Blaulicht-Meldungen aus Freiburg

Filtern
  • 04.06.2025 – 16:16

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Müllheim: Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzen Personen

    Freiburg (ots) - Zu einer Vorfahrtsverletzung mit Unfall kam es bereits am Freitag, 30.05.2025, gegen 16:45 Uhr, auf der Bundesstraße 378 auf Höhe der Richtbergspange. Ein 24-jähriger Fahrer eines Audis befuhr die B378 von Müllheim kommend und wollte an der Einmündung Richtbergspange nach links abbiegen. Hierbei übersah er nach derzeitigem Kenntnisstand den in Richtung Müllheim fahrenden Opel eines 59-jährigen ...

  • 04.06.2025 – 15:24

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Kirchzarten: Mehrere Autos durchwühlt und E-Bikes entwendet - Zeugen gesucht

    Freiburg (ots) - In der Nacht von Dienstag, 03.06.2025 auf Mittwoch, 04.06.2025 haben Unbekannte in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 6:00 Uhr im Stadtgebiet Kirchzarten mindestens drei Autos auf bislang unbekannte Weise geöffnet und anschließend vermutlich nach Wertgegenständen durchsucht. In einem weiteren Fall konnte ein Zeuge drei männliche Personen auf dessen ...

Weitere Storys aus Freiburg

Weitere Storys aus Freiburg

  • 28.08.2025 – 21:35

    Badische Zeitung

    Ruf nach Reformen: Einig nur in der Diagnose / Kommentar von Dietmar Ostermann

    Freiburg (ots) - Die Regierung hat einen "Herbst der Reformen" ausgerufen. Noch freilich sind auch Union und SPD uneins über die Lastenverteilung. Dass das Vertrauen in die Regierung gering ist, grundlegende Reformen anzupacken, kann man verstehen. Aber warum sollten Politiker mutiger sein als ihre Wähler? https://mehr.bz/khs241q Pressekontakt: Badische Zeitung ...

  • 26.08.2025 – 21:53

    Badische Zeitung

    Trump und die Notenbank: Gefährliches Spiel / Kommentar von Bernd Kramer

    Freiburg (ots) - US-Präsident Donald Trump schießt gegen die Fed, weil ihm die Leitzinsen zu hoch erscheinen und ihm unabhängige Institutionen nicht in den Kram passen. Sie schränken seine Macht ein. Der Angriff auf die Notenbank ist jedoch das Spiel, das für ihn am gefährlichsten werden könnte. Wachsen die Zweifel an der Glaubwürdigkeit des ...

  • 24.08.2025 – 21:24

    Badische Zeitung

    Jobangst wegen KI: Auch die Chancen sehen / Kommentar von Björn Hartmann

    Freiburg (ots) - Etwa ein Drittel der Deutschen fürchtet nach einer Umfrage, durch KI den Arbeitsplatz zu verlieren. Ja, es werden - wie immer bei solchen Technologieschüben - Jobs wegfallen. Dafür entstehen zahlreiche neue. Was alles möglich ist mit KI-Technologie, ist vermutlich erst in Ansätzen bekannt. Interessant ist daher eine andere Zahl: 62 Prozent der ...

  • 21.08.2025 – 21:20

    Badische Zeitung

    Pkw-Dichte: Aus krummem Holz / Kommentar von Bernd Kramer

    Freiburg (ots) - Anstatt dass die Pkw-Dichte abnimmt und die Straßen leerer werden, legt dieses Maß - abgesehen von ein paar Uni-Städten - weiter zu. So gilt auch hier: Zwar wird gern darüber geredet, moralisch und vernünftig zu handeln. Die Realität sieht jedoch anders aus. Die Fahrt im eigenen Pkw ist für manche doch bequemer, der Fahrzeugeigner entscheidet selbst, wann er loslegt. In abgelegenen Gegenden ist man ...

