Blaulicht-Meldungen aus Saalfeld

Filtern
  • 02.11.2025 – 08:57

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Mehrere Pkw beschädigt - Zeugenaufruf

    Saalfeld (ots) - Hirschberg. Am Samstag, 01.11.2025 gegen 10:15 Uhr gingen in der PI Saale-Orla mehrere Meldungen über beschädigte Pkw-Reifen ein. Alle drei bisher namentlich bekannten Geschädigten meldeten, dass sie aufgrund von jeweils platten rechten Reifen eine Werkstatt in Hirschberg aufsuchen mussten. Den Meldungen übereinstimmend war, dass sie alle am 31.10.2025 in den Abendstunden oder am 01.11.2025 vormittags ...

  • 02.11.2025 – 08:04

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Ausparkmanöver misslungen

    Saalfeld (ots) - Pößneck. Am Samstag, 01.11.2025 wurden Polizeibeamte der PI Saale-Orla um 10:15 Uhr zu einer Unfallaufnahme nach Pößneck in die Bahnhofstraße gerufen. Dort hatte ein Pkw-Fahrer beim rückwärts Ausparken ein dahinter stehendes Auto beschädigt. Durch die Beamten konnte auch der vermeintliche Grund des misslungenen Manövers herausgefunden werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest mit dem ...

  • 02.11.2025 – 07:16

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Süßes oder Saures

    Saalfeld (ots) - Ein beleuchteter Kürbis stand am Helloweenabend vor der Liegenschaft der Polizei Saalfeld. Ab Einbruch der Dunkelheit bis ca. 21.30 Uhr kam mehrfach der Spruch "Süßes oder Saures". Da die Beamten Süßigkeiten sowie kleine Geschenke parat hatten, mussten sie keine Streiche von den kleinen Geistern befürchten. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Inspektionsdienst Saalfeld Telefon: 03671 56 0 E-Mail: ...

  • 29.10.2025 – 08:25

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Brand von zwei Fahrzeugen

    Saalfeld (ots) - Am Dienstag, dem 28.10.2025 gegen 23.00 Uhr, brannten in der Prinz-Louis-Ferdinand-Straße in Saalfeld zwei Fahrzeuge. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden die umliegenden Anwohner aufgefordert ihre Fenster zu schließen. Durch die Feuerwehr wurde der Brand gelöscht und es wurde niemand verletzt. Jedoch zerstörte das Feuer einen Transporter und einen Pkw. Die Polizei ermittelt nun zur Ursache des Brandes. Wenn Sie Hinweise zu dem Ereignis geben ...

  • 28.10.2025 – 09:03

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzter Person

    Saalfeld (ots) - Am Montag, dem 27.10.2025 gegen 13.00 ereignete sich in der Kulmbacher Straße in Saalfeld ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad, wobei sich der Kradfahrer leicht verletzte. Das Auto befuhr die B 85 von Saalfeld nach Obernitz. Die Pkw-Fahrerin wollte links nach Köditz abbiegen, musste aber aufgrund des Gegenverkehrs anhalten. Dies bemerkte ein Motorradfahrer zu spät, versuchte noch zu ...

  • 24.10.2025 – 10:47

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Motorroller beschädigt - Zeugen gesucht

    Saalfeld (ots) - Am Donnerstag, dem 23.10.2025, gegen 09.00, meldete ein Vater aus Saalfeld der Polizei, dass der Motoroller seines Sohnes offenbar von einem oder mehreren unbekannten Tätern benutzt und beschädigt wurde. Der Roller war ursprünglich in der Stauffenbergstraße in Saalfeld abgestellt worden, befand sich am Donnerstagmorgen jedoch nicht mehr an seinem Platz. Sattdessen wurde er auf einer naheligenden Wiese ...

