Blaulicht-Meldungen aus Saalfeld

Filtern
  • 19.05.2023 – 10:38

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zusammenfassung Himmelfahrt 2023

    Landkreis Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt verlief der gestrige Himmelfahrtstag, wie auch in den zwei weiteren Landkreisen der LPI Saalfeld, weitestgehend ruhig. Über den tödlichen Unfall eines jungen Motorradfahrers bei Bad Blankenburg wurde bereits durch die Landespolizeidirektion berichtet. Darüber hinaus wurde am Donnerstagnachmittag auf der Bundesstraße 85 bei Teichröda eine Gruppe ...

  • 17.05.2023 – 13:50

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Trunkenheit im Straßenverkehr

    Saalfeld (ots) - Am heutigen Morgen, gegen 00.01 Uhr, wurde der 19-jährige Fahrer eines Pkw in Saalfeld in der Reinhardtstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde bei ihm Alkoholgeruch wahrgenommen. Der gerichtsverwertbare Atemalkoholtest ergab bei dem jungen Mann einen Wert von 0,68 Promille. Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 16.05.2023 – 20:07

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

    Saalfeld (ots) - Am zurückliegenden Donnerstag, dem 11.05.2023, ereignete sich im Zeitraum von 10:40 Uhr bis gegen 11:50 Uhr in Saalfeld, Mittlerer Watzenbach (Parkplatz SaaleMarkt), ein Verkehrsunfall mit anschließendem Unerlaubten Entfernen vom Unfallort. Der Geschädigte hatte seinen grauen Audi im Bereich des Parkplatzes, Blickrichtung Deichmann, geparkt. Als er zu seinem PKW zurückkehrte stellte er am linken ...

  • 15.05.2023 – 14:27

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Graffiti-Sprayer festgestellt

    Saalfeld/ Gorndorf (ots) - Am Freitagabend wurde ein Mann festgestellt, der am Gorndorfer Supermarkt Graffiti-Schmierereien aufmalte. Mitarbeiter konnten den nunmehr Beschuldigten zeitweise festhalten, jedoch flüchtete er vor Eintreffen der Polizeibeamten. Aufgrund der Zeugenaussagen sowie der Auswertung der Videoaufzeichnungen konnte der Mann jedoch zweifelsfrei identifiziert werden- es handelt sich um einen hinreichend ...

  • 12.05.2023 – 11:52

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zeugen nach Unfall gesucht

    Saalfeld (ots) - Am Donnerstag ereignete sich gegen 05:45 Uhr in Saalfeld in der Knochstraße ein Verkehrsunfall mit einem Verletzten. Ein 49-jähriger Radfahrer befuhr den Gehweg vom Zentrum kommend in Richtung Reschwitzer Straße. In Höhe einer dortigen Grundstücksausfahrt beabsichtigte eine 39-jährige PKW-Fahrerin aus dieser Ausfahrt auf die Knochstraße aufzufahren. Hierbei übersah sie den Radfahrer und stießt ...

  • 12.05.2023 – 11:51

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

    Saalfeld (ots) - Am Freitagmorgen kam es zu einem Unfall im Bereich der Saalfelder Fleischgasse/ des Schulplatzes, sodass nun sowohl die Unfallverursacherin als auch weitere Zeugen gesucht werden. Eine 27-jährige Radfahrerin fuhr kurz vor 06:00 Uhr die Fleischgasse aus Richtung Markt kommend entlang. Auf Höhe der Einmündung Schulplatz kam es zum Zusammenstoß mit einer PKW-Fahrerin, wodurch die Radfahrerin zu Fall kam. ...

  • 10.05.2023 – 10:34

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Trunkenheitsfahrten im Straßenverkehr

    Saalfeld (ots) - Am gestrigen Tag wurden in Saalfeld, im Rahmen von Verkehrskontrollen, mehrere Trunkenheitsfahrten festgestellt. Gegen 20.43 Uhr wurde der 51-jährige Fahrer eines PKW in der Reschwitzer Straße einer Kontrolle unterzogen. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,2 Promille. Gegen 21.25 Uhr kontrollierten Beamte in Saalfeld in der Geraerstaße den 59-jährige Fahrer eines Pkw. ...

