Blaulicht-Meldungen aus Görlitz

Filtern
  • 02.02.2024 – 11:33

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Haftbefehle vollstreckt

    Zittau (ots) - Erneut konnten Bundespolizisten in Zittau Haftbefehle vollstrecken. Am 31. Januar 2024 um 14:40 Uhr wurde in Zittau ein 33-jähriger Pole kontrolliert. Bei der Überprüfung seiner Personalien kam heraus, dass gegen ihn zwei offene Haftbefehle vorliegen. Im ersten Fall war er zur Sicherungshaft durch das Amtsgericht Langenburg und im zweiten Fall zur Strafvollstreckung wegen Trunkenheit im Straßenverkehr durch die Staatsanwaltschaft Ellwangen ausgeschrieben. ...

  • 02.02.2024 – 07:36

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Geldstrafe gezahlt

    Görlitz (ots) - Am gestrigen Abend nahmen Bundespolizisten in Görlitz einen 38-Jährigen aus Polen fest. Der Grund seiner Festnahme war ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Görlitz. Dieser Haftbefehl war zustande gekommen, weil der wegen Diebstahls Verurteilte die seinerseits angeordnete Geldstrafe i.H.v. 387,00 Euro bisher nicht gezahlt hatte. Der Mann beglich vor Ort seine Schulden und setzte seine Reise fort. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion ...

  • 23.01.2024 – 15:45

    Bundespolizeidirektion Berlin

    BPOLD-B: Mann missachtet Wiedereinreisesperre und wird per Haftbefehl gesucht

    Frankfurt (Oder) (ots) - Montagvormittag nahm die Bundespolizei einen 32-jährigen Mann vorläufig fest. Gegen den Mann lag eine Wiedereinreisesperre für die Bundesrepublik Deutschland sowie ein Haftbefehl vor. Um 11:40 Uhr kontrollierten Einsatzkräfte einen aus Polen kommenden Kleintransporter in der Kontrollstelle auf der Autobahn 12. Zur Kontrolle legte der Fahrer ...

  • 23.01.2024 – 09:49

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Pfandbetrüger muss ins Gefängnis

    Zittau (ots) - Zwei tschechische Pfandbetrüger wurden am 22. Januar 2024 um 09:00 Uhr in der Kontrollstelle der Zittauer Friedensstraße entlarvt. Bei der Kontrolle eines tschechischen PKW in welchem ein 32-jähriger Tscheche und eine 30-jährige Tschechin saßen, fiel den Polizisten auf, dass der Innen- und der Kofferraum voll mit Säcken waren, in welchen sich tschechische Bierdosen befanden. Als die Polizisten genauer ...

  • 22.01.2024 – 10:55

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Verstöße gegen das Waffengesetz

    Görlitz (ots) - Am Sonntag wurde gegen einen 43-jährigen Ukrainer eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach dem Waffengesetz eingeleitet. Der Mann wurde auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße kontrolliert. In der Seitenablage der Fahrertür lag ein Einhandmesser. Das Messer wurde sichergestellt. Gleich zwei Pfeffersprays ohne Prüfzeichen wurden bei einem Polen (30) festgestellt. Während der Einreisekontrolle an der ...

  • 22.01.2024 – 10:54

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Drei Haftbefehle vollstreckt

    Görlitz (ots) - Am Sonntag, den 21. Januar 2024, nahm die Bundespolizei zwei Polen (22, 35) und einen Rumänen (34) vorläufig fest. Der 22-jährige Pole sowie der Rumäne wurden bei Kontrollen auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße festgestellt. Der 22-Jährige wurde im Februar 2023 vom Amtsgericht Bad Homburg wegen Unerlaubten Entfernen vom Unfallort zu einer Geldstrafe i.H.v. 540,00 Euro verurteilt. Nach Zahlung vor ...

  • 22.01.2024 – 10:53

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Geldstrafen gezahlt

    Görlitz (ots) - Am Samstag, den 20. Januar 2024, klickten für eine Ukrainerin und einen Rumänen die Handschellen. Die 23-Jähige wurden bei der Einreisekontrolle auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße kontrolliert. Die Überprüfung ergab, dass sie von der Staatsanwaltschaft Essen gesucht wurde. Im Juni 2023 wurde die Ukrainer vom Amtsgericht Marl wegen Diebstahls zu einer Geldstrafe i.H.v. 400,00 Euro verurteilt. Die Frau beglich vor Ort ihre Schulden und konnte ihre ...

  • 22.01.2024 – 10:51

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Einreiseverbot ignoriert

    Görlitz (ots) - Am Samstagmorgen nahmen Bundespolizisten einen Mann in Görlitz fest. Gegen 03.00 Uhr kontrollierten die Beamten an der Stadtbrücke Görlitz einen 26-jährigen Albaner. Die Überprüfung ergab, dass die Ausländerbehörde Leipzig gegen ihn ein Einreise- und Aufenthaltsverbot für Deutschland erließ. Demzufolge hätte er bis Juli 2026 nicht nach Deutschland einreisen dürfen. Es wurde ein Strafverfahren ...

