Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Blaulicht-Meldungen aus Oberbergischer Kreis
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Ersties bei der Polizei treffen sich zu erstem Informationsaustausch
mehrPOL-DO: Schwerer Unfall auf der A 45 bei Meinerzhagen: Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0688 Am Donnerstag (07.08.) kollidierte ein Motorradfahrer auf der A 45 bei Meinerzhagen mit einem Sattelzug. Der Mann erlitt bei dem Unfall lebensgefährliche Verletzungen. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 23-jähriger Dortmunder gegen 19 Uhr mit seiner Kawasaki die A 45 in Richtung ...
mehrPOL-BOR: Borken/Meinerzhagen/Kierspe/Gummersbach - Tatverdächtige nach Überfall auf Senioren ermittelt
Borken (ots) - Ermittlungserfolg für die Polizei: Sie konnte am 24.07.2025 mehrere Tatverdächtige festnehmen, die unter anderem für den nächtlichen Überfall auf ein Seniorenpaar in Borken infrage kommen. Unter Federführung der Kriminalpolizei Borken durchsuchten am frühen Morgen polizeiliche Kräfte aus ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Die Sommerferien gehen in die Halbzeit - nutzen Sie die zweite Ferienhälfte, um mit dem Nachwuchs den Schulweg zu üben!
Oberbergischer Kreis (ots) - Der Schulranzen ist gekauft und die Schultüte füllt sich. Die Vorbereitungen für den ersten Schultag sind fast abgeschlossen. Doch halt! Haben Sie schon daran gedacht, mit Ihrem Nachwuchs den Schulweg zu üben? Die Polizei empfiehlt allen Eltern, die Wochen vor dem Schulbeginn zu ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Polizei warnt vor Wildwechsel im Hochsommer
Oberbergischer Kreis (ots) - Im Juli 2025 ist die Oberbergische Polizei bislang zu 68 Verkehrsunfällen mit Wildbeteiligung ausgerückt. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang auf die Brunftzeit des Rehwildes hin. Auch wenn sich der Sommer gerade nicht so richtig zeigen will, so herrscht bei den Rehen von Mitte Juli bis Mitte August ein regelrechtes Hoch der Gefühle und Verkehrsteilnehmer müssen verstärkt mit Rehwild ...
mehr
FW-W: Tötlicher Verkehrsunfall auf der L414 zwischen Wuppertal und Radevormwald
Wuppertal (ots) - Am Donnerstagvormittag kam es gegen 10 Uhr auf der L418 zwischen Wuppertal und Radevormwald zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Zweirad. Trotz der umgehend eingeleiteten medizinischen Maßnahmen des Rettungsdienstes erlag der Zweiradfahrer noch an der Einsatzstelle seinen schweren Verletzungen. Wärend der Rettungsmaßnahmen ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Notruf 110 wieder erreichbar
Oberbergischer Kreis (ots) - Die Erreichbarkeit der Notrufnummer 110 ist wieder hergestellt. Es bestehen derzeit keine Beeinträchtigungen mehr im Oberbergischen Kreis. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Pressestelle Telefon: 02261/8199-1210 E-Mail: pressestelle.gummersbach@polizei.nrw.de ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Notrufstörung
Oberbergischer Kreis (ots) - Zurzeit gibt es eine Störung der Notrufnummer 110 im Oberbergischen Kreis. Sie erreichen die Polizei des Oberbergischen Kreises unter der Rufnummer 02261 8199-3350. Rückfragen von Pressevertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis Pressestelle Telefon: 02261/8199-1210 E-Mail: pressestelle.gummersbach@polizei.nrw.de ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Informationsveranstaltung "Gemeinsam auf der Trasse! Aber sicher"
Oberbergischer Kreis (ots) - Die ehemaligen Bahntrassen im Oberbergischen sind ein beliebtes Ausflugsziel und laden zum Spazierengehen, Joggen, Rad- und Inlinerfahren ein. Unter dem Motto "Gemeinsam auf der Trasse - aber sicher!" veranstalten die Kolleginnen und Kollegen der Verkehrsunfallprävention auch in diesem Jahr wieder mehrere Informationsveranstaltungen. Die ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter starten im Oberbergischen in ihr erstes Praktikum
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Betrug bei der Urlaubsbuchung
Lindlar; Oberbergischer Kreis (ots) - Eine 65-jährige Lindlarerin buchte vor Kurzem über ein bekanntes Internet-Portal eine Urlaubsreise. Als sie Ungereimtheiten feststellte, beantragte sie die Stornierung der Unterkunft. Sie erhielt jedoch nur einen zweistelligen Betrag der ursprünglich dreistelligen Zahlung zurück. Daraufhin nahm sie telefonisch mit dem Internet-Portal Kontakt auf. Die Telefonnummer hatte sie über ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Sicher in den Urlaub - Info-Stand der Polizei in Gummersbach und Hückeswagen
