Kreisfeuerwehrverband Lüchow-Dannenberg e.V.
Blaulicht-Meldungen aus Landkreis Ludwigslust-Parchim
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 7mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Staatssekretär übergibt 18 Löschfahrzeuge an Feuerwehren
Schwerin (ots) - Staatssekretär Wolfgang Schmülling übergibt am Sonnabend in Malchow im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte insgesamt 18 weitere Löschfahrzeuge an Kameradinnen und Kameraden von Freiwilligen Feuerwehren in fünf Landkreisen. Die Fahrzeuge des Typs TSF-W (Tragkraftspritzfahrzeug-Wasser) stellt das Land im Rahmen des 50-Millionen-Euro-Programms "Zukunftsfähige Feuerwehr" bereit. Insgesamt werden 265 ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Gemeinde Lewitzrand erhält eigenes Wappen
Schwerin (ots) - Die Gemeinde Lewitzrand im Landkreis Ludwigslust-Parchim erhält ein eigenes Wappen. Den Wappenbrief hat das Innenministerium an Bürgermeister Sebastian Fynnau übersandt. "Wappen sind wie kaum ein anderes Zeichen geeignet, Wertvorstellungen, Heimatverbundenheit und Geschichtsbewusstsein zu fördern. Sie spiegeln die Besonderheiten der ...
Ein DokumentmehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Einsatz im Zusammenhang mit dem Verbot der rockerähnlichen Gruppierung "United Tribuns"
Rampe (ots) - Im Zuge des Verbots der Gruppierung "United Tribuns" durch das Bundesministerium des Innern und für Heimat (mit Wirkung vom heutigen Tag) durchsuchten Ermittler des Landeskriminalamtes MV am Vormittag des 14.09.2022 mit Unterstützung des SEK MV und des Landesbereitschaftspolizeiamtes MV die Wohnungen ...
mehrPOL-LWL: Demonstrationsgeschehen in Ludwigslust und Parchim
Ludwigslust/Parchim (ots) - Gegen die Energie-, Russland-, bzw. Coronapolitik haben am Montagabend im Landkreis Ludwigslust-Parchim schätzungsweise 1.200 Menschen demonstriert. Während sich in Ludwigslust bis zu 450 Personen an einem Aufzug beteiligten, protestierten in Parchim in der Spitze bis zu 750 Demonstrationsteilnehmer. Die Proteste in beiden Städten blieben friedlich und störungsfrei. Rückfragen von ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Kunst im Innenministerium: Staatsekretärin Ina-Maria Ulbrich eröffnete Herbstausstellung
mehr
POL-LWL: Maisernte hat Einfluss auf Wildwechsel - Anteil der Wildunfälle beträgt knapp 44 Prozent
Ludwigslust-Parchim (ots) - Auf den Feldern des hiesigen Landkreises hat die Maisernte begonnen. Deshalb müssen Autofahrer jetzt landkreisweit auf allen Straßen mit erhöhtem Wildwechsel rechnen. Insbesondere Schwarz- und Rehwild werden jetzt von den Feldern verscheucht und sind auf der Suche nach neuen Futter- ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Mecklenburg-Vorpommern unterstützt mit zwei Wasserwerfern Berlins Kampf gegen Großfeuer
Schwerin (ots) - Seit heute Vormittag unterstützen die zwei Wasserwerfer der Polizei Mecklenburg-Vorpommern beim Löschen des Großfeuers in einem Wald in Berlin-Grunewald. Sie sind heute Früh um fünf Uhr mit je fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sie bedienen, in Schwerin losgefahren. "Unsere Polizei ...
mehrPOL-SN: Zwei Leichtverletzte in Schwerin nach Zusammenstoß zwischen Pkw und Motorrad
Schwerin (ots) - Nach dem Zusammenstoß mit einem Pkw wurden am 2.8. gegen 11.30 Uhr ein 72-jähriger Motorradfahrer sowie sein mitfahrender 9-jähriger Enkel leichtverletzt. Der Unfall ereignete sich in Schwerin-Lewenberg im Bereich der Einmündung Wismarsche Straße/ Dr.-Georg-Benjamin-Straße. Ein 80-Jähriger aus Schwerin wollte mit seinem Ford aus der Wismarschen ...