  • 22.10.2025 – 14:27

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Unfallverursacher nach Zeugenhinweis ermittelt

    Saalfeld (ots) - Bucha/Hohenwarte Bezugnehmend auf die Pressemeldung vom 06.10.2025: Zeugenaufruf nach Unfallflucht mit verletzten Kradfahrer, konnte der Unfallverursacher ermittelt werden. Nach einer Fahndungsausstrahlung eines Beitrages im MDR am 19.10.2025 zu diesem Sachverhalt, gingen diesbezüglich mehrere Hinweise aus der Bevölkerung ein. Aufgrund des Kennzeichens, kamen die Hinweise zum Großteil aus ...

  • 20.10.2025 – 12:03

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Trickbetrug - Schockanrufe

    Trickbetrug - Schockanrufe 20.10.2025, 11:35LK Saalfeld-Rudolstadt, LK Saale-Orla, LK Sonneberg (ots) - Am zurückliegenden Wochenende (17.10.2025-19.10.2025) kam es im Bereich der Landespolizeiinspektion Saalfeld erneut zu zahlreichen Betrugsversuchen durch sogenannte Schockanrufe. Insbesondere im Raum Saalfeld und Rudolstadt erhielten überwiegend ältere Menschen mehrfach sehr emotional geführte Anrufe. Dabei gaben ...

  • 19.10.2025 – 08:40

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Unfall am Kreisverkehr

    Saalfeld (ots) - Freitagnachmittag wurde die Polzei von der Rettungsleitstelle von einem Unfall in einem Kreisverkehr in Saalfeld, Mittlerer Watzenbach, informiert. Eine ältere Dame fuhr mit ihrem Polo aus Richtung ATU kommend in den Kreisverkehr Höhe eines Autohauses ein. Hierbei übersah sie einen sich im Kreisverkehr befindlichen Golf und es kam zur Kollision. Der Polo kommt nach rechts von der Fahrbahn ab und stößt frontal mit einem auf der Ausstellungsfläche ...

  • 17.10.2025 – 10:13

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Fahrrad auf Abwegen

    Saalfeld (ots) - Was als Leihgabe begann, endete mit einer Anzeige: Ein 23-jähriger Saalfelder überließ im September sein Fahrrad einem 25-jährigen Bekannten. Als der Besitzer das Rad zurückverlangte, sagte der 25-jährige, dass, es mit einem Platten im Keller stehe. Am Mittwoch, dem 15.10.2025, entdeckte der 23-jährige sein Fahrrad in der Innenstadt von Saalfeld - gefahren von einer fremden Person. Die Polizei wurde informiert und stellte am Folgetag den unbekannten ...

  • 15.10.2025 – 14:00

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Älterer Herr schlägt Autofahrerin mit Gehstock.

    Saalfeld (ots) - Am Dienstag, dem 14.10.25 gegen 13.15 Uhr informierte eine Autofahrerin die Polizei über eine Auseinandersetzung mit einem 84-jährigen. Die Fahrerin befuhr den Langen-Wiesen-Weg in Saalfeld. Plötzlich musste sie anhalten, da mitten auf der Straße ein älterer Herr stand und nicht reagierte. Um auf sich aufmerksam zu machen, hupte die Fahrerin und öffnete das Fenster des Fahrzeugs um den Herrn ...

  • 13.10.2025 – 10:01

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Geschwindigkeitskotrolle - über 250 Fahrer zu schnell unterwegs.

    Saalfeld (ots) - Am Sonntag, dem 12.10.2025 in der Zeit von 10.00 - 21.00, führten Polizeibeamte in Wöhlsdorf (B85) in Richtung Saalfeld, Geschwindigkeitsmessungen durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit in diesem Bereich beträgt 60km/h. Bei der Messung stellten die Beamten über 250 Geschwindigkeitsverstöße fest. Die höchstgemessene Geschwindigkeit war 110 ...

  • 12.10.2025 – 10:16

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Unter Alkoholeinfluss und ohne Versicherungsschutz

    Saalfeld (ots) - In der Nacht zu Samstag wurde in der Pestalozzistraße in Saalfeld der Fahrzeugführer eines E-Scooters einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass für das Fahrzeug keine aktuelle Haftpflichtversicherung besteht. Weiterhin wurde bei dem 48-jährigen Fahrzeugführer Alkoholgeruch festgestellt, ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 2,4 Promille. Es wurde eine ...