Oberbergischer Kreis; Gummersbach; Hückeswagen (ots) - Die Sommerferien stehen vor der Tür und für viele damit auch der wohlverdiente Urlaub. Einige nutzen die Zeit, um zu verreisen. Damit Sie sicher an Ihr Ziel und auch wieder nach Hause kommen, hat die Polizei hier ein paar Tipps für Sie, wie Sie Ihr Zuhause und Ihre Fahrzeuge "ferientauglich" machen und so ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Warnung vor Betrug mit Tickets
Oberbergischer Kreis (ots) - Ein 44-jähriger Wipperfürther beabsichtigte am Sonntag über ein Online-Portal Konzertkarten zu kaufen. Nachdem er das vereinbarte Geld auf die vom Verkäufer angegebene deutsche Bankverbindung überwiesen hatte, forderte der Verkäufer plötzlich eine weitere Überweisung auf ein ausländisches Konto. Auf Nachfragen des Geschädigten reagierte der Verkäufer nicht. Die Polizei rät, ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Sondereinsatz "Netzwerk Kradfahrer"
Oberbergischer Kreis (ots) - Am Sonntag (15. Juni) fand zwischen 09 und 17 Uhr ein Sondereinsatz zum Thema "Netzwerk Kradfahrer" im Oberbergischen Kreis statt. Nach einem regnerischen Start waren trotz einsetzender Trockenheit nur wenig Motorradfahrende auf Oberbergs Straßen unterwegs. Durch den Verkehrsdienst und Polizistinnen und Polizisten der Wachen Waldbröl und Wipperfürth konnten insgesamt 115 ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben" - Kinder im Blick
Oberbergischer Kreis (ots) - Die Polizei des Oberbergischen Kreises hat sich am Dienstagvormittag (3. Juni) an der bundesweiten Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben - Kinder im Blick" beteiligt. Die Oberbergische Polizei hat bei der Aktion kreisweit vor allem das Fahrverhalten der erwachsenen Verkehrsteilnehmenden rund um die Schutzzone "Schule" genauer unter ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Pedelec fahren: mit Antrieb, aber sicher!
Oberbergischer Kreis (ots) - Pedelecs liegen voll im Trend und erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Viele Oberbergerinnen und Oberberger sind mit ihren Elektrofahrrädern auf den Straßen unterwegs. Die zunehmende Verbreitung der Fahrräder mit Tretunterstützung in den letzten Jahren spiegelt sich auch in den Unfallzahlen wider: Im Jahr 2020 verunglückten 38 Personen, die mit einem Pedelec im Oberbergischen ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Kontrollaktion - "Netzwerk Kradfahrer"
Oberbergischer Kreis (ots) - Bei bestem Motorradwetter fand am gestrigen Sonntag (11. Mai) die 2. Veranstaltung "Netzwerk Kradfahrer" im Oberbergischen Kreis statt. Durch die Polizei wurden Geschwindigkeitsgebote überwacht und Durchfahrtsverbote überprüft. Auch die Überprüfung von Krafträdern auf ihre Verkehrssicherheit und Beratungsgespräche mit Kradfahrenden standen auf der Agenda. Die Kontrollen fanden zwischen ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Oberberg hat eine neue Polizeispitze
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Ruhige Einsatzlage in der Nacht zum 01. Mai
Oberbergischer Kreis (ots) - Vielerorts wurde im Oberbergischen in den Mai getanzt, die oberbergische Polizei zieht eine positive Bilanz, nur selten war polizeiliches Einschreiten erforderlich. Bei einer Maifeierlichkeit auf einer Wiese in Morsbach kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 40- und einem 32-Jährigen. Die beiden Morsbacher erhielten einen Platzverweis. Ebenfalls des Platzes verwiesen ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Polizei warnt vor gefälschten Steuerbescheiden Präventionshinweise für Bürgerinnen und Bürger
Oberbergischer Kreis (ots) - Seit einiger Zeit kommt es zum Versand von gefälschten Steuerbescheiden an Bürgerinnen und Bürger, auf denen die Kontonummern von Betrügerinnen und Betrügern angegeben sind. Die Fälschungen werden häufig nicht erkannt und die Betroffenen überweisen das Geld für die vermeintliche ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Vier Unfälle mit Motorradfahrern am Samstag - zwei Schwerverletzte
Oberbergischer Kreis (ots) - Bei schönstem Wetter waren am Samstag (12. April) wieder zahlreiche Motorradfahrer im Oberbergischen unterwegs. Vier Motorradfahrer kamen in Krankenhäuser. In Gummersbach auf der Straße "Grünenthal"/L323 in der Nähe der Einmündung "Kropplenberg" kam es am Samstag gegen 16:30 Uhr in einer Kurve zum Zusammenstoß zwischen einem ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Mit E-Scootern sicher ans Ziel!
