Polizeidirektion Kaiserslautern
Blaulicht-Meldungen aus Landstuhl
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Berauscht unterwegs
Landstuhl (ots) - Ein 24-Jähriger ist in der Samstagnacht alkoholisiert Auto gefahren. Der Mann wurde in der Saarbrücker Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte in seinem Atem deutlicher Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,08 Promille. Nach einem gerichtsverwertbaren Atemalkoholtest auf der Polizeidienststelle, durfte der Peugeot Fahrer die Wache verlassen. Auf den Mann kommt ein ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Platzverweis nicht befolgt - Mann landet im Polizeigewahrsam
Landstuhl (ots) - Wegen eines renitenten Mannes am Bahnhof wurde am späten Samstagabend die Polizei alarmiert. Der ortsansässige 27-Jährige weigerte sich, die Örtlichkeit zu verlassen. Auch den Polizeibeamten gegenüber zeigte er sich wenig einsichtig. Da sich der alkoholisierte Mann auch gegen einen ausgesprochenen Platzverweis widersetzte und über den gesamten ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Autofahrer aus dem Verkehr gezogen
Ramstein-Miesenbach (ots) - Am Freitagvormittag fiel einer Streife ein PKW auf, der die Landstraße zwischen Landstuhl und Ramstein-Miesenbach befuhr. Als die Beamten den Ford Fiesta stoppten, schlug ihnen gleich starker Alkoholgeruch des Fahrers entgegen. Ein freiwilliger Alkoholtest bescheinigte dem 53-jährigen Fahrer aus dem Kreis Kaiserslautern einen Pegel von 1,34 Promille. Sein Führerschein wurde sichergestellt. ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Illegales Autorennen, Pkw nicht zugelassen
A 6, Kaiserslautern (ots) - Am gestrigen Nachmittag, gegen 16:40 Uhr, meldeten Zeugen einen grauen Audi A 3 und einen schwarzen Golf auf der BAB 63 in Richtung Kaiserslautern, die sich offensichtlich ein Rennen liefern würden. Beide Fahrzeuge wären in recht geringem Sicherheitsabstand und mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Funkstreifen der PI Landstuhl und der Autobahnpolizei Kaiserslautern konnten ...
mehrPOL-PPWP: Ab sofort: Neue Telefonnummern für alle Polizeidienststellen des Polizeipräsidiums Westpfalz
Westpfalz (ots) - Die Umstellung der Telefonanlage des Polizeipräsidiums Westpfalz (wir berichteten zuletzt: https://s.rlp.de/mgXEacT) ist abgeschlossen. Alle Dienststellen und Ansprechpartner des Polizeipräsidiums Westpfalz haben seit Donnerstagnachmittag (30. Januar 2025) neue Telefonnummern. Die ...
mehr
POL-PPWP: Neue Telefonnummern für alle Polizeidienststellen des Polizeipräsidiums Westpfalz
mehrPOL-PPWP: In Werkstatt eingebrochen und Pkw-Anhänger gestohlen
Landstuhl (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Unbekannte haben sich am vergangenen Wochenende Zutritt zu einer Kfz-Werkstatt in der Daimlerstraße verschafft. Den Ermittlungen zufolge müssen die Täter zwischen Freitag, 17 Uhr, und Montag, 6 Uhr, zugeschlagen haben. Als Beute rissen sich die Langfinger einen Fahrzeugtransportanhänger im Wert von über 10.000 Euro unter ...
mehrPOL-PPWP: Neue Telefonnummern für alle Polizeidienststellen des Polizeipräsidiums Westpfalz
Westpfalz (ots) - Alle Vorbereitungen sind getroffen, ab Dienstag (21. Januar 2025) geht es los: Die Polizeidienststellen des Polizeipräsidiums Westpfalz erhalten neue Telefonnummern. Der Grund: Die Telefonanlage wird auf eine modernere Technik umgestellt (wir berichteten zuletzt: https://s.rlp.de/ofuxZeX). Alle Polizeidienststellen in der Westpfalz werden künftig ...
mehr
POL-PPWP: Erinnerung Rufnummernumstellung- neue Rufnummern für alle Polizeidienststellen des Polizeipräsidiums Westpfalz ab Ende Januar
Westpfalz (ots) - Wie bereits berichtet, stellt das Polizeipräsidium Westpfalz seine Telefonanlage um. (siehe Pressemitteilung vom 16.12.2024, s.rlp.de/xdX6TkK). Künftig werden alle Dienststellen in der Westpfalz über die gleiche Hauptnummer 0631 369 und einer individuellen Durchwahl erreichbar sein. Die zentrale ...
mehrPOL-PPWP: Polizeidienststellen erhalten neue Rufnummern - Notrufnummer 110 bleibt!
