Blaulicht-Meldungen aus Ludwigshafen

Filtern
  • 28.02.2024 – 09:02

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: mehrere Fahrzeuge beschädigt - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagabend (27.02.2024), zwischen 21:00 und 21:30 Uhr, beschädigten zwei Unbekannte drei Autos in der Rollesstraße, indem sie die Außenspiegel abtraten. Eine Zeugin beobachtete die Täter, diese seien im Anschluss in Richtung Anilinstraße weitergelaufen. Trotz unmittelbarer Fahndungsmaßnahmen konnten die Personen, nach Angaben der Zeugin zwei junge Männer, nicht mehr festgestellt werden. ...

  • 28.02.2024 – 09:01

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Gartengrundstück - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Im Zeitraum zwischen Samstagmorgen (24.02.2024), 08:00 Uhr, und Dienstagmittag (27.02.2024), 12:30 Uhr, brachen Unbekannte in ein Grundstück in einer Kleingartenanlage in der Straße "Am alten Graben" ein und durchsuchten mehrere Gartenhäuser. Entwendetet wurde hierbei nichts. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, ...

  • 28.02.2024 – 09:01

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unfallflucht - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagabend (26.02.2024), zwischen 17:30 und 19:30 Uhr, beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Mannheimer Straße abgestellten BMW. Um die Regulierung des Schadens an dem BMW in Höhe von circa 1.000 Euro kümmerte sich der Unbekannte nicht. Wer hat den Unfall beobachtet und kann Hinweise auf den Verursacher geben? Hinweise werden an die ...

  • 28.02.2024 – 08:59

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Wohnungseinbruch - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag (27.02.2024), zwischen 07:30 und 13:15 Uhr, brachen Unbekannte in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Lisztstraße ein und entwendeten ein Musikinstrument und Schmuck im Wert von circa 450 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder im Bereich der Lisztstraße verdächtige Personen wahrgenommen? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder ...

  • 28.02.2024 – 08:57

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Betrugsversuch scheitert

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagmorgen (27.02.2024) erhielt eine 85-jährige Ludwigshafenerin einen Anruf, bei welchem sich ein Unbekannter als LKA-Beamter ausgab. Er behauptete, dass bei einer Festnahme von vier Tätern die Kontonummer der 85-Jährigen aufgetaucht sei, weshalb er nun persönliche Daten mit ihr abgleichen müsse. Die 85-Jährige erkannte die Betrugsmasche sofort und beendete das Telefonat. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon ...

  • 28.02.2024 – 08:56

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Auto aufgebrochen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen Montagabend (26.02.2024), 18:00 Uhr, und Dienstagmorgen (27.02.2024), 07:00 Uhr, brachen Unbekannte einen in der Adolf-Diesterweg-Straße abgestellten VW Transporter auf und entwendeten Werkzeug. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 6.000 Euro. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621 963-2773 oder per E-Mail kiludwigshafen.k1.kdd@polizei.rlp.de ...

  • 27.02.2024 – 14:02

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Zwei leicht verletzte Radfahrer

    Ludwigshafen (ots) - Beim Ausfahren aus einem Parkhaus in der Rheinuferstraße erfasste am 26.02.2024 ein 27-Jähriger Autofahrer einen gleichaltrigen Fahrradfahrer. Dieser stürzte durch die Kollision und wurde leicht verletzt. Er wurde in ein Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden wird auf etwa 1.900 Euro geschätzt. Auch in der Mannheimer Straße wurde am 27.02.2024, gegen 00:20 Uhr, ein 41-jähriger E-Bike-Fahrer ...

  • 27.02.2024 – 14:02

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbrüche in Gaststätte und Keller

    Ludwigshafen (ots) - In die Gaststätte eines Tennisclubs in der Weiherstraße wurde in der Nacht von Sonntag auf Montag (25.02.2024, 22 Uhr bis 26.02.2024, 7 Uhr) eingebrochen. Aus einem Zigarettenautomaten, der sich im Lokal befindet, entwendeten die bislang unbekannten Täter diverse Zigarettenpackungen sowie Bargeld. Außerdem wurde ein Laptop gestohlen. Der Sachschaden wird insgesamt auf 8.000 Euro geschätzt. Sie ...