  • 10.10.2025 – 10:36

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zwei Fahrzeugführer unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt

    Saalfeld/Leutenberg (ots) - Bei zwei Verkehrskontrollen am Donnerstag, den 09.10.2025, stellten Polizeibeamte in Saalfeld und Leutenberg zwei Fahrer fest, die unter dem Einfluss berauschender Mittel standen und somit nicht fahrtüchtig waren. Gegen 21.00 Uhr kontrollierten die Beamten in der Albert-Schweitzer-Straße in Saalfeld einen 28-jährigen Pkw-Fahrer. Bei der ...

  • 08.10.2025 – 10:05

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Bushaltestellen beschädigt - Zeugen gesucht

    Saalfeld/Rudolstadt (ots) - In der Nacht vom Dienstag, den 07.10.2025 auf Mittwoch, den 08.10.2025 wurden die Bushaltestellen in der Albert-Schweizer-Straße in Saalfeld (Bushaltestelle Albert-Schweizer-Straße 3) und in der Blankenburger Straße in Rudolstadt (Bushaltestelle Dreiklang/ Milchhof) beschädigt. Der oder die unbekannten Täter zerstörten einzelne Glasscheiben der Haltestellen. Wenn Ihnen in dieser Nacht ...

  • 05.10.2025 – 11:32

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: 58-Jähriger mit Restalkohol

    Saalfeld (ots) - Am Samstagmorgen gegen 08:15 Uhr kontrollierten Polizeibeamte der PI Saale-Orla in Schleiz, Ortsteil Möschlitz einen 58-Jährigen Pkw-Fahrer. Im Rahmen der Kontrolle der Fahrtauglichkeit wurde unter anderem ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab mit 1,14 Promille einen Wert, welcher im Bereich der absoluten Fahruntüchtigkeit liegt. Der Fahrzeugführer erklärte sich das damit, dass er am Abend ...

  • 05.10.2025 – 11:20

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Fahrzeugführerin berauscht

    Saalfeld (ots) - Schleiz. Am Sonntag, 05.10.2025 führten Polizeibeamte der PI Saale-Orla gegen 08:00 Uhr eine Verkehrskontrolle im Bereich Crispendorf durch. Dabei stellten die Beamten, ausgehend von der 27-Jährigen Autofahrerin, Alkoholgeruch fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte mit einem Wert von 1,6 Promille den Anfangsverdacht des Fahrens unter Alkoholeinfluss. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet ...

  • 01.10.2025 – 15:20

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: PKW-Aufbrecher erfolgreich zurückgeführt

    Saalfeld (ots) - Ein 29-Jähriger hatte die letzten Monate anhaltend die Kolleginnen und Kollegen der Saalfelder Polizei beschäftigt und konnte schließlich gestern erfolgreich zurückgeführt werden. Der hinreichend Polizeibekannte war insbesondere durch Fahrzeugeinbrüche im Saalfelder Stadtgebiet sowie im Gewerbegebiet "Mittlerer Watzenbach" aufgefallen. Er hatte unzählige Fahrzeuge gewaltsam geöffnet und ...

  • 29.09.2025 – 09:33

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Mann mit Axt in Bahn kündigt Straftat an

    Saalfeld/Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Ein Hinweisgeber teilte der Leitstelle der Bundespolizeiinspektion Erfurt am Sonntagnachmittag telefonisch mit, dass sich in einem Zug zwischen Saalfeld und Erfurt ein Mann befinde, der ein Beil bei sich führe. Dieser solle zudem gesagt haben, dass er in Erfurt Köpfe spalten wolle. Mehrere Beamte begaben sich unmittelbar zum Ankunftsbahnsteig im Erfurter Hauptbahnhof, um den ...