  • 08.05.2023 – 10:34

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit hohen Sachschaden

    Saalfeld (ots) - Ebenfalls am Sonntag dem 07.05.2023, gegen 11.35 Uhr, befuhr der 66-jährige Fahrer eines PKW Mitsubishi in Saalfeld die Kelzstraße und beabsichtigte in die Breitscheidstraße abzubiegen. Hierbei beachtete er die vorfahrtsberechtigte 29-jährige Fahrerin eines PKW BMW nicht und stieß mit dieser im Kreuzungsbereich zusammen. Durch den Zusammenstoß wurde die linke Fahrzeugseite des BMW so stark ...

  • 08.05.2023 – 10:33

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Saalfeld (ots) - Am Sonntag, gegen 14.00 Uhr, befuhr der 19-jährige Fahrer eines PKW Citroen in Saalfeld die Beulwitzer Straße aus Richtung Unterwirbach kommend. Im Ausgang einer Kurve kam er nach links von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Baum und kippte dann auf die rechte Fahrzeugseite. Der Fahrer wurde leicht verletzt. Als mögliche Unfallursache können gesundheitliche Probleme bei dem Mann nicht ausgeschlossen ...

  • 05.05.2023 – 10:50

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Einfluss von berauschenden Mitteln

    Saalfeld-Rudolstadt (ots) - Am 04.05.2023, gegen 23.57 Uhr, wurde die 37-jährige Fahrerin eines PKW Audi einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass die Frau ihren PKW offenbar unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln führte. Ein mit ihr durchgeführter Drogenvortest verlief positiv. Da sie weiterhin nicht im Besitz einer gültigen ...

  • 28.02.2023 – 13:34

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Personenkontrolle in der Bahn endet im Justizvollzug

    Saalfeld, Probstzella (ots) - Am heutigen Vormittag bestreifte die Bundespolizei eine regionale Zugverbindung zwischen Saalfeld und Probstzella. Dabei erweckte ein 42-jähriger Mann das Interesse der Beamten. Dieser verhielt sich sichtlich unruhig beim Erblicken der Streife, wohl wissend, dass im Rahmen einer Kontrolle eine aktuelle Ausschreibung im polizeilichen Datenbestand zu Tage kommen würde. So geschah es dann ...

  • 14.07.2022 – 15:10

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Bundespolizei warnt vor Taschendiebstählen in der Sommerreisezeit

    Erfurt, Nordhausen, Meiningen, Gera, Saalfeld (ots) - Die Sommerschulferien stehen in Thüringen unmittelbar bevor - damit einher geht auch für viele Menschen die Hauptreisezeit mit privaten und öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Koffer und Taschen sind fertig gepackt und es geht los in den lange herbeigesehnten Urlaub. Diese Zeit ist leider auch bei Taschendieben in ...

  • 31.01.2022 – 15:47

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Aus dem Einsatzgeschehen der Bundespolizei in Thüringen

    Saalfeld, Erfurt, Leubingen, Arnstadt (ots) - Saalfeld / Am Freitagabend bekam es die Bundespolizei am Bahnhof in Saalfeld mit einem 42-jährigen Rumänen zu tun, der zuvor ohne erforderlichen Fahrschein mit einer Regionalbahn von Jena kommend, in Erscheinung getreten war. Vor Ort fiel den Beamten auf, dass der Mann in einem alkoholisierten Zustand war, sich jedoch noch akzeptabel verständigen konnte. Eine Überprüfung ...

  • 20.11.2021 – 19:00

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Personenunfall am Bahnhof Kahla

    Bahnhof Kahla, Bahnstrecke Jena Paradies - Saalfeld (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es im Zusammenhang mit einem Personenunfall um 01:44 Uhr am Bahnhof Kahla zu einem größeren Einsatz von Landes- und Bundespolizei, der Feuerwehr sowie Rettungskräften. Ersten Ermittlungen zufolge nutzte eine Personengruppe eine Regionalbahn der Abellio auf der Strecke von Jena Paradies nach Saalfeld. Diese hat den Zug ...

