Landespolizeiinspektion Saalfeld
Blaulicht-Meldungen aus Saalfeld
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Brennende Mülltonne
Saalfeld (ots) - Am gestrigen Tage gegen 17:00 Uhr wurde die Polizei über einen Brand einer Papiermülltonne in Saalfeld im Bereich der Stauffenbergstraße informiert. Bei dem dortigen Garagenkomplex löschte die Feuerwehr den Brand des Müllcontainers und konnte dadurch ein Übergreifen der Flammen auf die anliegenden Garagen verhindern. Ein Garagenfenster sowie die Mülltonne samt Inhalt wurde durch den Brand beschädigt/zerstört. Zeugen, welche Angaben zum Brand machen ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht
Saalfeld (ots) - Am 24.10.2023 ereignete sich im Zeitraum von 09:30 Uhr - 11:00 Uhr in Saalfeld auf dem Parkplatz des Groschen-Marktes (Hannostraße) ein Verkehrsunfall mit anschließendem Unerlaubten Entfernen vom Unfallort, sodass nun Zeugen gesucht werden. Der Geschädigte hatte seinen grauen Audi im angegebenen Zeitraum geparkt. Als er wieder zu seinem Fahrzeug kam, stellte er an der Heckstoßstange eine Kratzspur mit ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Schon den Winter "gecheckt"?
LPI Saalfeld (ots) - Der Herbst hat in der Natur Einzug gehalten und kündigt den nahenden Winter an. Schnee, Glatteis und Frost stellen jeden Autofahrer vor große Herausforderungen. Um diese zu meistern, sollte auch der fahrbare Untersatz gut darauf vorbereitet werden. Ein Wintercheck in der Werkstatt wird von vielen Automobilclubs empfohlen. Als Fahrzeughalter kann und sollte man aber auch ohne Werkstatt Vorbereitungen ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Feststellungen von Fahrten unter Drogeneinfluss
Saalfeld/Eschdorf (ots) - Am gestrigen Tage kontrollierten Polizisten gegen 10:15 Uhr einen Pkw und dessen Fahrer in Eschdorf (Rudolstadt). Ein mit dem 31-Jährigen durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis und Kokain. Demzufolge wurde mit dem Fahrer eine Blutprobenentnahme in einem Krankenhaus durchgeführt und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt. In Saalfeld im Bereich Reichenbacher-Markt-Weg ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Zeugensuche nach Unfallflucht
Saalfeld (ots) - Am Freitag, den 20.10.2023 parkte die Geschädigte in der Zeit von 09:15 Uhr bis 15:30 Uhr ihren weißen Pkw Skoda in Saalfeld in der Kulmbacher Straße auf dem Parkplatz des dortigen Einkaufsgeschäftes. In dieser Zeit fuhr vermutlich ein unbekannter Fahrzeugführer mit seinem Pkw an die Fahrerseite der Geschädigten und entfernte sich danach pflichtwidrig vom Unfallort. An dem Pkw Skoda entstand ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Mehrere Delikte durch Fahrzeugführerin verwirklicht
Saalfeld (ots) - Am gestrigen Abend kontrollierten Polizisten in Saalfeld im Bereich der Pößnecker Straße gegen 20:00 Uhr einen Transporter und dessen Fahrerin. Das Kennzeichen war zur Entstempelung ausgeschrieben und wurde durch die Beamten beschlagnahmt. Ein mit der 41-jährigen Fahrerin durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 0,6 Promille. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Geschwindigkeitsmessung
B85 Rudolstadt - Saalfeld (ots) - Auf der B85 zwischen Rudolstadt und Saalfeld auf Höhe Wöhlsdorf wurden am Samstag stationäre Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. In dem dortigen Bereich beträgt die Höchstgeschwindigkeit 70 km/h. Im Zeitraum der Messung wurden über 800 Fahrzeuge auf ihre gefahrene Geschwindigkeit hin kontrolliert. Knapp 100 Verstöße wurden festgestellt. Zwei Drittel der Verstöße belaufen sich im Verwarngeldbereich, ein Drittel im ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Zeugenaufruf nach Metallteilen auf der Fahrbahn