Kaiserslautern (ots) - Das Polizeipräsidium Westpfalz stellt im Januar 2025 seine Telefonanlage auf eine modernere Technik um. Damit einhergehend ändern sich die Telefonnummern der Polizeidienststellen, ihrer Organisationseinheiten und Ansprechpartner. Die Notrufnummer 110 ist von der Umstellung nicht betroffen und aus allen deutschen Telefonnetzen ohne Vorwahl ...
mehrPOL-PPWP: Brand einer Großwäscherei
Landstuhl (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen kam es zu einem Brand in einem Industriebetrieb in der Bruchwiesenstraße in Landstuhl. Das Feuer brach kurz vor 4 Uhr aus. Die Feuerwehr war mit starken Kräften vor Ort. Personen kamen nicht zu Schaden. Derzeit ist die Brandursache noch unbekannt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Eine ausführliche Berichterstattung finden Sie ...
mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Marihuana und Alkohol gestoppt
Landstuhl (ots) - Die Polizei hat am Wochenende gleich zwei Fahrzeugführer gestoppt, die nicht fahrtüchtig waren. Am Freitagabend hielten die Beamten zunächst einen Mann an, der unter dem Einfluss von Marihuana stand. Ein Drogenvortest bestätigte den Verdacht. Der Mann musste sein Auto stehen lassen und eine Blutprobe abgeben. In der Nacht auf Samstag wurde dann ...
mehrPOL-PPWP: "Schlüsselmoment"-Plakate sollen aufmerksam machen
mehrPOL-PPWP: Einbrecher nutzen Abwesenheit von Hausbewohnern
Trippstadt (Verbandsgemeinde Landstuhl) (ots) - Unbekannte sind am Montag in Trippstadt in ein Wohnhaus eingebrochen. Die Täter machten sich an einem Fenster des Anwesens zu schaffen. Es gelang ihnen, in das Haus einzudringen. Die Abwesenheit der Bewohner nutzen die Einbrecher, um Beute zu machen. Sie stahlen teuren Schmuck. Unerkannt machten sich die Diebe auf und davon. Jetzt ermittelt die Polizei und hat die ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Verkehrsunfallflucht auf Restaurantparkplatz
Ramstein-Miesenbach (ots) - Der Beifahrer eines Pkw hat am Abend des 16.11.2024 auf dem Parkplatz des Restaurants McDonald's Am Koehlwäldchen in Ramstein ein geparktes Fahrzeug beschädigt und sich danach unerlaubt von der Unfallstelle entfernt. Im Zeitraum zwischen 22:20 und 22:55 Uhr parkte ein dunkler BMW mit KUS-Kennzeichen auf dem Gelände des Schnellrestaurants. Vermutlich beim Ein- oder Aussteigen stieß ein ...
mehrPOL-PPWP: Haben Sie Ihr Auto verschlossen?
Kaiserslautern / Landstuhl (ots) - Unter diesem Leitsatz fand am Donnerstag erneut eine gemeinsame Sonderkontrolle der beiden Lauterer Stadtinspektionen und der Polizeiinspektion Landstuhl zum Thema Diebstähle aus Kraftfahrzeugen statt. Bereits zur Mittagszeit informierte die Polizei mit einem Infostand am Wasgau Markt in Otterbach. Viele Bürgerinnen und Bürger zeigten großes Interesse an dem Angebot. Gegen Abend ...
mehrPOL-PPWP: Have you locked your car?
Kaiserslautern / Landstuhl (ots) - Under this principle, both of the Kaiserslautern and the Landstuhl police stations conducted a special operation on the subject of thefts out of unlocked vehicles on 14 November 2024. During lunchtime, the police forces ran an information booth at the Wasgau grocery store in Otterbach, where numerous safety advisories were given out to the public. Many citizens showed a great interest in ...
mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
2POL-PDKL: Verkehrsunfall mit Folgen
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Ablage von Asbestmüll
Steinwenden, Waldgebiet (ots) - Auf einem Waldweg, Nahe der K9, zwischen der Ortslage Steinwenden und dem Industriegebiet von Ramstein, wurde ein Kubikmeter Astbestmüll entsorgt. Vom Täter fehlt bisher jede Spur. Die illegale und umweltgefährdende Abfallentsorgung wurde erst am 12. November, in den Mittagstunden, entdeckt und gemeldet. Ggf. haben aufmerksame Spaziergänger in den letzten Tagen verdächtige Wahrnehmungen gemacht, die mit der Tat in Zusammenhang stehen ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Angeblicher neuer Nachbar mit Betrugsabsicht
Landstuhl (ots) - Eine männliche Person hat sich im Stadtgebiet von Landstuhl bereits zweimal als "neuer" Nachbar ausgegeben und die Anwohner um einen Geldbetrag im unteren dreistelligen Bereich betrogen. Dabei ist er bisher immer nach dem gleichen Modus Operandi vorgegangen. Er klingelt er an der Haustür, stellt sich als "neuer" Nachbar vor und schildert eine aktuelle Notlage. Letztlich bittet er um Bargeld. Die Summe ...