mehr
Weitere Storys aus Landkreis Ludwigslust-Parchim
Weitere Storys aus Landkreis Ludwigslust-Parchim
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister übergibt 16 Löschfahrzeuge an Feuerwehren in M-V
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel übergibt morgen in Malchow insgesamt 16 weitere Löschfahrzeuge an Kameradinnen und Kameraden von Freiwilligen Feuerwehren von sechs Landkreisen. Die Fahrzeuge des Typs TSF-W (Tragkraftspritzfahrzeug-Wasser) werden im Rahmen des 50-Millionen-Euro-Programms "Zukunftsfähige Feuerwehr" vom Land bereitgestellt. Insgesamt ...
mehrPOL-HRO: Brand mehrerer Getriedesilos und Stallungen
Dambeck (ots) - Auf einem Agrarbetrieb bei Dambeck (Landkreis Ludwigslust-Parchim) ist am 25.07.2022, gegen 15:00 Uhr, ein Getreidesilo in Brand geraten. Das Feuer griff auf umliegende Silos und anliegende Stallungen für Kälber über. Zwölf der darin befindlichen Tiere verbrannten, fünf konnten gerettet werden. Eingesetzte Kräfte der Feuerwehr konnten ein Übergreifen der Flammen auf einen angrenzenden Kuhstall ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Einer für alle: M-V pilotiert Online-Antrag für freiwilligen Landtausch
Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommern ist ein nächster Meilenstein bei der Umsetzung des (Onlinezugangsgesetzes) gelungen: Ab sofort können Bürger und Unternehmen für ganz M-V Anträge zum ("Freiwilligen Landtausch") nach (Flurbereinigungsgesetz) online stellen. "Bei diesem Verfahren tauschen zwei und mehr Tauschpartner freiwillig eines oder mehrere land- oder ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Breitbandausbau: M-V nimmt "graue Flecken" in Angriff
Schwerin (ots) - Parallel zur Versorgung der "Weißen Flecken" mit schnellem Internet in Mecklenburg-Vorpommern nehmen Land, Landkreise und Kommunen jetzt die "grauen Flecken" ins Visier. "Das sind Gebiete, in denen Internet mit mindestens 30, aber weniger als 100 Megabit pro Sekunde verfügbar ist. Bislang hatte der Bund einen Ausbau nur gefördert, wo weniger als 30 Megabit anlagen - die so genannten weißen Flecken. ...
mehrPOL-LWL: Feldbrände bei Erntearbeiten
Tessin bei Boizenburg/Kreien (ots) - Bei Erntearbeiten ist es am Montag zu zwei Feldbränden im Landkreis Ludwigslust-Parchim gekommen. Auf einem abgeernteten Feld bei Tessin nahe Boizenburg geriet Stroh auf einer Fläche von knapp einem Hektar in Brand. Offenbar wurde das Feuer durch Funkenflug nach einem Steinschlag an der Erntemaschine ausgelöst. Die Feuerwehr kam daraufhin zum Einsatz und löschte den Feldbrand. Der ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Drehleitern für die Feuerwehr: Bestellung mit Brandenburg spart viel Geld
Schwerin (ots) - Zwölf Gemeinden in Mecklenburg-Vorpommern erhalten ein neues Leiterfahrzeug für ihre Freiwillige Feuerwehr - dank einer Sammelbestellung mit Brandenburg deutlich günstiger als bei Einzelanschaffung. "Aufgrund einer Vereinbarung zwischen den Innenministerien beider Länder hat Brandenburg die Drehleitern für beide Bundesländer Ende 2021 ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Wolfgang Schmülling übergibt 16 Löschfahrzeuge an Feuerwehren in ganz M-V
Schwerin (ots) - Am morgigen Freitag übergibt der Staatssekretär des Ministeriums für Inneres, Bau und Digitalisierung, Wolfgang Schmülling, in Malchow 16 weitere Löschfahrzeuge an Feuerwehren in allen sechs Landkreisen Mecklenburg-Vorpommerns. Die Fahrzeuge des Typs TSF-W (Tragkraft-spritzfahrzeug-Wasser) ...
