Blaulicht-Meldungen aus Neubrandenburg

Filtern
  • 05.04.2025 – 20:37

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Kind sprengt sich drei Finger der linken Hand weg

    Ueckermünde (ots) - Am 05.04.2025 gegen 15:20 Uhr wurde der Einsatzleitstelle des Polizeipräsidiums Neubrandenburg durch die Rettungsleitstelle des Landkreises Vorpommern-Greifswald gemeldet, dass sich in Ferdinandshof am Flossgraben ein Kind mit Pyrotechnik drei Finger der linken Hand weggesprengt hat. Umgehend wurden Polizeibeamte des Polizeirevieres Ueckermünde, ein Rettungswagen und der Notarzt zum Einsatz ...

  • 03.04.2025 – 13:03

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: Halbnackter Mann gibt Rätsel auf

    Neubrandenburg (ots) - Auf Streife ist den Neubrandenburger Beamten am Mittwochabend gegen 21:45 Uhr ein Mann an der Ecke Engels-Ring und Fritz-Reuter-Straße aufgefallen, der im Gesicht verletzt war. Er trug nur eine Unterhose und ein Oberteil. Die Kommunikation mit ihm war schwierig aufgrund von Sprachbarrieren und weil er stark alkoholisiert war. Sinngemäß versuchte der 29-jährige Georgier anzuzeigen, dass er als ...

  • 03.04.2025 – 12:10

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: Handtaschendiebstähle im Landkreis MSE

    LK MSE (ots) - Im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte kam es in den vergangenen Wochen wieder vermehrt zu Handtaschendiebstählen aus Fahrrad- oder Einkaufskörben oder Einkaufstaschen. Hierbei stellen die Opfer meist nach einer gewissen Zeit fest, dass Ihnen die Geldbörse nach dem Einkaufen oder schon beim Bezahlen an der Kasse fehlt. Auffällig oft wurden solche Anzeigen in der letzten Zeit im Bereich von ...

  • 03.04.2025 – 10:07

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: Unfall mit Fußgängerin

    Neubrandenburg (ots) - Im Juri-Gagarin-Ring ist es heute Vormittag gegen 09:00 Uhr zu einem Unfall zwischen einem PKW und einer Fußgängerin gekommen. Nach derzeitigen Erkenntnissen soll der 80-jährige Autofahrer die 62-jährige Frau nicht richtig gesehen haben, während sie die Straße überquerte und fuhr sie dann an. Die Frau kam mit leichten Verletzungen in die Klinik. Beide Beteiligte sind Deutsche. Rückfragen bitte an: Claudia Berndt Polizeiinspektion Neubrandenburg ...

  • 03.04.2025 – 00:02

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

    Neubrandenburg (ots) - Am 02.04.2025 gegen 20:30 Uhr ereignete sich auf der L33 zwischen Burg Stargard und Dewitz ein Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Ein 44-Jähriger war mit seinem Transporter mit Anhänger in Richtung Burg Stargard unterwegs, als sich der Anhänger während der Fahrt löste. Der Fahrer bemerkte den Vorfall, hielt an und versuchte, den Anhänger zurück zu seinem Fahrzeug zu schieben. Dabei geriet ...

  • 02.04.2025 – 15:28

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: Diebesbande in Neubrandenburg gestellt

    Neubrandenburg (ots) - Die Kollegen des Polizeihauptreviers Neubrandenburg erhielten am Abend des 01.04.2025 eine Meldung über einen möglichen Diebstahl in einem Supermarkt in der Straußstraße in Neubrandenburg. Nachdem sich die Täter mit einem polnischem Fahrzeug vom Tatort entfernt hatten, konnte der Wagen durch eine eingesetzte Streifenwagenbesatzung gegen 19:40 Uhr auf einem Parkplatz in der Demminer Straße ...

