Blaulicht-Meldungen aus Koblenz
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 8mehr
Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
FW-BN: Drei Verletzte bei Verkehrsunfall auf der BAB565
mehrFeuerwehr und Rettungsdienst Bonn
FW-BN: Verkehrsunfall im Autobahnkreuz Bonn-Nord
Bonn (ots) - Bonn-Nordstadt, Autobahnkreuz Bonn-Nord, 01.05.2025 01:39 Uhr In der Nacht kam eine Autofahrerin aus Fahrtrichtung Köln kommend von der Autobahn 555 ab und landete mit ihrem Fahrzeug im Autobahnkreuz Bonn-Nord im Grünstreifen. Die Fahrerin konnte den Disponenten in der Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst ihren genauen Standort, umgeben von Bäumen, Geäst und Buschwerk, nicht genau beschreiben, ...
mehrPOL-PDKO: Zwei Verkehrsunfälle am frühen Morgen des 29.04.2025 im Anschlußbereich zwischen A61 und B50 in der Gemarkung Rheinböllen
Koblenz (ots) - Ein Verkehrsunfall zwischen einem Schwertransport-LKW und einem Sattelzug im Bereich der Anschlussstelle Rheinböllen zur A 61 führte in der Nacht und am frühen Morgen zu Verkehrsbehinderungen. Dort wollte am 29.04.2025 gegen 03:20 Uhr ein 46-Jähriger mit seinem Schwertransporter aus Süden ...
mehrPOL-PDMY: Anlassen am Nürburgring - polizeiliche Bilanz
Nürburg (ots) - Die Polizeiinspektion Adenau, beteiligte sich an der Veranstaltung "Anlassen 2025" zum Saisonstart der Zweiradsaison am Nürburgring. Die zielgruppenorientierter Präventionsarbeit durch Infostände des Polizeipräsidium Koblenz in Zusammenarbeit mit der Kreisverkehrswacht Mayen-Koblenz, des Landekriminalamtes und Vorführungen der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz (Krad-Staffel) fanden regen Zulauf. ...
mehrPOL-PPKO: Alkoholisierter Fahrzeugführer fährt in Tankstellengebäude
Koblenz (ots) - Am heutigen Morgen gegen 09.45 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall kurz hinter der Europabrücke an der dortigen Tankstelle B9 in Fahrtrichtung Bonn. Infolge von Alkoholeinfluss kam der 30-jährige Fahrzeugführer mit seinem PKW von der Fahrbahn ab, fuhr über das Tankstellengelände und kam im Verkaufsraum zum Stehen. Zu diesem Zeitpunkt befanden ...
mehr
POL-PPKO: Einsatzmaßnahmen anlässlich von zwei Versammlungslagen am 26.04.2025 im Stadtgebiet von Koblenz
Koblenz (ots) - Am heutigen Samstag, 26. April 2025 fanden im Innenstadtbereich von Koblenz in der Zeit von 12.00 bis 18.00 Uhr zwei angemeldete Demonstrationen statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für Deutschland" fanden sich gegen 12 Uhr zunächst ca. 100 Teilnehmer am Schloss in Koblenz ein, wo für ca. 14 Uhr die ...
mehrPOL-PPKO: Kursierende Falschmeldungen über Sichtungen des flüchtigen Täters aus Weitefeld im Bereich Bad Breisig
Koblenz (ots) - Derzeit kursieren insbesondere in diversen WhatsApp- Gruppen Gerüchte über die Sichtung des flüchtigen Täters aus Weitefeld im Bereich Bad Breisig. Angeblich seien die Beobachtungen bei der Polizei bekannt. Die Polizei weist darauf hin, dass solche Feststellungen nicht bekannt und folglich auch ...
mehrPOL-PPKO: Kontrollen in der Fahrradstraße
mehr
Weitere Storys aus Koblenz
Weitere Storys aus Koblenz
PIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
2Bundeswehr stärkt Drohnenabwehr: Fähigkeitserweiterung für ASUL beauftragt
mehrADAC Truck-Grand-Prix 2025: Europas größtes Truck-Festival kehrt zurück +++ Drei Tage Motorsport, Musik, Messe und Nachhaltigkeit vom 11. bis 13. Juli am Nürburgring
mehrHaag Sondershausen Consulting GmbH
Trading ist doch reines Glücksspiel! Florian Sondershausen erklärt, warum diese gängige Ansicht mit der Realität wenig zu tun hat
mehrPIZ Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung
3Material kommt an: Sanitätskräfte erhalten neue Container zur Diagnostik und Behandlung
mehrHaag Sondershausen Consulting GmbH
Bitcoin im Rally-Modus – 5 Gründe für ein Krypto-Comeback
mehrPressezitat: Drohendes Aussterben des Mosel-Apollofalters: Deutsche Umwelthilfe reicht Eilantrag ein, um neue Hubschrauberspritzungen mit Pestiziden zu stoppen
Berlin (ots) - Seit gestern finden erste Hubschrauberspritzungen von Pestiziden in den Habitaten des unmittelbar vom Aussterben bedrohten Mosel-Apollofalters im Unteren Moseltal statt. Das gab die für die Sondergenehmigungen für Hubschrauberspritzungen erteilende Behörde in Rheinland-Pfalz - die Aufsichts- und ...
