Blaulicht-Meldungen aus Jena

Filtern
  • 29.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfallflüchtige gestellt

    Jena (ots) - Sonntagvormittag ereignete sich auf dem Eichplatz ein Verkehrsunfall. Ein Zeuge hatte beobachtet, wie ein Pkw Opel beim Parkvorgang gegen einen VW stieß. Die augenscheinlich betagte Fahrerin des Pkw Opel entfernte sich im Anschluss pflichtwidrig. Bei der Anfahrt zum Unfallort konnte die Beamten das Verursacherfahrzeug samt 86-jähriger Fahrerin feststellen. Die frau muss sich nun wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort strafrechtlich verantworten. Rückfragen ...

  • 29.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Mountainbike aus Keller entwendet

    Jena (ots) - Ein Bewohner eines Mehrfamilienhauses der Rathenaustraße musste am Sonntag feststellen, dass Unbekannte im Kellerbereich waren. Der oder die Täter verschafften sich Zutritt zum Mehrfamilienhaus und fortfolgend in den Kellerbereich. Hier öffneten diese gewaltsam eine Kellertür du eigneten sich ein Mountainbike im Wert von ca. 3.600,- Euro an. mitsamt ihrer Beute entfernten diese sich im Anschluss ...

  • 29.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Spiegel abgefahren und geflüchtet

    Jena (ots) - Nachdem eine vermutlich weibliche Fahrerin eines Pkw Audi in der ringwiese am Sonntagabend einen geparkten Pkw Skoda beschädigte, fuhr diese pflichtwidrig davon. Zeugen beobachteten, wie der Audi den Spiegel des Skoda abfuhr. Der Sachschaden beläuft sich auf über 1.500,- Euro. Den erlangten Hinweisen zum Tatfahrzeug sowie der Fahrzeugführerin wird im Rahmen der Ermittlungen nachgegangen. Rückfragen bitte ...

  • 28.07.2024 – 13:02

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Ladendiebstahlsserie endet in der Gewahrsamszelle

    Jena (ots) - Schon am Samstagmorgen (27.07.2024) wurde die Polizei von einem Diebstahlsdelikt im LIDL-Supermarkt in der Camburger Straße unterrichtet. Der festgestellte 27-jährige, deutsche Täter war den Polizeibeamten aufgrund von mehreren Diebstahlsdelikten im Vorfeld kein Unbekannter. Der Täter wurde hier nach der Sachverhaltsaufnahme zunächst aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Damit war es aber noch ...

  • 26.07.2024 – 14:01

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Unfall zweier Straßenbahnen

    Jena (ots) - Kurz nach 10:30 Uhr ging die Mitteilung über einen Unfall zwischen zwei Straßenbahnen auf der Stecke zwischen Sportforum und Sparkassenarena ein. Unverzüglich begaben sich Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei sowie Verantwortliche des Nahverkehrs und der Stadt Jena sowie Notfallseelsorger zum Ereignisort. Hier hatte eine Tram der 6er-Reihe aus noch unklaren Gründen gebremst. Die dahinterfahrende Tram der ...

  • 26.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Übermüdung führt zu Unfall

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Dorndorf-Steudnitz: Ein 24-Jähriger war am Donnerstagnachmittag mit einem Pkw Skoda aus Richtung Camburg kommend in Richtung Jena unterwegs. Nachdem er den Bahnübergang gequert hatte, folgte der jedoch nicht der Hauptstraße, sondern fuhr geradeaus. In der Folge kollidierte er mit einer Laterne sowie einer Grundstücksmauer. Da der Fahrer bei der Unfallaufnahme angab stark übermüdet zu ...

  • 26.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Firmenwagen in Winzerla gestohlen

    Jena (ots) - Zwischen Mittwoch, gegen 16:30 Uhr, und Donnerstagmorgen entwendeten Unbekannte einen in der Anna-Siemsen-Straße geparkten Pkw Citroen. Der 49-jährige Nutzer hatte diesen abgestellt. Als er zur Arbeit aufbrechen wollte, konnte er das Fahrzeug nicht mehr vorfinden. Der Beute beträgt ca. 15.000,- Euro. Im Fahrzeug befanden sich noch mehrere Werkzeuge. Die Ermittlungen dauern an. Rückfragen bitte an: ...

  • 26.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zwei Fahrzeugscheiben eingeschlagen

    Jena (ots) - Zwei Diebstahlshandlungen mit ähnlichem modus operandi, jeweils wurden die Seitenscheiben eingeschlagen, ereigneten sich am Donnerstag. Aus dem Pkw Nissan einer 71-Jährigen entwendeten Unbekannte eine Tasche samt Mobiltelefon als Inhalt. Das Fahrzeug stand auf dem Schotterparkplatz in der Nähe des Südbades. Als die Frau vom Schwimmen gegen 12:15 Uhr wieder zu ihrem Pkw zurückkehrte, stellte sie den ...

