Polizeiinspektion Neubrandenburg
Blaulicht-Meldungen aus Neubrandenburg
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
Polizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Frau in Spielothek schwerstverletzt
Neubrandenburg (ots) - In der Spielothek im Juri-Gagarin-Ring in Neubrandenburg ist eine 62-jährige deutsche Mitarbeiterin gestern Abend zusammengeschlagen worden. Sie hat schwerstverletzt selbst den Notarzt rufen können. Da die Rettungsleitstelle von einem möglichen Verbrechen ausging, rief sie die Polizei dazu. Zeugenaussagen und Videoaufzeichnungen gaben erste Hinweise auf einen mutmaßlichen Täter. Da den ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Zeugenaufruf nach Angriff auf Autofahrer in Loitz (LK Vorpommern-Greifswald)
PHR Greifswald (ots) - Gestern Abend (08.06.2024, ca. 20:25 Uhr) kam es in der Goethestraße unweit der Einmündung Schloßbergstraße in Loitz zu einem Vorfall zwischen mehreren Personen. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei soll ein bislang unbekannter Mann auf die Fahrbahn gesprungen sein, weshalb der 27-jährige Fahrer eines Opel Corsa eine Gefahrenbremsung ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person auf der B109 in Jatznick (LK Vorpommern-Greifswald)
PHR Pasewalk (ots) - Am 09.06.2024, gegen 09:45 Uhr, befuhr ein 83-Jähriger mit seinem PKW BMW die B109 aus Pasewalk kommend in Richtung Ferdinandshof. In der Ortslage Jatznick kam er aus bislang ungeklärter auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden PKW Mitsubishi. Die 57-jährige ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Brand in Heringsdorf (LK Vorpommern-Greifswald)
Heringsdorf (ots) - Am 09.06.2024, gegen 00:10 Uhr, kam es in der Neuhofer Straße in Heringsdorf zum Brand in einem kombinierten Wohn- und Werkstattgebäude. Nach derzeitigem Kenntnisstand brach das Feuer im Wohnzimmer des im Obergeschoss befindlichen Wohnbereiches aus. Der 60-jährige Wohnungsinhaber alarmierte unmittelbar nach Brandentdeckung Feuerwehr und Polizei. Anschließend konnte er das Brandobjekt verlassen. Er ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Brand einer Scheune und eines Wohnhauses
Demmin (ots) - Am 07.06.2024 gegen 22:45 Uhr wurde der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg und der Rettungsleitstelle Mecklenburgische Seenplatte der Brand einer Scheune in Meyenkrebs bei Demmin gemeldet. Beim Eintreffen der Polizei und der Feuerwehr stand die Scheune bereits in Vollbrand. Das Feuer griff auf das direkt angrenzende Wohnhaus über. Die Bewohner konnten das Haus rechtzeitig unverletzt ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Brand einer Lagerhalle und eines leerstehenden Wohnhauses
Rechlin (ots) - Am 07.06.2024 kam es gegen 15:30 Uhr in Rechlin im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte zum Brand einer Lagerhalle und in weiterer Folge eines leerstehenden Einfamilienhauses. Bei dem Objekt handelt es sich einen ehemaligen Baumarkt. Die beiden Inhaber des Grundstücks waren bei Brandausbruch noch auf dem Hof. Sie konnten das Grundstück unverletzt verlassen, nachdem es zu einer starken Rauch- und ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Schwerer Verkehrsunfall mit Linienbus
Rechlin (ots) - Am 07.06.2024 gegen 15:30 Uhr kam es auf der Kreisstraße 3 in der Ortschaft Boeker Mühle im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte zu einem Verkehrsunfall mit einem Linienbus. Dieser kam aus derzeit ungeklärten Umständen nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Baum. Der 54-jährige deutsche Fahrzeugführer sowie eine 60-jährige Mitfahrerin erlitten dabei schwere Verletzungen. Eine ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Einbruch in ein Bestattungshaus
Neubrandenburg (ots) - Am Donnerstag, den 06.06.2024 stellte ein Mitarbeiter eines Bestattungshauses in der Ihlenfelder Straße 25 in Neubrandenburg einen Einbruch fest. Bislang unbekannte Täter haben sich über ein Fenster des Bestattungshauses Zutritt zum Gebäude verschafft. Sie griffen jedoch nicht die Büroräume des Geschäftes an sondern hatten es auf die Wohnung im Obergeschoss abgesehen. Zur Zeit des Einbruchs ...
