Blaulicht-Meldungen aus Kreis PAderborn
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PB: Überprüfung der Waffenaufbewahrung - "Vor-Ort-Kontrollen" auch unangekündigt
Kreis Paderborn (ots) - Die Kreispolizeibehörde Paderborn wird als örtlich zuständige Waffenbehörde im Bereich des Kreises Paderborn die sichere Aufbewahrung von Schusswaffen und Munition in den Wohnräumen der Waffenbesitzer und Waffenbesitzerinnen weiterhin überprüfen und dabei auch unangekündigte ...
mehrPOL-PB: Unbekannte schlagen Scheiben an Autos ein
Kreis PAderborn (ots) - (md) Am Wochenende schlugen Unbekannte an zwei Autos an der Padulus- und Getrud-Gröninger-Straße in Paderborn-Schloß Neuhaus und in Paderborn die Scheiben ein und flohen in unbekannte Richtung. Unbekannte hatten an einem Nissan, der an der Padulusstraße stand, zwischen Samstag, 09. August und Sonntagmorgen, 10. August, 06.30 Uhr, die Scheibe der Fahrertür eingeschlagen und Papiere und Bargeld ...
mehrPOL-PB: #LEBEN - Polizei führte Geschwindigkeitskontrollen durch
Kreis Paderborn (ots) - (CK) - Im Tagesverlauf des Donnerstags (07.08.) führte die Polizei einen Schwerpunkteinsatz hinsichtlich Geschwindigkeitskontrollen durch. An der L776 in Büren-Wewelsburg und an der Münsterstraße/B64 in Höhe Paderborn-Sande wurden offensiv und öffentlichkeitswirksam Anhaltekontrollen durchgeführt. Aufgrund der Ferienzeit war das Verkehrsaufkommen an beiden Örtlichkeiten merklich schwach ...
mehrPOL-PB: Achtung: Telefon- und Messanger-Betrüger weiter aktiv
Kreis Paderborn (ots) - (md) Erneut ist im Kreis Paderborn ein älterer Herr Opfer eines Telefonbetrugs geworden. Unbekannte hatten bereits am Mittwoch Beute über den so genannten Messenger-Betrug gemacht (vgl. Pressebericht vom 07.08.: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/6091940) Gegen 13.15 Uhr am Dienstag, 05. August, teilte ein angeblicher Staatsanwalt dem 85 Jahre alten Mann per Festnetzanruf mit, dass ...
mehrPOL-PB: Radfahrende bei Unfällen im Kreis Paderborn verletzt
Kreis Paderborn (ots) - (md) Mehrere Radfahrende verletzten sich am Donnerstagnachmittag bei Unfällen im Kreisgebiet, zwei davon schwer. Die 72 Jahre alte Frau war mit ihrem Pedelec gegen 16.50 Uhr auf dem Radweg des Kapellenbergs in Richtung Büren unterwegs, als sie in einer Rechtskurve auf dem Schotterweg die Kontrolle über das Rad verlor und nach links stürzte. Eine Zeugin alarmierte den Rettungsdienst, der die ...
mehr
POL-PB: #LEBEN: Geschwindigkeitskontrollen der Woche
Kreis Paderborn (ots) - (md) Auch in dieser Woche führte der Verkehrsdienst der Paderborner Polizei kreisweite Kontrollen durch. Herausragend war ein Sachverhalt von Mittwoch, 06. August. Gegen 18:20 Uhr meldeten zeugen einen Motorradfahrer auf der A33, der statt Motorrad- einen Fahrradhelm trug. Die eingesetzten Polizisten konnten Krad und Fahrer am Rastplatz ...
mehrPOL-PB: Messenger-Betrüger erbeuten Geld
Kreis Paderborn (ots) - (md) Am Mittwoch, 06. August erbeuteten Unbekannte per WhatsApp-Betrug einen vierstelligen Geldbetrag eines 75 Jahre alten Mannes aus dem Kreis Paderborn. Der Senior war gegen 14.00 Uhr von einer, ihm unbekannten Nummer auf WhatsApp angeschrieben worden. Die Person gab sich als sein Sohn aus, der behauptetet, ein neues Telefon nebst Nummer zu haben. Er brauche nun Hilfe bei einer Überweisung, da ...
mehrPOL-PB: 58-jähriger Mann mit Rollator vermisst - Polizei bittet um Mithilfe
Hövelhof / Kreis Paderborn (ots) - (CK) - Seit Montagmittag (04.08., 11.30 Uhr) wird ein 58-jähriger Mann aus Hövelhof vermisst, der von einer Einrichtung an der Wittekindstraße abgängig it. Der Mann ist mit seinem Rollator unterwegs und orientierunglos. Er kann seinen Namen äußern, findet jedoch nicht alleine zu seiner Unterkunft zurück. Zurzeit finden in und ...
