftes in Sankt Michaelisdonn die Codes von Guthabenkarten zu erlangen. Dadurch entstand ein Schaden von mehr als 400 Euro. Am Vormittag erhielt die Verantwortliche eines Ladens den Anruf einer Frau, die sich als Mitarbeiterin der Lotto-Zentrale ausgab und erforderliche Arbeiten an dem in dem Geschäft ...

  • 15.01.2024 – 15:30

    Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

    POL-NI: Hoya-Täterfestnahme nach Betrugsdelikt durch falschen Polizeibeamten

    Nienburg (ots) - (Oth) Am 14.01.2024 erhielt eine 67-jährige Frau einen Anruf von einem falschen Polizeibeamten. Dieser erklärte der Dame, dass in ihrer Nachbarschaft eingebrochen wurde, ihre Wertsachen deshalb auch in Gefahr seien und sie selbige in einem Beutel vor ihrem Haus deponieren solle, wo sie dann von der Polizei abgeholt und gesichert werden würden. Die ...