  • 22.01.2024 – 10:50

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Mit Haftbefehl gesucht

    Görlitz (ots) - Am Freitag (19. Januar 2024) kontrollierten Bundespolizisten in der Bahnhofstrasse in Görlitz einen 42-jährigen Polen. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab, dass die Staatsanwaltschaft Limburg nach dem Mann mit einem Haftbefehl suchte. Das Amtsgericht Limburg hatte ihn wegen Diebstahl geringwertiger Sachen zu einer Geldstrafe i.H.v. 300,00 Euro verurteilt. Da der Mann nicht zahlen konnte, wurde er in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. ...

Weitere Storys aus Görlitz

Weitere Storys aus Görlitz

  • 22.01.2024 – 10:48

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Verstoß Waffengesetz

    Görlitz (ots) - Am Freitag, den 19. Januar 2024, wurde auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße ein Ukrainer kontrolliert. Der 18-Jährige hatte in seinem Pkw in der Mittelkonsole ein griffbereites Springmesser liegen. Ihn erwartet nun eine Ordnungswidrigkeitenanzeige nach dem Waffengesetz. Das Messer wurde sichergestellt. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf Pressesprecherin Ivonne Höppner E-Mail: bpoli.ludwigsdorf.presse@polizei.bund.de ...

  • 22.01.2024 – 09:52

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Zwei Haftbefehle, aber keine Haft

    Zittau (ots) - Obwohl Bundespolizisten am letzten Wochenende einen Ungarn und einen Polen festnahmen, muss keiner von Beiden in Haft. Am 16. Januar 2024 um 08:48 Uhr befuhr ein 29-jähriger Ungar die Grenzkontrollstelle auf der B 178n bei Zittau. Bei der Personalienüberprüfung kam heraus, dass er 2020 durch das Amtsgericht Kitzingen wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zu 45 Tagessätzen á 30,00 EUR ...

  • 19.01.2024 – 10:26

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: KFZ-Diebstahl in Apolda führt zu Verfolgungsfahrt in Sachsen

    Apolda (ots) - Heute Nacht gegen 01:00 Uhr entwendeten Unbekannte einen Audi Q7 von einem Privatgrundstück nahe der B87 im Apoldaer Norden. Das Fehlen seines Autos wurde durch den Eigentümer in den frühen Morgenstunden bemerkt. Die sofortige Sichtung der eigenen Kameraaufnahmen verschaffte ihm Gewissheit. Geistesgegenwärtig nutzte er die Tracking-Funktion seines ...

  • 18.01.2024 – 15:28

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Gut, wenn man(n) sich auf Bekannte verlassen kann

    Görlitz, BAB 4 (ots) - Dank der Unterstützung eines Bekannten konnte heute Vormittag ein polnischer Verurteilter seine Reise fortsetzen, musste demnach nicht ins Gefängnis. Der 23-Jährige saß als Beifahrer in einem polnischen Pkw Iveco, mit dem er in der Kontrollstelle auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße gestoppt worden war. Ein offener Haftbefehl wegen einer nicht bezahlten Geldstrafe (Amtsgericht Deggendorf ...

  • 18.01.2024 – 15:27

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Zu tief ins Glas geschaut

    Görlitz (ots) - Zu tief ins Glas geschaut hatte offenbar ein polnischer Kraftfahrer, bevor er sich in seinen Peugeot setzte, um damit von Polen nach Deutschland zu gelangen. Als der 29-Jährige in der vergangenen Nacht auf der Görlitzer Stadtbrücke in Richtung Görlitz fuhr, machte er durch seine unsichere Fahrweise auf sich aufmerksam. Als er dann auch noch ca. 100 Meter an der Kontrollstelle vorbeirollte - obwohl er ...

  • 17.01.2024 – 09:55

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Namen erscheinen auf der Fahndungsliste

    Görlitz, BAB 4 (ots) - Die Einreise nach Deutschland hatten sich eine rumänische Frau, ein polnischer und ein deutscher Mann vermutlich anders vorgestellt. Bei der Überprüfung ihrer Personalien hatte die Bundespolizei festgestellt, dass deren Namen auf der Fahndungsliste erscheinen. Während der Deutsche (43) damit rechnen muss, noch heute in eine Justizvollzugsanstalt gebracht zu werden, befinden sich die Rumänin ...

  • 15.01.2024 – 12:39

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Drei georgische Männer zurückgewiesen

    Görlitz (ots) - Die Reisepläne von drei georgische Männern (35, 42, 53) sind am gestrigen Sonntag von der Bundespolizei durchkreuzt worden. Nach der Kontrolle wurde das Trio nach Polen zurückgewiesen. Die Georgier erschienen in der Nacht zur Einreisekontrolle an der Görlitzer Stadtbrücke. Dabei erklärten sie, dass sie nach Dortmund fahren wollen. Eine Überprüfung ergab schließlich, dass sich der 35-Jährige als ...

