Blaulicht-Meldungen aus Stadtgebiet

Filtern
  • 14.07.2021 – 10:35

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Fahrräder, Pedelecs und E-Scooter kontrolliert

    Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - Mehr als ein Dutzend Beamte waren am Dienstag (13.07.2021) im Stadtgebiet unterwegs und haben ihr Augenmerk dabei vor allem auf Zweirad- und E-Scooter-Fahrer gelegt. Neben 127 Fahrrädern, Pedelecs und E-Scootern kontrollierten die Beamten auch drei Autos und 15 Fußgänger. Dabei waren die Polizisten zwischen 13.00 Uhr und 15.30 Uhr vorrangig im Bereich des Mittleren Schloßgartens, am ...

  • 09.07.2021 – 17:57

    Polizeidirektion Trier

    POL-PDTR: Verkehrskontrollen im Stadtgebiet

    Trier Stadtgebiet (ots) - Am Freitag, den 09.07.2021, wurden durch die Polizei Trier im Rahmen eines Sondereinsatzes mehrere Verkehrskontrollen durchgeführt. Bei stationären Verkehrskontrollen, u.a. in der Hornstaße, wurden 40 Fahrzeuge kontrolliert. 35 Fahrzeugführer*innen benutzten ihr Mobiltelefon verbotswidrig während der Fahrt. Hinweis: Ablenkung am Steuer verringert die Aufmerksamkeit auf das Verkehrsgeschehen ...

  • 29.06.2021 – 22:43

    Polizeidirektion Worms

    POL-PDWO: Auftreten von Falschen Polizeibeamten am Telefon

    Worms, Stadtgebiet (ots) - Am Dienstagabend gaben sich Betrüger erneut als Polizeibeamte am Telefon aus und versuchten so vermeintliche Opfer auszutricksen. In bislang sieben bekannt gewordenen Fällen im Stadtgebiet Worms gaukelten die angeblichen "Polizeibeamten" Einbrüche vor. Die vermeintlichen Opfer wurden zum Teil aufgefordert Fenster und Türen zu überprüfen und zu verschließen. Ziel war es offenbar durch das ...

  • 29.06.2021 – 07:12

    Polizeiinspektion Celle

    POL-CE: Erneute Schockanruferwelle

    Celle Stadtgebiet (ots) - Am gestrigen Montag kam es erneuten zu einer Welle von Schockanrufen. Die angerufenen Personen waren zwischen 54 und 89 Jahre alt. In den Anrufen wurde ihnen suggeriert, dass sie mit der Polizei sprechen würden und bei ihnen in der Nachbarschaft eingebrochen worden sei. Alle Personen haben toll reagiert und das Telefonat von sich aus beendet. Wir haben in der Vergangenheit immer wieder vor solchen Betrugs-Methoden gewarnt. Daher sind wir auch sehr ...

  • 29.06.2021 – 01:44

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Unwetter zieht über Stuttgart

    Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - Ein Sturmtief hat am Montagabend (28.06.2021) in seiner Hochphase zwischen 20.15 Uhr und 22.00 Uhr rund 250 Einsätze bei der Stuttgarter Polizei ausgelöst. Die Beamten rückten zumeist wegen umgefallener Verkehrszeichen und umgestürzter Bauzäune aus. Abgeknickte Äste sowie Bäume blockierten Straßen und beschädigten Fahrzeuge. Gegen 21.15 Uhr beschädigte ein herabfallender Ast einen ...

  • 24.06.2021 – 13:14

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Trickdiebe geben sich als Handwerker aus - Die Polizei warnt

    Bad Kreuznach, Stadtgebiet (ots) - Am 23.06.2021 gegen 10:15 Uhr klingelte eine männliche Person in Handwerkerkleidung an der Wohnungstür einer alleine lebenden Seniorin. Der Mann gab vor, im Rahmen von Bauarbeiten sei die Hauptwasserleitung des Mehrparteienhauses beschädigt worden. Nun müsse er in der Wohnung der 87-jährigen Geschädigten den Wasserdruck prüfen. ...