Saalfeld (ots) - Am gestrigen Nachmittag erreichte die Polizei gegen 16:00 Uhr die Mitteilung über mehrere kleinere Metallteile, welche sich auf der Rudolstädter Straße in Saalfeld im Bereich des dortigen Autohauses befinden sollen. Die Polizisten konnten den Sachverhalt bestätigten und sperrten die Fahrbahn bis die Straße bereinigt war. Nun wurde bekannt, dass womöglich mehrere Fahrzeuge Schäden an den Reifen ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Zeugensuche nach Körperverletzung
Saalfeld (ots) - Am 10.10.2023 kam es gegen 00:40 Uhr in Saalfeld im Bereich der Beulwitzer Straße auf Höhe der Hausnummer 47 zu einer Körperverletzung. Nach bisherigen Kenntnisstand schlugen mehrere Personen aufeinander ein. Beim Eintreffen der Polizei war keiner der Beteiligten anzutreffen. Nun sucht die Polizei die betroffenen Personen sowie weitere Zeugen. Können Sie Angaben zu dem genannten Sachverhalt machen, ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Auffahrunfall
Saalfeld (ots) - Gestern Nachmittag gegen 15:20 Uhr ereignete sich in Saalfeld in der Straße Mittlerer Watzenbach ein Verkehrsunfall. Eine 47-Jährige fuhr mit ihrem 14-jährigen Beifahrer in Richtung Ortsausgang als sie verkehrsbedingt halten musste. Dies übersah ein dahinter befindlicher 41-jähriger Autofahrer und fuhr der 47-Jährigen auf. Die drei Unfallbeteiligten wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand zum Teil erheblicher ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Fußgänger auf der Herbert-Stauch-Straße
Saalfeld (ots) - Ein älterer ortsunkundiger Mann besuchte am Sonnabend seine Frau im Krankenhaus Rudolstadt. Gegen 17:00 Uhr wollte der Mann zurück zu seinem Hotel laufen. Auf Grund unklarer Wegbeschreibung durch Passanten am Krankehaus hatte sich der Mann leicht verlaufen. Er ging zu Fuß auf der Herbert-Stauch-Straße mittels Gehstock teilweise auf der Fahrbahn. Zu dieser Zeit gingen mehrere Notrufe über den ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Müllbox beschädigt
Saalfeld (ots) - In der Nacht zum Freitag versuchten unbekannte Täter in Bad Blankenburg einen Schuppen für Mülltonnen auzubrechen. Die Täter wollten an mehreren Stellen das Blech des Schuppens aufbiegen und sich so Zutritt verschaffen, was jedoch nicht gelang. In den Schuppen befinden sich nur Mülltonen und leere Kartons. Der Sachschaden ist überschaubar. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Inspektionsdienst Saalfeld Telefon: ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Vorfahrt nicht beachtet
Saalfeld (ots) - Am Sonnabend Abend kam es im Bereich Saalfeld Gewerbegebiet zu einem Blechunfall. Ein 19 jähriger Fahrer befuhr mit seinem Auto in Saalfeld den Mittleren Watzenbach aus Richtung Krankenhaus kommend in Richtung Rudolstadt. Auf Höhe einer Zufahrt zu einen Kundenparkplatz kam ein Mann mit seinem Fahrzeug gefahren. Der 83 jährige Mann beachtete beim Ausfahren nicht den vorfahrtsberechtigten jungen Mann. Beide Fahrzeuge touchierten. Der entstandene Sachschaden ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Fahren unter Alkoholeinfluss
Saalfeld (ots) - Am Dienstag, gegen 23.20 Uhr, wurde der 35-jährige Fahrer eines Kleinkraftrades in Saalfeld in der Paul-Auerbach-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde bei dem Mann Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein mit ihm durchgeführter gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,76 Promille. Der Mann war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und das Kleinkraftrad nicht ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen
