Blaulicht-Meldungen aus Fehmarn
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-HL: Fehmarn/Ostholstein Zwei Kiter vor Fehmarn gerettet
Lübeck (ots) - Montagabend (29.09.2025)konnten durch die Zusammenarbeit von Seenotrettung, Landespolizei und Bundespolizei zwei Kiter aus einer Notlage gerettet werden. Zwei Polizeibeamte von der Bundespolizei und der Landespolizei, die in der Gemeinsamen Fahndungsgruppe Schengen (GFGS) zusammenarbeiten, bemerkten Montag gegen 18 Uhr beim Überfahren der Fehmarnsundbrücke einen Gegenstand im Wasser. Sie hielten auf der ...
mehrPOL-HL: Fehmarn/Ostholstein Zwei Pferde auf Weide verletzt - Polizei ermittelt wegen Tierquälerei
Lübeck (ots) - Am Donnerstagmittag (04.09.2025) stellten zwei Frau Verletzungen bei zwei Pferden auf einer Weide in Klausdorf auf Fehmarn fest. Eine Tierärztin untersuchte die Tiere und kam zum Schluss, dass die Pferde sich die Verletzungen nicht selber zugezogen haben dürften. Die Polizei ermittelt wegen des ...
mehrPOL-HL: Fehmarn/Ostholstein Mann dringt in Schweinestall und löst Großeinsatz aus
Lübeck (ots) - Am Donnerstagnachmittag (04.09.2025) wurde ein Mann mit einem Cuttermesser in der Hand von Mitarbeitern eines landwirtschaftlichen Betriebes auf deren Gelände in der Nähe der Ortschaft Petersdorf auf Fehmarn festgestellt. Der Unbekannte flüchtete zu Fuß. Die Polizei nahm die Verfolgung auf und gab einen Warnschuß ab. Schließlich konnte der Mann in ...
mehrPOL-HL: OH - Heiligenhafen / Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 1
Lübeck (ots) - Am Dienstagmorgen ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 1. Eine 42-jährige Fahrerin soll mit ihrem Pkw aufgrund eines Fahrfehlers von der Fahrbahn abgekommen sein. Die Fahrzeugführerin und das ebenfalls im Auto befindliche 4-jährige Kind wurden vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Der Mercedes war nicht mehr fahrbereit und ...
mehrPOL-HL: OH - Fehmarn / Nach gefährlicher Körperverletzung - Polizei sucht Zeugen
Lübeck (ots) - Am frühen Samstagmorgen (23.08.2025) kam es in Burg auf Fehmarn mutmaßlich zu einer gefährlichen Körperverletzung. Nach bisherigen Erkenntnissen sollen zwei Personen einen Mann durch Schläge schwer verletzt haben. Die Polizei hat einen Tatverdächtigen festgestellt und bittet nun um Zeugenhinweise zu der zweiten Person. Gegen 03:30 Uhr ist ein ...
mehr
POL-HL: OH - Autobahn 1, Bereich Pansdorf / Brennender Pkw A 1
Lübeck (ots) - Am gestrigen Dienstagnachmittag (05.08.2025) geriet auf der Autobahn 1 in Höhe Pansdorf ein Pkw mutmaßlich aufgrund eines technischen Defekts während der Fahrt in Brand. Der Fahrer blieb unverletzt. Für die Löscharbeiten wurde die Strecke vollständig gesperrt. Gegen 16:10 Uhr befuhr ein Ostholsteiner mit seinem Opel die Autobahn in Fahrtrichtung Fehmarn. Nach aktuellem Informationsstand entstand in ...
mehrPOL-RZ: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall und Straßenverkehrsgefährdung - Vier Personen leichtverletzt
Ratzeburg (ots) - 04. August 2025| Kreis Stormarn | 02.08.2025 - A 1 / Kreuz Lübeck - Bad Oldesloe Am Samstagnachmittag (02.08.2025) ist es auf der Autobahn 1 , in Fahrtrichtung Hamburg, kurz hinter der Anschlussstelle Bad Oldesloe zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen gekommen, im Zuge dessen ...
