Blaulicht-Meldungen aus Ludwigshafen

Filtern
  • 14.11.2025 – 14:30

    Feuerwehr Ludwigshafen

    FW Ludwigshafen: Gleisarbeiten der rnv in der Bürgermeister-Kutterer-Straße: Geänderte Umleitungsempfehlung - Temporäre Sperrung der Auffahrt zur Konrad-Adenauer-Brücke in Fahrtrichtung Mannheim

    Ludwigshafen (ots) - Im Zuge der Erneuerung der Gleisanlage zwischen der Haltestelle Bürgermeister-Kutterer-Straße und der Kreuzung Kaiser-Wilhelm-Straße/Heinigstraße durch die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) wird der Verkehr in der Heinigstraße in zwei Phasen umgeleitet. Von Montag, 10. November, bis ...

  • 14.11.2025 – 11:33

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unter Drogeneinfluss unterwegs

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (13.11.2025), gegen 16:45 Uhr, meldeten Zeugen, dass ein auffällig langsam fahrendes Fahrzeug mit zahlreichen Unfallschäden in der Ludwig-Reichling-Straße unterwegs sei. Das Fahrzeug konnte geparkt in der Nähe festgestellt werden. Während Polizeikräfte das Auto begutachteten, kam der 47-jährige Fahrer hinzu. Er gab glaubhaft an, dass die Schäden von einem früheren Unfall ...

  • 14.11.2025 – 11:32

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Fußgängerin bei Unfall verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (13.11.2025), gegen 12:30 Uhr, bog eine 24-jährige Autofahrerin von der Straße Im Langen Winkel nach links in die Alte Weinstraße ab und missachtete hierbei den Vorrang einer 28-jährigen Fußgängerin, die gerade mit einem Kinderwagen die Alte Weinstraße überquerte. Die Frau und der Kinderwagen mit ihrem Säugling wurden von dem Fahrzeug erfasst und zu Boden geworfen. Die ...

  • 14.11.2025 – 11:31

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Roller gestohlen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag (13.11.2025), zwischen 13:30 und 20:30 Uhr, entwendeten Unbekannte einen in der Rheinfeldstraße (Höhe Eschenbachstraße) abgestellten Motorroller. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963- 24250 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...

  • 13.11.2025 – 14:47

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Verkehrsunfallflucht nach Diebstahl eines Motorrads - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochmorgen (12.11.2025) ereignete sich gegen 07:50 Uhr eine Verkehrsunfallflucht in der Erzbergerstraße auf Höhe der Einmündung zur Bremerstraße. Die 42-jährige Unfallverursacherin fuhr in Richtung der Bgm.-Grünzweig-Straße. Beim Abbiegen nach links in die Erzbergerstraße übersah sie einen von hinten kommenden Motorradfahrer, der ...

  • 13.11.2025 – 14:46

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Möglicher Raub - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochabend (12.11.2025) soll es gegen 20:30 Uhr zu einem Raub in der Carl-Friedrich-Gauß-Straße gekommen sein. Drei bislang unbekannte Personen sollen auf einen 47-Jährigen eingeschlagen und ihm anschließend den Geldbeutel entwendet haben. Der 47-Jährige wurde bei dem Vorfall leicht verletzt. Haben Sie den Vorfall beobachtet oder können Sie Hinweise zu den unbekannten Tätern geben? ...

  • 13.11.2025 – 13:40

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Zeugenaufruf nach Ansprechen eines Mädchens durch einen erwachsenen Mann

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag, den 11.11.2025 soll ein erwachsener Mann zwischen 15:30 und 16 Uhr auf dem Fußweg von der Wittelsbachstraße in die Hafenstraße in Ludwigshafen am Rhein ein Mädchen angesprochen haben und dem Mädchen anschließend zu Fuß gefolgt sein. Die Polizei sucht nun zur Aufklärung des Sachverhaltes Zeugen, die eine solche Situation ...