mehrPOL-HRO: Vermisste 83-jährige Frau wohlbehalten gefunden
Rostock (ots) - Bereits in der Nacht vom 18.06.2022 auf den 19.06.2022, gab es intensive Suchmaßnahmen nach der vermissten 83-jährigen Frau. Am Morgen des 19.06.2022 wurden die Suchmaßnahmen mit weiteren und neuen Kräften verstärkt. Polizeibeamte aus unterschiedlichen Revieren desPolizeipräsidiums Rostock, sowie des Landesbereitschafts- und Landeswasserschutzpolizeiamtes, verlegten nach Parchim, um die ...
mehrPOL-HRO: 57-jähriger Ersthelfer rettet verunfallten Kradfahrer
Stolpe (ots) - Durch sein besonnenes Handeln konnte ein 57-jähriger Ersthelfer schlimmere Verletzungen bei einem verunfallten Kradfahrer verhindern. Nach bisheriger Erkenntnissen befuhr am 03.06.2022 gegen 20:45 Uhr ein 71-jähriger Kradfahrer die Kreisstraße 58 zwischen Kiekindemark in Richtung Stolpe (Landkreis Ludwigslust-Parchim). Auf dieser Strecke kam der Kradfahrer aus bislang noch ungeklärter Ursache nach ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Malchow: Christian Pegel übergibt 18 Löschfahrzeuge an Feuerwehren im Land
Schwerin (ots) - Am morgigen Sonnabend übergibt Innenminister Christian Pegel 18 Löschfahrzeuge an Feuerwehren in allen sechs Landkreisen Mecklenburgs-Vorpommerns. Damit sind dann insgesamt 119 Fahrzeuge des Typs TSF-W (Tragkraftspritzfahrzeug-Wasser) ausgeliefert von 265, die das Land im Rahmen des 50-Millionen-Programms "Zukunftsfähige Feuerwehr" an Feuerwehren in ...
mehrPOL-LWL: Mehrere Einsätze wegen Körperverletzungen und Trunkenheitsdelikten an Christi Himmelfahrt
Ludwigslust-Parchim (ots) - Im Landkreis Ludwigslust-Parchim kam die Polizei am Vatertag aufgrund von Körperverletzungs- und Trunkenheitsdelikten zum Einsatz. So kam es in Lübesse auf einem Tankstellengelände zwischen einer jugendlichen Personengruppe zu Streitigkeiten und leichten Körperverletzungen ...
mehrPOL-LWL: Nur wenige Störungen durch Gewitterfront
Ludwigslust-Parchim (ots) - Aufgrund einer Gewitterfront mit stürmischen Böen kam es am Donnerstagabend auf den Straßen des Landkreis Ludwigslust-Parchim zu einigen Störungen im Straßenverkehr. Betroffen war der westliches Teil des Landkreises. So mussten die Feuerwehren von der Fahrbahn der BAB 14 in Höhe Lübesse einen Ast von der Fahrbahn beräumen. Ein neben der BAB 24 bei Wittenburg umgestürzter Baumn ragte ...
mehrPOL-LWL: Falscher Sohn betrog Frau mit WhatsApp-Masche - 75 Fälle seit Jahresbeginn registriert
Ludwigslust-Parchim (ots) - Seit Jahresbeginn registriert die Polizei zunehmend Betrugsdelikte mit der sogenannten WhatsApp-Masche. Dabei erhalten die Opfer unangekündigt eine Nachricht, in der sich die Betrüger meist als Tochter oder Sohn ausgeben, denen angeblich das Smartphone kaputt bzw. verloren gegangen sei oder die angeblich eine neue Rufnummer für ihr ...