  • 27.02.2024 – 14:01

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mehrere Personen angegriffen und Widerstand geleistet

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag, 26.02.2024, gegen 21:30 Uhr, griff ein 29-Jähriger, an der Haltestelle Berliner Platz, eine 40-Jährige und ihren 14-jährigen Sohn mit Schlägen und Tritten an und flüchtete anschließend in Richtung Bismarckstraße. Dort wurde er von Zeugen festgehalten. Polizeikräften gelang es letztendlich den am Boden fixierten Mann zu fesseln, ...

Weitere Storys aus Ludwigshafen

Weitere Storys aus Ludwigshafen

  • 27.02.2024 – 14:01

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Ring gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Weil sie sich in einer Drogerie in einem Einkaufszentrum an der Rheinpromenade am Montagnachmittag (26.02.2024, 15:45 Uhr) auffällig verhielten, wurden Mitarbeiter auf zwei Jugendliche aufmerksam. Diese, ein 16-Jähriger und ein 15-Jähriger, verließen das Geschäft durch unterschiedliche Eingänge, konnten jedoch rasch gestellt werden. Der 16-Jährige hatte einen Ring im Wert von rund 30 Euro bei sich, den er zuvor in der Drogerie gestohlen hatte. ...

  • 26.02.2024 – 13:18

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Brand in Mehrfamilienhaus

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagmorgen (26.02.2024), gegen 05:40 Uhr, kam es in der Parsevalstraße zu einem Brand in der Küche einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Die 70-Jährige Bewohnerin wurde von der Feuerwehr gerettet und in ein Krankenhaus gebracht. Sie war nicht ansprechbar. Die anderen Bewohner des Hauses blieben unverletzt. Nach ersten Schätzungen beläuft sich der Schaden auf ca. 20.000 Euro. Die ...

  • 26.02.2024 – 09:40

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Nach Streit mit Schreckschusspistole geschossen

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntagabend (25.02.2024), gegen 22:00 Uhr, gerieten zwei 18-Jährige in der Ebertstraße in Streit. Hierbei zog einer der Beteiligten eine Schreckschusswaffe und schoss mehrfach. Anschließend trennten sich die beiden Streitparteien. Durch die Schüsse wurde niemand verletzt. Die Schreckschusswaffe wurde durch Polizeikräfte sichergestellt. Es werden nun Zeugen gesucht, die den Vorfall beobachtete ...

  • 26.02.2024 – 09:39

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Fahrzeug entwendet - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntag (25.02.2024), zwischen 00:30 und 14:40 Uhr, entwendeten Unbekannte eine in der Benckiserstraße abgestellte, silberne Mercedes C-Klasse im Wert von circa 10.000 Euro. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: ...

  • 26.02.2024 – 09:38

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Widerstand nach Trunkenheitsfahrt

    Ludwigshafen (ots) - Nachdem ein 29-jähriger PKW-Fahrer am Sonntagabend (25.02.2024), gegen 21:15 Uhr, einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde und sich Hinweise auf Drogenkonsum ergaben, wurde er zu einer Polizeidienststelle gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen werden sollte. In der Dienststelle fertigte der 29-Jährige Aufnahmen von den Polizeikräften mit seinem Handy, weshalb dieses für die Dauer der ...

  • 26.02.2024 – 07:06

    Feuerwehr Ludwigshafen

    FW Ludwigshafen: Küchenbrand im Stadtteil Oppau

    Ludwigshafen (ots) - (SB) Am 26.02.2024 wurde die Feuerwehr Ludwigshafen um 05:40 Uhr zu einem Küchenbrand in der Parsevalstraße alarmiert. Die ersten eintreffenden Einheiten um 05:46 Uhr konnten eine Verrauchung des Treppenraumes des Mehrfamilienhauses feststellen. Der Brand konnte in der Erdgeschoßwohnung lokalisiert werden, die anderen Wohnungen waren nicht betroffen. Eine weibliche Person wurde von der Feuerwehr ...

  • 25.02.2024 – 08:08

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: (Ludwigshafen-Süd) - Unbekannte bestehlen 91-Jährige

    Ludwigshafen-Süd (ots) - In der Saarlandstraße gelangten am Samstag, den 24.02.2024, im Laufe des Vormittags drei Unbekannte in die Wohnung einer 91-jährigen Seniorin in der Saarlandstraße. Sie stellten sich unter anderem als Polizeibeamte vor und konnten unbemerkt Bargeld stehlen. Eine Personenbeschreibung konnte die Dame nicht geben. Haben Sie zur fraglichen Zeit etwas Verdächtiges gesehen oder können Sie Hinweise ...