  • 01.04.2025 – 10:49

    Bundespolizeiinspektion Stralsund

    BPOL-HST: Gleich fünf Haftbefehle im Gepäck

    Neubrandenburg (ots) - Montagabend (31.03.2025) endete die Reise für einen 33-jährigen deutschen Staatsangehörigen in der Justizvollzugsanstalt. Der Mann wurde im Reisezug von Neustrelitz nach Burg Stargard durch Bundespolizisten kontrolliert. Die Überprüfung ergab, dass gegen den Mann insgesamt zehn Fahndungsausschreibungen bestanden. Hierbei handelt es sich um drei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Neubrandenburg ...

Weitere Storys aus Neubrandenburg

Weitere Storys aus Neubrandenburg

  • 28.03.2025 – 12:00

    Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Christian Pegel verabschiedet Polizeipräsident Thomas Dabel in den Ruhestand

    Schwerin (ots) - Nach über vier Jahrzehnten im Polizeidienst wurde heute der Präsident des Polizeipräsidiums Neubrandenburg, Thomas Dabel, feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Innenminister Christian Pegel würdigte das außergewöhnliche Engagement und die Verdienste des scheidenden Polizeipräsidenten auf einer feierlichen Veranstaltung. "Thomas Dabel hat die ...

  • 27.03.2025 – 15:38

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: Zigarettenautomat aus Imbiss geklaut

    Demmin (ots) - Am Vormittag des 26.03.2025 wurden die Kollegen des Polizeihauptreviers Demmin über einen Einbruch in einen Imbiss in der Clara-Zetkin-Straße informiert. Es stellte sich heraus, dass sich bislang unbekannte Täter in der Zeit vom 25.03.2025, 22:30 Uhr bis zum 26.03.2025, 10:00 Uhr gewaltsam Zutritt zum Geschäft in Demmin verschafft haben. Die Täter entwendeten Bargeld und einen Zigarettenautomaten, der ...

  • 26.03.2025 – 10:30

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: Mann attackiert Bekannten - Einsatz am Gätenbach

    Neubrandenburg (ots) - Am Gätenbach hat es gestern Abend gegen 20:30 Uhr einen größeren Polizei- und Rettungseinsatz gegeben. Mehrere Zeugen hatten beobachtet, wie ein Mann einen anderen Mann unter Wasser drückte und eine Frau dabei zugeguckt haben soll. Durch das Schreien der Zeugen ließ der Mann vom Opfer ab und rannte mit der Frau zusammen weg. Die Helfer riefen den Notarzt. Die Rettungskräfte vor Ort alarmierten ...

  • 25.03.2025 – 23:55

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Brand eines leerstehenden Gebäudes

    Friedland (ots) - Am 25.03.2025, um 17:33 Uhr wurde dem Polizeirevier Friedland eine starke Rauchentwicklung aus einem leerstehenden Gebäude in 17098 Friedland gemeldet. Durch die sofort eingesetzten Beamten konnte "An der Kleinbahn" ein in voller Ausdehnung brennendes Gebäude festgestellt werden. Neben der Polizei waren insgesamt 72 Kameraden aus den Feuerwehren Friedland, Salow, Brohm, Lübbersdorf, Kotelow, die ...

  • 25.03.2025 – 23:49

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Verkehrsunfall mit schwer- und leichtverletzten Personen

    Usedom (ots) - Am 25.03.2025, gegen 17:20 Uhr wurde die Einsatzleitstelle der Polizei über einen Verkehrsunfall auf der B 110 informiert. Nach ersten Erkenntnissen fuhr der 37-jährige Fahrer eines Pkw Kia von Ahlbeck in Richtung Usedom/Stadt. Die 44-jährige Fahrerin eines Pkw Seat und der 46-jährige Fahrer eines Pkw Toyota kamen ihm entgegen. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet der Pkw Kia auf die Gegenfahrbahn und ...

  • 25.03.2025 – 13:34

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: 91-Jähriger Handtasche gestohlen

    Neubrandenburg (ots) - Am Montagabend gegen 19:15 Uhr war eine 91-Jährige mit ihrem elektrischen Rollstuhl in der Kopernikusstraße in Neubrandenburgs Oststadt unterwegs. Am Rollstuhl hing ihre Handtasche. Als sie den Rollstuhl kurz nicht im Blick hatte, haben ein oder mehrere bisher unbekannte Täter scheinbar die Gelegenheit genutzt und ihr die Tasche gestohlen. Sie konnten dadurch mehr als hundert Euro Bargeld und ...