mehr
Weitere Storys aus Neubrandenburg
Weitere Storys aus Neubrandenburg
Deutsche Gesellschaft für Gewebetransplantation gGmbH
Deutsche Gesellschaft für Gewebetransplantation veröffentlicht Jahresbericht 2024 / Rekord bei Aufklärung: Mehr als 10.000 Gespräche zur Gewebespende geführt
Hannover (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Gewebetransplantation (DGFG) veröffentlicht heute ihren Jahresbericht 2024 mit Zahlen zur Gewebespende und -transplantation in Deutschland. Zum ersten Mal führten Gewebespendekoordinator:innen und Ärzt:innen über 10.000 Aufklärungsgespräche zur Gewebespende und ...
mehr75 Jahre NDR Radiophilharmonie: / Saison 2025/26 im Jubiläumsklang
mehrKI als Beschleuniger: gevekom meldet Rekordergebnis für 2024
mehr
Polizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Verletzter nach Schlägerei in Woldegker Straße
Neubrandenburg (ots) - Am Donnerstagnachmittag soll es eine Schlägerei in der Woldegker Straße gegeben haben. Zeugen hatten gegen 15:15 Uhr die Polizei gerufen und von arabisch aussehenden Menschen gesprochen, die aufeinander losgehen. Kurz bevor die Polizei eintraf, soll die Gruppe soll in Richtung Oststadt verschwunden sein. Die Polizei fand vor Ort einen 22-jährigen Marokkaner, der wahrscheinlich durch Pfefferspray ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Betrunkene Fahrerin in Waren durch Zeugen gestellt- Zeugenaufruf der Polizei Waren
PHR Waren (ots) - Am 06.06.2024 gegen 19:40 Uhr befuhr eine stark alkoholisierte 58jährige PKW-Fahrerin mit ihrem grauen VW Tiguan in 17192 Waren die Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Straße bis zum Parkplatz der Norma-Filiale in der Gievitzer Straße. Hier stellte sie ihr Fahrzeug ab. Ein noch unbekannter Zeuge (Kradfahrer mit Sozia) beobachtete die auffällige Fahrweise ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Tieflader hat zu hoch gestapelt
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landesinnenminister Christian Pegel eröffnet 33. Bäderdienstsaison
Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel hat heute im Seebad Ueckermünde die 33. Bäderdienstsaison eröffnet. "Ich konnte mir einen kleinen Eindruck verschaffen, wie vielfältig der Einsatz im Bäderdienst ist: Das vorrangige Ziel ist es, durch sichtbare Präsenz der Beamtinnen und Beamten vor Ort, auf den Campingplätzen, auf den Uferpromenaden und an ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Verkehrsunfall unter Einwirkung von Alkohol in Neubrandenburg
PHR Neubrandenburg (ots) - Am 04.06.2024,gegen 22:15 Uhr, ereignete sich auf der Neuendorfer Straße(B192) in Neubrandenburg, Ortsteil Brodaer Höhe, ein Verkehrsunfall mit Sachschaden, bei welchem zwei kreisansässige Personenkraftwagen im dortigen Kreuzungsbereich zusammenstießen. Die 55-jährige ukrainische Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem Pkw Skoda die Straße ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Polizeidienststellen und Verwaltungen wieder telefonisch erreichbar
Schwerin (ots) - Die heute Vormittag gemeldeten Störungen der telefonischen Erreichbarkeiten im Bereich des Polizeipräsidiums Rostock und Neubrandenburg sowie weiterer Landesverwaltungsnetze sind behoben. Die Dienststellen sind wieder wie gewohnt erreichbar. Grund für die Störung waren durchgeführte Wartungsarbeiten heute Nacht am zentralen Telekom-Netzknoten in ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Ergebnisse der Auftaktkontrollen unter dem Schwerpunkt Alkohol, Drogen und Medikamente
Neubrandenburg/Rostock (ots) - Im Monat Juni kontrollieren Einsatzkräfte der Polizeipräsidien Neubrandenburg und Rostock im Zusammenhang mit der Verkehrskampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!" Verkehrsteilnehmer in ganz Mecklenburg-Vorpommern zu den aktuellen Schwerpunkten Alkohol, Drogen und Medikamente. Landesweit ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Dienststellen im Bereich des PP Neubrandenburg wieder erreichbar