mehr
POL-PB: #LEBEN: Ergebnisse der wöchentlichen Verkehrskontrollen
Kreis Paderborn (ots) - (md) In der Woche führte die Paderborner Polizei kreisweite Geschwindigkeitskontrollen durch. Am 27. Juli gegen 22.54 Uhr maßen die eingesetzten Kräften bei Geschwindigkeitskontrollen mittels Laser auf der Driburger Straße in Paderborn einen 38-jähriger Paderborner mit seinem Audi A6 Avant mit einer Geschwindigkeit von 80 Stundenkilometern. Erlaubt sind 50 Stundenkilometer. Zudem stand der ...
mehrPOL-PB: # LEBEN - Schwerpunkteinsatz der Polizei
mehrPOL-PB: Telefonbetrüger erbeuten hohe Geldsummen
Kreis Paderborn (ots) - (md) Im Kreis Paderborn kam es am Freitag, 18. Juli zu zwei Telefonbetrügen mit der Masche "Falscher Polizeibeamter", bei der Unbekannte sehr hohe Geldsummen erbeuteten. Bereits in der vergangenen Woche hatte eine Seniorin einen hohen Geldbetrag an Betrüger übergeben (vgl. Pressebericht vom 16. Juli: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/55625/6079232). Die Polizei warnt daher erneut ...
mehr
POL-PB: Telefonbetrüger machen Beute
Kreis Paderborn (ots) - (md) Am Donnerstag, 17. Juli, wurde am Abend eine 84 Jahre alte Seniorin Opfer eines Telefonbetruges. Die Betrüger erbeuteten mit der Masche "Falscher Polizeibeamter" einen fünfstelligen Betrag und Schmuck. Gegen 18.10 Uhr erhielt die Frau mehre Anrufe, sowohl auf dem Festnetzt, als auch auf dem Mobiltelefon, nachdem sie den männlichen und weiblichen Anrufern, die sich als Polizei und ...
mehrPOL-PB: Geschwindigkeitskontrollen - Fast doppelt so schnell wie erlaubt unterwegs
Delbrück /Kreis Paderborn (ots) - (CK) - Am Mittwochvormittag (16.07.) führte die Kreispolizeibehörde Paderborn Geschwindigkeitsmessungen auf der B64 bei Delbrück, Rietberger Straße, außerhalb geschlossener Ortschaften, durch. Das Hauptaugenmerk lag dabei bei der Überwachung des Schwerlastverkehres. Hier wurden zwei Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt ...
mehrPOL-PB: Telefonbetrüger scheitern
Kreis Paderborn (ots) - (md) Am Dienstagnachmittag scheiterten Telefonbetrüger mit der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter". Am Dienstag, 15. Juli gegen 15.15 Uhr erhielt eine 82 Jahre alte Seniorin aus dem Kreis Paderborn einen Anruf, in dem ein Falscher Polizeibeamter sie aufforderte, ihr Vermögen in polizeiliche Hände zu geben, da eine Einbrecherbande unterwegs sei. Man würde das Geld bei ihr abholen, die Telefonleitung solle aufrecht gehalten werden, während sie ...
mehrPOL-PB: Telefonbetrüger scheitern
Kreis Paderborn (ots) - (md) Am Dienstag, 07. Juli versuchten Telefonbetrüger, eine hohe Geldsumme bei einer 84 Jahre alten Seniorin zu erbeuten und scheiterten. Die alte Dame erhielt gegen 12:30 Uhr von einer angeblichen Verkehrspolizistin mit unterdrückter Nummer auf dem Festnetz einen Anruf. Die Frau berichtete, die Tochter der Angerufenen habe jemanden bei einem Unfall tödlich verletzt. Daher müsse sie nun 65.000 Euro zahlen, damit ihre Tochter entlassen werden ...
mehrPOL-PB: Unfälle mit Leichtverletzten im Stadtgebiet
Kreis Paderborn (ots) - (md) Am Montag, 23. Juni kam zu mehreren Unfällen mit Leichtverletzten im Paderborner Stadtgebiet. Gegen 16.12 Uhr fuhr eine 36 Jahre alte Mercedes-Fahrerin mit ihrem Pkw auf der Kaiser-Heinrich-Straße in Paderborn Schloß Neuhaus Richtung Dubelohstraße. Als sie beabsichtigte, nach links in die Dubelohstraße abzubiegen, querte ein Bus die Einmündung. Unmittelbar danach kam es zum Zusammenstoß ...
mehrPOL-PB: 64-Jähriger wird Opfer von Online-Betrügern über Messenger-Dienst "Telegram"
Kreis Paderborn (ots) - (bb) Ein 64-jähriger Mann aus dem Kreis Paderborn ist bereits Ende April im Messenger-Dienst "Telegram" Opfer von Betrügern geworden. Dort stand der Geschädigte über einen Chat in Kontakt zu angeblichen Mitarbeitern einer vermeintlichen Firma aus Belgien. Diese versprachen dem 64-Jährigen Bonuszahlungen für das Bewerten von Filmen. Um ...