Saalfeld (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 15.55 Uhr, wurde eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen in Saalfeld auf dem Markt gemeldet. Vor Ort bestätigten sich die Angaben. Aus bisher nicht bekannten Gründen kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen 4 Personen. Dabei steht nach bisherigen Erkenntnissen ein polizeilich bekannter 34-Jähriger ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzten Kradfahrer
Saalfeld (ots) - Am 07.10.2023, gegen 14.30 Uhr, befuhr der 77-jährige Fahrer eines Pkw in Saalfeld die Unterwirbacher Straße. Hinter ihm fuhr in gleicher Richtung der 17-jährige Fahrer eines Kleinkraftrades. In Höhe einer Bushaltestelle fuhr, laut Angaben des PKW Fahrers, ein weiteres Fahrzeug langsam an, sodass der 77 Jährige sein Fahrzeug abbremste und nach links auswich. Der Kradfahrer versuchte ebenfalls zu ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Verwirrter Mann versucht mit Lok wegzufahren
Saalfeld (ots) - In der Nacht vom Donnerstag zum Freitag wurde gegen Mitternacht durch einen Zeugen vom Saalfelder Bahnhof aus gemeldet, dass eine scheinbar unberechtigte Person auf den Führerstand einer auf den Gleisen befindlichen Lok gestiegen sei. Die vor Ort entsendeten Kräfte der Polizei konnten auf der Lok tatsächlich einen 41-jährigen Mann feststellen, welcher die Lok zwischenzeitlich sogar schon gestartet ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Bundesweite Präventionskampagne zur Sensibilisierung älterer Menschen gegen Taschendiebstahl und Diebstahl aus Taschen und Behältnissen im Supermarkt
LPI Saalfeld (ots) - Fast wöchentlich wird der Diebstahl einer Handtasche bei den Polizeidienststellen innerhalb des Zuständigkeitsbereiches der Landespolizeiinspektion Saalfeld angezeigt. Meist sind ältere Menschen betroffen. Zu all dem Ärger kommt meist noch hinzu, dass die Taschendiebe die darin enthaltenen ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Aufgesprengter Zigarettenautomat
Saalfeld (ots) - Heute Morgen gegen 01:20 Uhr wurde in Saalfeld im Ortsteil Gorndorf im Bereich der Straße Am Lerchenbühl ein Zigarettenautomat aufgesprengt. Bei der Sprengung des Automaten wurde dieser erheblich beschädigt. Der Sachschaden wird auf ca. 1500 Euro geschätzt. Der oder die unbekannten Täter konnten in der Folge flüchten. Nun sucht die Polizei Zeugen. Können Sie Angaben zum Sachverhalt oder möglichen ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Ergänzung zur Meldung vom 19.09.2023: Einbruch in den Groschenmarkt Saalfeld
Saalfeld (ots) - Durch Ermittlungen der Polizeibeamten und Zeugenhinweisen konnten 4 Tatverdächtigen im Alter von 16 bis 17 Jahren zu dem Einbruchsdiebstahl ermittelt werden. Diese sind Bewohner einer Jugendhilfeeinrichtung aus der Umgebung von Saalfeld. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft und dem Gericht kam es noch am Dienstagabend zu Durchsuchungen bei den ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Unfall zwischen Bus und Motorradfahrer
Saalfeld (ots) - Am 19.09.2023 kam es gegen 15:30 Uhr in Saalfeld im Bereich der Straße Dorfanger zu einem Verkehrsunfall. Eine 25-Jährige fuhr mit einem Linienbus auf der Remschützer Straße. Kurz vor der Einmündung Dorfanger kommt ihr ein 17-jähriger Motorradfahrer entgegen. Der Zweiradfahrer befand sich auf der Fahrspur des Linienbusses und kollidierte frontal mit diesem. Bei diesem Zusammenstoß verletzte sich ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Einbruch in den Groschenmarkt Saalfeld
