Blaulicht-Meldungen aus Osnabrück
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
POL-OS: Bramsche/Hesepe: Ein Ärger! - Sachbeschädigungen an Kindertagesstätte - Zeugen gesucht
mehrPOL-OS: Osnabrück: Wurden diese Schäferhunde ausgesetzt? - Polizei bittet um Hinweise
mehrHZA-OS: Tag der offenen Tür am 26. September 2025 beim Zollamt in Lingen
mehrHZA-OS: Leistungsbetrug lohnt sich nicht für Mann aus Osnabrück; 4.000 Euro Geldstrafe für rund 2.700 Euro zu viel erhaltene Leistungen
mehr- 2
POL-OS: Bad Iburg: Einbrecher lässt Fahrrad zurück - Polizei sucht Zeugen
mehr
HZA-OS: Berufseinsteiger beim Hauptzollamt Osnabrück; Jetzt Karriere beim ZOLL starten!
mehrPOL-OS: "Tough like a cop?" - Probiere es aus auf der Ausbildungsmesse beim Osnabrücker Sportclub am 13. September 2025, 11:00 - 16:00 Uhr
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Pressemeldung der Autobahnpolizei Ahlhorn
mehr
Weitere Storys aus Osnabrück
Weitere Storys aus Osnabrück
Musiker und Modefreund Götz Alsmann: "Polohemd ist die absolute Untergrenze"/Entertainer erteilt Schlabberlook klare Absage: "Mein Geld ist mir zu schade für solche Wegwerfklamotten"
Osnabrück (ots) - Der stets gut gekleidete und akkurat frisierte Jazzmusiker und Entertainer Götz Alsmann achtet auch in seiner Freizeit stark auf sein Äußeres. "Tatsache ist, dass ich versuche, auch im häuslichen Rahmen einen gewissen Standard nicht zu unterschreiten. Ein Polohemd ist die absolute ...
mehrWagenknecht: Planlose Bundesregierung vor dem Herbst ihrer Amtszeit/ BSW-Chefin sieht Schwarz-Rot nach Koalitionsausschuss "auf Ampel-Niveau" angekommen
Osnabrück (ots) - Die Vorsitzende des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) hält die Bundesregierung nach dem Koalitionsausschuss für politisch gescheitert. "Die Regierung steht weniger vor einem Herbst der Reformen, sondern mehr vor dem Herbst ihrer Amtszeit", sagte Wagenknecht im Gespräch mit der "Neuen ...
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
Bundesregierung will das Lieferkettengesetz abschwächen / Statement von Joshua Hofert, Vorstandssprecher der Kinderrechtsorganisation Terre des Hommes
Osnabrück/Berlin (ots) - "Heute hat das Bundeskabinett nach viel zu kurzer Konsultationszeit beschlossen, das Lieferkettengesetz abzuschwächen. Damit würden sowohl Berichtspflichten für Unternehmen entfallen als auch Sanktionen bei Verstößen gegen Kinderrechte und weitere zentrale Sorgfaltspflichten. Dadurch ...
mehrTerre des Hommes Deutschland e.V.
Zum Kabinettsbeschluss zur Umsetzung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) / Terre des Hommes warnt vor Kinderrechtsverletzungen
Osnabrück/Berlin (ots) - Das Bundeskabinett will heute die Gesetzesentwürfe zur Umsetzung der europäischen Asylreform (GEAS) in Deutschland beschließen. Terre des Hommes warnt, dass in Zukunft auch Kinder unter bestimmten Voraussetzungen in Haft genommen oder in haftähnlichen Einrichtungen untergebracht werden ...
mehrVerkehrsunfall-Opferhilfe fordert Begleitetes Fahren ab 16/ Vorsitzender Peter Schlanstein: Junge Menschen brauchen mehr Fahrpraxis unter sicheren Bedingungen
Osnabrück (ots) - Die Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland (VOD) drängt auf eine Absenkung des Mindestalters für begleitetes Fahren. "Wir fordern, das begleitete Fahren bereits ab 16 Jahren zu ermöglichen", sagte der geschäftsführende Vorstand Peter Schlanstein der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Junge ...
mehrNotärzte-Chef fordert Systeme für exakte Standortdaten im Rettungsdienst/ Florian Reifferscheid beklagt unnötige Zeitverluste bei Einsätzen - Kritik an starren Zuständigkeiten der Leitstellen
Osnabrück (ots) - Der Vorsitzende der Bundesvereinigung der Notärzte (BAND), Florian Reifferscheid, klagt über unnötige Zeitverluste im Rettungsdienst. "Wir brauchen Systeme, die auf exakte Standortdaten zugreifen können - sowohl von Notrufen als auch von den Rettungsfahrzeugen", sagte Reifferscheid im ...
mehr
- 3
POL-OS: Bohmte: Einbruch bei Dentalgeräte-Anbieter - Polizei sucht Zeugen (Foto)
mehr HZA-OS: Leistungsbetrug lohnt sich nicht für Mann aus dem Landkreis Nienburg; 900 Euro Geldstrafe für rund 670 Euro zu viel erhaltene Leistungen
mehr- 3
POL-OS: Osnabrück: Schwerpunktkontrolle "Radfahrende" im Stadtgebiet - Polizei stellte 112 Verstöße fest
mehr
HZA-OS: Osnabrücker Zoll und Staatsanwaltschaft gehen gemeinsam gegen Organisierte Kriminalität vor
mehr- 2
POL-OS: Osnabrück: Polizei sucht Eigentümer gestohlener Fahrrad-Akkus und Zubehör
mehr - 5
HZA-OL: Was lange währt, wird endlich gut
Ein Dokumentmehr Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
3POL-HM: Schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 442 bei Bäntorf - zwei Rettungshubschrauber im Einsatz
mehr- 2
HZA-MS: Zoll findet gefährliche Mitbringsel im Reisegepäck / Schlagring und Elektroschocker am FMO sichergestellt
mehr HZA-OS: Osnabrücker Zoll stellt Drogen bei Fahrzeugkontrolle sicher; Straßenverkaufswert von rund 17.000 Euro
mehr
POL-OS: Holdorf/BAB1: Polizei stoppt betrunkenen LKW-Fahrer
mehrPOL-OS: Glandorf: Mitten in der Nacht: Babykatze aus Altkleidercontainer gerettet!
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Verdacht der Körperverletzung - Frau muss in Untersuchungshaft
mehr- 3
POL-DH: ---Polizei sucht Eigentümer von Diebesgut ---
mehr HZA-OS: Tag der offenen Tür am 26. September 2025 beim Zollamt in Lingen
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei vollstreckt mehrere Haftbefehle im Rahmen der Grenzkontrollen
mehr
HZA-OS: Osnabrücker Zoll stellt 30 KG Ecstasy-Tabletten und 5 KG Ketamin im Zug sicher; Drogenkurier festgenommen
mehr- 12
POL-OS: Banknotenspürhunde erschnüffeln über 110.000 Euro bei mehreren Durchsuchungen
mehr Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
POL-EL: Wietmarschen - Verkehrskontrolle zum Ferienbeginn auf der A31 - Polizei zieht Bilanz (Foto)
mehrPolizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
2POL-EL: Update - Eine der größten Cannabisplantagen der letzten Jahre in Niedersachsen - Ermittlungen führen zu weiterer Festnahme
mehrPOL-OS: Osnabrück/Wüste: Polizei sucht nach Eigentümer von Fahrrad und Zeugen
mehrPOL-MI: Seniorin zieht sich bei Alleinunfall schwere Verletzungen zu
mehr