Blaulicht-Meldungen aus Kreis Borken
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- 2
FW-BOT: Anforderung Bezirksbereitschaft zum Ruhrdeich nach Oberhausen
mehr POL-BOR: Kreis Borken Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit" / Drei Raser erhalten Fahrverbot
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der Verkehrsdienst ...
mehrPOL-BOR: Pressemeldung der Polizei Coesfeld "Fahrraddiebe festgenommen"
Coesfeld / Legden (ots) - Da der Einsatz der Polizei Coesfeld sich auch auf Legden erstreckte, teilen wir die Pressemeldung: Mindestens seit Beginn des Jahres 2023 kommt es im Stadtgebiet Coesfeld vermehrt zu besonders schweren Fällen des Diebstahls von hauptsächlich hochwertigen Fahrrädern und Elektro-Rollern. Die Schadenssumme beläuft sich inzwischen auf rund ...
mehrPOL-BOR: Gescher / Kreis Borken - Aktuelle Vermisstensuche
Gescher (ots) - Die Polizei hat am Donnerstagmorgen die Fahndung nach einer vermissten Frau aufgenommen. Die 35-Jährige ist derzeit unterwegs mit einem Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen AH-ME 1512. Es handelt sich um einen grau lackierten Kompaktvan vom Typ Mercedes-Benz (B-Klasse). Die vermisste Person ist zuletzt im Raum Gescher gesehen worden. Hinweise bitte an die zuständige Kriminalinspektion I in Borken, jede ...
mehrPOL-COE: Coesfeld, Stadtgebiet/Fahrraddiebe festgenommen
Coesfeld (ots) - Mindestens seit Beginn des Jahres 2023 kommt es im Stadtgebiet Coesfeld vermehrt zu besonders schweren Fällen des Diebstahls von hauptsächlich hochwertigen Fahrrädern und Elektro-Rollern. Die Schadenssumme beläuft sich inzwischen auf rund 400.000 Euro. Zur Sachbearbeitung richtete die Kreispolizeibehörde Coesfeld eine Ermittlungskommission ein. Am ...
mehr
POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken an insgesamt zwölf ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken / Gronau - Geschichten der Betrüger wiederholen sich
Kreis Borken / Gronau (ots) - Die gute Nachricht vorweg: Hereingefallen auf die Geschichten von Betrügern sind zwei Gronauer in den vergangenen Tagen nicht. In einem Fall schilderte der Anrufer, ein angeblicher Polizist, dass in der Nachbarschaft des Gronauers eingebrochen worden sei. Bevor die Betrüger jedoch ihre hanebüchene Geschichte weiter vortragen konnten, ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken an insgesamt zwölf ...
mehr
Weitere Storys aus Kreis Borken
Weitere Storys aus Kreis Borken
LOTTO 6aus49: Nordrhein-Westfale knackt den Jackpot / Rund 9,5 Millionen Euro gehen in das Münsterland
mehrMassive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt - Videos zeigen kranke, verletzte und tote Schweine - ausschließlich "Tierwohl"-Ställe der Haltungsstufe 2 & 3 betroffen
mehrTARGOBANK Stiftung unterstützt sieben Biodiversitäts-Projekte mit über 142.000 Euro
Düsseldorf (ots) - - Erste öffentliche Förderrunde der TARGOBANK Stiftung erfolgreich abgeschlossen - 59 Anträge von gemeinnützigen Organisationen waren eingegangen - CSR als wichtige Komponente in der Strategie der TARGOBANK Bis Mitte September konnten gemeinnützige Organisationen sich bei der TARGOBANK Stiftung um Förderung für ihre Projekte zum Schutz der ...
mehr
POL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken an insgesamt 14 ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - "Kurve kriegen": Aktiv gegen Jugendkriminalität
mehrPOL-BOR: Verkehrssicherheitsandacht 2023 - zum Gedenken an die Unfallopfer
mehr
POL-BOR: Vreden/Borken - Elektroräder entwendet
Vreden/Borken (ots) - Pedelecs aus Garagen gestohlen haben Unbekannte in zwei Orten des Kreises Borken: In der Nacht zum Donnerstag ließen Diebe in Vreden-Ammeloe an der Straße Schlatt ein schwarzes und ein graues Elektrorad der Marke Cube mitgehen, in Borken an der Kapellenstraße erbeuteten die Täter in der Nacht zum Mittwoch ein weißes Pedelec der Marke Enviono. Hinweise an die zuständigen Kriminalkommissariate in ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit" - Mit 107 km/h bei erlaubten 50 km/h in Südlohn unterwegs
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der Verkehrsdienst ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Bilanz einer Kontrolle des Güterverkehrs
Kreis Borken (ots) - Ereignisort: Südlohn; Ereigniszeit: 14.11.2023, zwischen 10.00 Uhr und 16.00 Uhr; Den Güterverkehr unter die Lupe genommen haben Einsatzkräfte der Polizei, der Bezirksregierung Münster und des Kreises Borken aus den Fachbereichen Verkehr sowie Tiere und Lebensmittel. Ziel der konzentrierten und koordinierten Aktion der Kreispolizeibehörde Borken war es, die Sicherheit auf den Straßen im ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit" - Zehn Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der Verkehrsdienst ...