mehr
POL-PB: Polizeibeirat informiert sich aus erster Hand
mehrPOL-PB: #LEBEN - Polizei startet Verkehrssicherheitskampagne "Scoot Smart" - Sicher unterwegs mit dem E-Scooter
Kreis Paderborn (ots) - (CK) - E-Scooter sind längst fester Bestandteil des städtischen Straßenbildes - auch in Paderborn. Die wendigen Elektrofahrzeuge erfreuen sich großer Beliebtheit, ins-besondere bei jungen Menschen und im Stadtverkehr. Doch mit der zunehmenden Nutzung gehen auch neue Herausforderungen für ...
mehrPOL-PB: Sicher im Straßenverkehr - Kinder überreichen Dank- beziehungsweise Denkzettel
mehrPOL-PB: #LEBEN - Polizei kontrolliert Motorradfahrer - Crash-Krad und Airbag-Weste im Einsatz
mehrPOL-PB: Senior wird Opfer eines Kryptowährungsbetrugs
Kreis Paderborn (ots) - (md) Am Mittwoch, 11. Juni gegen 17.11 Uhr wurde ein 84-jähriger Senior im Kreis Paderborn Opfer eines Kryptowährungsbetrugs. Der Mann war in einer Fernsehsendung auf das Unternehmen "BOLGAR LTD" aufmerksam geworden und wollte über das Unternehmen in Kryptowährung investieren. Er nahm per Mail Kontakt auf. Daraufhin meldete sich per Mail und auch telefonisch eine angebliche Mitarbeiterin des ...
mehrPOL-PB: #LEBEN: Verkehrskontrollen der vergangenen Woche - Fahrzeugführende unter Betäubungsmitteleinfluss unterwegs
Kreis Paderborn (ots) - (md) Von Mittwoch, 04. Juni bis zum gestrigen Donnerstag, 12. Juni führte der Verkehrsdienst der Paderborner Polizei die wöchentlichen, kreisweiten Verkehrskontrollen durch. Auffällig war hier, dass einige Fahrzeugführende unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln unterwegs waren. Die ...
mehr
POL-PB: #LEBEN: Ergebnisse der wöchentlichen Verkehrskontrollen
Kreis Paderborn (ots) - (md) In der vergangenen Woche führte die Paderborner Polizei kreisweite Geschwindigkeitskontrollen durch. Herausragende Ergebnisse lieferten einige kontrollierte Verkehrsteilnehmende bereits am Montag und Dienstag. Am Montagabend, 02. Juni, war ein 37-jähriger BWF-Fahrer aus Paderborn auf dem Heinz-Nixdorf-Ring in Paderborn mit 127 Stundenkilometern statt der erlaubten 70 unterwegs und wurde ...
mehrPOL-PB: Telefonbetrüger scheitern
Kreis Paderborn (ots) - (md) Am Donnerstag, 05. Juni, erhielt eine 85-jährige Seniorin aus dem Kreis Paderborn einen Anruf von Telefonbetrügern, die Geld- und Wertsachen forderten. Der Betrugsversuch scheiterte. Eine unbekannte männliche Person rief bei der alten Dame an und forderte unter einem erfundenen Vorwand Geld oder Wertsachen, die als Kaution für Angehörige hinterlegt werden müssten. Nach dem Telefonat informierte die alte Dame ihre Nichte über den ...
mehrPOL-PB: Sicher.mobil.leben - Kinder im Blick - Ergebnisse der Verkehrskontrollen
mehrPOL-PB: #LEBEN - Polizei Paderborn beteiligt sich an bundesweiter Verkehrssicherheitsaktion
mehrPOL-PB: #LEBEN: Polizei führt Verkehrskontrollen durch
Kreis Paderborn (ots) - (md) Bei Verkehrsschwerpunktkontrollen im Kreis Paderborn ahndete die Paderborner Polizei in der vergangenen Woche diverse Verstöße. Unter anderem fielen mehrere Schlepperfahrer auf, die mit unzureichenden Führerscheinen unterwegs waren. Seit Ende April besteht am Südring in Paderborn eine Großbaustelle, hier transportierten Ackerschlepper unter anderem Bodenaushub. Ackerschlepper mit den ...
mehrPOL-PB: Telefonbetrug mit Paypal-Masche scheitert
Kreis Paderborn (ots) - (md) Am Dienstag, 20. Mai versuchten Betrüger Geld von einer 85-jährige Seniorin aus dem Kreis Paderborn zu erbeuten. Die Dame machte alles richtig und legte auf. Gegen 10.30 Uhr erhielt die Seniorin einen Anruf einer weiblichen Computerstimme die ankündigte, in den nächsten Tagen würden 400 Euro vom Konto eingezogen. Um dies zu verhindern, benötige man weiter Informationen. Die Frau machte ...
mehr