Blaulicht-Meldungen aus Stadtgebiet
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FW-MG: Zahlreiche Einsätze, zum Teil in kurzer Folge
mehrFW-E: Unwetterfront zieht gemächlich über Essen, viele Keller vollgelaufen und Straßen überflutet
mehrPOL-PDPS: Taschendiebe unterwegs:
Pirmasens, Stadtgebiet, Dienstag 5.6.2018, zwischen 09.oo h und 12.00 h. (ots) - Am Vormittag wurden verschiedene Einkaufsmärkte von Taschendieben heimgesucht. In der Zweibrücker Straße wurde einer Frau der Geldbeutel samt Scheckkarte und weiteren persönlichen Gegenständen gestohlen, als sie einen Moment unachtsam war und die Einkaufstasche unbeaufsichtigt am Einkaufswagen hängen ließ. Ähnlich erging es einer älteren Dame die ihre Tasche ebenfalls unbeaufsichtigt am ...
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Drogen sichergestellt
Bingen, Stadtgebiet (ots) - 31.05.2018, 23.20 Uhr Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde ein Fahrzeug angehalten, welches mit 5 Personen besetzt war. Bei drei Fahrzeuginsassen, alle in Bingen wohnhaft, wurden geringe Mengen an Betäubungsmitteln gefunden. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bingen Telefon: 06721-9050 www.polizei.rlp.de/pi.bingen Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der ...
mehrPOL-PPMZ: Neue digitale Erpressungsmasche "sexuelle Handlungen vor Computer"
Mainz-Stadtgebiet (ots) - Nachdem inzwischen die Masche der "falschen Polizeibeamten" schon recht bekannt ist, versuchen es Kriminelle, wie gestern bereits wieder in Budenheim geschehen, mittlerweile mit einer neueren Betrugsmasche. Dabei bekommen Computernutzer eine Erpresser-E-Mail, in welcher aufgefordert wird, einen gewissen Betrag in Bitcoin (virtuelle Währung) ...
mehr
FW-Dorsten: Ein Samstag. Zwei Brandstiftungen.
mehrPOL-PPMZ: Mainz setzt aufs Rad
Mainz, Stadtgebiet (ots) - Am 21.04.2018 fand im Zeitraum von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr der Fahrradaktionstag der Stadt Mainz am Stresemannufer in Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club ( ADFC ), Verkehrsclub Deutschland ( VCD ) und der Polizei statt. Neben diversen Infoständen wurde eine Slalomstation durch die Jugendverkehrsschule aufgebaut und Fragen der Bürger beantwortet. Weiterhin wurde der neue Fragebogen Fahrrad verteilt. Um 14:00 Uhr wurde eine ...
mehrPOL-PDLU: Gemeinsame Pressemeldung Feuerwehr - Polizeiinspektion Frankenthal - Stadt Frankenthal Geruchsbelästigung am Karolinengymnasium
mehr
- 3
FW-E: Jugendfeuerwehr und Jugend-Einsatzteam der DLRG pflegen die RuSIS-Beschilderung an Ruhr und Baldeneysee
mehr Polizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Straßenverkehrsgefährdung, Polizei sucht Zeugen
Bingen, Stadtgebiet (ots) - 08.03.2018, 09.31 Uhr Beim Befahren der Gerbhausstraße kam einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Bingen ein blauer PKW Peugeot mit AZ-Kennzeichen entgegen. Die Beamten erkannten als Fahrer eine Person, von der sie wussten, dass sie nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Nachdem die Beamten ihr Fahrzeug gewendet hatten, ...
mehrPOL-PPMZ: Reuiger Dieb bestiehlt Tanz-Club
Mainz-Stadtgebiet (ots) - Donnerstag, 08.03.2018, 03:54 Uhr In einem Mainzer Tanz-Club versuchte ein 25-jähriger Wiesbadener eine Flasche Sirup und einen Shaker zu entwenden. Er wurde jedoch bei der Tat von den Mitarbeitern des Tanz-Clubs erwischt und zur Rede gestellt. Im Anschluss händigte er die gestohlenen Gegenstände an die Mitarbeiter aus. Bei Eintreffen der Polizei zeigte er auch Reue und entschuldigte sich beim ...
mehr
POL-PPMZ: Sonderkontrollen rund um den Hauptbahnhof und in der Innenstadt
Mainz-Stadtgebiet (ots) - Donnerstag, 01.03.2018 Im Laufe des Nachmittags wurden Brennpunktkontrollen der Kriminalpolizei, unterstützt von Polizeibeamten der Bereitschaftspolizei, im Stadtgebiet Mainz durchgeführt. Die Maßnahme diente der Bekämpfung der Straßenkriminalität. Gleich zu Beginn des Einsatzes musste nach einer psychisch kranken Person, die ...
