Blaulicht-Meldungen aus Kaifenheim

Filtern
  • 11.03.2023 – 17:19

    Verkehrsdirektion Koblenz

    POL-VDKO: Erstmeldung schwerer Verkehrsunfall mit Vollsperrung

    Kaifenheim (ots) - Der Autobahnpolizei Mendig wurde um 16:50 Uhr ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf der A48 in Höhe der Anschlussstelle Kaifenheim in Fahrtrichtung Koblenz gemeldet. Aktuell ist dort die Autobahn voll gesperrt, der Verkehr wird an der Anschlussstelle Kaifenheim abgeleitet. Eine Abschlussmeldung folgt. Rückfragen bitte an: Verkehrsdirektion Koblenz Polizeiautobahnstation Mendig Telefon: ...

  • 22.11.2022 – 12:50

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Versuchte Sprengung eines Geldautomaten...

    Kaifenheim/Kreis Cochem-Zell (ots) - Am 22.11.2022 um 07:24 Uhr wurde die Polizei durch deinen Bankkunden über eine verdächtige Wahrnehmung an einem Geldausgabeautomaten der Raiffeisenbank Eifeltor in der Hochstraße in Kaifenheim informiert. Die Polizei sperrte daraufhin die Hochstraße ab und evakuierte die unmittelbar angrenzenden Wohnhäuser bevor der Bankvorraum durch polizeiliche Spezialkräfte überprüft wurde. ...

  • 22.11.2022 – 08:08

    Polizeipräsidium Koblenz

    POL-PPKO: Presse-Erstmeldung über einen Polizeieinsatz

    Kaifenheim/Kreis Cochem-Zell (ots) - Zur Zeit läuft in der Hochstraße in Kaifenheim (Kreis Cochem-Zell) ein Polizeieinsatz. Hierzu ist die Hochstraße im Bereich des Ortsrandes komplett gesperrt. Vor Ort befinden sich Polizei- und Feuerwehrkräfte im Einsatz um das dortige Bankgebäude zu überprüfen. Nähere Hintergründe können derzeit noch nicht mitgeteilt werden. Wir bitten von Anfragen momentan abzusehen. Es wird ...

  • 23.02.2020 – 14:39

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Pressemeldung Polizeiinspektion Cochem für das Wochenende 21.02.-23.02.2020

    Cochem (ots) - Im Verlauf des Wochenendes kam es zu fünf Verkehrsunfällen, wobei es in vier dieser Unfälle bei Blechschäden blieb. Bei dem fünften Verkehrsunfall kam ein 35-jähriger Fahrer eines Pritschenwagens aus der Verbandsgemeinde Cochem auf der K18 bei Cochem-Brauheck kurvenausgangs vermutlich aufgrund nichtangepasster Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab ...

  • 02.12.2019 – 15:12

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Einbruchsserie aus Zigarettenautomaten

    Polizei Cochem (ots) - Am Wochenende vom 29.11.19 bis 01.12.2019 kam es zu mindestens sechs Aufbrüchen an Zigarettenautomaten. Betroffen waren Automaten in Brachtendorf, Kaifenheim, Greimersburg, Laubach, Gevenich und Landkern. Die Täter hatten es auf das Bargeld in den Automaten abgesehen. Es entstand Schaden in vierstelliger Höhe. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht? Hinweise bitte an die PI Cochem. ...

  • 06.10.2019 – 11:33

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Pressemeldung Wochenende 4.-6.10.2019 Polizei Cochem

    Cochem (ots) - 1. Am Freitag, 04.10.2019, kam es gegen 12 Uhr in Kaifenheim, Gamlener Straße Ecke Hochstraße, zu einem Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen. Hierbei missachtete eine 48-jährige aus der VG Kaisersesch die Vorfahrt eines 41-Jährigens aus dem Kreis Kleve (NRW), in dessen Fahrzeug beide Insassen leicht verletzt wurden. An den Fahrzeugen entstanden Schäden in Höhe von 13000 EUR. 2. Am frühen ...