  • 18.08.2025 – 20:34

    Badische Zeitung

    Schulabbrecher: Für eine zweite Chance / Kommentar von Ronny Gert Bürckholdt

    Freiburg (ots) - Ministerpräsidentenkandidat Cem Özdemir wirbt (...) mit guten Gründen dafür, dass bundesweit alle Schüler eine Identifikationsnummer (ID) bekommen. Sie hat das Zeug, die hohe Zahl von Schulabbrechern zu verringern. (...) Sich um die zu kümmern, deren Lebensweg krumm verläuft, sollte im sozialen Gemeinwesen Selbstzweck sein. Jeder behält das ...

  • 15.08.2025 – 20:51

    Badische Zeitung

    Kampf gegen die Plastikkrise: Dann ohne die Öl-Länder / Kommentar von Jan Dirk Herbermann

    Freiburg (ots) - Die anderen Staaten dürfen sich die zynische Strategie der Öl-Länder nicht mehr bieten lassen. Sie sollten ohne sie resolute Maßnahmen gegen die Plastikflut beschließen und entschlossen umsetzen. Neben einer Begrenzung des Outputs muss bei der Herstellung auf gefährliche Stoffe verzichtet werden. Zudem ist ein konsequentes weltweites Verbot von ...

  • 04.06.2025 – 14:48

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Hohentengen: Alleinbeteiligt verunfallt - Rettungshubschrauber im Einsatz

    Freiburg (ots) - Am Mittwoch, 04.06.2025, gegen 9:00 Uhr kam ein 20-jähriger BMW-Fahrer auf der L 161 von Hohentengen in Fahrtrichtung Waldshut aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidiert mit einem Baum. Der Fahrer wurde schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Der BWM war nicht mehr fahrbereit und musste ...

  • 04.06.2025 – 14:47

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Murg: Auffahrunfall mit Verletzten

    Freiburg (ots) - Am Dienstag, 03.06.2025, gegen 17:10 Uhr ereignete sich ein Auffahrunfall in der Hauptstraße in Murg. Ein 28-jähriger Lieferwagenfahrer fuhr aus bislang unbekannter Ursache auf einen vor ihm verkehrsbedingt stehenden Opel auf. Durch den Anstoß wurden die beiden 45-jährigen Insassen des Opels leicht verletzt und mussten zur weiteren Untersuchung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert ...

  • 04.06.2025 – 14:46

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Wehr: Vorfahrtsverletzung fordert zwei Verletzte

    Freiburg (ots) - Am Dienstag, 03.06.2025, gegen 15:15 Uhr ereignete sich in Wehr an der Einmündung L 155 in die B518 ein Verkehrsunfall. Ein 57-jähriger VW-Fahrer wollte von Wehr her kommen in Richtung Schopfheim in die B518 einbiegen. Dabei missachtete er die Vorfahrt des von Schopfheim kommenden 58-jährigen Rover- Fahrers. Beide Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich und blieben anschließend an der Leitplanke ...

  • 04.06.2025 – 14:45

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Klettgau/Grießen: Einbruch in Garage- Zeugensuche

    Freiburg (ots) - Am Dienstag, 03.06.2025 gegen 23:00 Uhr wurden wachsame Nachbarn auf einen Einbruch in eine Garage in Grießen aufmerksam. Durch das Geräusch von zerbrechendem Glas wurden die Zeugen hellhörig und konnten im Rahmen einer Nachschau feststellen, dass sich eine unbekannte Person von einer Garage in Richtung Friedhof entfernte. Vor Ort konnten Aufbruchsspuren am Fenster der Garage festgestellt werden. ...

  • 04.06.2025 – 13:29

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Ehrenkirchen: Brennender Topf führt zu Küchenbrand

    Freiburg (ots) - Am Dienstagnachmittag, 03.06.2025, kurz vor 17 Uhr wurden Rettungskräfte zu einem Küchenbrand in die Bundesstraße nach Ehrenkirchen-Norsingen gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass wohl ein brennender Kochtopf auf dem Herd zu einer starken Rauch- und Hitzeentwicklung geführt hatte. Der Freiwilligen Feuerwehr gelang es, denn brennenden Topf aus dem Gebäude zu bringen und im Freien zu löschen. Der ...