Neubrandenburg (ots) - Die heute Vormittag (04.06.2024) gemeldeten Störungen der telefonischen Erreichbarkeit einiger Dienststellen des Polizeipräsidiums Neubrandenburg sind behoben. Die Reviere sind wieder wie gewohnt erreichbar. Rückfragen bitte an: Für Medienvertreter: Caroline Kohl Polizeipräsidium Neubrandenburg Pressestelle Telefon: 0395/5582-2041 E-Mail: ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Störungen im Telefonnetz der Polizei im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg
Neubrandenburg (ots) - Gegenwärtig können einige Dienststellen im Bereich des Polizeipräsidiums Neubrandenburg telefonisch nicht erreicht werden. Nutzen Sie daher bitte in wichtigen Fällen den polizeilichen Notruf über die 110. Grund für die Störungen sind Ausfälle bei der Telekom. An der Entstörung wird bereits gearbeitet. Rückfragen bitte an: Für ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Suche nach einem 86-jährigen Mann aus Koserow findet ein gutes Ende (LK Vorpommern-Greifswald)
PR Heringsdorf (ots) - Am 03.06.2024, gegen 21:30 Uhr, erhielt die Polizei die Mitteilung, dass ein 86-jähriger Mann aus Koserow vermisst wird. Es wurde sofort eine groß angelegte Suche eingeleitet. An dieser waren neben fünf Funkstreifenwagen der umliegenden Polizeireviere, ein Polizeihubschrauber, zwei ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Kradfahrer auf der L24 (LK Mecklenburgische Seenplatte)
PR Röbel (ots) - Am 03.06.2024, gegen 18.10 Uhr, ereignete sich auf der Landesstraße 24, zwischen den Ortschaften Sietow und Röbel, ein Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Kenntnisstand befuhr der 45-jähriger deutsche Fahrer eines Motorrades Kawasaki einen Feldweg aus Richtung Groß Kelle kommend und beabsichtigte ...
mehrPOL-HRO: Beginn der themenorientierten Verkehrskontrollen
Rostock (ots) - Heute starten in Mecklenburg-Vorpommern die themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!", die im Juni auf die Schwerpunkte Alkohol, Drogen und Medikamente ausgerichtet sind. Mit der Fußball-Europameisterschaft, die am 14. Juni beginnt, steht uns ein spannender Sommer bevor. Viele Fans werden die Spiele in Biergärten, ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Beginn der themenorientierten Verkehrskontrollen
Neubrandenburg/Rostock (ots) - Heute starten in Mecklenburg-Vorpommern die themenorientierten Verkehrskontrollen der Kampagne "Fahren.Ankommen.LEBEN!", die im Juni auf die Schwerpunkte Alkohol, Drogen und Medikamente ausgerichtet sind. Mit der Fußball-Europameisterschaft, die am 14. Juni beginnt, steht uns ein spannender Sommer bevor. Viele Fans werden die Spiele in ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Sachbeschädigung an Wahlplakaten in Feldberg
Neustrelitz (ots) - In der Nacht vom Samstag, den 01.06.24 zum Sonntag, den 02.06.24 wurden durch unbekannte Täter im Kreuzungsbereich Strelitzer Straße und Lüttenhagener Chaussee sowie im Schlichter Damm in Feldberg mehrere Wahlplakate und Großflächenplakate mit Farbe beschmiert und beschädigt. Vorrangig wurde Wahlwerbung der Parteien SPD, Bundnis90/Die Grünen und der Freie Wähler beschmiert und verbotene ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Brand in einem Restaurant in 18528 Lietzow
Bergen (ots) - Am 01.06.2024 kam es gegen 19:10 Uhr zu einer Brandentwicklung in einem Lagerraum des Restaurants "Strandgut" in 18528 Lietzow. Bemerkt wurde die Rauchentwicklung durch zwei Mitarbeiter des Restaurants, die sich dabei leichte Verletzungen zuzogen und daraufhin mit dem Verdacht einer leichten Rauchgasintoxikation stationär im Krankenhaus behandelt werden mussten. Zur Brandbekämpfung kamen insgesamt 57 ...