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Güterzug kollidiert mit PKW auf der Bahnstrecke zwischen Steinwenden und Obermohr
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Beim Spurwechsel Unfall verursacht und anschließend abgehauen
Landstuhl (ots) - Ein Autofahrer aus dem Kreisgebiet wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag Opfer einer Verkehrsunfallflucht. Zu dem Vorfall kam es als der 22-Jährige gegen 00:40 Uhr mit seinem Mercedes CLA auf der Rechtsabbiegespur der Saarbrücker Straße in Richtung Bahnstraße unterwegs war. Laut Angaben des Fahrers wechselte ein Peugeot 308 CC mit Kuseler ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Drogen bei Kontrolle festgestellt
Landstuhl (ots) - Am Freitagnachmittag überprüft eine Funkstreife in der Vorderen Fröhnstraße die Fahrtüchtigkeit eines 31-jährigen E-Scooter Fahrers. Hierbei ergaben sich Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmittel. Ein Urintest reagiert positiv auf die Stoffgruppe Amphetamin, es wurde außerdem auch noch eine kleine Menge dieser Stoffgruppe bei ihm gefunden. Dem Mann aus dem Stadtgebiet wurde eine Blutprobe ...
mehr
Polizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Arbeiter abgestürzt
Landstuhl (ots) - Beim Eindecken des Daches einer Lagerhalle bewegte sich ein Arbeiter am Dienstagmittag ohne Sicherung rückwärts auf einem Stahlträger. Dabei stolperte er ohne Fremdeinwirkung und stürzte aus einer Höhe von 7 - 8 Metern in die Tiefe. Dabei verletzte er sich so schwer, dass er mittels eines Rettungshubschraubers in eine Spezialklinik nach Ludwigshafen geflogen werden musste. Lebensgefahr besteht derzeit nicht.|pilan-wi Kontaktdaten für Presseanfragen: ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Unter Alkoholeinfluss mit Auto unterwegs
Landstuhl (ots) - Bei einer Kontrolle im Stadtgebiet haben Beamte der Polizei Landstuhl am frühen Samstagmorgen ein alkoholisierter Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Der 22-Jährige wurde in der Hauptstraße angehalten und kontrolliert, wobei den Polizeibeamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Fahrers auffiel. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,75 Promille. Dem jungen Mann wurde die Weiterfahrt untersagt und ...
mehrPOL-PPWP: Verkehrsunfallzeuge gesucht
Kindsbach (ots) - Am frühen Freitagabend kam es gegen 18:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Kaiserstraße in Kindsbach. Der Unfallverursacher befuhr mit seinem PKW die Kaiserstraße in Kindsbach in Fahrtrichtung Landstuhl. Dabei übersah er eine ältere Dame, die damit beschäftigt war den Abfluss am Rand der Fahrbahn zu reinigen. Beide Verkehrsteilnehmer kollidierten miteinander, sodass die Passantin auf den Gehweg ...
mehrPOL-PPWP: Bei Einbruch Briefe gestohlen
Landstuhl (Kreis Kaiserslautern) (ots) - Unbekannte brachen in ein Wohnhaus in der Kolpingstraße ein. Wie der Polizei mitgeteilt wurde, verschafften sich die Täter zwischen Montag, 10 Uhr, und Dienstag, 10:30 Uhr, Zugang zu dem Einfamilienhaus und durchwühlten die Innenräume. Als Beute verzeichneten die Langfinger mehrere Flaschen Schnaps und Wein, eine Münzsammlung sowie mehr als 30 Briefe aus dem Zweiten Weltkrieg. ...
mehrPOL-PPWP: Unfall mit Schulbus
Stelzenberg (Verbandsgemeinde Landstuhl) (ots) - Zwischen Kaiserslautern und Schopp ist es am Dienstagmorgen (01.10.2024) auf der Landstraße 502 im Bereich Breitenau zu einem Unfall zwischen einem Pkw und einem Schulbus gekommen. Der Bus war auf dem Weg nach Kaiserslautern. Der Autofahrer und ein Schulkind wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt und kamen ins Krankenhaus. Der Bus war mit 33 Schülerinnen und Schülern verschiedenen Alters besetzt. Ein Teil der Kinder ...
mehrPOL-PPWP: Dieb geht Polizei ins Netz
Kaiserslautern (ots) - Ein Mann aus Kaiserslautern muss sich wegen des Verdachts des Diebstahls rechtfertigen. Gleich elf Taten werden dem 25-Jährigen vorgeworfen. Bereits am Montag, 16. September, wurden die Beamten auf die Person aufmerksam, als bei Brandschutzüberprüfungen in einem Wohnheim unzählige Kennzeichenschilder in dem Spind des Mannes gefunden wurden. Recherchen ergaben, dass ein Großteil der Schilder als ...
mehr