  • 01.09.2019 – 10:00

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Wochenendpressemeldung der PI Cochem vom 30.08.2019 bis 01.09.2019

    Cochem (ots) - Tätlicher Angriff auf Polizeibeamten in Cochem Am Freitagmorgen, 30.08.2019, wurde die PI Cochem von der Rettungsleitstelle um Unterstützung auf den Endertplatz in Cochem ersucht, da eine DRK-Besatzung im Rahmen eines internistischen Notfalls von Passanten angegangen werde. Vor Ort hatte sich die Lage bereits beruhigt, da der Aggressor von dannen ...

  • 11.08.2019 – 17:49

    Verkehrsdirektion Koblenz

    POL-VDKO: Verkehrsunfall mit drei Verletzten Personen

    Kaifenheim (ots) - Am 11.08.2019, 14:10 Uhr, ereignete sich auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Koblenz, in Höhe der Anschlussstelle Kaifenheim ein Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen beabsichtigte ein Pkw ein Überholmanöver durchzuführen. Beim Spurwechsel von rechts nach links übersah er einen von hinten herannahenden Pkw, mit deutlich höherer Geschwindigkeit, sodass eine Kollision der beiden ...

  • 07.07.2019 – 11:05

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Mehrere Brände im Bereich der Polizei Cochem

    Cochem (ots) - Am Samstag, 06.07.2019, wurden der Polizei Cochem insgesamt 6 Brände bzw. Rauchentwicklungen gemeldet. Am frühen Samstagmorgen brannte in Ulmen eine ca. 150 qm große Wiesenfläche im Bereich der Burg. Der Brand wurde von der Feuerwehr Ulmen schnell gelöscht. Die Brandursache ist unbekannt. In Cochem kam es vermutlich durch eine in einem Gulli entsorgten Zigarettenkippe zu einer Rauchentwicklung, die ...

  • 21.11.2018 – 20:36

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Wohnungsbrand

    Kaifenheim (ots) - Am Mittwoch, 21.11.2018, ereignete sich gegen 16.40 Uhr in Kaifenheim ein Wohnungsbrand. Brandursache dürfte ein vergessener Kochtopf auf dem Elektroherd gewesen sein, der eine Dunstabzugshaube entzündete. Die Löschversuche des Hausherrn schlugen fehl. Der Brand wurde dann durch die Feuerwehren aus Kaisersesch, Kaifenheim, Roes und Brachtendorf gelöscht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 15000,- EUR. Personen wurden nicht verletzt. ...

  • 30.09.2018 – 10:49

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Sachbeschädigung an Geldautomat

    Kaifenheim (ots) - In der Nacht zum Samstag, 29.09.2018 beschädigte eine unbekannte Person einen Geldautomaten in der Raiffeisenbank in Kaifenheim. Ein Bankkunde, der gegen 03.00 Uhr Geld abheben wollte, bemerkte die Beschädigung des Monitors und meldete den Sachverhalt der Polizei, die nach Zeugen für den Vorfall sucht. Hinweise bitte an die Polizei Cochem, Tel.: 02671-9840 oder E-Mail: picochem@polizei.rlp.de ...

  • 11.02.2018 – 13:44

    Polizeidirektion Mayen

    POL-PDMY: Streit endet mit gebrochener Nase

    Kaifenheim (ots) - Am Samstag kam es gegen 21.00 Uhr im Bürgerhaus Kaifenheim zu einer Auseinandersetzung zwischen drei jungen Männern. Die 18 bzw. 19-jährigen Heranwachsenden aus der Region hatten nach dem Fastnachtumzug noch das Bürgerhaus besucht, um dort weiter zu feiern. Nachdem vom Sicherheitspersonal bereits erste Spannungen erkannt worden waren, wurde einer der Männer zum Verlassen der Halle aufgefordert. Als ...