mehr
Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Christian Pegel auf Streife mit erstem deutsch-polnischen Polizeiteam
Schwerin (ots) - Landesinnenminister Christian Pegel hat heute das Projekt zur Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen der deutschen und der polnischen Polizei in Ahlbeck bei der ersten Polizeistreife begleitet. Das Polizeipräsidium Neubrandenburg und die Wojewodschaftskommandantur der Polizei in Stettin verstärken damit ihre bereits bestehende gemeinsame ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Zwei witterungsbedingte Verkehrsunfälle auf der BAB 20
Neubrandenburg (ots) - Am 30.05.2024 ereignete sich gegen 17:15 Uhr ein Verkehrsunfall auf der BAB 20 zwischen den Anschlussstellen Friedland und Neubrandenburg Ost. Ein Pkw BMW befuhr die BAB 20 in Richtung Lübeck. Der 24-jährige deutsche Fahrer verlor bei starkem Regen durch Aquaplaning die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er kam von der Fahrbahn ab und neben der Autobahn auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer befand sich ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Brand eines Wohnhauses nach Blitzeinschlag
Straslund (ots) - Am 30.05.2024 gegen 14:25 Uhr wurde der Rettungsleitstelle des Landkreises Vorpommern-Rügen der Brand eines Doppelhauses in der Rostocker Chaussee in Stralsund gemeldet. Beim Eintreffen der Rettungskräfte und der Polizei am Brandort hatten die Bewohner das Haus bereits verlassen. Personen waren nicht in Gefahr. Die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Stralsund und die ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Nachmeldung zu: Kriminalpolizei ermittelt wegen Frauenleiche
Neustrelitz (ots) - Nach dem Fund einer Frauenleiche (Erstmeldung s. unten) hat sich aufgrund der Spuren- und Ermittlungsarbeit der Tatverdacht gegen einen 37-jährigen Deutschen erhärtet. Er ist mehrfach, einschlägig polizeibekannt. Ihm wird Totschlag vorgeworfen. Die Staatsanwaltschaft prüft derzeit eine entsprechende Unterbringung des Mannes. Kurz vor dem Fund ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Erstmeldung - Kriminalpolizei ermittelt wegen Frauenleiche
Neustrelitz (ots) - In Neustrelitz haben Revierbeamte gestern Abend gegen 19:25 Uhr die Leiche einer Frau in ihrer Wohnung gefunden. Die 63-jährige Deutsche wies mehrere schwere Verletzungen auf, die auf einen Angriff schließen ließen. Details dazu werden aus ermittlungstaktischen Gründen aktuell noch nicht genannt. Ermittler der Kriminalpolizei sind zusammen mit ...
mehrPolizeiinspektion Neubrandenburg
POL-NB: Freilaufender Hund beißt jungen Mann
Neubrandenburg (ots) - Beim Gassi gehen in einem Hinterhof im Bereich des Weidegang 7 in Neubrandenburg hat ein freilaufender Hund zuerst den Vierbeiner eines 21-Jährigen angefallen und dann das Herrchen selbst gebissen. Der junge Mann war dazwischen gegangen, um seinen eigenen Hund vor dem Angriff des anderen Vierbeiners zu schützen. Dabei biss der Hund dem 21-Jährigen in den Arm, wodurch er leichtverletzt wurde. Der ...
mehr