Oberbergischer Kreis (ots) - E-Scooter oder Elektrokleinstfahrzeuge, wie sie offiziell genannt werden, gehören inzwischen zum Stadtbild und stehen für unkomplizierte Mobilität. Aber Achtung: E-Scooter sind keine Spielzeugroller, sondern versicherungspflichtige Kraftfahrzeuge. Bevor Sie sich auf die Trittfläche schwingen, sollten Sie sich mit dem Fortbewegungsmittel in Ruhe vertraut machen und Anfahren, Bremsen und ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Sicher unterwegs - Mit dem Auto in die Ferien
Oberbergischer Kreis (ots) - Die Osterferien rücken näher und viele Reiselustige nutzen die freie Zeit, um Urlaub zu machen. Die Koffer werden gepackt, die Fahrräder aufgeladen und auch die Playlist für die Fahrt ist schon erstellt. Ob nun an die Küste, um sich eine frische Brise um die Nase wehen zu lassen oder in den Süden, um die klare Bergluft zu schnuppern - die Möglichkeiten sind vielfältig und das Auto oft ...
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Landrat begrüßt zwei neue Bezirksdienstbeamte
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Netzwerk Kradfahrer - Auftaktveranstaltung
Oberbergischer Kreis (ots) - Mit den steigenden Temperaturen sind gerade an den Wochenenden zahlreiche Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer auf den oberbergischen Straßen unterwegs. Doch wie nah Spaß und Risiko gerade beim Motorradfahren beieinander liegen, zeigt ein Blick auf die Unfallzahlen der Polizei Oberberg vom vergangenen Jahr. Insgesamt verunfallten 83 BikerInnen mit ihren Zweirädern - vier Personen ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Kontrollen und gute Gespräche: Die Motorradsaison hat begonnen
Märkischer Kreis (ots) - Polizeibeamtinnen und -beamte haben gestern kreisweit die Motorradsaison 2025 eingeläutet. Bei bestem Wetter waren zahlreiche Motorradfahrer unterwegs. Zu schweren Verkehrsunfällen kam es zum Glück nicht. Und doch war das Thema in aller Munde. Immerhin starben im Jahr 2024 neun Biker auf den Straßen im Märkischen Kreis. In ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: E-Scooter-Fahrer bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt
Reichshof (ots) - Am 06.04.2025 gegen 14:36 Uhr verunglückte ein 21 Jahre alter Fahrer eines nicht für den Straßenverkehr zugelassenen E-Scooters aus Reichshof auf der Hochwaldstraße in Reichshof, Ortsteil Windfus. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der Unfallbeteiligte während der Fahrt ohne Einwirkung eines weiteren Fahrzeugs zu Fall. Er wurde durch einen ...
mehrPOL-BN: Europaweiter Einsatz gegen die Organisierte Betäubungsmittelkriminalität: Vorläufige Einsatzbilanz
Bonn (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straftaten in Nordrhein-Westfalen (ZeOS) und der Bonner Polizei: In einem von der Zentral- und Ansprechstelle für die Verfolgung Organisierter Straftaten in Nordrhein-Westfalen (ZeOS NRW) und dem ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Zeitumstellung und Wildwechsel
Oberbergischer Kreis (ots) - Wildtiere wie Rehe oder Wildschweine sind besonders in den frühen Morgenstunden und während der Abenddämmerung aktiv, wodurch das Risiko für Wildunfälle steigt. Mit der bevorstehenden Zeitumstellung am Wochenende verlängert sich zudem noch der Zeitraum, in dem Rushhour und Morgengrauen zusammenfallen. Wie können Sie Wildunfälle vermeiden? Achten Sie auf die Warnschilder "Wildwechsel", ...
mehr