  • 04.06.2025 – 12:58

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Weil am Rhein: Feuerwehreinsatz - Essen auf Herd vergessen

    Freiburg (ots) - Der Feuerwehr wurde am Dienstag, 03.06.2025, gegen 17.45 Uhr, ein aktiver Rauchmelder und Rauch aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Goethestraße in Weil am Rhein mitgeteilt. Die Wohnungstür musste von der Feuerwehr geöffnet werden. Während eines kurzen Schläfchens vergaß die Bewohnerin wohl ihr Essen auf dem eingeschalteten Herd. ...

  • 03.06.2025 – 16:41

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Freiburg:

    Freiburg (ots) - Am Mittwoch, 03.06.2025, gegen 13.45 Uhr geriet eine 58-jährige Frau mit einem bislang unbekannten Pärchen in der Straßenbahnlinie 5, zwischen den Haltestellen Scherrerplatz und Dorfbrunnen in Streit. Im weiteren Verlauf eskalierte die Situation und die Frau erhielt Schläge ins Gesicht. Das Pärchen stieg an der Haltestelle Dorfbrunnen aus der Straßenbahn aus. Beide können wie folgt beschrieben werden: Mann: - zwischen 30 und 40 Jahre alt - untersetzt ...

  • 03.06.2025 – 15:29

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Auggen: Trunkenheit im Verkehr

    Freiburg (ots) - Am Freitag, 30.05.2025, wurde ein 30-jähriger PKW-Führer gegen 02:30 Uhr in Auggen an der Aussichtsplattform einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Alkohol stand (1,3 Promille). Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutentnahme angeordnet, der Führerschein beschlagnahmt und ein Strafverfahren eingeleitet. pk (RM)/ ak ...

  • 03.06.2025 – 15:21

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Hohentengen: Unfall beim Überholen

    Freiburg (ots) - Am Montag, 02.05.2025, kurz nach 18:00 Uhr befuhr ein 70-jähriger VW-Fahrer die L161 in Richtung Hohentengen als er beabsichtigte, ein vorausfahrendes Auto zu überholen. Beim Ausscheren übersieht er dabei die bereits ihn überholende 22-jährige Peugeot-Fahrerin. Es kommt zur seitlichen Kollision der beiden Fahrzeuge, wobei beide Fahrzeug in den linken Grünstreifen abgewiesen wurden. An beiden ...

  • 03.06.2025 – 15:18

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Albbruck: Unfall ohne Verletzte

    Freiburg (ots) - Am Montag, 02.06.2025, um 20:00 Uhr, befuhr eine 19-jährige Ford-Fahrerin die B 34 von Laufenburg in Richtung Albbruck. An der Ampelkreuzung kam sie aufgrund Regennasserfahrbahn und vermutlich den Wetterverhältnissen nicht angepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der betonierten Fahrbahnbegrenzung. Es entstand ein Sachschaden von 10.000 EURO. Der Ford musste abgeschleppt ...

  • 03.06.2025 – 15:17

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Bonndorf: Trunkenheitsfahrt

    Freiburg (ots) - Am Montag, 02.06.2025 gegen 14:30 Uhr meldete ein Zeuge eine alkoholisierte Autofahrerin, die sich nach einem Gaststättenbesuch und dem damit verbundenen Konsum alkoholischer Getränke, nicht davon abbringen lassen wollte, mit ihrem Fiat nach Hause zu fahren. Der Polizeiposten Bonndorf konnte die 85-jährige Fahrerin feststellen. Sie konnte kaum allein aus ihrem Fiat aussteigen. Ein Alkohltest vor Ort ...

  • 03.06.2025 – 15:14

    Polizeipräsidium Freiburg

    POL-FR: Murg: Fahren unter Drogeneinfluss ohne Versicherungsschutz

    Freiburg (ots) - Am Montag, 02. Juni 2025, um 13:15 Uhr konnte in der Rotzler Straße in Murg, ein Elektrokleinstfahrzeug (eScooter) festgestellt werden. Aufgrund eines Versicherungskennzeichens des Vorjahres, wurde der Fahrer angehalten. Im Rahmen der Kontrolle konnte beim 40-Jährigen eine Beeinflussung durch Betäubungsmittel festgestellt werden. Es wurde eine ...