mehrPOL-HL: OH - Heiligenhafen / Die Polizei warnt - Betrug durch Telekommunikationsdienstleister
Lübeck (ots) - Bereits am Freitag (18.07.2025) ist es in Heiligenhafen zu einer Betrugstat, bei der sich zwei Männer als Mitarbeiter eines Telekommunikationsdienstleisters ausgaben, gekommen. Die beiden vermeintlichen Dienstleister erlangten unter einem Vorwand die EC-Karte und PIN der betroffenen Seniorin. Der Betrug mit einem Vermögensschaden in Höhe von 900EUR ...
mehr
POL-HL: OH-Fehmarn / Sieben Verletzte nach Verkehrsunfall auf Fehmarn
Lübeck (ots) - Bei einem Verkehrsunfall auf Fehmarn sind am Sonntagmorgen (20.07.2025) 7 Menschen verletzt worden, zwei von ihnen schwer. Kurz vor dem Überqueren der Fehmarnsundbrücke in Richtung Süden war der Fahrer eines Seat nach links in den Gegenverkehr geraten, stieß dort mit einem Toyota zusammen, der wiederum gegen einen entgegen kommenden VW prallte. Eine ...
mehrPOL-HL: OH-Fehmarn / Traktor auf Fehmarn umgekippt
Lübeck (ots) - Montagnachmittag (14.07.2025) geriet ein Traktor mit Anhänger auf einer Gemeindestraße auf Fehmarn von der Fahrbahn ab. In der Folge kippte der Ackerschlepper auf die Seite. Die 19 Jahre alte Fahrerin zog sich nach derzeitigem Sachstand leichte Verletzungen zu, Einsatzkräfte des Rettungsdienstes brachten sie zur Überprüfung in ein Krankenhaus. Ein Abschleppunternehmen kümmerte sich um die Aufrichtung ...
mehrPOL-HL: OH - Fehmarn / Diebstahl von Bargeld - Die Polizei sucht Zeugen
Lübeck (ots) - Am 02.07.2025 (Mittwoch) kam es am Vormittag in Burg auf Fehmarn zu einem Diebstahl von 1000EUR Bargeld, nachdem die Ostholsteinerin das Geld zuvor bei einem Automaten abgehoben hatte. Zwei Jugendliche sind nach ersten Erkenntnissen für die Tat verantwortlich. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise zum Tatgeschehen und den Tatverdächtigen. Gegen 11:00 ...
mehr
POL-HL: Fehmarn / Ostholstein Fahrzeuge auf Fehmarn durch Brand zerstört
Lübeck (ots) - In der Nacht zu Freitag (11.07.2025) wurden zwei Autos in Burg auf Fehmarn durch Feuer komplett zerstört. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Es besteht der Verdacht der Brandstiftung. Gegen 3 Uhr am Freitagmorgen bemerkte ein Ehepaar aus Burg auf Fehmarn Feuerschein auf der Straße. Die 37-Jährige Ostholsteinerin vermutete, dass ihr ...
mehrPOL-HL: OH - Fehmarn / Brand in leerstehender Ferienanlage
Lübeck (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (09.07.-10.07.2025) kam es auf Fehmarn im Ortsteil Meeschendorf zu einem Feuer in einer ungenutzten Ferienanlage. Die Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle. Dennoch ist Gebäudeschaden an einem Appartmentkomplex entstanden. Die Kriminalpolizeistation Oldenburg / Holstein ermittelt. Am Donnerstag gegen 00:15 Uhr meldeten mehrere Zeugen einen Brand in ...