  • 24.03.2025 – 15:08

    Polizeiinspektion Neubrandenburg

    POL-NB: Brennender Anhänger blockiert die B192

    Waren (ots) - Am Montag, dem 24.03.2025, wurde der Polizei in Waren gegen 10:15 Uhr ein Fahrzeuggespann mit einer Reifenpanne auf der B192 zwischen Neubrandenburg und Waren gemeldet, welches im Zuge der Panne in unmittelbarer Folge in voller Ausdehnung brannte. Im Rahmen von ersten Löschversuchen durch Helfer vor Ort wurde eine Person leicht an der Hand verletzt, konnte jedoch nach ärztlicher Behandlung durch einen ...

  • 23.03.2025 – 02:38

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Brand in einem Mehrfamilienhaus

    Ribnitz- Damgarten (LK VR) (ots) - Am 22.03.2025 um 23:50 Uhr wurde dem Polizeirevier Ribnitz- Damgarten ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Danziger Straße gemeldet. Bei dem Mehrfamilienhaus handelt es sich um ein Gebäude mit 5 Etagen und 24 Wohneinheiten. Der Hinweisgeber teilte mit, dass er eine Rauchentwicklung im Hausflur bemerkte. Als er dies überprüfen wollte, stellte er ein Feuer im Hausflur fest, dass ...

  • 22.03.2025 – 21:01

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Verkehrsunfall zwischen zwei E-Bikes mit Personenschaden in Waren

    Waren (LK MSE) (ots) - Am 22.03.2025, gegen 17:15 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Personenschaden, in der in Waren befindlichen Strandstraße auf dem dortigen Radweg. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr eine deutsche E-Bike-Fahrerin im Alter von 63 Jahren, den parallel zur Straße verlaufenden Radweg vom Stadthafen kommend, in Richtung der Kietzstraße. ...

  • 21.03.2025 – 18:09

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Brand in einer Pizzeria

    Greifswald (LK VG) (ots) - Am 21.03.2025, gegen 16:00 Uhr, wurde ein Brand in der Küche einer Pizzeria im Ernst-Thälmann-Ring in Greifswald gemeldet. Der Sachverhalt hat sich bei Eintreffen der Polizeivollzugsbeamten bestätigt. Durch eine Fritteuse wurde ein Brand in der Küche ausgelöst, welcher durch die Berufsfeuerwehr Greifswald, die mit 10 Kollegen vor Ort waren, gelöscht wurde. Weiterhin war die Freiwillige Feuerwehr Greifswald mit 20 Kameraden im Einsatz sowie ...

  • 21.03.2025 – 10:00

    Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern

    IM-MV: Neubrandenburg: Am Treptower Tor soll kleiner Wollwebergarten entstehen

    Schwerin (ots) - Die Stadt Neubrandenburg plant an der Kreuzung Friedrich-Engels-Ring und Große Wollweberstraße einen kleinen Stadtgarten. Die Freifläche in der Nähe des Treptower Tors soll bepflanzt und mit Kunstobjekten mit dem Titel "Der Weg zum See" versehen werden. Sie stammen aus der Werkstatt des in der Mecklenburgischen Sennplatte lebenden Künstlers ...

  • 20.03.2025 – 02:05

    Polizeipräsidium Neubrandenburg

    POL-NB: Brand eines Einfamilienhauses in Pulow (LK Vorpommern-Greifswald)

    PR Wolgast (ots) - Am 19.03.25, gegen 21:00 Uhr, kam es zum Brand eines Einfamilienhauses in Pulow. Nach derzeitigem Kenntnisstand brach des Feuer aus bislang ungeklärter Ursache in einem Zimmer im Obergeschoß aus. Der 44-jährige deutsche Hauseigentümer, welcher sich zu dieser Zeit allein in dem Haus aufhielt, versuchte die Feuer selbständig zu löschen, was ihm ...