  • 13.11.2025 – 12:24

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unter Drogeneinfluss beim Ausparken 96-Jährigen angefahren

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochnachmittag, den 12. November 2025, gegen 13:40 Uhr, kam es auf dem Otto-Thiele-Platz zu einem Verkehrsunfall. Ein 21-jähriger Autofahrer parkte aus und stieß dabei mit dem Heck seines Fahrzeugs gegen einen 96-jährigen Mann, der gerade mit seinem Rollator vorbeiging. Der Senior stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Im Rahmen ...

  • 13.11.2025 – 12:24

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Kellerabteil - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Im Zeitraum zwischen Dienstag, 11. November 2025, 11:30 Uhr, und Mittwoch, 12. November 2025, 09:40 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Mundenheimer Straße (Nähe Adlerstraße) ein. Aus dem Abteil wurde eine Packung Küchentücher entwendet. Wer kann Hinweise zum Einbruch geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, ...

Weitere Storys aus Ludwigshafen

Weitere Storys aus Ludwigshafen

  • 12.11.2025 – 16:49

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Zeugenaufruf: Gefährliche Körperverletzung durch unbekannte Täter

    Ludwigshafen (ots) - Am gestrigen Dienstag (12.11.2025) waren gegen 23:15 Uhr ein 16-, ein 17-Jähriger und eine 36-Jährige zu Fuß unterwegs, als sie in der Yorckstraße auf einen Mann und eine Frau trafen. Nach einem Streitgespräch kam es zur körperlichen Auseinandersetzung zwischen den Personen, in dessen Verlauf der Mann mit einem Messer den 16-Jährigen an der ...

  • 12.11.2025 – 16:48

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Diebstahl aus Auto

    Ludwigshafen (ots) - Im Zeitraum von Montag (10.11.2025, 15:30 Uhr) auf Dienstag (11.11.2025, 8 Uhr) stahlen Unbekannte Täter Werkzeuge aus einem in der Roonstraße parkenden Peugeot Transporter. Haben Sie etwas beobachtet oder können Informationen zu den Tätern geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Lina Werner Telefon: ...

  • 12.11.2025 – 16:46

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Diebstahl von Parkbank

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag, den 10.11.2025, entwendeten bislang unbekannte Täter an der Rheinschanzenpromenade zwischen 20 und 21 Uhr einen auf einer Parkbank abgelegten Rucksack mit 270 Euro Bargeld sowie eine Jacke. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Lina Werner Telefon: 0621 963-20022 E-Mail: ...

  • 11.11.2025 – 15:50

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unter Drogeneinfluss unterwegs

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (10.11.2025), gegen 19:10 Uhr, kontrollierten Polizeikräfte der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 einen 22-jährigen Autofahrer in der Friedrichstraße. Bei dem Fahrer stellten die Beamtinnen und Beamten Hinweise auf einen aktuellen Drogenkonsum fest. Der 22-Jährige wurde zur Dienststelle gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Der Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden ...

  • 11.11.2025 – 15:50

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Geparktes Auto beschädigt - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am 10.11.2025 wurde in der Zeit zwischen 06:00 Uhr und 14:30 Uhr ein in der Leuschnerstraße geparkter grauer VW Arteon durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug beim Vorbeifahren auf der Fahrerseite beschädigt. Der Schaden beträgt knapp 1.000 Euro. Der Verursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Haben Sie den Vorfall beobachtet oder können sonstige Hinweise geben? ...

  • 11.11.2025 – 15:49

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mofadiebstahl - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Im Zeitraum vom 08.11.2025, 14 Uhr, bis 10.11.2025, 14 Uhr, wurde in der Ebertstraße ein Mofa durch bislang unbekannte Täter entwendet. Der Wert des Mofas wird auf etwa 300 Euro geschätzt. Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie sonstige Hinweise geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963- 24250 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de. ...

  • 11.11.2025 – 15:46

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Beim Vorbeifahren anderes Auto gestreift und weitergefahren - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (10.11.2025) kam es gegen 06:27 Uhr in der Brunckstraße (aus Richtung L 523 kommend, Höhe Einmündung Ammoniakstraße) zu einem Verkehrsunfall mit zwei Autos. Als ein 48-jähriger mit seinem weißen Kia nach links in die Ammoniakstraße abbiegen wollte, wurde er von einem rechts vorbeifahrenden Mercedes gestreift. Dieser fuhr weiter, ...