mehrPOL-HL: Ostholstein und Lübeck BAB1: Fast 60 km/h zu schnell
Lübeck (ots) - Gleich zweimal knapp 60 km/h über der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit: Diese Verstöße eines Ostholsteiners und eines Mannes aus Mecklenburg-Vorpommern stellten Beamte des Video- und Geschwindigkeitsdienstes des Polizei-Autobahn- und Bezirskreviers Scharbeutz am Montagvormittag (30.06.2025) und am Donnerstagvormittag (03.07.2025) auf der BAB 1 jeweils in Fahrrichtung Fehmarn fest. Neben einem ...
mehrPOL-HL: Fehmarn/Ostholstein Motorradfahrer leistet Widerstand bei Kontrolle
Lübeck (ots) - Am Freitagabend (27.06.2025) fiel der Fahrer einer Crossmaschine Zeugen in Landkirchen auf Fehrmarn auf, weil er ohne Licht und Kennzeichen fuhr. Der Ostholsteiner versuchte sich der Kontrolle durch hinzugerufene Polizeibeamte zu entziehen und leistete Widerstand. Ein 20-jähriger Ostholsteiner rief am Freitagabend gegen 23 Uhr die Polizei, um den ...
mehrPOL-HL: Fehmarn/Ostholstein Schwerer Kite-Unfall
Lübeck (ots) - Am Freitagabend (27.06.2025) kam es am Surfstrand Gollendorf zu einem schweren Kite-Unfall. Als ein Kiter mit Hilfe seiner Frau an Land gehen wollte, wurde er aufgrund einer plötzlichen Windböe in die Luft gehoben und dann mehrmals auf die Uferböschung geschleudert. Der Kite-Surfer wurde lebensgefährlich verletzt und kam mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. Gegen 18.20 Uhr wollte ein ...
mehrPOL-HL: Ostholstein - Großenbrode / Unfall auf der B207 - Motorradfahrerin schwer verletzt
Lübeck (ots) - Am Dienstag (10.06.25) kam es auf der Bundesstraße 207 zwischen Heiligenhafen und Fehmarn, in Höhe Großenbrode, zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine Motorradfahrerin verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte mit einem entgegenkommenden Gespann. Die Frau wurde schwer verletzt und mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. ...
mehr
POL-HL: Lübeck / Ostholstein / Polizeiliche Bilanz: Himmelfahrt in Lübeck und Ostholstein 2025
Lübeck (ots) - Am gestrigen Himmelfahrtstag war die Polizei in Lübeck und Ostholstein auf eine Vielzahl möglicher Einsatzlagen vorbereitet. Aus polizeilicher Sicht verlief der Tag im Kontext des Himmelsfahrtseinsatzgeschehens insgesamt verhältnismäßig ruhig. Neben vereinzelten Ruhestörungen durch laute Musik kam es nur in wenigen Fällen zu körperlichen ...
mehrPOL-HL: Lübeck/Ostholstein / Gewalt gegen Polizeibeamte: Mehrere Angriffe auf Einsatzkräfte in Lübeck und Ostholstein
Lübeck (ots) - In der Zeit von Freitag bis Dienstag (23.05.2025 bis 27.05.2025) kam es bei Polizeieinsätzen zu mehrfachen Widerstandshandlungen und tätlichen Angriffen auf Polizeibeamte. Nach ersten Erkenntnissen waren die Tatverdächtigen in allen Fällen alkoholisiert. Teilweise zogen sich die Beamten bei den ...
mehrHZA-KI: Gemeinsam für den Artenschutz / Der Zoll am Internationalen Tag der biologischen Vielfalt
mehrPOL-HL: OH- Oldenburg/ Holstein / Feuerwehreinsatz in Oldenburg/ Holstein - Überprüfung eines Briefumschlages
Lübeck (ots) - Aktuell (20.05.2025, 17:00 Uhr) ist eine Vielzahl an Einsatzkräften der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei in Oldenburg/ Holstein im Bereich der Göhler Straße im Einsatz. Hintergrund ist die Überprüfung eines Briefumschlages mit einer weißen Substanz, der an einem Gewerbeobjekt ...
mehr- 2
POL-HL: Ostholstein - Fehmarn / Folgemeldung 2: Leichenfund auf Fehmarn - Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei ermittelt
mehr BPOL-KI: Urkundenfälschung, keine Fahrerlaubnis. Danach ging es zu Fuß weiter.