  • 28.09.2025 – 09:39

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Spendenbox aufgebrochen - Zeugen gesucht

    Saalfeld (ots) - Am Freitag gegen 17:30 Uhr wurde eine aufgebrochene Spendenbox im Eingangsbereich des Bergfriedparks in Saalfeld festgestellt. Die Box wurde durch bisher unbekannte Täter aufgebrochen und das darin enthaltene Spendengeld entwendet. Zeugen, welche sachdienliche Angaben zum Aufbruch machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Saalfeld zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 26.09.2025 – 13:55

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Steinschlag auf der B90 - Mehrere Fahrzeuge beschädigt

    Saalfeld (ots) - Am Donnerstagabend kam es kurz nach 22:00 Uhr auf der Bundesstraße 90 zwischen Groschwitz und Eichfeld zu erheblichen Behinderungen im Straßenverkehr. Nach bisherigen Erkenntnissen lösten sich Steine eines Hanges, die sich in der Folge über die gesamte Fahrbahnbreite verteilten. Mehrere Fahrzeuge fuhren in beide Fahrtrichtungen über die Steine. Bei drei Pkw wurden die Reifen so stark beschädigt, ...

  • 24.09.2025 – 10:11

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Mann mit Falschgeld überführt

    Saalfeld (ots) - Am gestrigen Abend wurde in Saalfeld ein 21-jähriger Mann überführt, der Falschgeld in den Umlauf gebracht hatte. Kurz vor 20:30 Uhr versuchte der Beschuldigte in einem Kiosk Tabakwaren mit zwei gefälschten 5-Euro-Scheinen zu bezahlen und ließ sich darüber hinaus noch Bargeld wechseln. Nachdem der Kassierer die falschen Banknoten bemerkte, hatte der Mann den Laden bereits verlassen. Dem Betreiber ...

  • 24.09.2025 – 10:00

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Mehrere Trickbetrugsanrufe in Saalfeld und Rudolstadt - Polizei warnt erneut

    Saalfeld/ Rudolstadt (ots) - Im Laufe des gestrigen Dienstages kam es in Saalfeld und Rudolstadt zu zahlreichen betrügerischen Anrufen. Insgesamt wurden der Polizei bislang elf Fälle gemeldet. Es ist jedoch davon auszugehen, dass die tatsächliche Anzahl weitaus höher liegt. Ziel der Täter waren vor allem ältere Menschen. Die Anrufer gaben sich als Polizeibeamte ...

  • 23.09.2025 – 11:48

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Nicht immer gehen Verluste glimpflich aus

    Erfurt/Erfurt Hauptbahnhof, Saalfeld/Saalfeld Bahnhof, Sömmerda/Sömmerda Bahnhof (ots) - Der Montag war für die Bundespolizei in Thüringen durch eine Vielzahl von Diebstahlshandlungen und Unterschlagungen geprägt. Eine 42-Jährige musste beim Ausstieg aus einer Bahn in Saalfeld feststellen, dass ihr wertiges Mobilfunktelefon abhanden gekommen ist. Eine Nachsuche verlief negativ. Über den Verlust von 100 Euro muss ...

  • 23.09.2025 – 10:04

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Mehrere Beschuldigte plündern Kleidercontainer

    Saalfeld (ots) - Mehrere Beschuldigte wurden in der zurückliegenden Nacht kurz vor 02 Uhr dabei beobachtet, wie sie Am Blankenburger Tor in Saalfeld einen Altkleidercontainer plünderten. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten dann mehrere Männer und Frauen im Alter zwischen 26-49 Jahre feststellen, die mehrere Kleidungsstücke aus dem DRK-Container gestohlen hatten. Nach Personalienerfassung wurden die Beschuldigten ...

  • 21.09.2025 – 08:40

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Ruhestörungen im Kindertag

    Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Zahlreiche Ruhestörungen beschäftigten Beamte des Inspektionsdienstes am Kindertag. In nahezu allen Fällen wurde das schöne Wetter genutzt, um Bau- und Gartenarbeiten durchzuführen. Diese an sich nicht verwerflichen Arbeiten unterliegen an Sonn- und Feiertagen aber besonderen Anforderungen hinsichtlich der auftretenden Emissionen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...