mehr
POL-PPKO: Weitefeld - Auch nach zweieinhalb Wochen geht die Suche nach dem Tatverdächtigen weiter
Koblenz (ots) - Das Tötungsdelikt in Weitefeld am 06.04.2025 hält seit dem Tattag zumindest die Menschen in der Region in Atem. Auch für die Polizei Koblenz sind die Geschehnisse und deren Folgen für die Region eine große Herausforderung. Neben der eigentlichen Ermittlungstätigkeit im Zusammenhang mit der Tatgeschehen ist es nach wie vor oberstes Ziel, den ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Verkehrsüberwachungsmaßnahmen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz am Rhein
Dienstgebiet Polizeiinspektion Linz am Rhein (ots) - Im Rahmen von Verkehrsüberwachungsmaßnahmen führte die Polizeiinspektion Linz am Mittwoch Kontrollen durch, bei denen mehrere Ordnungswidrigkeiten festgestellt wurden. Schrottsammler kontrolliert Am Mittwochvormittag wurde im Bereich Roniger Hof ein ...
mehrPOL-PDKO: Wochenend-Pressebereicht für den Zeitraum 18.04 - 20.04.25 für den Dienstbezirk der Pi Simmern.
Koblenz / Simmern (ots) - Im hiesigen Dienstbezirk kam es im genannten Zeitraum zu einem gewöhnlichen Aufkommen von pol. relevanten Sachverhalten und Verkehrsunfällen, ohne erwähnenswerte Besonderheiten. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Koblenz Telefon: 0261-103-0 / ...
mehr
POL-PDKO: Verkehrskontrollen des Tuning-Kontrollteams der PD Koblenz am Ostersamstag
Koblenz / Mülheim-Kärlich (ots) - Erstmalig führte das Tuning-Kontrollteam der PD Koblenz auch am Ostersamstag Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt der Kontrolle von Tunern / Rasern und Posern durch. Während weniger technisch veränderte Fahrzeuge als am Vortag auffielen, konnten zahlreiche Autoposer am Peter-Altmeier-Ufer festgestellt und kontrolliert werden. In ...
mehrPOL-PPKO: Karfreitag - Einsatz- und Kontrollmaßnahmen des PP Koblenz anlässlich von Zusammenkünften durch Angehörige der Tuningszene
Koblenz (ots) - Seit mehreren Jahren hat sich der kirchliche Feiertag Karfreitag als inoffizieller Saisonstart in der Tuning- und Poser-Szene, der so genannte "Carfriday", etabliert. Am Nürburgring in der Eifel trafen sich auch in diesem Jahr trotz widriger Witterung wieder tausende Fahrzeugführer und ...
mehrPOL-PDKO: Gemeinsame Kontrollen des Tuning-Kontrollteams der PD Koblenz und der Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes der Stadt Koblenz anlässlich "Car-Friday"
Koblenz (ots) - Anlässlich des jährlichen Saisonauftakts der Tuning-Szene führte das Tuning-Kontrollteam der PD Koblenz gemeinsam mit der Verkehrsüberwachung des Ordnungsamtes der Stadt Koblenz am Karfreitag Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt der Kontrolle von Posern / Rasern und Tunern durch. Hierzu wurden ...
mehrPOL-PPTR: Kursierende Falschmeldungen auf Social Media über den flüchtigen Dreifachmörder aus Weitefeld
Gesamten Polizeipräsidium Trier (ots) - Derzeit kursieren Falschmeldungen in Social Media für die Verbandsgemeinde Bernkastel-Wittlich, die in Zusammenhang mit dem flüchtigen Dreifachmörder aus Weitefeld stehen. Die in der Meldung zitierte Pressesprecherin "Lisa Merten" ist sowohl in dem Polizeipräsidium Trier ...
mehrPOL-PPKO: 2 Verkehrsunfälle auf der BAB 48
Bassenheim (ots) - 1. Am Freitag, dem 18.04.2025 wurde gegen 11:30 Uhr zunächst ein Verkehrsunfall auf der BAB48 in Fahrtrichtung Trier zwischen dem Autobahnkreuz Koblenz und der Anschlussstelle Ochtendung gemeldet. Vor Ort wurde durch die Beamten festgestellt, dass der allein Beteiligte 24-jährige Fahrer aus dem Raum Siegen aus bislang unbekannten Gründen zunächst nach rechts von der Fahrbahn abkam, dort mit der ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Großkontrolle auf der A 61 zum alljährlichen Karfriday
Neustadt/Weinstraße (ots) - Am Karfreitag, 18.04.2025 zwischen 06.00 Uhr und 14.00 Uhr kontrollierten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte der Polizeidirektionen Landau, Ludwigshafen und Neustadt den Verkehr auf der A61, in Fahrtrichtung Norden. Hierzu wurde die Hauptfahrbahn der A61 in Fahrtrichtung Koblenz vollgesperrt und der Verkehr durch die Kontrollstelle über den Parkplatz "Auf den Hahnen" geleitet. Unterstützt ...