  • 15.01.2024 – 12:38

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Drei von vier Festgenommenen sitzen nun im Gefängnis

    Görlitz, BAB 4 (ots) - Am vergangenen Wochenende nahm die Bundespolizei vier Männer fest, nach denen per Haftbefehl gefahndet wurde. Inzwischen sitzen drei der Festgenommen aus gleichem Grund im Gefängnis - ihnen fehlten die finanziellen Mittel, um offengebliebene Geldstrafen zu begleichen. Alleine am Samstag klickten drei Mal die Handfesseln. So wollte ein 26 Jahre ...

  • 12.01.2024 – 10:22

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Polnische Ladendiebe in Görlitz ergriffen

    Görlitz (ots) - Unabhängig voneinander sind gestern zwei polnische Ladendiebe ergriffen und zur späteren Bearbeitung an die Polizei übergeben worden. Im ersten Fall handelt es sich um einen 30-Jährigen aus Zgorzelec. Er war kurz vor 15.00 Uhr einer Streife der Bundespolizei aufgefallen, als er auf der Krölstraße unterwegs war. Bei ihm sind anschließend ein Feuerzeug und drei Decken (Warenwert ca. 30,00 bis 40,00 ...

  • 08.01.2024 – 09:46

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Aus dem Bahnhof verwiesen

    Görlitz (ots) - Weil er am Samstagnachmittag andere Reisende belästigte, ist ein älterer Herr aus dem Görlitzer Bahnhof verwiesen worden. Eine Mitarbeiterin der Bahn hatte im Vorfeld die Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf über den offenbar stark alkoholisierten und später schlafenden Senior informiert. Der 67-Jährige kassierte in diesem Zusammenhang auch eine Strafanzeige wegen des Verdachts des ...

  • 08.01.2024 – 09:45

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Zur Fahndung ausgeschrieben

    Görlitz, BAB 4 (ots) - Vor wenigen Stunden ist ein ukrainischer Reisebus im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen auf dem Autobahnrastplatz an der Neiße gestoppt, dessen Passagiere überprüft worden. Dabei verfing sich ein in Usbekistan geborener und nun in Dresden lebender Deutscher (38) gewissermaßen im Fahndungsnetz. Seine Personalien waren schließlich zur Vermögensfahndung ausgeschrieben. ...

  • 04.01.2024 – 12:59

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Einer von Sieben kam nicht weiter

    Görlitz, BAB4 (ots) - Gestern Vormittag ist ein polnischer Kastenwagen in der Kontrollstelle auf dem Autobahnrastplatz An der Neiße beiseite und anschließend genauer unter die Lupe genommen worden. In dem Transporter saßen sieben Männer. Später reisten aber nur sechs weiter, denn der siebte kam in eine Justizvollzugsanstalt. Bei der Überprüfung der Personalien des betreffenden 46-Jährigen war ans Licht gekommen, ...

  • 03.01.2024 – 14:01

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Mit verbotenen Waffen ertappt

    Görlitz (ots) - Bei der stichprobenartigen Kontrolle des grenzüberschreitenden Einreiseverkehrs in Görlitz stoppten Einsatzkräfte kurz nach Mitternacht einen polnischen Transporter. In dem Fahrzeug befand sich u.a. ein Rucksack, der zunächst das Interesse der Beamten geweckt hatte. In dem Rucksack, der dem 16-jährigen Beifahrer gehört, reiste eine CO2-Waffe mit. Zum Führen dieser Waffe fehlen dem Jugendlichen ...

  • 03.01.2024 – 14:00

    Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

    BPOLI LUD: Einer kam hinter Gitter, einer reiste weiter

    Görlitz, Bad Muskau (ots) - Gestern Nachmittag nahmen Bundespolizisten einen 51-Jährigen aus Baden-Württemberg fest. Der in Sigmaringen wohnende Mann wollte wohl über die Stadtbrücke in Görlitz ins Bundesgebiet einreisen. Dabei hatte er offenbar vergessen, dass die Staatsanwaltschaften Hamburg und Bremen Haftbefehle auf seinen Namen ausgestellt hatten. Wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkoholgenusses ...

  • 22.12.2023 – 12:59

    Bundespolizeiinspektion Ebersbach

    BPOLI EBB: Vorsicht beim Böllerkauf

    Bautzen, Löbau, Zittau (ots) - Silvester steht vor der Tür und für viele Menschen gehört Feuerwerk wie selbstverständlich dazu. Gerade in der Grenzregion ist die Möglichkeit gegeben, im benachbarten Polen oder Tschechien entsprechende Artikel zu kaufen. Aber Vorsicht! Was wie gewöhnliche Böller, Raketen und Feuerwerksbatterien aussieht, hat es, im wahrsten Sinne des Wortes, in sich. Vielfach wird nicht ...