Weitere Storys aus Jena

Weitere Storys aus Jena

  • 26.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Doppelter Langfinger

    Jena (ots) - Gleich zwei Geschädigten entwendeten Langfinger die Geldbörsen in einem Verbrauchermarkt in der Altenburger Straße. Der Mann (87 Jahre) und die Frau (64 Jahre) waren unabhängig voneinander im Markt einkaufen und trugen jeweils einen Rucksack. Unbemerkt öffnete ein Unbekannter je ein Fach der Rucksäcke und eignete sich so die Geldbörsen widerrechtlich an. Hinweise zum Langfinger liegen derzeit nicht vor. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. Rückfragen ...

  • 26.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Vollgetankt ausgeliefert

    Jena (ots) - Vollgetankt Waren ausgeliefert hat Donnerstagnachmittag ein 47-Jähriger. Dieser ist Lieferant einer Verbrauchermarktkette und befuhr hierfür den Marktbereich in der Max-Steenbeck-Straße. Beim Rangieren mit seinem LKW-Gespann kollidierte er mit einem Fahnenmast und beschädigte diesen. Die originär zur Unfallaufnahme eingesetzten Beamten stellten jedoch vor Ort fest, dass der Mann absolut fahruntauglich war. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab eine Wert ...

  • 25.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Rangelei im Supermarkt

    Jena (ots) - Zu einem Gerangel kam es am Mittwochmittag in einem Verbrauchermarkt in der Karl-Marx-Allee. Zuvor hatte ein 25-georgischer Langfinger den Markt betrete. Hier öffnete dieser die Verpackung von Kopfhörern, setzte diese sodann auf und wollte sich aus dem Markt begeben. Ein Detektiv nahm den Sachverhalt wahr und stellte den Mann zur Rede. In Folge dessen schlug der 25-Jährige dem 41-jährigen Detektiv gegen die Brust. Dieser wiederrum brachte den Täter zu Boden ...

  • 25.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Geschäftstür aufgetreten

    Jena (ots) - Wie eine Zeugin am Mittwochnachmittag feststellte, wollten Unbekannte widerrechtlich und gewaltsam in ein Ladengeschäft in der Sophienstraße eindringen. Hierbei wurde die Tür samt Zarge beschädigt, der Schaden beläuft sich auf gut 600,- Euro. Aus dem Inneren fehlt nichts. Ob der oder die Täter das Geschäft betreten hatten, ist nunmehr Gegenstand der Ermittlungen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 ...

  • 25.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zu viel zum Fahren

    Jena (ots) - Gegen 23:30 Uhr kontrollierten Mittwochabend Beamte der Jenaer Polizei einen 29-jährigen Fahrer eines Pkw Opel auf der Erfurter Straße. Dieser hatte vor Fahrtantritt alkoholische Getränke konsumiert, sodass ein durchgeführter Test 0,7 Promille ergab. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Verfahren wegen Trunkenheit eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Telefon: 03641- 81 1503 E-Mail: ...

  • 25.07.2024 – 12:00

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zwei Geschwindigkeitsüberwachungen

    B88/ Kirchhasel (ots) - Am Mittwochnachmittag wurde eine Geschwindigkeitsüberwachung auf der Bundesstraße 88/ Kirchhasel durchgeführt. In Richtung Jena durchfuhren mehr als 688 Fahrzeuge die Messstelle bei erlaubten 30 km/h. Es wurden 62 Geschwindigkeitsverstöße festgestellt, wovon der Großteil im Verwarngeldbereich angesiedelt war. In 12 Fällen wurden Bußgeldverfahren eingeleitet- die schnellste, gemessene ...

  • 24.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zeugenaufruf zu "Enormer Sachschaden nach Steinwürfen"

    Jena (ots) - Samstagmittag informierten Zeugen über eine männliche Person, welche Steine gegen die Fenster eines Hauses in der Anna-Siemsen-straße warf. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass insgesamt sechs Scheiben eines Büros einer Wohnungsgenossenschaft beschädigt wurden. Der Sachschaden beläuft sich auf über 17.000,- Euro. (wir berichtete am 22.07.2024). Durch einen Zeugen konnte der Täter beschrieben ...

  • 24.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Zwei Kellereinbrüche in Lobeda

    Jena (ots) - Sowohl in der Tieckstraße als auch in der Carolinenstraße waren unbekannte Langfinger im jeweiligen Kellerbereich der Mehrfamilienhäuser am Werke. So erbeuteten der oder die Täter in der Tieckstraße eine SAT-Anlage, nachdem sie das Schloss der Parzelle gewaltsam geöffnet hatten, und entfernten sich samt Beute unerkannt. Aus einem Kellerabteil in der Carolinenstraße entwendeten die Langfinger ...