  • 25.02.2024 – 08:00

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: (Ludwigshafen-Rheingönheim) - Einbruch in Juweliergeschäft

    Ludwigshafen-Rheingönheim (ots) - Unbekannte gelangten am Sonntag, den 25.02.2024, gegen 02:30 Uhr durch Aufhebeln einer Tür in den Verkaufsraum eines Juweliergeschäfts in der Hauptstraße. Sie entnahmen Bargeld aus der Kasse sowie hochwertigen Schmuck aus Vitrinen. Der Wert des Diebesgutes ist noch unbekannt. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion ...

  • 23.02.2024 – 09:21

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Räuberischer Diebstahl

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagnachmittag (22.02.2024), gegen 15:20 Uhr, entwendete eine 36-Jährige in einem Supermarkt in der Schützenstraße Waren im Wert von circa 25 Euro. Vor dem Laden übergab sie das Diebesgut an ihren 45-jährigen Lebensgefährten. Der 31-jährige Ladendetektiv hatte die Situation beobachtet und sprach beide vor dem Supermarkt an. Hierauf ergriff das Paar die Flucht. Der Ladendetektiv hielt die 36-Jährige fest, woraufhin es zu einer ...

  • 23.02.2024 – 09:20

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Körperverletzung in Straßenbahn - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagnachmittag (22.02.2024), gegen 15:20 Uhr, war ein 28-Jähriger mit der Straßenbahnlinie 4 aus Mannheim kommend in Richtung Ludwigshafen unterwegs. Am Berliner Platz stiegen zwei Jugendliche ein, mit welchen es im weiteren Verlauf zum Streit kam. Die Jugendlichen sollen dem 28-Jährigen hierbei mehrfach ins Gesicht geschlagen haben. An der Haltestelle Wittelsbachplatz stiegen der ...

  • 23.02.2024 – 09:20

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Neue Versicherungskennzeichen ab März - Aus Schwarz wird Blau

    Ludwigshafen (ots) - Ab dem 01.03.2024 beginnt das neue Versicherungsjahr für Fahrzeuge mit Versicherungskennzeichen. Betroffen sind z.B. Mofas, Mopeds, E-Scooter und S-Pedelecs. Die bislang schwarzen Kennzeichen verlieren ab dem 01.03.2024 ihre Gültigkeit, damit erlischt auch der Versicherungsschutz. Die neuen Versicherungskennzeichen sind blau. Denken Sie unbedingt ...

  • 23.02.2024 – 09:19

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Sachbeschädigung an Haltstellen

    Ludwigshafen (ots) - An den Haltestellen "Oppau" und "Gemeindehaus" wurde am 22.02.2024, zwischen 22:15 Uhr und 22:45 Uhr, durch eine bislang unbekannte Person die Verglasung eingeschlagen. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .   Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...

  • 23.02.2024 – 09:18

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unfall zwischen Straßenbahn und Auto

    Ludwigshafen (ots) - Zu einem Unfall zwischen einer 45-jähirgen Straßenbahnfahrerin und einem 40-jährigen Autofahrer kam es am 22.02.2024, gegen 19 Uhr, in der Carl-Bosch-Straße. Es wurde durch den Unfall niemand verletzt. An der Straßenbahn und am Auto entstand ein Sachschaden von insgesamt etwa 1.800 Euro. Zur genauen Rekonstruktion des Unfallhergangs bitte die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 um Hinweise aus der ...

  • 23.02.2024 – 09:18

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falscher Handwerker erbeutet Geld

    Ludwigshafen (ots) - In der Kranichstraße gelangte am 20.02.2024 (gegen 15:30 Uhr) ein angeblicher Mitarbeiter einer Fachfirma für Heizungsanlagen unter einem Vorwand in die Wohnung eines Seniors. Hier konnte der falsche Handwerker unbemerkt Bargeld stehlen und fliehen. Es entstand ein Schaden von rund 4.000 Euro. Den falschen Handwerker konnte der Senior wie folgt beschreiben: Etwa 35-40 Jahre alt, ca. 1,70m groß, ...