mehr
POL-PPKO: Weitefeld: Polizei und Staatsanwaltschaft erlangen neue Hinweise zum Tötungsdelikt in Weitefeld
Koblenz/Weitefeld (ots) - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizei Koblenz Am heutigen Donnerstag erfolgten weitere großangelegte Suchmaßnahmen der Polizei, die dazu dienten weitere Erkenntnisse und Hinweise zur Ergreifung des Täters zu erlangen. Die getroffenen Feststellungen werden ...
mehrPOL-PPKO: Einsatzmaßnahmen Weitefeld: Flugverbotszone eingerichtet
mehrPOL-PPKO: Weitefeld: Intensive Suchmaßnahmen im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt am 06.04.2025
Weitefeld (ots) - Im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt am 06.04.2025 ist die Polizei am heutigen Donnerstag erneut in und rund um Weitefeld mit einem Großaufgebot im Einsatz. Dabei werden u.a. umliegende Waldgebiete und weitere Flächen abgesucht. Die heutigen Maßnahmen verfolgen das Ziel, bislang vorliegenden Erkenntnissen systematisch nachzugehen und weitere ...
mehrPOL-PPKO: Ehrung zweier Zimmerleute für deren vorbildliche Rettungsaktion bei einem Brand in Koblenz
mehrPOL-PPKO: Dreifachmord im Westerwald - Belohnung ausgesetzt -
Koblenz (ots) - In Ergänzung zu den bereits veröffentlichten Meldungen zum Dreifachmord in Weitefeld teilt die Staatsanwaltschaft mit, dass in diesem Fall eine Belohnung ausgesetzt wird. Trotz umfangreichster - auch internationaler - Fahndungsmaßnahmen ist es bislang leider nicht gelungen, den Aufenthaltsort des Tatverdächtigen zu ermitteln und ihn festzunehmen. ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Motorradsicherheit: LKA Rheinland-Pfalz gibt Tipps für eine unfallfreie Saison
mehr
POL-PPKO: Ergebnisse zur landesweiten Kontrollwoche "Speed"
Koblenz (ots) - Vom 07.04. bis 13.04.2025 beteiligte sich auch das Polizeipräsidium Koblenz erneut an der landesweiten ROADPOL-Speedweek. Besonderes Augenmerk lag auch diesmal auf dem Speedmarathon am 09.04.2025, bei welchem die Geschwindigkeit im Straßenverkehr verstärkt überwacht wurde. Allein bei dem eintägigen Speedmarathon wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Koblenz an 30 Messstellen ...
mehrPOL-PPKO: Erfolgreiche Jugendschutzkontrollen durch Testkäufe - Verstöße festgestellt
Koblenz (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei, des Ordnungsamtes und Jugendamtes der Stadt Koblenz Im Rahmen des Jugendschutzgesetzes (JuSchG) führte das Ordnungsamt Koblenz gemeinsam mit Polizeibeamten des Gemeinsamen Sachgebietes Jugend und Mitarbeitenden des Jugendamtes am 11.04.2025 im Stadtgebiet ...
mehrFW Bergheim: Verletzte Personen nach Verkehrsunfall auf der A61 bei Bergheim
mehrPOL-PPKO: Weitefeld- Stand der Fahndungsmaßnahmen nach dem Tötungsdelikt am 06.04.2025
Koblenz (ots) - Im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt am 06.04.2025 und den daraus resultierenden Fahndungsmaßnahmen nach dem flüchtigen Tatverdächtigen sind bei der Polizei Koblenz bislang ca. 600 Hinweise eingegangen. Die Person ist nach wie vor auf der Flucht. Die vielfältigen Hinweise zu möglicherweise relevanten Örtlichkeiten oder zur Person des Gesuchten ...
mehrPOL-PDKO: Zeugen gesucht - Straßenverkehrsgefährdung im Bereich der L 52 / Weinackerweg
Koblenz (ots) - Am Donnerstag, den 10.04.2025, gegen 20:55 Uhr kam es im Bereich der L 52 / Weinackerweg in Koblenz zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs durch einen Opel-Fahrer. Der 83-jährige Fahrzeugführer soll über die für ihn Rot zeigende Lichtzeichenanlage gefahren und nach links in die Straße "Am Metternicher Feld" eingebogen sein. Hierdurch sei es ...
mehr- 2
HDP-RP: Aktionswoche "Deine PoliZEIT" 2025: Ein Blick hinter die Kulissen des Polizeiberufs!
mehr