mehrPOL-LWL: Jobcenter und Außenstellen nach anonymer Bombendrohung evakuiert
Ludwigslust-Parchim (ots) - Nach einer anonymen Bombendrohung wurden am Montagvormittag das Jobcenter in Parchim sowie dessen Außenstellen in Hagenow, Ludwigslust, Sternberg und Lübz evakuiert. Von den Evakuierungen waren zusammen rund 150 Personen betroffen. Die Polizei durchsuchte daraufhin die Gebäude, fand jedoch keine verdächtigen Gegenstände. Der ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Mit Kornblume und Eichenblatt: Gemeinde Toddin erhält eigenes Wappen
Schwerin (ots) - Die Gemeinde Toddin im Landkreis Ludwigslust-Parchim erhält ein eigenes Wappen. Die Urkunde für das Hoheitszeichen mit der Wappengenehmigung und dem Eintragungsnachweis für die amtliche Wappensammlung des Landes Mecklenburg-Vorpommern hat das Innenministerium jetzt an den Toddiner ...
Ein Dokumentmehr
POL-LWL: Unbekannter Taschendieb stahl Geldbörse aus Auto
Parchim (ots) - Aus dem offenen Auto einer 82-jährigen Rentnerin hat ein unbekannter Taschendieb am Montagabend in Parchim ein Portmonee gestohlen. Der Vorfall ereignete sich gegen 19:30 Uhr in der Straße "Burgdamm". Die Frau hatte den Erkenntnissen zufolge Einkaufstüten ausgeladen und in die Wohnung gebracht, als ein unbekannter Taschendieb die kurze Abwesenheit der 82-Jährigen nutzte, um das Portmonee des Opfers aus ...
mehrPOL-HRO: Polizei stellt Autodieb nach Verfolgungsfahrt
Ludwigslust (ots) - Am 06.05.2022 um ca. 15:20 Uhr konnte in der Ortslage Dersenow bei Boizenburg ein 33-jähriger polnischer Staatsbürger in einem gestohlenen Mercedes-Wohnmobil gestellt und vorläufig festgenommen werden. Der Festnahme ging eine längere Verfolgungsfahrt voraus, beginnend an der Anschlussstelle Hornbek auf der A24 in Schleswig-Holstein. Von dort verfolgten Polizeibeamte des Autobahnpolizeireviers ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel unterzeichnet Rahmenvereinbarung mit dem Bund zur Kampfmittelräumung in M-V
Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel und das Vorstandsmitglied der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben(BImA) Paul Johannes Fietz haben heute im Munitionszerlegebetrieb Jessenitz-Werk in Lübtheen im Landkreis Ludwigslust-Parchim eine Rahmenvereinbarung zur Umsetzung des ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Presseeinladung: Rahmenvertrag zur Kampfmittelberäumung wird unterzeichnet
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Malchow: Christian Pegel übergibt 100. von 265 neuen Löschfahrzeugen
Schwerin (ots) - Am morgigen Sonnabend übergibt Innenminister Christian Pegel 16 Löschfahrzeuge an Feuerwehren in allen sechs Landkreisen Mecklenburgs-Vorpommerns. Darunter ist auch das 100. der insgesamt 265 Löschfahrzeuge, die das Land im Rahmen des 50-Millionen-Programms "Zukunftsfähige Feuerwehr" den Feuerwehren im Land zur Verfügung stellt. Das 100. Fahrzeug ...
mehrPOL-LWL: 9 Wildunfälle in den letzten Stunden
Ludwigslust-Parchim (ots) - Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen ereigneten sich auf den Straßen des Landkreises Ludwigslust-Parchim insgesamt 9 Wildunfälle. Personen wurden dabei nicht verletzt, jedoch kam es zu Sachschäden an den beteiligten Fahrzeugen, die im Einzelfall mehrere Tausend Euro betrugen. So unter anderem am späten Mittwochabend auf der Kreisstraße zwischen Holthusen und Pampow, als bei einem ...
mehr