mehrPOL-BOR: Bocholt / Kreis Borken - Fotos von mutmaßlichem Diebesgut veröffentlicht / Eigentümer gesucht
Bocholt / Kreis Borken (ots) - Schmuck, Besteck und auch Parfumflaschen hat die Polizei bei der Durchsuchung der Wohnung eines mutmaßlichen Einbrechers in Bocholt sichergestellt. Die Ermittler gehen davon aus, dass es sich um gestohlene Gegenstände handelt. Die rechtmäßigen Eigentümer konnten bislang nicht ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Verkehrssicherheitsaktion zur Bekämpfung der Hauptunfallursache Geschwindigkeit im Westmünsterland
Kreis Borken (ots) - Ereignisort: Kreisgebiet Borken; Ereigniszeit: 06.11.2023, zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr; Am 06. November 2023 führten die Kreispolizeibehörden Borken und Steinfurt zusammen mit dem Kreis Borken den behördenübergreifenden Schwerpunkteinsatz zur Stärkung der Verkehrssicherheit im ...
mehr
POL-BOR: Kreis Borken / Gronau - Angeblicher Polizist fordert Kaution
Kreis Borken / Gronau (ots) - Für eine Summe von 89.000 Euro würde ihre Nichte, die angeblich einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe, wieder auf freien Fuß gesetzt, schilderte unter dramatischen Umständen ein angeblicher Polizist in einem Telefonat einer Gronauerin am Donnerstag. Trotz der Hilferufe im Hintergrund des Gesprächs ging die Frau nicht auf die ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit" - Acht Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der Verkehrsdienst ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"
Kreis Borken (ots) - Mit 66 km/h war ein Autofahrer oder eine Autofahrerin auf der Barloer Ringstraße in Bocholt-Barlo unterwegs - zulässig ist auf dem betreffenden Abschnitt allerdings nur ein Tempo von höchstens 30 km/h. Dies stellt eine von insgesamt 398 Überschreitungen dar, die der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde in der vergangenen Woche festgestellt ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken / Bocholt - Aktionstag gegen Wohnungseinbruch
Kreis Borken / Bocholt (ots) - "Riegel vor! Sicher ist sicherer." Unter diesem Motto läuft der landesweite Aktionstag der Polizei NRW gegen Wohnungseinbruch am Freitag, den 27.10.2023. Auch wenn sich die Fallzahlenentwicklung im Bereich des Wohnungseinbruchsdiebstahls im Kreis Borken konstant auf niedrigem Niveau befindet, heißt es: Dranbleiben. Denn wenn jetzt die Tage wieder kürzer werden, könnten die Einbrecher im ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken an insgesamt 14 ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken an insgesamt acht ...
mehr
POL-BOR: Sicherheitshinweise zum Keyless-Go-System
Kreis Borken (ots) - Der Diebstahl von Fahrzeugen oder von Wertgegenständen daraus ist für viele Menschen ein Schock. So erging es zuletzt wohl auch einigen Betroffenen im Kreisgebiet, denn es war im September und Oktober vermehrt zu Kfz-Diebstählen gekommen. Dabei nutzten die Diebe das Keyless-Go-System aus. Bei schlüssellosen Zugangssystemen erkennt ...
Ein DokumentmehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken an insgesamt sechs ...
mehrPOL-BOR: Ahaus - Kind am Lenkrad / Mutter Beifahrerin
Ahaus (ots) - Tatort: Ahaus-Ottenstein; Tatzeit: 01.10.2023, 13.40 Uhr; Als ein Zeuge sah, dass ein Kind am Lenkrad eines Autos saß und mit unsicherer Fahrweise durch Ahaus-Ottenstein fuhr, alarmierte er die Polizei. Nachdem Beamte den Wagen am Sonntag angehalten hatten, bestätigte sich der Verdacht des Hinweisgebers: Ein 12-Jähriger saß auf dem Fahrersitz. Seine Mutter neben ihm auf dem Beifahrersitz des Wagens sowie ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit" - Sieben Raser erhalten Fahrverbot
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der Verkehrsdienst ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Hauptunfallursache "Überhöhte Geschwindigkeit"
Kreis Borken (ots) - Überhöhte Geschwindigkeit und Raserei zählen nach wie vor auch im Kreis Borken zu den Hauptunfallursachen und führen immer wieder auch bei unbeteiligten Verkehrsteilnehmern - zu schweren Unfallfolgen. Zur Bekämpfung und Verhinderung dieser Unfälle führte in dieser Woche der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken an insgesamt sieben ...
mehrPOL-BOR: Kreis Borken - Polizei bekämpft Raserei / Zwölf Prozent zu schnell
Kreis Borken (ots) - Das Messgerät zeigte eine Geschwindigkeit von 122 km/h an - erlaubt sind auf dem betreffenden Streckenabschnitt der Landesstraße 605 in Bocholt-Liedern jedoch höchstens 70 km/h. Dieser Verkehrsverstoß zieht Konsequenzen nach sich - so wie für weitere Temposünder, die der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Borken jetzt ermittelt hat. An ...
mehr