Saalfeld (ots) - Am Montagabend zwischen 20:30 Uhr und 21:30 Uhr kam es in der Hannostraße zu einem Einbruchsdiebstahl in den Groschenmarkt. Die Täter wurden bei der Ausübung der Tat teilweise von Zeugen beobachtet, bevor sie vom Tatort flüchteten. Der Markt wurde bereits in der Vornacht vermutlich von derselben Tätergruppierung angegriffen. Es handelt sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine Gruppe Jugendlicher. ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Zeugen nach Unfallflucht gesucht
Saalfeld (ots) - Am Samstagmorgen gegen 02:00 Uhr kam es in der Brucknerstraße zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein Radfahrer fuhr auf dem Gehweg aus Richtung Knochstraße und kollidierte kurz vor der Franz-Schubert-Straße mit einem am rechten Fahrbahnrand abgeparkten Pkw bevor er sich unerlaubt vom Unfallort entfernte. Zeugen können sich beim Inspektionsdienst Saalfeld melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Schwerlastkontrollen mit zahlreichen Feststellungen
B85/ Saalfeld (ots) - Am gestrigen Mittwoch wurde in der Zeit von 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr gezielt der Schwerverkehr in Saalfeld/ Rudolstadt kontrolliert. Insbesondere die Problematik der Holztransporte sollte in diesem Zusammenhang ebenfalls überprüft werden, da es in der Vergangenheit neben Überladungsverstößen häufig zu Anfragen bzw. Beschwerden von Bewohnern/ Ortsansässigen aus dem Landkreis kam. Die ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Zeuge verhindert Fahrraddiebstahl
Saalfeld (ots) - m Mittwochnachmittag verhinderte ein couragierter Zeuge einen Fahrraddiebstahl im Bereich des Saalfelder Krankenhauses. Der 51-Jährige bemerkte, wie sich zwei Männer in einem sogenannten Fahrrad-Container am Krankenhaus zu schaffen machten und offensichtlich im Begriff waren, das Fahrradschloss eines E-Bikes aufzubrechen. Durch die Ansprache des Zeugen flüchteten die beiden Männer und ließen das ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Mitteilung zu Verdächtigem Ansprechen von Kindern
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Seit mehreren Tagen erreichen die Saalfelder Polizei Mitteilungen über das Ansprechen von Kindern aus einem weißen Transporter heraus. Es soll versucht worden sein, Kinder- auf dem Weg von der Schule nach Hause- dazu zu bewegen, in einen Transporter einzusteigen. Die Kinder haben richtig reagiert und sich der Situation entzogen, ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Zeugen zu Sachbeschädigungen gesucht
Saalfeld - Rudolstadt (ots) - Im Zeitraum vom 08.09.2023, 21.15 Uhr bis 09.09.2023, 06.15 Uhr wurde in Rudolstadt Bayreuther Platz die Schranke am Parkplatz der Schiller Schule beschädigt. Zeugen, welche Angaben zur Sache machen können, werden gebeten, sich unter Angabe der Vorgangsnummer: 0236639, bei der LPI Saalfeld-Inspektionsdienst, Tel.: 03671 560, zu melden. Am 08.09.2023, gegen 19.00 Uhr, wurden in Saalfeld in ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Erfolgreicher Tag der offenen Tür der LPI Saalfeld
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Unfall zwischen Transporter und Bus
B281 Saalfeld - Arnsgereuth (ots) - Gestern kam es auf der B281 zwischen Saalfeld und Arnsgereuth gegen 08:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein 47-Jähriger fuhr mit seinem Transporter von Saalfeld kommend in Richtung Arnsgereuth. In einer Linkskurve kollidierte der Fahrer des Transporters mit einem entgegenkommenden Bus. Der 20-jähriger Busfahrer sowie der beförderte Fahrgast blieben unverletzt. Der 47-Jährige blieb ...
mehr