Puttgarden-Fährhafen (Fehmarn) (ots) - Am 17.05.2025 kontrollierte die Bundespolizei im Fährhafen Puttgarden einen polnischen Staatsangehörigen. Der polnische Führerschein wies diverse Fälschungsmerkmale auf. Gegen 14:00 Uhr wurde der polnische Staatsangehörige nach Einreise aus Dänemark einer grenzpolizeilichen Kontrolle unterzogen. Er wies sich mit einem ...
mehr
POL-HL: Ostholstein - Fehmarn Folgemeldung: Leichenfund auf Fehmarn - Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei ermitteln
Lübeck (ots) - Am Sonntagvormittag (18.05.25) wurde auf Fehmarn der Leichnam einer Frau in einem Graben aufgefunden. Ein Passant entdeckte gegen 11:00 Uhr die leblose Person im Bereich Strukkamp und alarmierte umgehend die Polizei. Einsatzkräfte trafen kurz darauf am Fundort, unweit der Bundesstraße 207, ein und ...
mehrPOL-HL: Ostholstein - Fehmarn / Leichenfund auf Fehmarn - Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei ermitteln
Lübeck (ots) - +++ Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Lübeck +++ Auf Fehmarn wurde am Sonntag (18.05.25) der Leichnam einer Frau entdeckt. Die Polizei geht aufgrund der Auffindesituation von einem nicht natürlichen Tod aus und hat Staatsanwaltschaft und ...
mehrPOL-HL: Oldenburg/Ostholstein Pferde auf der Autobahn
Lübeck (ots) - Am Samstagvormittag waren ein Pferd und drei Ponys auf der Autobahn A1 in Höhe Oldenburg unterwegs. Die Autobahn wurde voll gesperrt, so dass Polizisten und Helfer die Tiere unverletzt einfangen und zurück zu ihrem Hof bringen konnten. Gegen 10.20 Uhr wurde die Polizei informiert, dass vier Pferde entgegengesetzt zur Fahrtrichtung auf der Autobahn A1 in Höhe der Anschlussstelle Gremersdorf laufen ...
mehrPOL-HL: Westmarkelsdorf/Ostholstein Vermisstensuche auf Maifete
Lübeck (ots) - Am 30.04.2025 fand eine große Veranstaltung in Westmarkelsdorf statt. Es erschienen rund 1500 Personen, die dort in einer Halle feierten. Einer der Gäste war im Laufe der Feier in einen Teich gefallen und konnte selber aus dem Wasser kommen, dann verlor sich jedoch seine Spur. Polizei und Hilfskräfte suchten über sieben Stunden mit Unterstützung ...
mehrPOL-HL: Ostholstein - Fehmarn / Übel riechende Substanz - Supermarkt evakuiert
Lübeck (ots) - Am Samstagnachmittag (05.04.25) löste eine unangenehm riechende Substanz in einem Supermarkt auf Fehmarn einen Großeinsatz der Rettungskräfte aus. Der Markt musste evakuiert werden, zwei Personen wurden medizinisch begutachtet. Eine Messung ergab, dass keine Gesundheitsgefahr von dem Stoff ausging. Ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren wurde ...
mehrPOL-HL: OH -Puttgarden / Schwerlastkontrolle am Fährhafen
Lübeck (ots) - Am Dienstag (25.03.2025) führten Beamte der Wasserschutzpolizei gemeinsam mit Beamten des Polizeiautobahn- und Bezirksreviers am Fährhafen in Puttgarden eine Schwerpunktkontrolle zur Überwachung des gewerblichen Schwerlastverkehrs durch. Die Einsatzkräfte überprüften 83 Fahrzeuge und stellten 15 Verstöße fest. In der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr kontrollierten Beamte der Wasserschutzpolizeistation ...
mehr