  • 11.11.2025 – 14:02

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Bargeld und Schmuck aus Wohnung gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (10.11.2025) zwischen 07 Uhr und 16:45 Uhr brachen Unbekannte in eine Wohnung in der Niedererdstraße/Ecke Siebenpfeifferstraße ein und stahlen Schmuck und Bargeld aus dieser. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun Zeugen. Haben Sie zum genannten Zeitraum verdächtige Wahrnehmungen im Bereich der Niedererdstraße gemacht? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei ...

  • 11.11.2025 – 13:36

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Grob verkehrswidriges Verhalten im Straßenverkehr - Führerschein sichergestellt

    Ludwigshafen (ots) - Polizeikräften fiel am späten Dienstagabend (10.11.2025) ein 22-jähriger Fahrer eines Audi A7 auf. Der Mann beschleunigte sein Fahrzeug nach dem Anfahren an einer Ampel in der Lichtenbergerstraße mit hoher Geschwindigkeit in Fahrtrichtung Rheinuferstraße. Anschließend setzte er seine Fahrt mit hoher Geschwindigkeit über die Rheinuferstraße ...

  • 11.11.2025 – 13:35

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Werkzeug aus Transporter gestohlen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht von Sonntag, 09.11.2025, auf Montag, 10.11.2025, brachen bislang unbekannte Täter einen in der Drachenfelsstraße, nahe der Wegelnburgstraße, abgestellten Peugeot Boxer auf. Aus dem Fahrzeug entwendeten sie Werkzeug im Gesamtwert von mehreren tausend Euro. Wer kann Hinweise zu dem Einbruch und geben und hat etwas Verdächtiges beobachtet? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen ...

  • 11.11.2025 – 13:34

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Jugendverkehrsschule - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Im Zeitraum zwischen Freitag, 07.11.2025, 14:30 Uhr, und Montag, 10.11.2025, 06:40 Uhr, drangen bislang unbekannte Täter in die Jugendverkehrsschule der Stadtverwaltung Ludwigshafen in der Nibelungenallee, nahe der Bruchwiesenstraße, ein. Aus den Räumlichkeiten entwendeten sie insgesamt fünf Mofas sowie fünf Helme. Wer kann Hinweise zu dem ...

  • 11.11.2025 – 13:34

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Diebstahl aus Transporter - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Im Zeitraum zwischen Samstag, 08.11.2025, 19:00 Uhr, und Montag, 10.11.2025, 07:30 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter Werkzeug im Gesamtwert von rund 8.000 Euro aus einem Transporter des Typs Citroën Jumper. Das Fahrzeug war während des Tatzeitraums in der Adam-Stegerwald-Straße, nahe der Matthäus-Vogel-Straße, abgestellt. Wer kann Hinweise zum Diebstahl geben? Hinweise werden an die ...

  • 10.11.2025 – 15:47

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Ergebnis der Fahrradkontrollwoche

    Ludwigshafen (ots) - Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 führte in der Zeit vom 3. - 7.11.2025 eine zuvor angekündigte Fahrradkontrollwoche im Stadtgebiet Ludwigshafen durch. Angesichts der einsetzenden dunklen Jahreszeit und den damit verbundenen erhöhten Gefahren im Straßenverkehr, lag der Schwerpunkt besonders auf der Fahrzeugbeleuchtung von Fahrrädern und E-Bikes. Insgesamt 479 Zweiräder wurden an 18 ...

  • 10.11.2025 – 14:22

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: 16-Jährige vermisst

    Ludwigshafen (ots) - Seit Sonntag, 09.11.2025, wird eine in Ludwigshafen wohnende 16-Jährige vermisst. Sie verließ am Sonntag gegen 23:30 Uhr die elterliche Wohnanschrift. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte die Vermisste bislang nicht aufgefunden werden. Auch wenn uns keine Hinweise auf eine konkrete Gefahr vorliegen, gelten für vermisste Kinder besonders strenge Regeln, weshalb wir die Öffentlichkeit um ...