Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
Blaulicht-Meldungen aus Potsdam
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
BPOLD-B: Regionalexpress beschädigt
mehrBPOLD-B: Regionalexpress beschädigt
Potsdam (ots) - In der Nacht zu Mittwoch bewarfen unbekannte Täter einen Regionalexpress auf der Fahrt von Wünsdorf-Waldstadt nach Medewitz. Kurz vor Mitternacht nahm der Triebfahrzeugführer des RE7 auf Höhe des Bahnhofs Potsdam-Rehbrücke einen lauten Knall wahr. Unmittelbar hinter dem Führerstand konnte er zwei Aufprallmarken unterhalb der ersten Fahrgastscheibe des Zuges erkennen. Die Bundespolizei fahndete ...
mehrBPOLD-B: Die Bundespolizei informiert zum 140. Baumblütenfest in Werder (Havel)
Berlin/ Werder (Havel) (ots) - Am kommenden Samstag starten die Feierlichkeiten zum 140. Baumblütenfest in Werder (Havel). Die Bundespolizei weist in diesem Zusammenhang auf das Verbot der Mitnahme von Glasflaschen in betreffenden Zügen und auf dem Bahnhof Werder (Havel) hin. Vom 27. April bis zum 5. ...
Ein DokumentmehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Mit 12.000 Euro weniger aus dem Polizeigewahrsam entlassen
Görlitz, Bad Muskau (ots) - Mit 12.000,00 Euro weniger im Portemonnaie bzw. im Gepäck ist gestern Abend ein mutmaßlicher Schwarzarbeiter aus der Ukraine aus dem Polizeigewahrsam entlassen worden. Bei dem Betrag handelt es sich einerseits um beschlagnahmten Arbeitslohn, den der 31-Jährige offenbar illegal erlangt hatte (11.000,00 Euro). Andererseits musste der Beschuldigte eine Sicherheitsleistung im Zusammenhang mit ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei stellt in Potsdam gestohlenen Transporter sicher/Im Innenraum befanden sich drei gestohlene Motorräder
mehr
- 2
BPOLD-B: Fahndungserfolg - Regionalbahn bei Treuenbrietzen von Kindern beworfen
mehr BPOLD-B: Sprayer-Duo am S-Bahnhof Babelsberg erwischt
Potsdam (ots) - Montagabend nahmen Zivilfahnder der Bundespolizei zwei Jugendliche nach dem Besprühen einer S-Bahn vorläufig fest. Gegen 20:40 Uhr beobachteten die Beamten zwei Jugendlichen zunächst auf dem Bahnsteig. Während der 16-Jährige bei der Einfahrt einer S-Bahn eine Sprühdose aus seinem Beutel entnahm und in Richtung des Gleises lief, verließ seine 15-jährige Begleiterin den Bahnhof und verharrte ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Pressemitteilung des Bundespolizeipräsidiums und der Bundespolizeidirektionen Bad Bramstedt, Berlin und Pirna zu einer gemeinsamen Übung der Bundespolizei und des Grenzschutzes der Republik Polen
Potsdam (ots) - Am 9. April 2019 fand eine gemeinsame Übung der Bundespolizei mit dem Grenzschutz der Republik Polen im Rahmen einer grenzüberschreitenden Fahndungslage statt. Das Ziel war, das Zusammenwirken zwischen den Kräften des polnischen Grenzschutzes und der Bundespolizei gemeinsam zu trainieren, um sich ...
mehr
Weitere Storys aus Potsdam
Weitere Storys aus Potsdam
Simon Schnetzer / Studie "Jugend in Deutschland"
Hoffnung und Sorgen gleichauf / Einladung zur Online-Präsentation am 20. Mai 2025 um 10 Uhr zur Vorstellung der Trendstudie "Jugend in Deutschland 2025"
Berlin, Kempten, Konstanz. (ots) - Die achte Auflage der Trendstudie "Jugend in Deutschland" 2025 wird am 20. Mai in einer Online-Pressekonferenz vorgestellt. Dieses Jahr ist zum zweiten Mal eine Erweiterung auf die Generationen bis 69 Jahre inkludiert. Unter der Studienleitung von Simon Schnetzer mit seinen ...
mehrPostbank Wohnatlas 2025: Wo Eigentumswohnungen im Bestand noch wertvoller werden
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
SPD-Fraktion im Brandenburger Landtag stellt sich hinter Innenministerin Lange
Potsdam (ots) - Die SPD-Fraktion im Brandenburger Landtag hat sich in der Debatte über das Vorgehen des Landesverfassungsschutzes hinter Innenministerin Katrin Lange (SPD) gestellt. Vizefraktionschef Erik Stohn sagte am Donnerstag im rbb24 Inforadio, die Ministerin hätte zügig darüber informiert werden müssen, dass der Verfassungsschutz die Brandenburger AfD als ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Austausch und persönliche Begegnungen: rbb-Dialogwoche startet wieder am 19. Mai 2025
mehrMukoviszidose Monat Mai: Ist die CF-Versorgung in Gefahr?