  • 24.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Kompletter Hausflur mit Hakenkreuzen beschmiert

    Jena (ots) - Augenscheinlich mit einem Graphitstift beschmierten ein oder mehrere Unbekannte einen kompletten Hausflur eines Mehrfamilienhauses Am Herrenberge. Der oder die Täter brachten in allen Etagen mehrere Hakenkreuze an und entfernten sich sodann unerkannt vom Ort. Festgestellt hatte dies Zeugen bereits vergangenen Freitag, es jedoch erst am Dienstag zur Anzeige gebracht. Die Schmierereien wurden entfernt und ein ...

  • 22.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Betrunken Pkw beschädigt

    Jena (ots) - Sonntagabend teilte ein Zeuge per Notruf mit, dass soeben ein Fahrer eines Pkw VW in der Fritz-Reuter-Straße einen geparkten Pkw Seat beschädigte und davonfuhr. Die eingesetzten Beamten konnten kurze Zeit später sowohl das Verursacherfahrzeug als auch den Fahrer feststellen. Der 44-Jährige stand war augenscheinlich alkoholisiert, verweigerte jedoch einen Atemalkoholtest. Daher folgten eine Blutentnahme und die Beschlagnahme des Führerscheins. Da der ...

  • 22.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Renault von Parkplatz entwendet

    Jena (ots) - Am Freitagvormittag stellte ein Zeuge das Fehlen seinen Pkw Renault fest. Der Eigentümer hatte sein Fahrzeug am Donnerstag auf einen Parkplatz in der Carolinenstraße abgestellt. Unbekannte gelangten auf noch ungeklärte Weise in das Innere und konnten den Pkw starten. Der Verbleib ist derzeit nicht bekannt. Der Beuteschaden wird auf über 15.000,- Euro beziffert. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. ...

  • 22.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Enormer Sachschaden nach Steinwürfen

    Jena (ots) - Samstagmittag informierten Zeugen über eine männliche Person, welche Steine gegen die Fenster eines Hauses in der Anna-Siemsen-straße warf. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass insgesamt sechs Scheiben eines Büros einer Wohnungsgenossenschaft beschädigt wurden. Der Sachschaden beläuft sich auf über 17.000,- Euro. Der Täter entkam vorerst unerkannt. Den erlangten hinweisen wird nun im Rahmen der ...

  • 22.07.2024 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Jena

    LPI-J: Rotlichtfahrt mit Folgen

    Jena (ots) - Weil ein 27-Jähriger mit seinem Fahrrad am Freitagabend, kurz vor Mitternacht, nur fix über eine rote Ampel fahren wollte, muss er sich nun strafrechtlich verantworten. Der Mann kann aus Richtung Camsdorfer Brücke und fuhr in Richtung Steinweg. Zum selben Zeitpunkt befuhr ein Streifenwagen den Eisenbahndamm in Richtung Am Anger. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, mussten die Beamten eine Gefahrenbremsung einleiten. Im Anschluss eilten sie dem Radfahrer nach ...

  • 20.07.2024 – 20:07

    Landespolizeiinspektion Gotha

    LPI-GTH: Polizeieinsatz

    Arnstadt (ots) - Für den Schutzbereich der PI Arnstadt-Ilmenau lagen für den heutigen Tag mehrere Versammlungsanmeldungen vor. Im Bereich der Brauhausstraße fand der Wahlkampfauftakt der AfD Thüringen mit circa 450 Teilnehmern statt. Im Kreuzungsbereich Friedensstraße/ Am Häckerstieg wurde eine Kundgebung der Partei B90/Die Grüne abgehalten. In der Spitze nahmen daran 70 Personen teil. In der Erfurter Straße führte die Partei Die Linke eine Versammlung durch. Es ...

  • 19.07.2024 – 14:06

    Autobahnpolizeiinspektion

    API-TH: Mit 131 km/h durch den Jagdbergtunnel

    A4 bei Jena (ots) - Am vergangenen Dienstagnachmittag konnten zivile Kräfte der Technischen Verkehrsüberwachung der Autobahnpolizei einen Raser auf der A4 stoppen. Bereits im Jagdbergtunnel bei Jena fiel der 35-jährige polnische Fahrzeugführer mit einer deutlich überhöhten Geschwindigkeit auf. Bei erlaubten 80 km/h durchfuhr er mit seinem Pkw die Tunnelanlage mit einer Geschwindigkeit von 130 km/h. Was er dabei ...