mehrPOL-PPMZ: Sonderkontrollen durch zivile Streifen
Mainz-Stadtgebiet (ots) - Mittwoch, 28.02.2018, in der Zeit zwischen 15:30 Uhr und 18:00 Uhr Durch eine zivile Streife der Mainzer Polizei wurden im Mainzer Stadtgebiet Kontrollen mit dem Schwerpunkt auf Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz durchgeführt. Insgesamt konnten 19 Personen kontrolliert werden. Von diesen 19 Personen sind zwölf bereits in der Vergangenheit wegen Verstößen gegen das ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Wissen - Diebstahl und Sachbeschädigung an Kraftfahrzeug
57537 Wissen, Stadtgebiet (ots) - Vermutlich am Fr., dem 23.02.2018, in der Zeit von 09:30 - 10:30 Uhr, beschädigten unbekannte Täter im Stadtgebiet von Wissen den Pkw Mercedes eines 83-jährigen Fahrzeughalters, indem der auf dem Kühler befindliche Mercedes-Stern abgebrochen und entwendet, sowie der linke Außenspiegel nach vorne geklappt und die Spiegelaufhängung beschädigt wurde. Die Schadenshöhe beträgt ca. ...
mehrPOL-PPMZ: Vollendeter Enkeltrick - Die Polizei warnt vor weiteren Betrugsversuchen
Mainz-Stadtgebiet (ots) - Mittwoch, 21.02.2018, 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr: Eine betagte Mainzerin (über 80 Jahre) war am Mittwoch von Enkeltrickbetrügern angerufen worden und hatte den Betrug zunächst nicht bemerkt. Sie ging auf die Geldbitten bzw. -forderungen der angeblichen Verwandten ein und übergab einem unbekannten "Boten" mehrere Tausend Euro. Erst als sie am ...
mehrPOL-PPMZ: Drogenkriminalität - Polizeikontrollen
Mainz-Stadtgebiet (ots) - Freitag, 16.02.2018, 16:30 Uhr bis 23:00 Uhr Die Polizei führte in Zivil Kontrollen zur Bekämpfung der Drogenkriminalität durch. Ziel waren verschiedene Bereiche, an denen oftmals mit Drogen gehandelt wird. Von 30 kontrollierten Personen hatten 17 polizeiliche Erkenntnisse. Davon waren 9 Personen bereits einschlägig bekannt. Gegen einige kontrollierte Personen mussten Anzeigen wegen ...
mehrFW-MG: Nachsorgeeinsätze im Zusammenhang mit dem Orkan "Friederike"
mehr
FW-E: Friederike ist in Essen eingetroffen, Abschlussmeldung
mehr- 2
FW-MG: Das Orkantief "Friederike" verursachte 300 Einsätze für die Feuerwehr
mehr FW-Dorsten: Erste Bilanz nach dem Sturmtief "Friederike" der Feuerwehr Dorsten
mehr- 2
FW-MG: Das Orkantief "Friederike" verursachte 290 Einsätze für die Feuerwehr.
mehr FW-E: Sturmtief Friederike ist in Essen eingetroffen, Folgemeldung
mehrFW-E: Sturmtief Friederike ist in Essen eingetroffen, seit 09.30 Uhr sind rund 170 Einsätze gemeldet
mehr
FW-Dorsten: Jahreswechsel 2017/2018
mehrFW-E: Eine unerwartet ruhige und positive Silvesternacht 2017/2018 für die Feuerwehr Essen
mehrFW-MG: Silvesterbilanz der Feuerwehr
mehrFW-E: Tief Xanthos zieht über Essen hinweg, der Wintereinbruch mit Schnee und Wind beschert der Essener Feuerwehr nur wenige Einsätze
Essen-Stadtgebiet, Eiserne Hand 45, 11.12.2017 (ots) - In den vergangenen 48 Stunden (Samstag 09.12.2017 06.00 Uhr bis Montag 11.12.2017 06.00 Uhr) rückte die Essener Feuerwehr zu insgesamt 25 witterungsbedingten Einsätzen aus. Das war in Relation zur gefallenen Menge Schnee eine eher geringe Einsatzbelastung. Der ...
mehr- 3
FW-E: 50 Jahre - 50 Rohre Abschlussveranstaltung im Jubiläumsjahr der Essener Jugendfeuerwehren am Wehr des Baldeneysees
mehr FW-E: Freitag, der 13. Oktober ist bundesweiter Rauchmeldertag Feuerwehr Essen erinnert Eigentümer von Wohnimmobilien: Eigentum verpflichtet - installierte Rauchmelder bitte regelmäßig überprüfen.
mehr