  • 12.10.2021 – 17:08

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Feuerlöscher am Bahnhof Saalfeld mutwillig entleert und "falschen Alarm" ausgelöst

    Saalfeld, Saalfeld Bahnhof (ots) - In der letzten Nacht schellte um 00:40 Uhr der Feueralarm am Bahnhof Saalfeld. Die Brandbekämpfer rückten in Annahme eines Einsatzszenarios aus und erreichten unter Nutzung von Sondersignalen die Verkehrsstation in der Feengrotten- und Kurstadt. Die zeitgleich eintreffende Streife der Bundespolizei stellte fest, dass im ...

  • 07.10.2021 – 16:15

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Bundespolizei nimmt Jugendlichen in Gewahrsam

    Saalfeld, Bahnhof Saalfeld (ots) - Heute Früh, gegen 08:00 Uhr, stellte eine Streife der Bundespolizei am Bahnhof Saalfeld einen 15-jährigen Jungen ohne Begleitung fest. Im Gespräch mit den Beamten gab er an, dass er nach Magdeburg reisen will, aber keinen Fahrschein oder Bargeld dabeihat. Die Frage, ob seine Eltern Bescheid wüssten, verneinte er ebenfalls. Bei der Nachschau in seinen Sachen, zog der Junge zwei ...

  • 20.11.2020 – 14:45

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Bundespolizisten vollstrecken Haftbefehl

    Saalfeld/ Rudolstadt (ots) - Am Mittwochabend kam es zu einer polizeilichen Personenkontrolle durch die Bundespolizei im Bahnhof Saalfeld. Bei der Überprüfung der Personalien im polizeilichen Informationssystem stellte man bei einem 22-jährigen Syrer fest, dass für diesen ein Haftbefehl vorliegt. Diesen hatte das Amtsgericht Rottweil letztes Jahr erlassen, weil dem Mann eine gefährliche Körperverletzung mit anderen ...

  • 30.07.2020 – 16:39

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Bundespolizei mit internationalem Fahndungstreffer

    Saalfeld (ots) - Am Dienstagnachmittag informierte die DB AG die Bundespolizeiinspektion Erfurt über einen Fahrgast ohne gültigen Fahrschein in einem Regionalzug auf der Strecke von Jena nach Bamberg. Die herbeigerufenen Bundespolizisten konnten beim Halt der Bahn in Saalfeld durch Fahndungshilfsmittel in Erfahrung bringen, dass es sich bei der Person um einen 31-jährigen albanischen Staatsangehörigen handelte, ...

  • 15.07.2020 – 16:15

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Beamte mit Besenstiel angegriffen

    Saalfeld (ots) - Gestern Nacht, kurz vor 22:00 Uhr, kontrollierten Bundespolizisten einen Mann im Bahnhof Saalfeld. Statt seinen Ausweis zu zeigen, griff dieser unvermittelt die Beamten mit einem Besenstiel an. Zur Abwehr mussten diese unmittelbaren Zwang anwenden. Dennoch wurde eine Beamtin dabei leicht verletzt. Die Beamten nahmen den in Delmenhorst Wohnenden zur Identitätsfeststellung mit zur Dienststelle und leiteten ...

  • 16.04.2020 – 15:55

    Bundespolizeiinspektion Erfurt

    BPOLI EF: Bundespolizei stellt aggressiven Schwarzfahrer

    Saalfeld (ots) - Heute Nacht gegen 1:15 Uhr erhielt die Bundespolizeiinspektion Erfurt einen Anruf, weil in einem IC aus Rostock in Richtung Wien ein Reisender kontrolliert worden war, der keinen gültigen Fahrschein nachweisen konnte. Die Zugbegleiterin forderte den 39-jährigen Deutschen auf, beim nächsten Halt den Zug zu verlassen. Dieser Aufforderung kam der Mann nicht nach und wurde immer aggressiver. Am Bahnhof in ...