  • 15.06.2021 – 10:39

    Polizeipräsidium Mainz

    POL-PPMZ: Mainz-Stadtgebiet- Die Temperaturen steigen, das Personenaufkommen ebenfalls

    Mainz-Stadtgebiet (ots) - Freitag, 11.06.2021 - Sonntag, 13.06.2021 Am vergangenen Wochenende waren im Mainzer Stadtgebiet mehrere tausend Menschen unterwegs. Aufgrund der ansteigenden Temperaturen hielten sich viele Mainzerinnen und Mainzer auch bis in die Nacht hinein im Freien auf. Im Mainzer Volkspark, insbesondere am dortigen Wasserspielplatz, kommt es zur ...

  • 20.04.2021 – 07:26

    Polizeidirektion Bad Kreuznach

    POL-PDKH: Einbruch in Praxis für Physiotherapie

    Bad Kreuznach, Stadtgebiet (ots) - In der Nacht vom 15.04.2021 auf den 16.04.2021, zwischen 19:30 - 07:45 Uhr, kam es am Europaplatz zu einem Einbruchsdiebstahl in eine Physiotherapiepraxis. Unbekannte Täter drangen gewaltsam durch die Eingangstür in das Tatobjekt ein und entwendeten aus der Praxis Bargeld. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 500EUR. Die Kriminalpolizeiinspektion Bad Kreuznach sucht ...

  • 08.04.2021 – 15:12

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Warnung vor der Betrugsmasche Smishing

    Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass vor betrügerischen Fake-SMS. Derzeit häufen sich die Betrugsversuche, bei denen per SMS auf eine Paketzustellung hingewiesen wird. Klickt man auf den Link, wird eine Schadsoftware auf das Mobiltelefon installiert, mit der man unter anderem das Smartphone fernsteuern und eine SMS-Flutwelle auslösen kann. Die Polizei rät in diesem Zusammenhang: - ...

  • 07.04.2021 – 06:36

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Gefahrenstellen durch Glatteis entschärft

    Hamm-Stadtgebiet (ots) - Die in der Nacht vom 6. auf den 7. April aufgetretenen Gefahrenstellen durch Blitzeis im Hammer Stadtgebiet konnten durch den kurzfristig eingesetzten Winterdienst weitestgehend beseitigt werden. Die Komplettsperrung der Straße "Am Tibaum" wurde aufgehoben. Zu Verkehrsunfällen ist es bis etwa 06.30 Uhr nicht gekommen. (ja) Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Hamm Pressestelle Polizei Hamm ...

  • 06.04.2021 – 23:15

    Polizeipräsidium Hamm

    POL-HAM: Gefahr durch Glatteis

    Hamm-Stadtgebiet (ots) - Plötzlich auftretendes Glatteis führt aktuell im Stadtgebiet Hamm zu Herausforderungen für Verkehrsteilnehmer. Steigungsstellen, Kurven und Brücken können derzeit aufgrund von witterungsbedingtem Glatteis zu erheblichen Gefahrenstellen werden. Momentan ist der Bereich "Am Tibaum" zwischen der Dortmunder Straße und der Hammer Straße auf Stockumer Gebiet aufgrund von Blitzeis auf der Fahrbahn für jeglichen Fahrzeugverkehr komplett gesperrt. Zu ...

  • 03.03.2021 – 10:39

    Polizeipräsidium Stuttgart

    POL-S: Onlinebetrug bei Bankgeschäften - Zeugen und weitere Geschädigte gesucht

    Stuttgart-Stadtgebiet (ots) - Unbekannte haben am Wochenende (26.02.2021 bis 28.02.2021) durch Onlinebetrug auf gefälschten Webseiten von regionalen Banken in mehreren Fällen große Summen erbeutet. Die Unbekannten legten offenbar gefälschte Webseiten der Banken an, die den Originalen täuschend echt sahen. So konnten die Täter die Zugangsdaten der Betrugsopfer ...