mehr"Rechnen wollen wir nicht!" Dresdens Vinko Sapina heiß aufs Aufstiegsduell auf der Alm gegen Kumpel Corboz: "In den 90 Minuten gibt's keine Freunde"
München (ots) - 3. Liga und GFBL komplett live bei MagentaSport: exklusiv "Irgendwas auf Sicherheit und auf Rechnen wollen wir nicht machen - das ist klar." Dresdens Vinko Sapina erklärt im MagentaSport-Interview vor dem Gipfel in Bielefeld, um was es im direkten Duell Zweiter gegen den Ersten am Samstag (live und ...
mehr
BPOLD-B: S-Bahnhof beschmiert
Potsdam (ots) - Zwei junge Männer beschmierten am Sonntagabend mehrere Gegenstände am S-Bahnhof Potsdam-Babelsberg. Dank eines Zeugenhinweises konnten Kollegen der Berliner Polizei das Duo schnappen und an die Bundespolizei übergeben. Eine 17-jährige Deutsche alarmierte den Notruf nachdem sie beobachtete, wie die zwei Tatverdächtigen mit einem Faserstift am Bahnhof einen Snackautomaten, einen Pfeiler und eine Werbetafel beschmierten. Nach der Tat stiegen die Männer mit ...
mehrBPOLD-B: Ermittlungsstand zu beschossenem Zug bei Treuenbrietzen
mehrBPOLD-B: Frühjahrstagung der Arbeitsgemeinschaft der Polizeipräsidenten in Deutschland
mehr
POL-ESW: Pressebericht vom 04.04.19
Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Diebstahl, Sachbeschädigung Zwischen 21:00 Uhr und 23:23 Uhr versuchten unbekannte Täter am gestrigen Abend in den Herkules-Markt in der Augustastraße in Eschwege einzubrechen. Dabei wurde ein Alarm ausgelöst und der Einbruch abgebrochen. Es entstand nur geringer Sachschaden. Hinweise: 05651/9250. Polizei Sontra Verkehrsunfall Um 11:05 Uhr ereignete sich am Kreisverkehr auf der B 27 ...
mehrBPOLD-B: Regionalbahn mutmaßlich beschossen
Treuenbrietzen (Potsdam-Mittelmark) (ots) - Nachdem Dienstagnachmittag eine Regionalbahn in der Nähe des Bahnhofs Treuenbrietzen mutmaßlich beschossen wurde, sucht die Bundespolizei nun nach Zeugen. Gegen 15 Uhr informierte der Zugbegleiter der in Richtung Jüterbog fahrenden Regionalbahn 33 die Bundespolizei über die Beschädigung eines Fahrgastfensters. Hierbei entstand ein Loch in der äußeren Scheibe der ...
mehrBPOLD-B: Zugunfall am Bahnhof Birkenwerder
Birkenwerder (Landkreis Oberhavel) (ots) - Nachdem Montagabend ein Zug beim Überfahren einer Weiche mit dem ersten Drehgestell entgleiste, ermittelt die Bundespolizei nun wegen Gefährdung des Bahnverkehrs. Reisende wurden nicht verletzt. Gegen 19:20 Uhr meldete der Zugführer der RB 20 auf der Fahrt von Oranienburg nach Potsdam kurz vor dem Bahnhof Birkenwerder das Entgleisen seines Zuges. Alarmierte Bundespolizisten ...
mehrBPOLD-B: Schlägerei auf Bahnsteig und in S-Bahn
Berlin-Mitte (ots) - Nachdem mehrere Personen am frühen Samstagmorgen in eine Schlägerei gerieten, ermittelt die Bundespolizei nun wegen gefährlicher Körperverletzung gegen alle Beteiligten. Kurz vor 4 Uhr gerieten ein Deutscher und vier Italiener auf dem S-Bahnhof Hackescher Markt wegen eines Anremplers zunächst in einen Streit. Eine andere Gruppe aus fünf Männern mischte sich in die Auseinandersetzung ein und ...
mehrBPOLD-B: Zugführer angegriffen
Teltow (Potsdam-Mittelmark) (ots) - Dienstagabend pöbelte ein 38-Jähriger in einer S-Bahn herum und griff einen Zugführer an, als dieser ihm die Weiterfahrt untersagte. Gegen 17:30 Uhr rauchte und belästigte der 38-jährige Italiener in einer S-Bahn der Linie S 25 andere Reisende. Der 45-jährige Zugführer forderte den Italiener deshalb dazu auf, das Rauchen einzustellen und den Zug zu verlassen. Daraufhin schlug ihm der 38-Jährige mit der Faust gegen die Schulter und ...
mehrZollfahndungsamt Berlin-Brandenburg
2ZOLL-BB: Gemeinsame Ermittlungsgruppe Zigarettenhandel (GEZig) zerschlägt Zigarettennetzwerk
mehr
Bundespolizeiinspektion Konstanz
BPOLI-KN: Neuer Leiter bei der Bundespolizei in Konstanz
mehrZollfahndungsamt Berlin-Brandenburg
2ZOLL-BB: Marihuanabande in Rathenow das Handwerk gelegt
mehrRufnummernverbund der Generalzolldirektion ausgebaut/Erweiterung des Rufnummernverbundes der Generalzolldirektion um den Standort Potsdam
mehrGZD: Grundstein für gemeinsame Ermittlungsgruppen der Finanzkontrolle Schwarzarbeit und Steuerfahndung im Land Brandenburg gelegt
mehr